Tag podcast
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: – Wann es sinnvoll ist, Antihistaminika bei HIT einzusetzen – Warum es sehr problematisch ist, wie Antihistaminika von vielen eingesetzt werden – Was ein alternativer Weg bei HIT ist Wie versprochen hier die Links zum: – Happy HIT Code: https://www.leben-mit-ohne.de/happy-hit-cod... mehr auf leben-mit-ohne.de
Meine Fahrgästin machte anfangs einen recht harmlosen Eindruck. Aber man weiß ja spätestens seit Angela Merkel, dass man bei Frauen im Hosenanzug auf alles gefasst sein muss. Sie flötete „Zum Kaiserdamm, bitte“, und widmete sich [...]... mehr auf berlinstreet.de
PV-Anlage, Balkon-Kraftwerk und E-Auto beziehungsweise BEV sind Aspekte, die viele von uns rund um die Energiewende beschäftigen. Darüber haben sich Lars und ich basierend auf meinen eigenen Plänen und Bemühungen bei #9vor9 unterhalten. … ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Neues Jahr und neues Glück: Die Einreichungsphase für den „Deutschen Podcast Preis 2023″ startet am 8. Februar. Bis einschließlich 16. April 2023 können Podcaster in Deutschland dann ihre Werke in sechs Kategorien einreichen. Neu in diesem Jahr ist die Kategorie namens „Corporate Podcasts“. Hier können Podcasts eingereicht werden, die von Untern... mehr auf pr-agent.media
Warum hat Zeiten des Aufruhrs (Revolutionary Road, 2008) nicht zwei oder drei Dutzend Oscars gewonnen? Wieso spricht seit dessen Kinostart niemand mehr über Away We Go - Auf nach irgendwo (2009)? Und ist Skyfall (2012) wirklich das Bond Movie to end all Bond Movies, wie vor gut zehn Jahren allerorten behauptet wurde? Dennis und Patrick geben ihren ... mehr auf bahnhofskino.com
"Das war alles und es war nicht viel; jedoch in einem entscheidenden Punkt mehr als bei inzwischen vier ähnlich gelagerten Fällen, die im Großraum London in den letzten Wochen geschehen waren und die Schlagzeilen der Nachrichtenblätter dominierten: Diesmal hatten wir den Täter!" ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 68 sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und ich mit Jakov Devčić und René Schlee über die Lage auf dem Westbalkan. Es geht nicht nur um den jüngsten Konflikt zwischen Serbien und dem Kosovo (Stichwort: Nummernschilder), sonde... mehr auf augengeradeaus.net
Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du kannst im Web Player (oder auch in deiner App, wenn sie das unterstützt) direkt zu den einzelnen Fragen springen.
Viel Spaß damit!... mehr auf ploetzblog.de
Mit „TOP-Themen“ ist es immer so eine Sache. Was ich wichtig finde, finden andere eher nebensächlich. Was ich empfehle, finden andere auch mal doof. Oder machen es längst. So oder so: Sieh diese Folge als Buffet an, aus dem Du Dich bedienst – oder auch nicht. Selbst dann, wenn nichts für Dich dabei ist, wirst […]... mehr auf derekfinke.com
Eingemeißelt in das Berliner Stadtschloss der Hohenzollern – wiederaufgebaut auf Kosten der Steuerzahler – findet sich eine hasserfüllte Dominanzbotschaft aus der Bibel. Die zentrale Anweisung darin lautet, dass alle Menschen vor dem Christengott auf die Knie zu fallen hätten. Kulturschaffende … ... mehr auf manglaubtesnicht.wordpress.com
Tech. Mit Apperüchten, Streiktag, toxiscer Arbeit und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
anboi
Realitapps
KuoldPad
KuoniPad
Schwarn
... mehr auf compyblog.de
Hast du auch manchmal das Gefühl, du bist immer schon irgendwie anders als die anderen? Deine Empfinsungen sind stärker, gehen tiefer und (viel zu) oft nimmst du dir alles zu Herzen? Vielleicht fühlst du dich im Alltag schnell überfordert oder überreizt und fragst dich, warum du dich eigentlich so viel schneller erschöpft und gestresst zu […]... mehr auf judetta.de
