Tag alternativ
Einmal jährlich findet im Leipziger Clara-Zetkin-Park die Ökofete statt. Das ist das größte Umweltfest in ganz Mitteldeutschland. Jeder Stand, jede Aktion und jedes Lebensmittel dreht sich hier um die Themen Öko, Bio und Nachhaltigkeit.. Der Ökolöwe feiert die Ökofete … und wir feiern mit! Ursprünglich aus der Idee heraus geboren, dem Leipziger ... mehr auf leipzig-leben.de
„Ach du meine Güte bist du groß geworden!“ strahlt die nette Tante, ihren Neffen herzlich in die Backe kneifend. Und wo sie Recht hat, hat sie Recht. Schließlich ist der kleine Kevin in den letzten 12 Monaten einmal quer durch die gesamte H&M-Babyabteilung gewachsen und ein Ende ist noch längst nicht in Sicht. Doch was des einen Freud,... mehr auf leipzig-leben.de
Ich bin Jen und ich bin asexuell und aromantisch. Ich weiß, dass ich kein sexuelles Interesse an Menschen…
Der Beitrag Alternativ #3 – Ich bin Loveless erschien zuerst auf booknerds.de ... mehr auf booknerds.de
Auch dieses Jahr wird das Lo.Fe = Leipziger Osten Fest als ein Tag voller Begegnung, Informationen und Gesprächen im Stadtteilpark „Rabet“ stattfinden. Unter dem Motto „Das Rabet ruft! – Für Austausch und Kultur “ stellen ca. 40 Leipziger Vereine und Institutionen ihre Beratungs- und Unterstützungsangebote vor, die vielen im Alltag aufgrun... mehr auf leipzig-leben.de
Was haben um die Wette galoppierende Pferde und der Flohmarkt im Scheibenholz gemeinsam? Richtig: Den Standort! Und vielleicht ist es gerade die gewisse Originalität der Location, die dieser Veranstaltung ihren unverwechselbaren Charme verleiht. Denn Flohmärkte gibt es in Leipzig bekanntlich zu Hauf. Was hat dieser also, was die anderen nicht ha... mehr auf leipzig-leben.de
Der Kaos Kultursommer lädt einmal im Jahr über mehrere Wochen ein, das bunte Leipziger Kulturspektakel zusammen mit vielen Gästen in- und outdoor zu erleben und genießen. Den Auftakt macht in jedem Jahr das Sommertheater. . Konzerte & Workshops für Singer & Songwriter | Das Seeklang Festival vom 26. – 28.08.2022 Im Rahmen des ... mehr auf leipzig-leben.de
Ein paar Sandalen, ein Tennisschläger oder das Lego-Piratenschiff – beim Ilses Erika Flohmarkt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Denn unter dem Motto „Trödel, Ramsch und coole Lumpen“ ist hier jedermann eingeladen, seinen alten Plunder auf einem Auslagetisch auszubreiten und zum Verkauf anzubieten. „Trödel, Ramsch und coole Lumpen... mehr auf leipzig-leben.de
Alljährlich zum Wave-Gotik-Treffen (WGT) findet am Freitag das Viktorianische Picknick im Clara-Zetkin-Park statt. Das Picknick ist mittlerweile eine Tradition am Freitag des Wave-Gotik-Treffens. Ab ca. 14 Uhr treffen sich vornehmlich kostümierte Menschen im Schatten der Bäume im Clara-Zetkin-Park. Im Stil der alten Zeit wird zünftig gepicknickt... mehr auf leipzig-leben.de
Jedes Jahr zu Pfingsten pilgern die Gothics wieder in Scharen nach Leipzig, flanieren in den Einkaufsmeilen, Parks und Vororten, präsentieren ihre Gewänder und verströmen ihren markanten, süßlichen Duft. Doch was suchen die eigentlich alle hier? Ist es die düstere Musikkultur, die dieses Völkchen antreibt ihr Pfingstwochenende im schönen Leipzig... mehr auf leipzig-leben.de
10 überdimensionale Hüpfburgen und kreischende, glückliche Kinder soweit das Auge reicht. Mamis und Papis sitzen entspannt in Liegestühlen, nur hier und da muss der eigene Zwerg einmal aufgrund der eigenen Übermut getröstet oder auf den Schoß gesetzt werden. Das Leipziger Hüpfburgfestival Jumpcity ist die perfekte Alternative zu Riesenrad, Achte... mehr auf leipzig-leben.de
Sie werden so schnell groß… Ein Umstand der uns lieb aber manchmal eben auch teuer ist. Für jede Jahreszeit die passenden Kinderklamotten im petto zu haben, sie dann maximal ein halbes Jahr tragen zu können und sie dann bereits wieder ausrangieren zu müssen, ist für viele süße Teilchen ein hartes Los. Übergangsjäckchen, Gummistiefel und Mützchen... mehr auf leipzig-leben.de
Das Leipziger Ausstellungsprojekt Din A [<] läuft zur erneuten Hochform auf. Kunstschaffende aus ganz Deutschland und von noch viel weiter her pilgern nach Leipzig, um ihre kleinformatigen Werke verschiedener Genres in einem gemeinsamen Raum zu präsentieren. Denn das ist die Aufgabe und wundervolle Herausforderung des Leip... mehr auf leipzig-leben.de
Wo einen Tag zuvor von 15 bis 23 Uhr noch die Händler beim Nachtflohmarkt ihre Waren feilboten, ist pünktlich am nächsten Morgen um 10 Uhr kein Trödel mehr in Sicht. In weniger als 12 Stunden hat sich das Flohmarktparadies in eine Shopping-Mall für Kinder- und Babyartikel verwandelt. Strampler, Schühchen und Schnullerketten soweit das Auge reich... mehr auf leipzig-leben.de
