Tag zauberer
				 
 Geralt von Riva hat alles verloren. Daher zieht er nun gemeinsam mit dem Barden Rittersporn und der Bogenschützin Milva über den von Krieg gebeutelten Kontinent in Richtung Nilfgaard, um seine verschwundene Ziehtochter Ciri zu finden. Während Ciri unter ihrem Decknamen »Falka« mit der Rattenbande umherzieht, versammelt Yen die übrigen Zauberinnen, ... mehr auf wortman.wordpress.com
			    
				 
 Michael Peinkofer gehört zu den erfolgreichsten Fantasy-Autoren Deutschlands. Seine Serien um DIE ORKS, DIE ZAUBERER und DIE KÖNIGE avancierten zu Bestsellern und begeisterten seine zahlreichen Leserinnen und Leser. Zuletzt durfte ich für seinen phantastischen Fantasy-Noir-Krimi TATORK das Cover und eine … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
			    
				 
 „Genau vor 15 Jahren: Wunderschönes Wetter, Sonnenschein. Ich hatte supergute Laune. Eine Freundin hat mich besucht, wir fuhren durch München und innerhalb von Sekunden hat sich mein Leben geändert und ich landete in der Hölle. Ich hatte einen Autounfall mit einer Rückenmarksverletzung. Mein Leben bestand ausschließlich aus Schmerzen, Arztbes... mehr auf payoli.wordpress.com
			    
				 
 Reiheninfo: Guild Codex Spellbound 01: Drei Magier und eine Margarita Guild Codex Spellbound 02: Dunkle Künste und ein Daiquiri Guild Codex Spellbound 03: Zwei Hexen und ein Whiskey Guild Codex Spellbound 04: Dämonenmagie und ein Martini – Annette Marie Klappentext: Als ich meinen Job als Barkeeperin in einer magischen Gilde antrat, wusste ic... mehr auf buchblog.livediesel.de
			    
				 
 In der aktuellen Ausgabe des Magazins PHANTASTISCH! gibt es neben vielen anderen reizvollen Beiträgen auch ein Interview, das ich mit Michael Peinkofer geführt habe. Darin beleuchten wir den deutschen Buchmarkt, Fantasy Noir, die Realität in der Phantastik und natürlich seinen … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
			    
				 
   Tollwood Festival in München – für mich immer wieder sehenswert. Auch in diesem Jahr hatte ich wieder das große Glück genau zum richtigen Zeitpunkt  in München und dabei zu sein. Zweimal im Jahr läuft das große Sommer- und Winterfestival im Olympiapark und bietet in der großen Zeltstadt allerlei Abwechslung. Das Musik- und Kulturprogra... mehr auf searchforluck.wordpress.com
			    
				 
 Sei gegrüßt. Im Februar habe ich – neben 8 weiteren Büchern (zu sehen hier) – auch Harry Potter und der Halbblutprinz gelesen. Natürlich lief das auch wieder im Rahmen von Ellis und meiner Reread-Aktion und wir haben uns fleißig ausgetauscht. Heute soll es um meine Erfahrungen beim Reread des sechsten Harry Potter Bandes gehen – [... mehr auf darkfairyssenf.com
			    
				 
 Den Kampf für ein säkulares Staatswesen haben wir noch gar nicht begonnen, da schaffen es ein paar Kameltreiber und Karawanser aus der arabischen Wüste, uns davon zu überzeugen, dass wir auch gar keine Säkularisierung wollen. Islam ist geil. Christentum ist … Weiterlesen ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
			    
				 
 Nachdem gestern schon pimalrquadrat gesagt hatte, der Wachtmeister der Theatertruppe sieht aus wie der Gendarm Dimpfelmoser, meinte meine Maus, die Großmutter haben wir und den Räuber Hotzenplotz auch. Fehlt der Zauberer und eine Kaffeemühle. Heute beim Einkaufen hat meine Maus die Überraschungstüten von Playmobil durchgeknetet auf der Suche nach e... mehr auf wortman.wordpress.com
			    
				 
 Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat. Gilbert Keith Che... mehr auf wortman.wordpress.com
			    
				 
 Mittlerweile verkommt es schon fast zur selbstzweckhaften Fleißarbeit, aufzuzählen, wie viele Filme das florierende Marvel Cinematic Universe bereits hervorgebracht hat, seit Tony Stark das erste Mal die Rüstung des Iron Mans schmiedete. Das liegt unter anderem eben auch daran, dass es zwischen den großen Glanzlichtern auch schon eine ganze Menge a... mehr auf scififilme.net
			    
