Tag heimat
… dann sollte man sich vorher ordentlich zurecht machen… … Das dachte sich wohl auch der farbenprächtige Mandarinenten-Erpel im Nymphenburger Schlosspark und widmete sich so vertieft der Körper- und Gefiederpflege, dass er gar nicht mitbekam, wie ich mich auf nicht grade leisen Sohlen näher pirschte… … Blitzblank von d... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… An diesen vorwärts treibenden und Energie geladenen Song des unsterblichen Freddy Mercury und Queen muss ich dieser Tage immer wieder denken, wenn ich beobachte, mit welcher Wucht sich der Frühling nun unaufhaltsam seine Bahn bricht… … Hoch oben in einer noch kahlen Buche thronend schmetterte ein Rotkehlchen völlig hingerissen s... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… machte ich mich mit Kamera, dem geliebten 18-300er Objektiv und der großen 100-400er “Tüte” am frühen Freitag Nachmittag auf den Weg in den Nymphenburger Schlosspark. Und verbrachte dort einen herrlichen und kurzweiligen Nachmittag mit netten Begegnungen und Gesprächen, und natürlich auch schönen Tiererlebnissen. Unter anderem m... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Noch ein bunter Strauß bayrisch-irischer-schottischer-internationaler Lebensfreude…... mehr auf shelkagari.wordpress.com
«Ohne Sprache, ohne Schreiben, fühle ich mich wie ein Obdachloser ohne Heimat.» Carolin Emcke Ich weiss nicht, wann sie anfing, die Liebe zur Sprache, zum Wort. Zuerst war sie beim Lesen da, ich liebte Geschichten, ich hörte sie vorgelesen und von Tonbändern. Ich lernte früh lesen, und von da an war kein irgendwo geschriebenes Wort … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
… Am großen Umzug nahmen dieses Jahr 63 verschiedene Gruppen teil, so viel wie niemals zuvor. Mittelalterlich Gewandete, Ritter, Clowns, Leprechauns (irische Kobolde), Tänzer:Innen, Blaskapellen, Trachtengruppen marschierten von der Münchner Freiheit die zweieinhalb Kilometer entlang der Leopold- und Ludwigstraße bis zum Odeonsplatz… ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
11.03.2023, Tag 36... mehr auf schuemichel.blogspot.com
… Eigentlich ist dieser irische Feiertag zu Ehren des römischstämmigen Bischofs Patrick – Patricius -, der im 5. Jahrhundert Irland christianisiert hat, und der Legende nach die Heilige Dreifaltigkeit mithilfe eines Kleeblatts erklärt haben soll, erst am 18. März. Doch in München gedenkt man stets eine Woche zuvor schon mit Konzerten, e... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… während der St. Patricks Day Parade in München. Aber so richtig heftig erst gegen Schluss – zum Glück! Danke für’s Daumen drücken. Mehr zeige und erzähle ich, wenn ich die ungezählten Bilder, die heute Mittag auf der Speicherkarte gelandet sind, sortiert und bearbeitet habe… 😉 … Ich wünsche euch noch einen sch... mehr auf shelkagari.wordpress.com
"Ich half beim Ausräumen dieser Möbel mit - da war ich schon Ende Zwanzig. Bei jener Gelegenheit wagte ich es zum ersten Mal, mich in den Sessel meines Großvaters zu setzen. Es war ein hässliches, abgewetztes, mit grünem Cord bezogenes Ding mit dunkelbraunen, hölzernen Armlehnen. Hier hatte ich ihn während meiner Ferien jeden Abend ab acht Uhr s... mehr auf klammerle.wordpress.com
… Obwohl “nur” ca. 1.300 Iren in der ca. 1,5 Millionen zählenden Stadt München leben, zählt der St.-Patricks-Day zu den beliebtesten Festen der bayrischen Landeshauptstadt. Die alljährliche Parade ist eine der größten und meist besuchten Europas… … Heuer gibt es nicht nur die große St.-Patricks-Day-Parade am Sonntag sa... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf wiesenkinder.de
… Im Nachbarhaus gegenüber muss vor kurzem jemand gestorben sein. Man hatte eine Firma damit beauftragt, die Wohnung zu entrümpeln. In einem der beiden größeren Sprinter polterte eine schlecht verstaute Kiste zu Boden und der Inhalt, viele Bücher, verteilte sich auf der Straße. Ich beobachtete, wie zwei Männer des “Räumkommandos” ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Ein neues Foto für Rolands interessantes Fotoprojekt… … In den Gärten und Parks ringsum tut sich mittlerweile schon eine ganze Menge, was auf meinem Monatsfoto vom Pavillon im Münchner Hofgarten leider nicht zu erkennen ist. Die Gärtner:Innen sind fleißig am Werkeln, allerdings hat sich gestern Nachmittag keine/r von ihnen in me... