Tag podcast
Die Ermordung von Charlie Kirk und die Kommunalwahlen in NRW sind beide die großen Ereignisse der Woche. Beide spielen für die überwältigende Mehrheit der Bundesbürger*innen eigentlich keine Rolle. Wir untersuchen, warum sie trotzdem so breit diskutiert werden und geben unseren Senf dazu. Shownotes Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Warum da... mehr auf deliberationdaily.de
Aloha, ich muss mal wieder zwei Wochen hier durchnudeln, weil ich letzte Woche den Sonntag irgendwie verpasst habe.
☑️ Ich war die letzten zwei Wochen etwas unzufrieden mit meinem „Getting Things Done“ System. Manchmal muss man einen Schritt zurücktreten und schauen, dass so ein Produktivitäts-Betriebssy... mehr auf blog.hommel-net.de
Tech. Mit Keynote, Spurseverance, Faildacity und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
Fanboi
Keynote
Blasign
AirPods Pro 3
... mehr auf compyblog.de
Hier kommt ein neuer Text, den du dir auch in meinem Podcast „Poesiepause mit Nelli“, Folge 12, anhören kannst. Den Podcast findest du auf Spotify. Ich würde mich sehr freuen, wenn du reinhörst. 🙂Hier der Link: https://open.spotify.com/episode/4uYDx8sCgDvGbRx5r1h6pD?si=5160197bb7cc4f32 Du denkst, dein Leben käme einem Untergrundtunnel n... mehr auf fortlaufend.wordpress.com
Neue Podcast-Episode: Von toxischen Helden bis K-Pop-Dämonen – unsere Highlights der Woche
In der aktuellen Folge unseres Film- und Serien-Podcasts nehmen wir euch mit auf eine wilde Reise durch Genres, Kulturen und Trash-Perlen. Fünf Titel stehen im Fokus – und jeder bringt seine ganz eigene Energie mit:
- The Toxic Avenger (2023) Das Remake des... mehr auf kinocast.net
Die ausbleibende Katroffelernte im Jahr 1845 hat eine längere Vorgeschichte. Hörenswert: Das Jahr ohne Sommer Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 15. September 2025 auf DLFnova.... mehr auf wrint.de
Ein harmloser Post über KI geht plötzlich viral. Nicht wegen des Inhalts, sondern wegen der Reaktionen darauf. Über 40.000 Impressions auf LinkedIn und alles nur, weil Männer meinten, mir KI erklären zu müssen. Ich hatte einen Post über ein KI-Sparring gemacht, in dem die KI sagte: „Jetzt kommen wir zum Kern des Pudels.“ Für mich [... mehr auf die-photographin.de
Tech. Mit Keynote, Spurseverance, Faildacity und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
Regierung
Reichenlaber
Merzuchung
Klinlas
EUnrael
NomineSPD
... mehr auf compyblog.de
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.... mehr auf wrint.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zu einer neuen Serie innerhalb meines Podcast zu den Grundlagen unserer Leidenschaft Bikepacking: „Vom Sofa auf den Sattel:...
Der Beitrag Vom Sofa auf den Sattel #1 – Was i... mehr auf biketour-global.de
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Terror
Israbot
Rechtstraftistik
Ankündibomb
Rechtstraf
... mehr auf compyblog.de
Die 32. Welle mit Lennart Schäfer Herzlich willkommen bei der 32. Ausgabe der GlockenbachWelle. In dieser Ausgabe haben wir einen Buchmenschen zu Gast, der ein genauso leidenschaftliches Verhältnis zum geschriebenen Wort hegt, wie wir, wobei… ... mehr auf lesenslust.wordpress.com
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.... mehr auf wrint.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zur 144. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Von 500 km auf 2000 km: Ich spreche mit Mirko...
