Tag suchen

Tag:

Tag geld

SPD-Chef will staatliche Bauförderung für Familien ausbauen 24.09.2023 08:35:33

prognosen haus förderung spd lars klingbeil geld kanzleramt kauf news neubau
Vor dem Baugipfel am Montag im Kanzleramt hat SPD-Chef Lars Klingbeil eine bessere Förderung von Familien beim Hauskauf gefordert. „Ich finde, wir müssen Familien stärker helfen, sich die eigenen vier Wände leisten zu können“, sagte Klingbeil der „Bild am Sonntag“. Der SPD-Vorsitzende drängt darauf, dass die Einkommensgrenze... mehr auf wirtschaft.com

Söder leitet mit großem Rundumschlag Wahlkampfschlussspurt ein 23.09.2023 12:15:36

flüchtlinge markus söder cdu historisch geld europa karl lauterbach csu wirtschaftsminister gesundheitsminister förderung spd ministerpräsident klage landtagswahl drogen friedrich merz münchen landwirtschaft parteitag holz kinder news robert habeck bayern kontrolle
Mit einem großen Rundumschlag über gesellschaftspolitische Themen der Zeit hat Bayern Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder auf einem Parteitag in München den Wahlkampfschlussspurt eingeleitet. So warb Söder für die Klage seines Landes gegen den Länderfinanzausgleich („Bayerisches Geld ist besser in Bayern aufgehoben“), für bezahl... mehr auf wirtschaft.com

Ex-SPD-Chef Walter-Borjans rät zu Debatte über Zuwanderung 23.09.2023 08:34:45

geld bekämpfung norbert walter-borjans rückführung norbert walter zuwanderung menschen debatte streit spd partei demokraten bilder politiker kauf schiff news bürger integration kontrolle
Der frühere SPD-Bundesvorsitzende Norbert Walter-Borjans rät seiner Partei, den „konstruktiven Streit“ über Zuwanderungsregeln nicht zu scheuen. „In dieser Debatte fehlt uns leider die rationale Mitte. Die einen sind hochgradig sensibel, wenn es um die Kontrolle über jede Art von Zuwanderung geht. Die anderen würden am liebsten di... mehr auf wirtschaft.com

Neues „Bürgergeld“ führt zu mehr Widersprüchen als bei Hartz IV 23.09.2023 08:00:33

hartz iv news sozialleistungen jobcenter arbeit bundesagentur für arbeit vermögen geld
Das neue „Bürgergeld“ hat trotz mancher Verwaltungsvereinfachungen und Erleichterungen für die Bezieher dieser Sozialleistungen zu mehr Widersprüchen geführt. Wie die „Bild“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit berichtet, registrierten die Jobcenter in den ersten acht Monaten dieses Jahres ... mehr auf wirtschaft.com

Bundesregierung will Energiepreisbremsen verlängern 23.09.2023 00:13:33

erfolg energieversorgung fdp markt fonds geld schützen preise mehrwertsteuer finanzieren spd deutschland olaf scholz debatte christian lindner politiker einbruch euro industrie minister erdgas bundesregierung news bundeskanzler strompreise robert habeck
Die Bundesregierung verhandelt derzeit mit der Europäischen Union über die Verlängerung von Energiepreisbremsen. „Wir sind uns da einig, dass es richtig ist, die Preisbremsen zu verlängern“, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Wir müssen es vor allem ... mehr auf wirtschaft.com

Kubicki drängt auf schnelle Begrenzung der Zuwanderung 22.09.2023 16:59:34

bundestag wolfgang kubicki cdu geld fdp menschen csu zuwanderung bau asylpolitik deutschland demokratie partei politiker katrin göring-eckardt die grünen news integration
Wolfgang Kubicki, stellvertretender FDP-Vorsitzender und Bundestagsvizepräsident, fordert eine schnelle und wirksame Begrenzung der Zuwanderung nach Deutschland. „Wir müssen jetzt konsequent Maßnahmen ergreifen, die den Zuzug wirklich begrenzen“, sagte Kubicki am Freitag dem TV-Sender „Welt“. „Wir sind an der Grenze un... mehr auf wirtschaft.com

