Tag podcast
Auditive Medien informieren, unterhalten und setzen kreative Denkprozesse ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wenn man den Wedding von Schwedler (er hätte sagen können: von Willy Brandt) mit der Friedrichstraße vergleicht …“ Den Mann, der nach einem Vortrag von Professor Geist in der Akademie der Künste am Hanseatenweg in [...]... mehr auf berlinstreet.de
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Regierung
9-Eurat
Schrödneft
Schäfäser
MinDU
Affe... mehr auf compyblog.de
Die Geschichte von Palace Software... mehr auf stayforever.de
Live vom Campingplatz in Zempin trinken und essen wir Conceito Espumante 2018 (+ Jahrgangssardine 2020 von La Perle des Dieux), Contraste branco 2019 (+ Sardine mit Tapenade von La Belle Iloise), Contraste tinto 2019 (+ Sardine in pikanter Tomatensauce). Und es gibt einen Buchtipp: Foot Trodden Portugal and the Wines That Time Forgot* Details und e... mehr auf wrint.de
Politik. Teil eins von zwei. Mit Terror, Schnüffel und mehr.
Im ersten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Terror
Wafftzehoe
Schuxas
Texveneur
Attenplan
Texdrei
... mehr auf compyblog.de
Der Beitrag Jobs auf Sylt – Die Hundeflüsterin erschien zuerst auf Just Sylt - Das Sylter Onlinemagazin.
... mehr auf justsylt.de
Deutschland wird in Better Call Saul plötzlich wieder enorm wichtig und wir, als deutsche Podcaster, haben einiges zu bemängeln. Natürlich auf hohem Niveau und mit einem Augenzwinkern. Mit Miriam geht es in den Folgen “Black and Blue” und “Axe and Grind” um den D-Day, einen Boxkampf und außerdem freuen wir uns sehr, dass das Filmteam […... mehr auf pewpewpew.de
New Bedford, MA, May 27, 2022 — Two new episodes of the “South Coast Working” podcast have been published. “South Coast Working” is a new podcast and promotes the voice of working people and those
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Better Call Saul findet früh in der sechsten Staffel ein wahres Serienhighlight. Um Platz für wichtigere Handlungsstränge zu schaffen, wird mit einem anderen radikal und wunderschön abgeschlossen. Mit Miriam geht es in den Folgen “Rock and a Hard Place” und “Hit and Run” um blaue Blumen, blaue Augen und den fantastischen Mic... mehr auf pewpewpew.de
Der Kreis schließt sich. Better Call Saul meldet sich mit der sechsten und letzten Staffel zurück. Diese bespreche ich dazu passend im PewCast episodisch mit Miriam Kasteleiner, mit der ich schon die erste Staffel vor vielen Jahren reviewte. Die Folgen “Wine and Roses” und “Carrot and Stick” stehen wieder ganz im Zeichen des... mehr auf pewpewpew.de
Nach dieser Folge weißt du: – Wie du nie wieder etwas suchen musst & damit ganz viel Zeit sparst – Auf welche Art Struktur Stress verursacht – Wie Nora durch das Abschauen von Jacqueline’s Strukturen doppelt so produktiv ist So vielseitig wie unsere Podcast-Themen sind unsere Businesses. Wenn du: – Seit langem mit ... mehr auf leben-mit-ohne.de
Ein letzter Blick zurück. Danke fürs Zuhören. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes. Shownotes: Bildquellen: Netflix|AMC|Sony... mehr auf pewpewpew.de
In der 171. Folge spricht Jens Umbreit mit den Dresdner Journalisten Tino Meyer (Sächsische Zeitung), Thomas Nahrendorf (Tag 24/Dresdner Morgenpost) und Lucas Böhme (dpa/Kicker) über den Abstieg von Dynamo Dresden. Sie analysieren das Relegationsspiel, die Zweitliga-Saison und geben einen Ausblick auf die kommenden Wochen. Die Vorfälle nach dem ... mehr auf rasengefluester.de
Warum führt die AGRAVIS Versuche zu neuen Entwicklungen im Pflanzenbau durch? Wie kann ich als Landwirt:in von den Ergebnissen profitieren und wo erhalte ich weitere Infos zu den Feldversuchen? Diese und mehr Fragen beantwortet Ralf-Georg
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ralf-Georg Keunecke, Pflanzenbauberater bei AGRAVIS Warum führt die AGRAVIS Versuche zu neuen Entwicklungen im Pflanzenbau durch? Wie kann ich als Landwirt:in von den Ergebnissen profitieren und wo erhalte ich weitere Infos zu den Feldversuchen? Diese und mehr Fragen beantwortet Ralf-Georg Keunecke kurz und kompakt in der neuen Podcast-Folge. Seit ... mehr auf pr-echo.de
„Homo hominis lupus.“ Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf. Der Wolf dient Thomas Hobbes als Metapher für das Schlechte per se. Noch weiter zurück reicht die Redensart vom Wolf im Schafspelz, die wir bereits in der Bibel antreffen. In … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Noch vor 40 Jahren galten Computer für viele Menschen generell als Bedrohung. Sie dienten der Überwachung der Bürger, eigentlich verband man mit ihnen nur Böses. Die Skeptiker von damals haben Recht behalten, aber weil Microsoft [...]... mehr auf berlinstreet.de