Gerard Depardieu hat anscheinend seine Kochmütze schon wieder an den Nagel gehängt und schlüpft in die Rolle des Kommissar MAIGRET, der einen Mord an einer jungen Frau in Paris aufklären muss. Unsere Sneak Preview kam mit angenehmen 89 Minuten Laufzeit daher und startet in etwa 2 Monaten am 30.03.2023. In eine ganz andere Kerbe schlägt der korea... mehr auf kinocast.net
Heute habe ich mal wieder ein Kinderbuch für dich. Ein Kinderbuch, das mich total begeistert hat. Brit Älling hat es geschafft, Meerestieren eine Stimme zu geben und gleichzeitig darüber auf ihr Herzensthema hinzuweisen. Wenn du mehr über dieses Thema erfahren möchtest, kannst du dir die beigefügte Podacastfolge anhören oder dich auf der Seite des ... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Unter der Podcastreihe „Tatort Deutschland“ veröffentlicht „Bild“ ab sofort von Montag bis Freitag täglich je einen wahren, faszinierenden Kriminalfall. Es ist der erste True-Crime-Podcast in Deutschland, der beständig täglich erscheint. Moderiert wird die Podcast-Reihe „Tatort Deutschland“ künftig von Sprecher Mirko Kasimir, bekannt aus zahlrei... mehr auf pr-agent.media
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Regierung
Ticketermin
Mehrlitärgeld
Solurteil
Gnadeheim
... mehr auf compyblog.de
Lange habe ich mit mir gerungen, wie es mit Heikes Stadtgeflüster weitergehen könnte. Der Themenschwerpunkt, mit dem ich begonnen habe 2011, fühlte sich nicht mehr richtig an. Über all dem Überlegen ist Monat für Monat ins Land gegangen und ich bin ganz erschrocken, als ich realisiert habe, dass ich mehr als zwei Jahre nichts mehr veröffentlicht... mehr auf heikesstadtgefluester.de
Demnächst mache ich einen Spaziergang hier, zu Hause, einmal ums Karree, kleine Freuden, Wunscherfüllung: heute mach ich’s. Dieser Spaziergang beginnt also dicht in der Nähe des Hoch- und Untergrundbahnhofs Möckernbrücke, der zugleich selbst eine Brücke ... mehr auf berlinstreet.de
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Terror
Warnisterium
Jerusaballer
Mordennessee
Mordizeiwurf
... mehr auf compyblog.de
Die spannende Frage der Revolution: Wer macht am Montag den Müll weg? Mierle Laderman Ukeles, seit 1969 Artist in residence der Müllabfuhr in New York Podcast :: Wer putzt, macht Kunst – Mierle Laderman Ukeles’ Performances https://de.player.fm/1BUnEFN... mehr auf gehoertundgesehen.wordpress.com
Weniger bekannt: Der siebenjährige Krieg. Der wurde 1763 beendet, mündet über die amerikanische Unanbhängigkeitserklärung in der französischen Revolution, dre deutschen von 1848 und endet vorläufig in unserem Grundgesetz. Matthias von Hellfeld erzählt. Brandenburg-Preußen, Preußen Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 6. Februar 2023 ... mehr auf wrint.de
Da haben sich Daniel und Patrick einfach mal so etwas Neues ausgedacht, um dem seniorigen Bahnhofskino eine kleine Adrenalinspritze ins Herz zu jagen. Einmal monatlich kuratiert einer der beiden Herren ein Double-Feature mit persönlichen Lieblingsfilmen oder einem Thema, über das mal ganz dringend gesprochen werden muss. Anfangen darf der Lohmi, de... mehr auf bahnhofskino.com
Seid ih ml in Kiel im Zoo gewesen? Dort gibts ganz tolle Schlangen mit Fell, zumindest in meinem Traum von dem ich euch erzählen möchte.... mehr auf planet-kai.org
Mit Malte von winterfjell.de spreche ich in dieser Folge #EinLöffelButter Winterspezial über das Thema Schlafsäcke und Isomatten. Gerade beim Thema Schlafsack im Winter gibt es unterschiedlichste Ansätze, Meinungen und Erfahrungen – wo fängt man da bloß an? Am besten ganz von vorne und dabei sollte man sich immer vor Augen halten, dass wir ex... mehr auf simonpatur.de
Aus über 3.200 Vorschlägen ist diesmal die Liste der Nominierten für die Goldenen Blogger entstanden. Wieder zeigt sie das ganze Spektrum der deutschen Digitallandschaft. Und, ja, auch Elon Musk, Dua Lipa und Carsten Maschmeyer sind dabei.