				 
 ‚Elathar: Der Herz der Magie‘ von Rachel Crane . Einst war Elathar nur der ungeliebte Bastard des Königs von Tharennia. Jetzt ist er der Einzige, der das Reich noch retten kann. Durch den Verrat seines Halbbruders fiel das Reich in die Hände des Feindes. Einzig Elathar leistet noch Widerstand. Doch erst durch die junge Rissa […]... mehr auf martinabookaholic.wordpress.com
			    
				 
 ..                 ‚The Rising‘ von Kelley Armstrong .. Things are getting desperate for Maya and her friends. Hunted by the powerful St. Clouds and now a rival Cabal as well, they’re quickly running out of places to hide. And with the whole world thinking they died in a […]... mehr auf martinabookaholic.wordpress.com
			    
				 
 In diesem Blog verfolge ich ja durch Zeitknappheit erzwungener Maßen weniger den Anspruch, zu allem, was ich sehe, etwas zu schreiben. Es ist eher der Versuch, durch die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden mich den Filmen … More→... mehr auf yzordderrexxiii.de
			    
				 
 Quelle: Youtube Die Staffel hat sieben Folgen und läuft derzeit auf Amazon Prime. Tagged: Amazon Prime, DVD, Elfen, Filmwelt, Jonathan Strange & Mr Norrell, Serie, Teaser, Trailer, TV, Video, Youtube, Zauberer... mehr auf wortman.wordpress.com
			    
				 
 Wie man an der Überschrift unmissverständlich erkennen kann: Ich habe endlich meinen ersten „Harry Potter“-Film gesehen. Und ja, ich weiß, ich bin ein bisschen sehr viel zu spät und ja, es wundert mich auch, warum ich auf diesen Zug vorher nie aufgestiegen bin. Es könnte tatsächlich damit zu tun haben, dass die Bücher zu einer […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
			    
				 
 Ich war immer kreativ, sowohl im Denken wie auch im Tun. Ausgetretene Pfade waren nie meine, gerade Wege habe ich irgendwie keine gesehen oder verfolgt. Nie aus Prinzip, sie entsprachen mir einfach nicht. Ich zeichnete, bastelte, schrieb, schlüpfte in Rollen. Das war als Kind so, das blieb – ausser den Rollenspielen – auch später. Als […]... mehr auf denkzeiten.com
			    
				 
 Na endlich! Ich hatte schon gedacht, ich müsste mich durch alle Potter-Filme „quälen“, ohne einen wirklich so richtig zu mögen. Ich hätte sie mir definitiv alle angeschaut, aber nur weil ich ein komischer Vogel bin, der sich nach den ersten drei Filmen einfach verpflichtet gefühlt hätte, weiter zu machen. Aber Gott sei Dank, gibt es […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
			    
				 
 Das Jahr 1806: England leidet noch unter den Nachwehen des Krieges mit Napoleon und die Zeiten der praktizierenden Magier gehören auch schon lange der Geschichte an. Doch es scheint, als gäbe es doch noch Überbleibsel dieser glorreichen Vergangenheit: die wundersamen Aktionen des scheuen Mr. Norrell sorgen für Aufmerksamkeit im ganzen Land. Auf dem... mehr auf wortman.wordpress.com
			    
				 
 Der Autor: David Pawn lebt in Dresden, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Hauptberuflich ist er als Software-Entwickler tätig. Seit 2013 veröffentlicht er als Self-Publisher Bücher aus den Genres Fantasy, Horror und Grusel. Er ist Mitglied der Autorenvereinigung Qindie. - 
Das Buch: Sophus Schlosser ist Fachmagier für mechanische magi... mehr auf lesen.abs-textandmore.de
			    
				 
 Quelle: Youtube Die Staffel hat sieben Folgen und läuft derzeit auf Amazon Prime. Tagged: Amazon Prime, DVD, Elfen, Filmwelt, Jonathan Strange & Mr Norrell, Serie, Teaser, Trailer, TV, Video, Youtube, Zauberer... mehr auf wortman.wordpress.com
			    
