Tag wartezimmer
Die Nischenhefte in Ehren, aber in diesem Blog muss auch Platz sein für die wirklich wichtigen Fragen: Sind alle Klatschblätter gleich schlimm? Kann man beim Arzt bedenkenlos zu den Zeitschriften greifen? Und warum kosten manche Abos so unfassbar wenig? In … ... mehr auf kioskforscher.wordpress.com
Angesteckt. Sie haben mich doch tatsächlich angesteckt! Und nun hocke ich da vor mich hin mit roter Nase und feuchten Augen. Als ich heute Morgen meinen (extrem dringend benötigten) Taschentuchbestand aufbessern musste und den Supermarkt an der Ecke plünderte, ist mir eine Verkäuferin direkt aus dem Weg gegangen, nachdem sie mich angesehen. Wenn ic... mehr auf emily221.wordpress.com
Beim Arzt steht ein Aquarium in seinem Wartezimmrer rum. Es ist sehr still. Man hält die Klappe und blättert in der Lesemappe. Voll Ungeduld, wer Schmerzen hat, greift gleich nach dem Gesundheitsblatt. Die meisten Leute blicken stumm und leicht genervt … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Ein Arzt hat noch nie jemals auf mich gewartet. Nicht eine Minute! Aber ich habe schon stundenlang auf Ärzte gewartet. Ob ich wohl meine kostbare Zeit, die ich im Wartezimmer verbracht habe, bei der nächsten Arztrechnung in Abzug bringen kann…?... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Zwei Männer zwischen 25 und 30 unterhalten sich. Sie geben sich nicht gerade die Mühe, so zu sprechen, dass die Konversation unter ihnen bleiben würde. Ein ganzes, gut gefülltes Wartezimmer muss mithören. “Ey Monn, häsch Teilnarkose oder Vollnarkose?” Der Balkanslang ist unverkennbar. “Vollnarkose. Sie haued mir en Teil vo da ine use”, sagts und ze... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Grundsätzlich finde ich Wartezimmer bei Ärzten etwas Unangenehmens. Ich habe bei jedem Atemzug das Gefühl, mich mit etwas anzustecken und anfassen mag ich ohnehin schon gar nichts. Es kommt nicht selten vor, dass ich der Praxisassisstentin sage, ich warte draussen … We... mehr auf modepraline.com
Da ich im letzten halben Jahr für meine Verhältnisse relativ oft im Wartezimmer von Ärzten, MRT-Betreibern und Physiotherapeuten herumsaß und mir die Zeit vertreiben durfte, konnte ich mich selbst dabei beobachten, welche Apps mir in welcher Reihenfolge wie wichtig sind ...... mehr auf buggisch.wordpress.com
Dieser Tage im Empfangsbereich einer ärztlichen Praxis: Ein älterer Mann im typischen Beige möchte seine Urinprobe abgeben. Er hat nicht gemerkt, dass er den Becher diskret in eine Durchreiche hätte stellen sollen.