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Falls mich auf meiner Wanderung am vergangenen Mittwoch die Kondition trotz meines guten Gefühls, richtig fit zu sein, in Stich lassen würde, hatte ich mir vorsorglich einen Plan B und sogar einen Plan C zurecht gelegt: In den Wintermonaten finden Pferdeschlitten- bzw. kutschfahrten vom Nationalparkhaus bis zur Hirschfütterung statt. Wäre m... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Das Motzen überlasse ich diesmal dem Kabarettisten Maxi Schaffroth, der den Großen der Politik am Freitag Abend beim Starkbieranstich auf dem Nockherberg in München, dem sogenannten Politiker-Derblecken (Verspotten), während seiner Fastenpredigt gar herrlich die Leviten gelesen hat. Die ganze Rede ist sehenswert, voller Wortwitz und bayrisc... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Rechtzeitig war ich an meinem Ziel angekommen. Zwei Nationalpark-Ranger hatten die Futterraufen gefüllt, Salzsteine verteilt und die insgesamt zwei Dutzend Tore des Geheges geöffnet. Es dauerte nicht lange, und an der Futterstelle tummelten sich gut fünf Dutzend Stück Rotwild… … Der Chef kommt… … Ein Hirsch-Jüngling,... mehr auf shelkagari.wordpress.com
"Die unverfälschte Wahrheit ist immer unwahrscheinlich ... Um die Wahrheit wahrscheinlicher zu machen, muss man ihr unbedingt etwas Lüge beimischen" - Dostojewski
Über einen Kindheitsbesuch bei meinem Onkel Nebler, Kunst- und Kinomaler
... mehr auf klammerle.wordpress.com
… Ich kam trotz des Schnees und Matsch auf weiten Teilen des Wanderweges gut voran, und erreichte alsbald jenen Bereich nahe des Klausbachs, an dem sich in früheren Zeiten einmal eine Wildfütterung befunden hatte. Nun hat man dort einen Adler-Beobachtungspunkt mit Unterstand, Sitzbänken zum Erholen und zwei großen, handgeschnitzten, hölzernen... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… schwelgte ich bei meiner Wanderung am Mittwoch… … Es zog mich wieder einmal gen Heimat. Der Süden Bayerns lag unter einer beinahe geschlossenen Hochnebelschicht. Deshalb hatte ich Bedenken, ob ich die geplante Tour wirklich antreten sollte, als ich am frühen Vormittag am Salzburger Hauptbahnhof eingetroffen war. Doch die Aufnahm... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Gestern habe ich bei einer Wanderung in der Heimat die Zehn-Kilometer-Marke gerissen. Darauf habe ich so lange hingearbeitet. Vor einigen Jahren noch war ich nach einer Tour von knapp fünf Kilometern Distanz zwei Tage lang bettlägerig. Und nun dies! Für jemanden, der zwei gesunde Beine sein Eigen nennt, ist ein Marsch von zehn Kilometern [&... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Dieser Krieger, der in der offenen Tűr eines mikros mitfährt, ist nicht nur mit einem Hartholz-Schwert bewaffnet. Zusätzlich trägt er ebenso hölzernes Beilartiges im Gűrtel. Zwar ist er, wie Olafs Panzer auch, gen Osten unterwegs, doch noch verrűckter als europäische … ... mehr auf minahasato.wordpress.com
… In den Tälern zeigten sich leichte Dunstschleier, doch weiter oben, in den Gipfelregionen, war die Sicht ungetrübt… … Im Westen türmen sich wie die Kämme zweier zu Stein erstarrter Wogen die Bad Reichenhaller Hausberge Staufen und Zwiesel… … Der imposante Salzburger Hochthron, einer der Hauptgipfel des Untersbergmass... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Um am Dienstag dem Faschingsgedöns in der Stadt zu entgehen, packte ich in aller Frühe meinen Wanderrucksack und zog wieder einmal gen Südosten. Diesmal war der Gaisberg mein Ziel, dessen runde Kuppe, gekrönt von einem hoch aufragenden Sendemast, weithin sichtbar ist. Auf dem ersten Foto erhebt er sich hinter dem am Rande der Salzburger [... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Vadim (Andriy Lidahovskiy) ist ein Sounddesigner und Musiker, der sich in Kyiv mit Jobs zum Aufzeichnen von „Stocksounds“ über Wasser hält. Leider reicht das nicht für seine angehäuften Kosten. Als er ein Angebot einer Retrowave-Gaming-Schmiede bekommt, kann er nicht ablehnen. Nicht nur, dass es für das neuste Spiel einer seiner größten... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Wenn man nicht aufpasst, kann man sich schon mal verlieren: In einem guten Buch zum Beispiel. Oder in der Musik. Oder beim Betrachten eines Bildes…... mehr auf alleaugenblicke.de