Bund schiebt Ausgabereste von über 30 Milliarden Euro vor sich her 22.09.2023 16:11:33

geld fdp karl lauterbach hubertus heil spd volker wissing wirtschaftsminister bundesregierung bundeskanzleramt ministerien euro robert habeck verschoben news betrug
Die Ministerien der Bundesregierung haben immer größere Schwierigkeiten, ihr Geld auszugeben. Das geht aus einer aktuellen Übersicht des Bundesfinanzministeriums hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Demnach betrug die Summe der Ausgabereste, die sich in den vergangenen Jahren angesammelt hat, 2022 rund 31,1 Milliarden Euro. Ein Jah... mehr auf wirtschaft.com

12 x richtig Trinkgeld geben beim Urlaub in Europa 22.09.2023 15:37:00

reiseblog tschechische republik tschechien reisebericht taxi italien hotel griechenland kreuzfahrt portugal cafe schweden trinkgeld österreich kurzurlaub spanien frankreich reiseratgeber niederlande familienurlaub reise bus deutschland urlaub holland kroatien restaurant geld europa dänemark
"Trinkgeld (...) ist in der Wirtschaft eine durch den Gast oder Kunden über den Rechnungsbetrag hinaus erbrachte freiwillige Zahlung, mit der eine besondere Dienstleistungsqualität honoriert werden soll." (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Trinkgeld) Trinkgeld in Europa: Dein Leitfaden für angemessenes Trinkgeldgeben Wenn es ums Reisen geht, gi... mehr auf fernwehblog.net

Dürr gegen früheres Greifen des Spitzensteuersatzes 22.09.2023 01:06:34

news steuerreform arbeitnehmer initiative sozialstaat euro arbeit zeitungen bundesregierung gerechtigkeit einkommensteuer christian lindner steuern fdp menschen geld schlag hamburg
Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, hat eine Initiative des Hamburgers Senat für ein früheres Greifen des Spitzensteuersatzes scharf zurückgewiesen. „Ich frage mich wirklich, was den rot-grünen Senat in Hamburg umtreibt“, sagte Dürr den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Steuererhöhungen s... mehr auf wirtschaft.com

Gutachten hält Brückenstrompreis-Finanzierung durch WSF für möglich 22.09.2023 00:10:37

politik euro bce bundesregierung klima gesetz kritik held bundeskanzler news schuldenbremse gewerkschaft strompreise finanzierung chemie geld fonds kanzleramt fdp süddeutsche zeitung gutachter energie christian lindner olaf scholz bergbau
Gutachter stufen neue Industriesubventionen gegen die Abwanderung von Jobs als juristisch unbedenklich ein. „Die Finanzierung des Brückenstrompreises aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) ist rechtskonform möglich“, schreibt die Kanzlei Becker Büttner Held in einem Gutachten im Auftrag der Gewerkschaft IG Bergbau Chemie Energie ... mehr auf wirtschaft.com

Digitallabore konzentrieren sich zunehmend auf Nachhaltigkeit 21.09.2023 21:00:33

geld nachhaltigkeit logistik kunden klimawandel management digitalisierung kosten konzerne ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz co2 news studie analyse
Die digitalen Innovationseinheiten deutscher Konzerne konzentrieren sich zunehmend darauf, Projekte für Nachhaltigkeit voranzutreiben, um ihren Unternehmen Kosten infolge des Kampfes gegen den Klimawandel zu ersparen. Da sowohl die Unternehmen selbst als auch ihre Kunden unter Druck stehen, CO2-Emissionen in Produktion, Vertrieb und Logistik einzus... mehr auf wirtschaft.com

Luftfahrtbranche drängt auf Unterstützung zur Dekarbonisierung 21.09.2023 18:26:34

co2 mehrkosten wirtschaftsstandort euro ryanair nutzer flugzeug sorge luftfahrt news fliegen luftverkehr geld airbus kraftstoffe klimaschutz kerosin bdli steuern luftverkehrswirtschaft deutschland
Die deutsche Luftfahrt äußert vor der für Montag geplanten Nationalen Luftfahrtkonferenz Sorgen, dass alternatives Kerosin (SAF) fehlen werde, um die von 2025 an geltenden und stufenweise steigenden Pflichtquoten für die klimafreundlicheren Kraftstoffe zu erfüllen. „Es wird eine riesige Kraftanstrengung werden, um CO2-Neutralität im Luftverke... mehr auf wirtschaft.com

Junge Union will bundesweit Brennpunkt-Bezirke ausweisen 21.09.2023 07:15:33

integration einkaufen kinder news recht vorbild asylbewerber politiker deutschland asylpolitik kita staatsanwälte migranten ju junge union dänemark geld chip flüchtlinge cdu
Der Vorsitzende der Jungen Union (JU) in Deutschlands, Johannes Winkel (CDU), spricht sich für eine grundlegende Reform der deutschen Asylpolitik aus und fordert Maßnahmen wie in Dänemark. „Ausgerechnet das sozialdemokratisch regierte Dänemark fährt einen Migrations- und Integrationskurs, der Vorbild für Deutschland werden kann“, sagte ... mehr auf wirtschaft.com

