Tag selbstverst_ndnis
gezeichnet von Malena Glück... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Ich bin mit meinem Sohn am Spielplatz. Mein Kind spielt bei der Rutsche und ich sitze im Gras und schaue zu. Ein paar Kinder kommen auf mich zu und sagen laut und vorwurfsvoll: „Du bist aber dick!“ Ich antworte lächelnd: „Ja das bin ich und das ist gut so!“ Der Blick der Kinder ändert sich, […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
gezeichnet von Malena Glück... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Ich bin gerade auf dem Heimweg. Ein ungefähr zwölfjähriger Junge kommt mir entgegen. Er schaut mich an und sagt provokant: „Boah ey du 100kg Fass, hast du dich schon mal angeschaut“ Ich beginne innerlich zu lachen, denkt er doch wirklich ich wiege nur 100kg. 100kg sind keine Beleidung mehr sobald frau sie mal überschritten hat. […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
(~ Fortsetzung ~) “Ein bisschen verrückt sind wir ja alle.”, “Wir sind doch alle irgendwie viele”… Mich machen solche Worte wütend, weil sie mich verletzen und ich mich ohnmächtig davor fühle. Nein, wir sind nicht alle ein bisschen irgendwie verrückt und irre. Und nein, wer nicht viele im Sinne einer DIS ist, die:r ist nicht […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com
gezeichnet von Malena Glück... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Was hat unser Selbstverständnis mit bewusstem Leben zu tun?... mehr auf wortzeichner.wordpress.com
Entlarven Sie Perfektionismus im Job: Der Blogartikel zeigt 3 wissenschaftlich fundierte Methoden, um Stress abzubauen und Ihre Arbeitsweise zu optimieren.... mehr auf tomoff.de
Ich bin eingeladen zu einer Party. Kaum dort angekommen stelle ich fest, dass das kleine Sofa leider schon besetzt ist. Ich schaue mich um, da sind noch so Korbsesseln, die aber schon krachen bei meinem leichtgewichtigen Sohn und mit deren Lehnen ich sicher meine Probleme hätte. Ich schaue weiter da sind Hocker aus Bambus mit […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Dieser Artikel zum Thema Selbstwertgefühl ist aus einer Einladung zur Blogparade von Tim Hamer entstanden. Ich habe mir Gedanken zu folgenden Fragen gemacht: Was versteht man eigentlich unter "Selbstwertgefühl"? Was gehört zum Selbstwertgefühl? Wie kann ich mein Selbstwertgefühl stärken und […]
Der Beitrag ... mehr auf persoenlich-wachsen.de
Entlarven Sie Perfektionismus im Job: Der Blogartikel zeigt 3 wissenschaftlich fundierte Methoden, um Stress abzubauen und Ihre Arbeitsweise zu optimieren.... mehr auf tomoff.de
Ich stehe bei der Straßenbahnstation und beobachte die Menschen um mich herum. Ich entdecke eine dicke Frau vor mir. Sie sieht hübsch aus und ich betrachte sie lange und genau. Auf einmal erschrecke ich, denn ich merke es könnte für sie wirken als würde ich sie anstarren. Ich schaue schnell weg und weiß nicht mehr […]... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Fünf Jahre. Vor fünf Jahren war Ich dabei den vom Jobcenter empfohlenen Rentenantrag auszufüllen. Die Umschulungsmaßnahme hatte Ich abgebrochen, die schwarze Dame wollte es so und Mir war es, nun ja, eher egal. Ich war unten. Sehr weit unten. Das Jobcenter sah keinen grossen Sinn darin was anderes zu machen. Also Rente beantragen. Allerdings war [&... mehr auf phantastischewelten.de
Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises Heute präsentiere ich euch den letzten Beitrag zur Thematik des Literaturnobelpreises. Halleluja, ein Ende ist in Sicht! Ich hoffe, ihr seid bereit für das große Finale, denn obwohl auch ich froh bin, wenn ich mich erneut dem normalen Blogalltag widmen und endlich wieder eine Rezension schr... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Tja, wordpress.com, war schön mit Dir. Und wer weiß, vielleicht bin ich ja auch bald wieder da. In Sachen Code bin ich zwar nicht ganz, aber doch fast so unbegabt wie in Designfragen, aber ja, ich habe die Kontrolle über meine Daten zurückerlangt, mehr oder weniger, und das völlig unvorbereitet und in einem ziemlichen Schnellschuss, der eine oder [... mehr auf angedacht.wordpress.com