Der Beitrag Podcast: Ultra im Osten erschien zuerst auf ... mehr auf biketour-global.de
Willkommen zur 139. Episode unsers iPadblog.de Podcasts – hier bei der SCHIMANSKI ZONE − Technology, Innovations and NEWS. In dieser Ausgabe sprechen wir über das Apple Event, das am 9. September stattfand. Das Event gab uns eine umfassende Übersicht über die neuesten Produktinnovationen von Apple. Im Fokus stehen die dritte Generation der AirPods ... mehr auf ipadblog.de
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: Warum die Leber bei Histaminintoleranz eine wichtige Rolle spielt – aber Detox allein meist nicht hilft. Wie du mit Leber-Triggern und chronisch erhöhtem Histaminlevel umgehen kannst, ohne in Ernährungsmarathons zu verfallen. Was deine Leber-Symptome emotional wirklich bedeuten – die Körpersprache richt... mehr auf leben-mit-ohne.de
Darin: Waldbrände, Weniger Waldbrände, Akzeptanzlücken (Paper), Frühe Gerste (Paper), Gewicht und Gene, Deutsch vs. Österreichisch, Ausrutschen, Zucker und Temperatur, Dunkle Materie, Turiner Grabtuch, Mond und Geburt, Taranteln, Alufolie, Hörenswert: Nicht der Mond, aber fast!, Sternengeschichten-Hörbuch Florian (und andere) live sehen: Sternenges... mehr auf wrint.de
Wir wissen: Die Religionszugehörigkeit der Bevölkerung nimmt rasant ab, zudem werden kaum noch neue Priester geweiht — In etwa 15 Jahren, also um das Jahr 2040 herum, wird die Kirche kaum noch wiederzuerkennen sein. Die Leute von der Forschungsgruppe Weltanschauungen … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
Tech. Mit Beta 9, InstaPad, Nullgeld und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
Fanboi
Unsimrücht
Funk 12
Betas 9
Twixmittlung... mehr auf compyblog.de
Ein schöner, informativer Übersichtsartikel zur Geschichte von RSS – und zur Geschichte von Podcasts. Und über die Vernetzung, die damit gegeben war – und ist!... mehr auf log.netbib.de
In der neuen Podcast-Episode tauchen wir tief ein in aktuelle Highlights aus Film, Serie und Gaming. Wir analysieren den Thriller "The Negotiator" mit Riz Ahmed, besprechen Spike Lees Neuinterpretation "Highest 2 Lowest" mit Denzel Washington und werfen einen Blick auf die Prequel-Serie "The Terminal List: Black Wolf". Außerdem testen wir die Demo ... mehr auf kinocast.net
Militärputsch in der Türkei (1980). Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 8. September 2025 auf DLFnova.... mehr auf wrint.de
Du wolltest einfach nur dein Business voranbringen. KI nutzen, sichtbarer werden, mehr verdienen. Normale Unternehmerin-Probleme eben. Aber dann passiert etwas Unerwartetes: Du merkst, dass deine individuellen Herausforderungen gar nicht so individuell sind. Dass dahinter Strukturen stehen, die viel größer sind als du dachtest. Willkommen in der... mehr auf die-photographin.de
Politik. Teil eins von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Regierung
Nullbas
Bittghan
Wenisyl
Verweigerei
... mehr auf compyblog.de
Der SpielverlageruNG Podast geht in Runde 3. Heute sprechen Patrick und Anton über das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Slowakei. Die aktuelle Folge findet ihr hier oder überall, wo ihr sonst so eure Podcasts hört. Vergesst nicht, uns zu folgen, damit ihr keine Folge verpasst!... mehr auf spielverlagerung.de
Auch in diesem Jahr wird es ein Podwichteln geben. Philipp hat H I E R den Startschuss gegeben. Nun heißt es seinen Hirnschmalz ein wenig anstrengen und passende Fragen einreichen. Ich für meinen Teil habe diese Aktion immer als Hörer begleitet. Letztes Jahr wollte ich dann endlich einmal mitmachen, allerdings kam mir dann einiges dazwischen, ̷... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Eben noch von der Gamescom, jetzt von der IFA: In einem weiteren Themen-Special berichtet der überMORGEN-Podcast diesmal von der IFA in Berlin. Casi hat sich umgeseh... mehr auf inside-handy.de
An der University of Notre Dame hat Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” gehalten und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.... mehr auf wrint.de
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Terror
Magdecherche
Prüglizei
Hinris
Rechtzeichat
GPursel
... mehr auf compyblog.de
Mache mit mir eine Fantasiereise auf den Berg, um ein paar Minuten Ruhe und Entspannung zu genießen! In unserer schnelllebigen Zeit voller Termine, Aufgaben und äußerem Druck sehnen wir uns oft nach Stille und innerem Gleichgewicht. Fantasiereisen können dabei eine wertvolle Unterstützung sein. Sie helfen, Stress abzubauen, den Kopf freizubekomm... mehr auf yogastern.wordpress.com
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zur 143. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Outdoor-Abenteuer kennt man von ihm – doch mittlerweile schlägt sein...
Der Beitrag Podcast: Fritz Meinecke... mehr auf biketour-global.de
38C3. Cum-Ex.
Im dritten Teil dieses Podcasts geht es um Cum-Ex, aus Staatsanwalts-Sicht.
Details zum Vortrag finden sich hier.
Für Musik sorgt dabei PS22-Chorus mit dem Titel '... mehr auf compyblog.de
„Keine Lust mehr zu reden? Dann lass uns doch darüber tanzen!“ Miriam und Thomas Jakoby erlebt man auf Milongas immer als sehr harmonisches Paar, aber sie üben auch gemeinsam Tango daheim. Können sie da die Harmonie immer aufrecht erhalten? Worum geht es ihnen ganz besonders beim Tango? Wie wichtig ist ihnen die Technik, die Verbindung,... mehr auf hedu.at
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: – Warum dein Darm und dein Gehirn ständig miteinander plaudern – und was Histamin damit zu tun hat. – Wieso 70 % der HIT-Betroffenen mit einem „kaputten Darm“ in einem Teufelskreis landen. – Warum dein Stresslevel und körpereigenes Histamin oft entscheidender sind als das, was du isst.... mehr auf leben-mit-ohne.de