Haushalt: Rotes Kreuz kritisiert mangelnde Katastrophenvorsorge 21.09.2023 00:19:16

libyen drk teurer geld katastrophe deutschland politik flut euro rotes kreuz bundesregierung kritik investition haushalt marokko news demenz
Der Generalsekretär des Deutschen Roten Kreuzes, Christian Reuter, hat die Bundesregierung nach den Naturkatastrophen in Marokko und Libyen zur Katastrophenvorsorge aufgerufen. „Die beiden jüngsten Krisen zeigen, dass es weltweit dringend notwendig ist, in den Katastrophenschutz und insbesondere in die Katastrophenvorsorge zu investieren und ... mehr auf wirtschaft.com

GEW rechnet mit Bedarf von 500.000 neuen Lehrern bis 2035 21.09.2023 00:03:32

ausbildung politik inklusion news gewerkschaft geld lehrer bildung gew
Die Gewerkschaft GEW rechnet mit einem Bedarf von einer halben Million neuer Lehrer bis 2035. „Wenn wir Reformvorhaben wie den Ganztag und die Inklusion gut umsetzen wollen, sogar fast 540.000“, sagte die zuständige GEW-Leiterin für den Bereich Schule, Bensinger-Stolze, der „Bild“ (Donnerstagausgabe). Bereits heute fehlten m... mehr auf wirtschaft.com

Wie man in neue und aufstrebende Kryptowährungen investiert? 20.09.2023 08:35:21

geld
Kryptowährungen haben in den letzten Jahren einen enormen Hype erlebt. Insbesondere Bitcoin hat an Beliebtheit gewonnen, und Investoren haben hohe Gewinne erzielt. Doch es gibt auch viele andere neue und aufstrebende Kryptowährungen, die ein großes Potenzial haben, und in die man investieren kann. In diesem Blogartikel zeigen wir Ihnen, wie man ... mehr auf forextotal.de

Städtetag will Inflationsausgleich für Krankenhäuser 20.09.2023 00:39:33

politiker krankenhaus news krankenkassen inflation cdu finanzierung münster menschen geld bevölkerung oberbürgermeister deutschland
Der Deutsche Städtetag hat vor dem Protesttag der Kliniken einen Inflationsausgleich vom Bund und Ländern für die Krankenhäuser gefordert. „Um die Krankenhäuser zu retten, brauchen sie jetzt Sofortmaßnamen und schnelles Geld“, sagte Markus Lewe (CDU), Städtetagspräsident und Oberbürgermeister der Stadt Münster, dem „Redaktionsnetz... mehr auf wirtschaft.com

Breymaier will Kinderrechte im Grundgesetz verankern 20.09.2023 04:31:33

politikerin kinder news grundgesetz verfassung cdu bundestag kinderrechte csu fdp sozialdemokraten kindheit geld deutschland spd bundesrat
Anlässlich des Weltkindertags hat sich die familienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Bundestag, Leni Breymaier, für eine Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz ausgesprochen. Die Sozialdemokraten setzten sich für „ein sichtbares starkes Kindergrundrecht in unserer Verfassung“ ein, sagte Breymaier der „Rheinischen Pos... mehr auf wirtschaft.com

Aiwanger kann sich Wechsel nach Berlin vorstellen 20.09.2023 04:15:33

münchen arbeit news wähler bayern alter bundestag fdp geld lehrer wirtschaftsminister hubert aiwanger landtagswahl spd
Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger will nach der Landtagswahl im Oktober weiter Mitglied der bayerischen Staatsregierung sein – schließt aber langfristig einen Umzug nach Berlin nicht aus. „Ich möchte wieder Wirtschaftsminister werden“, sagte er der „Mediengruppe Bayern“ (Mittwochausgaben). Sollten die Freien Wähler 202... mehr auf wirtschaft.com

