Tag wort
Zeichnung von Susanne Haun nach einem Zitat von Ferdinand Ebner
„Das Wort ist das Band
zwischen dem Ich und dem Du.“
Ferdinand Ebner, 1882 – 1931, Lehrer und Philosoph, Vertreter des dialogischen Denkens.
Quelle: Regel, Wolfgang (Hrsg.), Das kleine Lebensalphabet, Gedanken & Worte, Berlin, S. 2. Es ist kein Erscheinungsjahr im Impressum gen... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Anwar as-Sadat
„Wer nicht von Grund auf umdenken kann,
wird nie etwas am Bestehenden ändern.“
Anwar as-Satat, 1918 – 1981, ägyptischer Politiker, Hoher Preis für den FriedenContinue... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach chinesisches Sprichwort
„Dem anderen sein Anderssein verzeihen können,
ist der Anfang aller Lebensweisheit.“
Chinesisches Sprichwort, Zitiert nach Zitatkalender aus der Helmut Lingen Verlag Gmbh, 2018, Köln, Kalenderblatt September 2019..... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Rainer Maria Rilke
„Wenn ihr mich sucht,
sucht mich in euren Herzen.
habe ich dort eine Bleibe gefunden,
lebe ich in euch weiter.„
Rainer Maria Rilke, 1875 – 1926, österreichischer Lyriker deutscher und französischer Sprache... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Elisabeth von Österreich
„Jedes Mal,
wenn du das Abwendbare abgewendet hast,
geschieht das Unabwendbare.“
Elisabeth von Österreich, 1837 – 1898, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn
Quelle: Zitate 2018, Tageskalender Harenberg, 1./2. Dezember 2018
Tagebucheintragung 2008, Ach du Schreck!, 20 x... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun
Zitat von Arthur Schnitzler
„Was unsere Seele am schnellsten und schlimmsten abnützt,
das ist:
verzeihen ohne zu vergessen.“
Arthur Schnitzler, 1862 – 1931, österreichischer Arzt, Erzähler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne.
Quelle: Aus meiner Kalenderblattsammlung: Abrei... mehr auf susannehaun.com
Foto von Susanne Haun nach Zitat von Émile Picard
„Intelligenz ist eine Eigenschaft des Geistes,
dank derer wir schließlich begreifen,
dass alles unbegreiflich ist.“
Émile Picard, 1856 – 1941, zählt zu den bedeutesten Vertretern der modernen Analysis, Teilgebiet der Mathematik, das unterschiedliche Grenzwerte untersucht.
Quelle: dieses Zitat sta... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Charles Baudelaire
„Ein Künstler, der über ein vollkommenes Formgefühl verfügt, jedoch die Gewohnheit angenommen hat, vor allem sein Gedächtnis und seine Einbildlungskraft zu üben, sieht sich (…) gleichsam einer aufrührerischen Menge von Details ausgesetzt, die allesamt mit der Wut einer nach absoluter Gle... mehr auf susannehaun.com
Zeichnung von Susanne Haun nach Zitat von Kurt Gödel
„Entweder ist die Mathematik zu groß für den menschlichen Geist oder der menschliche Geist ist mehr als eine Maschine.“
Kurt Gödel, 1906 – 1978, Österreichischer Mathematiker und Logiker
Quelle: dieses Zitat stammt aus meiner Kalenderblättersammlung. Es entstammt dem Harenberg Chronik Kalender... mehr auf susannehaun.com
Es gibt Wörter, die kann man getrost aus dem allgemeinen Sprachgebrauch streichen. Weil sinnlos. Moderne Erfindungen der Massenklasse, um Menschen mit Klasse aus der Masse auszugrenzen, die nicht in die Klasse der Masse passen. Verständlich soweit? Randgruppe ist keine moderne … Weiterlesen ... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Ich kenne ein wundervolles Wort mit einer eben solchen Bedeutung. Ein gutes Wort, ein perfektes Wort. Allerdings auch ein Wort, das ich viel zu wenig hören darf, hören kann. Ein Wort, das im Alltag viel zu wenig benutzt wird. Ein … Weiterlesen →... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Alternativlos ist nur der Tod, der Rest ist regelbar. Selbst das Wort alternativlos gab es gar nicht als solches bis dato und ist eine Neuschöpfung, um als Superlativ alles andere zu übertönen. Alternativlos ist allerdings – und das ist absolut persönlich … Weiterlesen ... mehr auf cms2.corpus-et-amina.de
Wie können Sie hinter die Fassade eines Menschen schauen? Hier sind 10 Wege, um den Charakter eines Menschen zu erkennen. Auch Ihren...