Der Beitrag ... mehr auf indiskretionehrensache.de
Ok, ihr Faulpelze, raus aus den Federn! Und bloß nicht die warmen Schühchen vergessen, es ist saukalt da draußen! Das Lied von Sony&ToshiCher müsst Ihr [...]... mehr auf sie-reden.de
Nachdem bekannt wurde, dass es an Sylvester tätliche Angriffe auf Rettungskräfte gab, entbrannte in Deutschland eine Debatte über die Ursachen. Diese schaffte es knapp, etwas intelligenter als die Sommerlochdebatte um Winnetou zu sein, aber auch nur knapp. Der angerichtete Flurschaden dürfte dafür größer ausfallen, und sie ist auch ein Symptom u... mehr auf deliberationdaily.de
Toni Leistner ist zurück im Rasengeflüster. Jens Umbreit spricht mit ihm über einen verrückten Deadline Day und über die Situation bei seinen Ex-Vereinen und seinem aktuellen Club VV St. Truiden in Belgien. Jens Umbreit begrüßt Toni Leistner im Rasengeflüster. Mit dem 32-jährigen Dresdner unterhält sich Jens über einen verrückten Deadline-Day mi... mehr auf rasengefluester.de
Wieder was Neues von Biketour-Global.de:
Herzlich Willkommen zur 80. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! BUB und BAB sind für einige unter euch sicherlich bekannte...
Der Beitrag BUB & BAB: ein Podcast mit St... mehr auf biketour-global.de
In dieser Folge erfährst du, wie du als absoluter Anfänger die ersten Schritte zur Email-Liste gehst.
Der Beitrag 146: die ersten Schritte zur Email-Liste erschien zuerst auf Sandra Holze.
... mehr auf likesmedia.de
Der mensch hört gerne Punkrock, der mensch hört gerne Radio, und wenn das Radio über Punkrock berichtet, dann…... mehr auf rappelsnut.de
Wir – das sind Heike von Frau Goethe liest und ich – sprechen in 24 Folgen wir über buchrelevante Themen. Jeweils am 1. und am 15. jeden Monats erfährst du bei uns alles, was du übers Buchbloggen und als Leser wissen willst. In der heutigen Folge geht es um Bücher als Filmvorlagen.... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Nach dieser Folge Happy HIT Podcast weißt du: – Warum 80% der Histaminintoleranz-Betroffenen Frauen sind – Warum Östrogendominanz so ein globales Thema ist & genau zur richtigen Zeit kommt – Was du tun kannst, wenn dein Hormonhaushalt völlig durcheinandergeraten ist Unseren PMS Deep Dive (live vom 14.02. – 16.02., danach... mehr auf leben-mit-ohne.de
Der Laberpodcast. Darin: Das Bummsinchen – Holgi ist Mini Cooper gefahren und Toby Fiat 500 – Toby hat Podcasts gehört (alle Sendungen mit Holgi) – Tobys Fass und der Pubkameraden-Podcast – Georg VI Schneider im Hockdiher-Podcast – Senatsbockanstich – Restaurantbesuche (Hamburg: Open Kitchen; Berlin: Long March C... mehr auf wrint.de
Das neue Jahr hat begonnen, Zeit die Vorsätze des alten zu brechen. Denn eigentlich hatten Sebastian und Sascha bereits in der Weihnachtszeit fernmündlich vereinbart, sich [...]... mehr auf sie-reden.de