Seit 2015 die Flüchtlingskrise über die Bundesrepublik hereinbrach, streitet sich das Land darüber, warum Menschen die AfD wählen, wie (und ob) man sie zurückgewinnen kann und welche Konsequenzen daraus zu ziehen sind. Als Progressive sind Ariane und Stefan weniger geeignete Experten, um irgendwelche Geschichten aus diesem Milieu zu erzählen ode... mehr auf deliberationdaily.de
Gofi Müller ist Autor, Künstler und Podcaster. Ich kenne ihn hauptsächlich aus Hossa Talk wo er mit Jay über theologische Themen spricht, die man aber im normalen evangelischen oder gar katholischem Mainstream nicht immer so sehen würde. Ist die meiste Zeit erfrischend. Gofi Müller hat aber auch sein erstes Buch eingesprochen und als Podcast ber... mehr auf blog.tobis-bu.de
Nicht in den Tank pinkeln Dies ist ein hilfreiches Bild für den Umgang mit Lebensmitteln: Niemand würde in den Tank seines Autos pinkeln und erwarten, dass die Karre damit gut fährt. Urin ist kein guter Treibstoff für ein Auto. Und doch verfahren die meisten Menschen genau so mit jenen Dingen, die sie sich in den…
The post ... mehr auf urgeschmack.de
Irgendwie schaute ich gerade mal wieder durch Kalender und Planung, ist ja immer schon ein wenig Vorfreude. Und ein paar Sachen kommen ja Geocache-technisch tatsächlich auf uns zu. Da wäre am 25.05. schon mal das Handtuch-Event, dass der Poilettentapier eventuell … Weiterlesen ... mehr auf podcastkeller.de
Peter Hyams' actionreicher Paranoia-Thriller Unternehmen Capricorn (Capricorn One, 1978) wird gemeinhin viel zu wenig geschätzt, trotz all seiner naheliegenden Qualitäten. Klar, über mehr als nur fünf Minuten Telly Savalas hätten wir uns schon gefreut, dafür dürfen wir allerdings umso mehr Zeit mit wunderbaren Darstellern wie Elliott Gould, James B... mehr auf bahnhofskino.com
Mein heutiger Gast hat 20 Jahre Managementerfahrung in einem Dax-Unternehmen, 10 Jahre Verantwortung für Personalentwicklung für Vertrieb und Marketing. 2016 erhielt er mit seinem Team den Soul & Work Award für die Entwicklung und Umsetzung von Persönlichkeitstrainings zur Steigerung des Mitarbeiterengagements. In 2021 hat er sich für ein ... mehr auf joergweisner.com
Die EU erachtet das kritische Denken zum vielleicht wesentlichen Kompetenz-Charakteristikum einer aufgeklärten Bürger:in. Aber was bedeutet das? Wie ordnen wir dies ein im Rahmen einer gesamtgesellschaftlichen digitalen Intelligenz? Und welche Facetten gilt es dabei, im Blick zu haben? Hier ein kurzer Überblick. AnjaTime im Audio Deine Optionen Hör... mehr auf frolleinflow.com
Tech. Mit GurSB-C, Akzessibilität, Urlaub und mehr.
Im dritten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit den Meldungen aus der Technik-Ecke. Mit dabei:
Fanboi
GurSB-C
CheapeV
Kuo-C
GurOSwart
iOS 15.5... mehr auf compyblog.de
Robert Koch hatte Jens Umbreit in die Lausitz eingeladen. Koch arbeitet aktuell als Co-Trainer beim Oberligisten Bischofswerdaer FV Mit dem 36-jährigen sprechen wir über seine große Liebe zu Eintracht Frankfurt und die Chancen von Dynamo Dresden vor dem Relegations-Rückspiel gegen Kaiserslautern. Schwarz-weiß wie Schnee Robert Koch ist seit sein... mehr auf rasengefluester.de
Kopfabschlagsimulation auf dem C64... mehr auf stayforever.de
Themen heute: "DOG - Das Glück hat vier Pfoten", "North Hollywood", "Beate Uhse - Das Recht auf Liebe" und nochmal "Moonfall". Viel Spaß wünschen Kate, Chris und Eric... mehr auf kinocast.net
Wenn man Schauspieler Eddie Murphy verpflichtet, hat man möglicherweise schon seinen gesamten Cast beisammen. Der Star der 1980er und 1990er ist nicht nur für seine schnelle Sprechweise bekannt, sondern auch…
Der Beitrag #29 Eddi... mehr auf myofb.de
Vor 30 Jahren wurde “Mafia-Jäger” Giovanni Falcone ermordet. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 23. Mai 2022 auf DLFnova.... mehr auf wrint.de
Heute habe ich Geburtstag und rede zusammen mit Kay Ray und Christiane Olivier über die Narrenfreiheit, die Unkultur des Cancelns und darüber, was der Humor kann, darf und soll. Folge 225 – Geburtstag mit Narrenfreiheit... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Ich stehe immer noch auf der Admiralbrücke. Oberbaum, schrieben uns viele Leserinnen und Leser: Oberbaum soll der neue Bezirk aus Friedrichshain und Kreuzberg heißen. An der Admiralbrücke liegt nicht die Mitte von Oberbaum im Wasser [...]... mehr auf berlinstreet.de
Politik. Teil zwei von zwei. Mit Regierung, Wirtschaft und mehr.
Im zweiten Teil des Podcasts für diese Woche befasse ich mich mal wieder mit der Politik. Mit dabei:
Regierung
DWunsend
Zensflare
Mindestnet
Schrödunion
Schrampel... mehr auf compyblog.de
Es ist noch nicht lange her, dass ich mich mit Yvonne über die Reihe „Der dunkle Turm“ von Stephen King unterhalten habe. Das Gespräch hat Yvonne und mir viel Spaß gemacht und so war es keine Frage, dass ich gerne wieder bereit war, mich mit ihr zu unterhalten. Zumal es dieses Mal um die Magazine […]... mehr auf mluniverse.wordpress.com