... mehr auf tomoff.de
Der erste Satz entscheidet. Peng, schon verloren. Dieses blöde Handbuch für Autoren. Ich hätte da gar nicht hineinsehen brauchen. Mit dem ersten Satz schon verkackt. Dabei wird in dem Handbuch schwadroniert, dass der Leser einer Geschichte schon nach dem ersten … Continue rea... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Ich bin aus einem Land, das weit gegen #Mitternacht liegt, Norwegen genannt; wo die #Sonne n... mehr auf blog.aventin.de
Dreiunddreissig Jahre war ich damals und Arzt im Westen von London. Ich hatte mich mit viel Erfolg über verschiedene schwierige Assistentenstellen in Wales allmählich zu einer eigenen Praxis...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Die Geschichte handelt von einem Neueinwanderer aus dem europäischen Osten mit d... mehr auf blog.aventin.de
Schon das Wort “Bedingungslose Liebe” hat eine enorm hohe Schwingung und tut gut allein beim Denken, Sprechen, Schreiben und ganz besonders beim Singen. Du kannst es wie pure Seelennahrung oder Gemüts-Medizin nutzen, wenn du es in diese Sätze (oder ähnlliche) … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Dreiunddreissig Jahre war ich damals und Arzt im Westen von London. Ich hatte mich mit viel Erf... mehr auf blog.aventin.de
Bei der Validierung von Eingaben aus einem Formular muss man schon so einige Sachen beachten. Darf der Nutzer in das Feld zum Beispiel nur Buchstaben oder Zahlen eingeben, oder gar beides und wie lang darf die Zeichenkette sein? In der Regel wird der Nutzer auch URLs in das Feld eintragen – verhindern kann man das […]... mehr auf programmieren-optimieren.de
Ich bin aus einem Land, das weit gegen #Mitternacht liegt, Norwegen genannt; wo die #Sonne nicht auf Feigen und Zitronen scheint; wo sie nur wenige Monde über die grüne #Erde scheint, und ihr im...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Ich liebe die Körper der #Menschen. Unsere betörten #Sinne haben auf jede #... mehr auf blog.aventin.de
Die Blumensprache Es deuten die Blumen des Herzens Gefühle, Sie sprechen manch‘ heimliches Wort, Sie neigen sich traulich am schwankenden Stiele, Als zöge die Liebe sie fort. Sie bergen verschämt sich im deckenden Laube, Als hätte verraten der Wunsch sie dem Raube. Sie deuten im leise bezaubernden Bilde Der Frauen, der Mädchen Sinn; Sie deute... mehr auf ann53.wordpress.com
Heute gibt es mal wieder einen Lückenfüller. Oje, ich glaube, diesmal wird es schwer! Das hat wenig damit zu tun, dass es um Schildkröten geht. Eher damit, dass es in der Handtasche der Ich-Erzählerin aus Bianca Philipps Kurzgeschichte „Zooverführung“ an Möglichkeiten nur so wimmelt. Kommt ihr darauf, was sie daraus hervorzieht? »Ja … ä... mehr auf elsoron.wordpress.com
In Worten und Sprache To get a Google translation use this link. Irgendwann 2015 ging es bei SoSo (suchen müßt ihr bitte selbst) um Sprache und Gewalt. Seither liegen verschiedene Zettel hier herum, auf denen ich mir verschiedene Begriffe … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com
Traf heute jenen fetten, wohlgenährten Hund wieder, der sich so gern in die S... mehr auf blog.aventin.de
Wenn die Einnahmen eines Liedes für “Save the children” gespendet werden finde ich das gut. Wenn ein Musiker dazu seiner Emotion Ausdruck verleiht und es ihm gelingt, den richtigen Ton zu treffen, auch. Kann aber noch übertroffen werden, wenn der Musiker Begleitung bekommt, durch ein großes Orchester, Streicher, Bläser, so ein Arrangeme... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Bildsprache und Sprachbilder To get a Google translation use this link. In bildgewaltiger und wortgewaltiger Sprache sich zu äußern zeugt von Sprachmacht. Solange sich niemand der Deutungshoheit bemächtigt und werksvergewaltigend daherkommt. Aber Wort und Bild zu dem … ... mehr auf deremil.wordpress.com
Jedes Jahr stellt sich ja die gleiche Frage: Was schenke ich meinen Gratulanten? Ein Lächeln? Eine dumme Bemerkung? Virtuellen Kuchen oder Sekt? Heute Nacht kam die Idee: ich schenke einen Traum. Jeder darf mitmachen – ich freue mich auch über …... mehr auf samtmut.wordpress.com
Einen neuen Schritt zu machen, ein neues Wort zu äußern, das ist es, was die Menschen am meisten fürchten. Fjodor Michailowitsch Dostojewski... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Weißt du, wie die Rose spricht,
wenn sie so sanft mit ihren Dornen sticht,
dich weckt in allen Sinnen
so kannst du nicht entrinnen.