				 
 Agnieszka liebt das Tal, in dem sie lebt: das beschauliche Dorf und den silbern glänzenden Fluss. Doch jenseits des Flusses liegt der Dunkle Wald, ein Hort böser Macht, der seine Schatten auf das Dorf wirft. Einzig der »Drache«, ein Zauberer, kann diese Macht unter Kontrolle halten. Allerdings fordert er einen hohen Preis für seine Hilfe: Alle R... mehr auf diebuchstabenstadt.wordpress.com
			    
				 
 Catweazle ist tot, naja eigentlich ist der Darsteller Geoffrey Bayldon verstorben. Als ich die Nachricht via Twitter bekam, dachte ich an eine schöne Jugendserie zurück. Wenn ich mehr darüber nachdenke, dann zeigte die Serie humorvoll den Zusammenprall von Kulturen. Was so witzig daherkommt, ist im Grunde ein ernste Herausforderung. Wie geht man mi... mehr auf redaktion42.wordpress.com
			    
				 
 „Der dritte Teil ist der Beste!“ Wie oft habe ich diesen Satz jetzt schon gehört, wenn Leute mir die Harry-Potter-Filme ans Herz legen wollten? „Der dritte Teil ist der Beste!“ Und irgendwie habe ich das auch geglaubt, immer verriet man mir dann auch meist noch dazu, dass Alfonso Cuaron der Regisseur des dritten Potter-Films sein […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
			    
				 
 Seid gegrüßt. Was lange währt wird endlich gut. Oder so ähnlich. Nicht nur, dass ich fast zwei Monate an Harry Potter und der Orden des Phönix gelesen habe. Nein, ich brauchte jetzt auch noch mal fast zwei Monate, um endlich meinen Erfahrungsbericht zu posten im Rahmen unserer gemeinsamen Reread-Aktion zu posten. Die [Hor]Krux mit Band 5 […]... mehr auf darkfairyssenf.com
			    
				 
 Seid gegrüßt. Letzte Woche habe ich den dritten Band von Harry Potter (im Rahmen unserer Reread-Aktion) ausgelesen. Auf den dritten Band hatte ich mich ganz besonders gefreut, war er doch immer mein liebster. Ich habe aber beim Lesen festgestellt, dass ich vieles Vergessen oder anders im Kopf hatte – nicht zuletzt aufgrund der Filme. Aber [... mehr auf darkfairyssenf.com
			    
				 
 Sei gegrüßt. Letzte Woche habe ich damit begonnen meine Erfahrungen beim Reread des letzten Harry Potter Bandes mit dir zu teilen: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes [Reread-Aktion] (1) Der Beitrag wurde länger als erwartet, sodass ich dann unterbrochen hatte, um dir nicht zu lange am Stück „ein Ohr abzukauen“ 😉 Die Todesser hab... mehr auf darkfairyssenf.com
			    
				 
 Quelle: Youtube Tagged: Fantasy, Filmwelt, Kino, Koffer, Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, Teaser, Trailer, Zauberer... mehr auf wortman.wordpress.com
			    
				 
 Seid gegrüßt. Eigentlich wollten Elli und ich diesen Monat zwei Harry Potter Bände lesen – weil sie als dicke Wälzer so schön zur Motto-Challenge gepasst hätten. Ja, bedingt durch meinen überraschenden Ausbildungsbeginn, habe ich das leider nicht geschafft, aber immerhin Band 4 haben wir im Rahmen unserer gemeinsamen Reread-Aktion gelesen. Qu... mehr auf darkfairyssenf.com
			    
				 
 Sei gegrüßt. Schon lange überfällig – weil im April gelesen – ist mein Erfahrungsbericht zum Reread von Harry Potter und die Heiligtümer des Todes. Da im Mai aber ja die #LoveWritingChallenge lief, hat sich alles eben ein bisschen nach hinten verschoben. Egal, heute gibt es ja meinen – langen und ausführlichen – Beitrag dazu und […]... mehr auf darkfairyssenf.com
			    
				 
 Sei gegrüßt. Heute kommt der dritte und letzte Teil meines Erfahrungsberichts zum Reread von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“. Was lange währt, wird endlich gut – oder so ähnlich. Aber der letzte Band war irgendwie so intensiv, dass ich einfach etwas mehr Raum brauchte. Hier nochmal die anderen beiden Teile des Erfahru... mehr auf darkfairyssenf.com