Doch so geräuschlos geht es nicht vonstatten. Jetzt tapert er mit dem hoch erhobenen, gegen das Licht gehaltenen Plastikbecher ratlos z... mehr auf revierpassagen.de
Was liegt heute an? Kleine Tour durch die Wartezimmer dieser Welt (Tessin). Veröffentlicht mit WordPress für Android... mehr auf elsoron.wordpress.com
…i hob des Wartezimma so schee gfundn, dass i des fotografiat hob. Und aufm Zeitungsdischl is a oanaviazg…Einsortiert unter:Achtsamkeit, © Copyright by me, Boarisch- Bairisch, Eins, Zwei, Drei, Viele, Glücksmomente, Momentaufnahme Tagged: 2017, 41, © Copyright by me, boarisch, Donnerstag, donnerstags, drei, eins, Fotoprojekt, November, ... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Wer älter wird oder ältere Angehörige hat, die zum Arzt müssen kennt das Leid. Der ewige Papierkram und die katastrophale Digitalisierung des Gesundheitswesens. Der Datenschutz wird wie eine Monstranz vor sich her getragen und sich immer wieder dahinter versteckt. Bloß keine Veränderung. In den vergangenen Wochen gab ich mehrere Beispiele von digit... mehr auf redaktion42.wordpress.com
auch beim Warten erleben wir durch die geschlossenen Fensterscheiben gedämpfte Geräusche beinahe still vier Stühle besetzt acht Stühle leer draußen kaufen Menschen Weihnachtsgeschenke oder trauern um einen geliebten Menschen erzählen beim Glühwein neue Geschichten oder räumen die Anrichte ab Hausaufgaben wandern in Schultaschen Tee wird zubereitet ... mehr auf mbeyersreuber.wordpress.com
Mit dem Gedichtband Wartezimmer von Daniel Ketteler beschließen wir das literarische Jahr 2022, begeben uns in den Warteraum, erwarten Neues. Berlin, Kottbusser Tor, kurz vor Tore Schluss: Was denkt der düstere Mann mit Spiegelsonnenbrille und Gummirose am Revers? Wieso schaut die Oma unter ihrem Kopftuch so traurig? Es sind die Galas und Geschicht... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
„Der goldene Handschuh“ ist ein Tatsachenroman des Autors Heinz Strunk, der den Serienmörder Fritz Honka in den Mittelpunkt stellt. Honka war in den 1970er Jahren in Hamburg aktiv und ermordete mindestens vier Frauen, deren Leichen durch Zufall entdeckt wurden. Seine Opfer waren gescheiterte Existenzen ohne soziales Netz, weshalb niemand sie als ve... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
8:45 Kontrolltermin im Unispital wegen meines Ohrs beim Professor Doktor Eilig (so heisst er natürlich nicht wirklich…) Ich bin etwas zu früh, ausser mir sind noch zwei Herren im Wartezimmer und später kommt sogar noch ein dritter. Um 8:35 wuselt Professor Eilig schon auf dem Gang hin und her und um 8:38, also nur 8 […]... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
DICHTUNG Rainer Maria Rilke LESUNG David Kross BEREITSTELLUNG LYRIK & MUSIK Unwillkürlich sehn sie seinem Spiel lange zu; zuweilen tritt das runde seiende Gesicht aus dem Profil, klar und ganz wie eine volle Stunde, welche anhebt und zu Ende schlägt. Doch die Andern zählen nicht die Schläge, trüb von Mühsal und vom Leben träge; und […... mehr auf lyrik-klinge.de
Schon wieder was aus der Gesundheitsecke? Ja, was soll ich denn machen? Ich habe aktuell viel Arztkram, also reichlich Termine und somit logischerweise auch mehr Kontakt zum Geschehen in Arztpraxen, als mir lieb ist. Zum Glück für den Blog, kommt … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Im Mittelalter gab es die Folter. Mit der Abschaffung der Folter wurde das durch die modernen Wartezimmer ersetzt. Ich bin Kassenpatient. Manchmal sitze ich im Wartezimmer, warte trotz Termin gefühlte 2 Stunden darauf, dass ich dran bin, um dann nach gefühlten 5 Minuten fertig zu sein. Ich wundere mich über dieses Zeitmanagement, was andere Ärzte &... mehr auf strongpassionweb.wordpress.com
Krebs ist ein Arschloch! Da sind wir uns wohl alle einig. Jeder, der in irgendeiner Form von Krebs betroffen ist weiss, was ich meine. Egal, ob selber Patient oder ob Begleitperson – das Krabbentier ist hinterlistig, unberechenbar und fies. Und … Weiterlesen ... mehr auf modepraline.com