Würde jemand zu mir sagen: „Schon Deine bloße Erscheinung inspiriert mich!“, würde ich höchstwahrscheinlich rot anlaufen, so geschmeichelt wäre ich. Bislang ist das aber noch nicht vorgekommen (was nicht ist, kann ja noch werden). Behinderte Menschen allerdings scheinen diesen Satz öfter zu hören, wie hier, hier oder hier zu lesen ist. ... mehr auf icantcome.wordpress.com
Wie sollte eine Organisation geführt werden? Und wie wird sie geführt, wenn Ausrichtung und Umfeld sinnvoll abgestimmt sind? Die Akteure, die die Verantwortung haben, kennen die Strategie der Organisation, d.h. sie kennen die Ziele und den Zweck und das Selbstverständnis, sie sind in der Lage, beides nach innen wie nach außen so zu kommunizieren, d... mehr auf form7.wordpress.com
„Königsschwur“ von Joe Abercrombie erschien 2014 als Auftakt der Trilogie „Shattered Sea“ – zwei Jahre, nachdem er sechs umfangreiche Bände in seinem „First Law“-Universum veröffentlicht hatte. Abercrombie war seiner eigenen Schöpfung müde und wollte etwas Neues versuchen. „Königsschwur“ ist seine Auslegung des Young Adult – Genres. Kitsc... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Selbstmitgefühl - ein Gefühl, dass viele von uns nicht mehr spüren. Der Brief an sich selbst als wunderbares Tool für mehr Wohlbefinden und mentale Gesundheit!... mehr auf tomoff.de
Hallo ihr Lieben, ich hatte es gestern bereits angeschnitten und mag es heute gerne ein wenig vertiefen. Traumaverknüpfungen oder auch Traumaknoten. Ich sehe da so einen ordentlich gewundenen Knoten aus farbigen Schnüren vor meinem inneren Auge.Jede Schnur ein Merkmal, was mindestens zwei Bedeutungen haben kann. Übelkeit ist ein tolles Beispiel daf... mehr auf vieleineinerhuelle.wordpress.com
Schon im ersten Band der „Dust Lands“-Trilogie von Moira Young, „Blood Red Road“, zupfte die Betitelung der militärisch angehauchten Organisation Tonton, gegen die die Protagonistin Saba ins Feld zieht, an meinem Gedächtnis. Ich hatte den Namen schon einmal gehört. Ich schlug es nach und stieß auf einen Wikipedia-Artikel zur Miliz Tonton Macoute, d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ein Gespräch über den Spitzenpreis des Deutschen Verlagspreises an die parasitenpresse führte Beate Tröger mit Adrian Kasnitz, das im DLF Büchermarkt (vom 24.10.24) gelaufen ist und hier nachzuhören ist. Darin geht es um die Anfänge des Verlages, das aktuelle Programm und das Selbstverständnis. Ergänzt um zwei Gedichte von Adrian Kasnitz und Arnold... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Frauen fehlt es zumeist das Selbstverständnis der Männer. Männer stellen ihre Position in der Öffentlichkeit nicht infrage. Frauen ständig. Würden Frauen ihre Person einfach leben, statt ständig darüber zu diskutieren, gäbe es sehr schnell viele Frauen in Führungspositionen. Männer sind es gewohnt auf Frauen zu hören, da sie von Müttern erzogen wur... mehr auf robinioblog.wordpress.com
[1] Wenn man sich etwas zu Gemüte führt, sollte es auch mal ungemütlich werden dürfen. [2] Sozial ist, was Muße schafft. [3] Wer es sich in einer Philosophie bequem macht, wird sie verfehlen. [4] Es steht zu vermuten, dass manche nur aus bequemlicher Unwissenheit unbequeme Wahrheiten vermuten wollen, um aus eitler Schwatzsucht unmaßgebliche Mutmaßu... mehr auf egregantius.wordpress.com
Selbstmitgefühl - ein Gefühl, dass viele von uns nicht mehr spüren. Der Brief an sich selbst als wunderbares Tool für mehr Wohlbefinden und mentale Gesundheit!... mehr auf tomoff.de