… Gleitschirmflieger auf und über dem Gaisberg bei Salzburg… … Ich wünsche euch einen gepflegten und möglichst unbeschwerten Aschermittwoch!…... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Wer auf einer Kundgebung gegen die Sicherheitskonferenz in München lautstark verkündet “Frieden schaffen statt Waffen!”, und dann nicht nur mit den blanken Fäusten, sondern auch mit Fahnenstangen, Pyrotechnik und Glasflaschen gewaltsam gegen Mitdemonstrant:Innen und Polizist:Innen vorgeht, der ist an Scheinheiligkeit, Fal... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… wird ja gemeinhin der Chiemsee bezeichnet. Eine andere, recht orginelle und farbenfrohe Interpretation vom Bayerischen Meer habe ich neulich beim Spazierengehen in einem Hauseingang entdecken dürfen… 😉 … Ihr wisst ja, wenn ihr euch ein Bild genauer ansehen wollt, braucht ihr nur darauf zu klicken… 😉 … Habt einen sch... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Die Bedingungen für Skifahren, Rodeln und Schneeschuhwandern waren gar prachtvoll. Man hat mir während der Bergfahrt erzählt, dass die Piste glatt, schnell, griffig und richtig gut präpariert sei. Während ich den Wintersportler:Innen zusah, blutete mir ein wenig das Herz und für eine kleine Weile haderte ich mit dem Schicksal. Was hätte ich... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Der Jennergipfel im fast schon frühlingshaft milden Sonnenlicht. Dort, wo sich der mittlerweile sehr gut ausgebaute und befestigte Weg nach oben befindet, gibt es zur Zeit lediglich einen holprigen Trampelpfad durch den doch recht tiefen Schnee. Ich hatte im Vorfeld beschlossen, da hoch zu marschieren und den herrlichen Blick auf den Königs... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Während ich vor gut einer Woche nahe des Königssees auf den Linienbus Richtung Berchtesgadener Bahnhof wartete und meine Blicke über die nahen und so vertrauten Gipfel schweifen ließ, kam mir in den Sinn, dass ich seit Ewigkeiten nicht mehr auf den Jenner gefahren bin. In den Tagen danach wuchs die Sehnsucht nach diesem Berg, […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… die ich am Montag während eines erneuten Ausflugs in die Heimat beobachtet habe, ist dermaßen schnell geflogen, dass sie einen leichten Kondensstreifen hinter sich her gezogen hat (und unscharf ist das Foto auch noch, aber nachdem ich beim Bearbeiten den Kondensstreifen entdeckt hatte, konnte und wollte ich dieses Bild nicht in die Tonne tr... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Rein theoretisch fährt jede Stunde ein Regionalexpress von München Richtung Salzburg. Und rein theoretisch hat man dann in Freilassing sechs Minuten Zeit, um durch die Unterführung von Gleis 2 auf Gleis 1 zu wechseln, um den Anschlusszug nach Berchtesgaden Hbf zu erwischen. Rein theoretisch… … Denn rein praktisch sieht es leider... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Am östlichen Ufer des Königssees, ziemlich genau gegenüber St. Bartholomä, befindet sich eine weitere Wildfütterung. Auch dort hatte sich viel Rotwild eingefunden, um den Hunger zu stillen. Der nette Bootsfahrer hatte viel Verständnis für seine wie wild knipsenden Passagiere und lenkte beinahe lautlos sein Schiff ganz nah an den prachtvolle... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Blick auf das südliche Ende des Königssees. Bis die Boote wieder dort, an der Saletalm, anlegen werden, wird es wohl noch eine Weile dauern… … Schon bald, nachdem ich mich auf den Rundweg über die Halbinsel von St. Bartholomä gemacht hatte, passierte ich ein Denkmal mit dem bronzenen Abbild eines Luchses. Ich musste an […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Nach der langen grauen Wetterperiode der vergangenen gut zwei Wochen zeigte sich am Dienstag zum ersten Mal wieder vom Morgen an die strahlende Sonne am makellos blauen Himmel. So was treibt auch passionierte Langschläferinnen wie mich ganz flugs aus dem warmen Bettchen. Es zog mich unwiderstehlich gen Heimat… … Nach gut drei St... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… hat sich gestern gar prächtig in Pose geworfen. Wo, das zeige und erzähle ich euch demnächst… 😉 … Ich wünsche euch einen schönen und möglichst stressfreien Wochenteiler…... mehr auf shelkagari.wordpress.com