Der Markt des Wartezimmer-Fernsehens ist (noch) klein. Der Platzhirsch in dem Segment ist TV-Wartezimmer. Mit der Einführung von Programmatic Advertising wurde die Einbindung von Werbung verbessert – und der Umsatz vervielfacht.... mehr auf meedia.de
Hey Fans, ich musste heute wieder zum Doc 🙄 Ich dumme Pute habe auch nicht geschnallt, warum der blöde Korb wieder im Flur stand. Ich bin auch noch rein, weil Mama mir da Knackies reingeworfen hat und zack war die Tür zu 😯 Ich habe ordentlich randalliert, aber ich kam nicht raus 🙁 Vor Schreck […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Früher betrat man ein Wartezimmer und suchte sich aus den zumeist reichlich vorhandenen Zeitschriften etwas Lesenswertes aus. Heutzutage wird sofort nach dem Betreten des Wartezimmers das Smartphone gezückt und ist somit „abgetaucht“! Deshalb hat dieses Schwarz-Weiß-Foto für mich schon etwas nostalgisches…. * * * * * betreut vo... mehr auf reflexionblog.de
Das eRezept ist auch bei mir angekommen. Ich bin diese Woche wegen Rezepte zu meiner Hausärztin gegangen und stellte eine Änderung fest: Das eRezept ist auch bei uns in der Provinz angekommen und ich habe noch nicht ganz entschieden, was ich davon halten soll. Als digitaler Nomade freue ich mich über die Digitalisierung und den […]... mehr auf redaktion42.com
12 Bilder meines Alltags am 12. Tag eines Monats aufgenommen. Diesmal im November 2020.... mehr auf magischer-kessel.de
NoviSign und die Smile Eyes Augenklinik München Flughafen entwickeln und installieren Digital Signage Lösung NoviSign, Marktführer im Bereich Digital Signage Lösungen und Smile Eyes – ein Qualitätsverbund hochspezialisierter Augenärzte mit dem Fokus auf Laser- und Linsenchirurgie, kooperieren für die gemeinsame Entwicklung und Installation ei... mehr auf pr-echo.de
Ich bin kein gläubiger Mensch. Spirituell trifft es eher. Vieles was auf einer emotionalen und intellektuellen Ebene passiert, versuche ich mit gelassener Weisheit zu begegnen. Gerade, wenn alles über mich einzubrechen droht. Sich dem Gefühl der Ohnmacht hingeben oder einen Schritt nach hinten machen und das Geschehen von außen beobachten. Letzt... mehr auf blogrebellen.de
Drei in einer Reihe…. Auch auf roten Stühlen dehnt das Warten die Zeit! ***** Projekt der lieben Wortperlen – Anne
Der Beitrag Ich sehe rot! 74/2019 erschien zuerst auf Reflexionb... mehr auf reflexionblog.de
*Werbelink im Text* Da saßen wir also wieder bei unseren Kinderchirurgen und warteten. Wir sind der Große, der Kleine und ich. Der Kleine machte das noch leere Wartezimmer unsicher und freute sich, dass so viele Sachen zum Spielen da waren. Doch halt, was war das? Da stand an einer Säule ein Krokodil und lächelte einen […]... mehr auf schokodil.wordpress.com
Gerade auf heise online gefunden. Die geplante App „Warts-Ab“, die Wartezeiten in Arztpraxen und Krankenhäusern verkürzen soll, verzögert sich. Neue Zuständigkeiten in der Hessischen Landesregierung. Prof. Thomas Friedl, Fachmann für Datenschutz und Datensicherheit in der Medizin und Studiengangsleiter für Medizinische Informatik an der... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Moin Ihr Lieben. Es ist Dienstag. Es ist der 12. Und zum Glück ist mir das diesmal rechzeitig eingefallen. Immerhin. Und tatsächlich ist dieser Tag auch Mal einer, an dem wenigstens ein bisschen Programm ist. War in letzter Zeit ja meistens etwas eintönig bei uns, ständig eine*r krank und in Quarantäne… Oh und bevor ich […]
De... mehr auf mama-juja.de
In der Zahnarztpraxis wartet ein jeder auf seine Weise. Wollte ich nur mal kurz anmerken. Nicht dass das Jahr verstreicht ohne einen einen einzigen Dilettantenblogbeitrag…... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Online-Terminvergabe stärker nachgefragt Keine überfüllten Wartezimmer me... mehr auf inar.de