Fahrgastverband rechnet mit höherem Preis für Deutschlandticket 20.09.2023 01:11:35

news preis löhne zeitungen euro kosten s-bahn vdv angebot kraftstoffe bahn teurer geld
Der Fahrgastverband Pro Bahn rechnet in absehbarer Zeit mit einem höheren Preis für das Deutschlandticket. Der bisherige Preis von 49 Euro werde kaum zu halten sein, sagte der Ehrenvorsitzende des Verbands, Karl-Peter Naumann, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). „Wenn der Staat nicht mehr Geld geben will, dann muss das üb... mehr auf wirtschaft.com

Lang befürchtet höhere Ausgaben für Kindergrundsicherung 19.09.2023 17:59:35

fdp geld ccs chefin staatsausgaben deutschland christian lindner die grünen co2 politikerin lisa paus euro kosten kinder news rechtsanspruch
Die Staatsausgaben für die Kindergrundsicherung können nach Aussagen der Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang deutlich höher ausfallen als die in der Ampel-Koalition vereinbarten 2,4 Milliarden Euro im Jahr. „Am Ende reden wir über ein neues System der Familienförderung und über einen Rechtsanspruch, der sich selbstverständlich nicht auflöst, wen... mehr auf wirtschaft.com

Özdemir mahnt weniger Tiere in der Landwirtschaft an 19.09.2023 15:27:41

landwirtschaft ampelkoalition news cem özdemir klimaschutz hitze geld bauern brandenburg tiere potsdam deutschland
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat sich für eine Reduktion von Tieren in der Landwirtschaft ausgesprochen. „Weniger Tieren mehr Platz geben“, sagte der Grünenpolitiker dem „Spiegel“. Weniger Tiere bedeute, man müsse „keine Regenwälder mehr abholzen“. Zudem gewinne man in Deutschland Fläche, die... mehr auf wirtschaft.com

Studie: Deutsches Bahnnetz schrumpft in Europa am stärksten 19.09.2023 08:59:33

schweiz news studie euro neubau österreich volker wissing deutschland bau straße wuppertal greenpeace fdp think tank norwegen geld bahn europa
Die EU-Länder, Norwegen, die Schweiz und Großbritannien haben zwischen 1995 und 2018 im Durchschnitt 66 Prozent mehr in den Bau von Straßen als in die Schieneninfrastruktur investiert. Deutschland gab sogar doppelt so viel Geld für Straßenverkehr aus – so das Ergebnis einer Studie des Wuppertal Instituts und des „T3 Transportation Think... mehr auf wirtschaft.com

Schulze mahnt Einhaltung der UN-Nachhaltigkeitsziele an 18.09.2023 21:01:33

geld weltbank spd pandemie ard new york svenja schulze ukraine news
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) mahnt, die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen konsequenter zu verfolgen. Die Weltgemeinschaft müsse besser werden, indem konkrete Maßnahmen auch umgesetzt würden, sagte Schulze am Montag den ARD-Tagesthemen. „Wir brauchen diese Aufholjagd.“ In diesem Zusammenhang nannte sie drei... mehr auf wirtschaft.com

MdB-Flash: Abgeordnete fordern Druck gegen Regime im Iran 18.09.2023 00:25:32

iran news afd nestle caren lay bayern euro fordern münchen baden-württemberg ausstattung stuttgart co2 kiel infektion coronavirus gesundheitsminister deutschland ig metall lohn cdu klimaschutz inflation dihk gefahr geld bevölkerung fdp menschen
Die Bundestagsabgeordneten beschäftigen sich nach der Sommerpause unter anderem mit der Situation im Iran. „Der iranische Staatsapparat hat seine Legitimation bei der eigenen Bevölkerung längst verloren“, sagte SPD-Fraktionsvize Gabriela Heinrich; „die Verantwortlichen müssen für die schweren Menschenrechtsverletzungen zur Rechens... mehr auf wirtschaft.com

FDP gegen Söders Vorstoß zu Pflichtarbeit für Asylbewerber 18.09.2023 00:09:31

arbeitsmarkt bargeld bayern krise asyl marokko news gesetz bundesregierung kritik asylbewerber arbeit münchen asylpolitik konkurrenz deutschland landtagswahl migration geld fdp csu markus söder behörden bundestag georgien cdu algerien
Die FDP im Bundestag hat die jüngsten Vorstöße von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zur Asylpolitik zurückgewiesen. „Angesichts des Arbeits- und Fachkräftemangels sollten Asylsuchende auf den regulären Arbeitsmarkt gebracht werden“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP, Stephan Thomae, dem „Redaktionsnetz... mehr auf wirtschaft.com