Sie spricht in tausend Worten,
von hier und andren Orten
in deines tiefsten Herzens Grund
tut sie dir ihr´ Weisheit kund. Wei... mehr auf aveaventinus.wordpress.com
Ich liebe die Körper der #Menschen. Unsere betörten #Sinne haben auf jede #Weise den weiblichen und männlichen Körper zu schildern gesucht. Weiterlesen →
Quelle
Continue reading AMO | ICH...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Traf heute jenen fetten, wohlgenährten Hund wieder, der sich so gern in die Sonne legt; er erzählte mir, meine Einteilung des Menschen-Geschlechts in 'Bein-Zeiger' und 'Bein-Verstecker' mache...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Gibt ja so Begriffe, die uns selbstverständlich über die Lippen gehen. Oft gehört, vielleicht auch oft genutzt. Aber was sie bedeuten? Oder besser: ob wir sie richtig verwenden? Oder noch besser: was sich der Erfinder wohl dabei gedacht hat? Man nehme ein Wort und analysiere es: nichtsdestotrotz. Bedeutet dennoch. Trotzdem. Warum verwende ich statt... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Heute gibt es nur ein Wort, sagte Juergen als wir uns sahen, verbunden mit drei kleinen Zeichnungen. Mehr ist nicht drin. „Besteht ein Zusammenhang?“, fragte ich ihn. Buchalov... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Die Geschichte handelt von einem Neueinwanderer aus dem europäischen Osten mit dem Namen Woitzitzky. Sein Ehrgeiz war von Kindesbeinen an, eine irgendwie amtliche Tätigkeit, und gleich nach seiner...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Mitgenommen. Ein abgefahrenes Wortspiel, da möchte man doch wirklich den Daumen für rausstrecken. Ein Anhalter möchte natürlich mitgenommen werden, um sein Ziel zu erreichen, aber mitgenommen aussehen ist üblicherweise ein schlechtes Zeichen bezüglich des geistigen und körperlichen Zustandes einer Person. Wie sieht ein Anhalter aus, der Glück ha... mehr auf fragen-ans-netz.de
Eigentlich möchte ich diese Frage jetzt nicht in epischer Breite beantworten, denn das wäre wirklich ein Abenteuer. Der Begriff „episch“ ist von der literarischen Gattung des Epos abgeleitet, doch die Bedeutung hat sich im Laufe der Zeit ziemlich verselbstständigt. Was sind epische Abenteuer? Wer sich selbst fragt, was er unte... mehr auf fragen-ans-netz.de
Der Affe. Einfache Erklärung: das Wort „Affe“ steckt im Wort „Kaffee“. Wieder einmal eine Scherzfrage, die mit der Sprache spielt. Praktischerweise kann man sich so merken, dass „Kaffee“ mit zwei f geschrieben wird. Oder dass Affe mit zwei f geschrieben wird, je nachdem, was einem mehr Probleme bereitet. Welch... mehr auf fragen-ans-netz.de
Es war einmal ein fetter Mops,
Der ging, wie Möpse tun, auf allen Vieren... mehr auf blog.aventin.de