Grüne kritisieren Prozentzahl-Debatte über Verteidigungsausgaben 17.09.2023 11:17:35

verteidigung deutschland augen vilnius debatte konrad adenauer regierungschef bildung willy brandt geld europa omid nouripour sicherheit jens stoltenberg bundestag infrastruktur anton hofreiter ukraine streitkräfte news nato gesundheit die grünen wahlen krieg beschluss wirtschaftsleistung
Die Grünen haben zurückhaltend auf Forderungen von Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg reagiert, die deutschen Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. „Der russische Angriffskrieg hat gezeigt, dass wir in unsere Sicherheit investieren müssen, entsprechend hat die Ampel mit dem Sondervermögen viel Spielraum geschaffen und steht zu ihrer V... mehr auf wirtschaft.com

Bauministerin will Sanierungszwang aus Brüssel stoppen 17.09.2023 08:27:36

parlament verhandlungen news investition co2 gewinn brüssel gebäude einigung eu-kommission politikerin spd haus ministerin schulen geld pflichten klimaschutz
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will EU-Pläne für strikte Sanierungsvorgaben stoppen. „Die Verschärfung der Gebäudeeffizienzrichtlinie, die das EU-Parlament verlangt, sehe ich sehr kritisch“, sagte Geywitz der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. In der Tat käme dann eine Sanierungspflicht für alle Gebäude, die bestimmte Ene... mehr auf wirtschaft.com

Munich Re besorgt um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit 16.09.2023 09:29:32

industrie trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft bundesregierung politik infrastruktur munich re news agenda 2010 geld deutschland förderung energie bildung
Der Vorstandschef des Rückversicherers Munich Re, Joachim Wenning, fürchtet um den Standort Deutschland. „Ich bin besorgt“, sagte Wenning der „Welt am Sonntag“. „Unsere Wettbewerbsfähigkeit nimmt seit Jahren ab, Investitionen fließen vermehrt ins Ausland, und Unternehmen denken über Abwanderung nach.“ Deutschland... mehr auf wirtschaft.com

DGB will „Sozialmaut“ für Lkw-Fahrer 15.09.2023 16:01:32

fordern minister löhne news gewerkschaft parlament lkw hubertus heil geld spd lohn
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Gewerkschaft Verdi fordern eine „Sozialmaut“, um die Lebenslage von Lkw-Fahrern im internationalen Straßenverkehr zu verbessern. Mit mindestens einem Cent Aufschlag pro Kilometer sollten die Unternehmen zur Kasse gebeten werden, „um die Zustände auf Rastplätzen und Autohöfen zu verbesse... mehr auf wirtschaft.com

Wie unterscheiden sich dezentralisierte von zentralisierten Kryptowährungen? 15.09.2023 08:20:20

geld
Kryptowährungen sind mittlerweile eine etablierte und weit verbreitete Form des digitalen Geldes. Die bekannteste und erste Kryptowährung, Bitcoin, wurde im Jahr 2009 veröffentlicht. Seitdem sind viele andere Kryptowährungen entstanden, allerdings unterscheiden sie sich in einem wichtigen Punkt: einige sind dezentralisiert, während andere zentra... mehr auf forextotal.de

Lindner sieht in ungesteuerter Migration Gefahr für Deutschland 15.09.2023 07:37:34

geld gefahr menschen fdp flüchtlinge deutschland spd bundeswehr christian lindner olaf scholz migration minister die grünen politik parteien sozialstaat bundesländer kontrolle bundeskanzler botschaft news
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht in der hohen ungesteuerten Migration eine Gefahr für die fiskalische und gesellschaftliche Stabilität Deutschlands. „Wir machen es denen zu schwer zu kommen, die wir als Arbeitskräfte brauchen – Und wir machen es denen zu leicht zu bleiben, die von unserem Sozialstaat profitieren wollen... mehr auf wirtschaft.com

Berlin und Bayern kritisieren Entwurf für Kindergrundsicherung 14.09.2023 21:29:33

cdu bundestag geld csu bildung bundesagentur für arbeit opposition bundesrat arbeit euro kosten münchen jobcenter kritik stellungnahme gesetz chaos kinder news arbeitsmarkt integration bayern
Nach dem vertagten Kabinettsbeschluss zur Kindergrundsicherung kommt aus den Ländern und der Opposition deutliche Kritik an dem vorliegenden Gesetzentwurf. „Dieser Gesetzesentwurf hat den Namen Kindergrundsicherung bislang nicht verdient. Der Bürokratieaufwuchs ist enorm, es gibt eine Menge ungeklärter Kosten“, sagte der Berliner Staats... mehr auf wirtschaft.com

EZB erhöht Leitzins zum zehnten Mal in Folge 14.09.2023 14:31:32

news nachfrage europäische zentralbank euro energie wirtschaftswachstum europa geld rückführung inflation nahrungsmittel verbraucher
Die Europäische Zentralbank (EZB) erhöht ihren Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte. Der Zinssatz liegt künftig bei 4,5 Prozent, wie die Notenbank am Donnerstag nach ihrer Ratssitzung in Frankfurt mitteilte. Es ist die zehnte Erhöhung in Folge, seit im Juli letzten Jahres der aktuelle Zinserhöhungszyklus gestartet worden war, zunächst allerdings ... mehr auf wirtschaft.com

Tichanowskaja drängt auf weitere Unterstützung gegen Lukaschenko 14.09.2023 13:21:32

afrika sanktionen news politikerin alexander lukaschenko phoenix sender phoenix geld europa europäische union
Die weißrussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja appelliert an die demokratischen Staaten, die oppositionellen Kräfte in ihrem Heimatland weiter im Kampf gegen Machthaber Alexander Lukaschenko zu unterstützen. „Sanktionen sind kein Allheilmittel, sie funktionieren, wenn sie mit der Unterstützung der Zivilgesellschaft zusammenfalle... mehr auf wirtschaft.com

Analyse der Rolle von DAOs bei der Governance dezentraler Netzwerke 14.09.2023 08:40:12

geld
Dezentrale Governance-Modelle haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, insbesondere im Zusammenhang mit der Verbreitung von Blockchain-Technologie und Kryptowährungen. Ein wesentliches Element solcher Modelle sind DAOs (Decentralized Autonomous Organizations). In diesem Blogartikel möchten wir eine umfassende Analyse der Rolle vo... mehr auf forextotal.de

Opposition zweifelt an Lauterbachs Budget für Long Covid 13.09.2023 20:31:31

helge braun opposition vorwürfe gesundheitsminister bmg bundestag pressekonferenz geld menschen karl lauterbach news euro
Ex-Bundeskanzleramtschef Helge Braun stellt die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach in Aussicht gestellten finanziellen Hilfen im Kampf gegen Long Covid infrage. „Ich frage mich, wo das Geld herkommen soll“, sagte Braun dem „Spiegel“. Für das Jahr 2024 seien lediglich 3,3 Millionen für die Erforschung von Long Covid vera... mehr auf wirtschaft.com

Helios kritisiert fehlende Informationen für Patienten 13.09.2023 11:43:33

transparenz deutschland spd karl lauterbach geld bundestag news medizin krankenhaus politik skandalös
Der Chef der Klinikkette Helios, Robert Möller, beklagt eine mangelnde Transparenz in deutschen Krankenhäusern. „Ich finde es skandalös, dass die Qualität vieler Krankenhäuser für Patienten noch immer eine Blackbox ist“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Am Mittwoch will das Bundeskabinett ein staatliches Online-Verzeic... mehr auf wirtschaft.com

Bundesregierung sieht sich mit Start-up-Strategie auf gutem Weg 11.09.2023 14:01:31

start-up deutschland ökosystem offiziell vorhaben fonds geld strategie robert habeck news ups bundesregierung
Die Bundesregierung sieht sich bei der Umsetzung ihrer vor rund einem Jahr beschlossenen Start-up-Strategie auf einem guten Weg. Mehr als 40 Prozent der rund 130 Maßnahmen seien bereits umgesetzt worden, heißt es in dem noch unveröffentlichten Fortschrittsbericht des Bundeswirtschaftsministerium, über den das „Handelsblatt“ (Dienstagaus... mehr auf wirtschaft.com

Möglicher Trump-Sieg besorgt Berlin 11.09.2023 09:11:34

wiederwahl außenminister usa krieg bundesregierung kongress nato jürgen trittin vorwahlen news donald trump ukraine brücke alter washington joe biden sorge bundestag cdu sigmar gabriel wolfgang schäuble geld faz spd deutschland debatte
Das politische Berlin blickt mit wachsender Sorge auf die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten. „Wenn Trump gewählt wird, steht die Ukraine im Regen“, sagte der außenpolitische Sprecher der Grünen-Fraktion im Bundestag, Jürgen Trittin, der FAZ. Der Vorsitzende der Atlantik-Brücke, der frühere Außenminister Sigmar Gabriel (SPD... mehr auf wirtschaft.com