Einmal im Monat haben Leipziger:innen die Möglichkeit auf dem Gelände des Alten Leipziger Messegeländes ihrer Sammellust zu frönen. Denn jeden 1. Sonntag versammeln sich hier die ältesten Schätze der Leipziger Trödel- und Antikwarenhändler, um ein neues Zuhause zu finden. Mit 50 bis 100 Händlern, deren Stände zum größten Teil auf der Freifläche ... mehr auf leipzig-leben.de
Der kunterbunt gemütliche Kiezflohmarkt in Plagwitz lädt zum Feilschen ein. Trödeln, schlendern, Leute treffen … die Flohmarkt-Sonntage im – am – und – ums Westwerk haben sich mittlerweile zu einer festen Instanz im Leipziger Trödelkalender etabliert. Zwischen neuen und alten Schätzen kann man sich herrlich inspirieren lassen. Auf hunderten von ... mehr auf leipzig-leben.de
Zu ausgewählten Anlässen verwandelt sich der wunderschöne Garten des Heiter bis Wolkig am Bürgerbahnhof Plagwitz in eine Fundgrube für alte und neue Schätze. Beim bunten Markttreiben gibt es Kunst, Klamotten und allerhand Unerwartetes zu bestaunen. Hier nimmt garantiert jeder sein neues Lieblingsteil mit nach Hause! Kram, Krempel & Klimbim a... mehr auf leipzig-leben.de
Die Berliner Band DOTA um die Musikerin Dota Kehr hat ein neues Album veröffentlicht. Aus feinsinnigen und vielschichten Texten stricken sie eingängige Popsongs, in denen Platz ist für sanfte Poesie, Politisches und Partystimmung, für Melancholisches und Albernes – mit so mühelosen Übergängen dazwischen, dass die Tragweite mancher Gedanken erst ... mehr auf leipzig-leben.de
Als Ausflugsziel ist der Cospudener See im Süden Leipzigs ohnehin kaum zu übertreffen. Besonders wenn in unmittelbarer Nähe der idyllischen Hafenanlage am Pier 1 einmal im Jahr Kunsthandwerker aller Art ihre Waren feilbieten. Handwerker- und Töpfermarkt am 28./29. Mai Rund 80 Töpfer und Handwerker aus ganz Deutschland präsentieren und verkaufen ... mehr auf leipzig-leben.de
Hereinspaziert und »Manege frei« für die Wissenschaft! Der Zirkus gastiert in der Stadt und ruft zur knallbunten Science-Sause aus Facts, Gags und Live-Musik: zischende Reagenzgläser im Saal, surrende Quadcopter unter der Decke und ratternde 3D-Drucker auf der Bühne. Familienprogramm im Circus of Science zum Kindertag Am 1. Juni ist nicht nur i... mehr auf leipzig-leben.de
Eingebettet zwischen Markkleeberg und Dölitz erstreckt sich das Gelände des ehemaligen agra-Messeparks, das heutige agra-Veranstaltungsgelände. Neben der alljährlichen Tattoo-Expo, dem Mittelaltermarkt und dem größten europäischen Wave-Gotik-Treffen findet hier auch monatlich der Leipziger Antik- und Trödelmarkt statt. Der Agra Markt ist mehr al... mehr auf leipzig-leben.de
Auf nach Plagwitz – Der „goldene Westen“ ruft! In unregelmäig regelmäßigen Abständen sendet das Stadtteilfest „Westbesuch“ seinen Lockruf in die Welt hinaus. Flohmarkt-Fans und Kulturinteressierte sind genauso herzlich zum Bürgerbahnhof Plagwitz eingeladen das bunte Treiben des einstigen Industrieviertels zu bestaunen, wie Spaziergänger. Wer Pla... mehr auf leipzig-leben.de
„Trink mei Sachse, Trink!“ Das lassen sich die Besucher der Leipziger Bierbörse nicht 2 x sagen. Das größte Open- Air- Bierfestival in Sachsen findet traditionell in Leipzig statt. Im Nu verwandeln die ca. 90 Aussteller aus dem In- und Ausland den Platz in einen überdimensionalen Biergarten mit den verschiedensten Brauerei- und Imbissständen. Na... mehr auf leipzig-leben.de
„Trink mei Sachse, Trink!“ Das lassen sich die Besucher der Leipziger Bierbörse nicht 2 x sagen. Das größte Open- Air- Bierfestival in Sachsen findet traditionell in Leipzig statt. Im Nu verwandeln die ca. 90 Aussteller aus dem In- und Ausland den Platz in einen überdimensionalen Biergarten mit den verschiedensten Brauerei- und Imbissständen. Na... mehr auf leipzig-leben.de
Unterhaltsame Wissenschaft trifft auf soziales Engagement Ab Mai heißt es endlich wieder Vorhang auf und Bühne frei für Wissenschaft, die rockt. In Leipzig darf sich das Publikum auf feinste Unterhaltung aus Wissenschaft und Praxis freuen, wenn Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler sowie Macherinnen und Macher von Social Sta... mehr auf leipzig-leben.de
Lose, bio und regional – sonst kommt hier nichts in die … STOP! Denn in die „Tüte“ kommt hier sowieso nichts. Wer seinen Fuß in diese Läden setzt, transportiert seine Lebensmittel und Drogeriewaren nachhaltig. Die „Zero Waste“-Bewegung sucht nach Alternativen zu den klassischen Plastikverpackungen, die in konventionellen Supermärkten in Hülle un... mehr auf leipzig-leben.de
Alternativ #2 – Mut zur Handarbeit Vorab: Ich spreche in dieser Kolumne von weiblicher Masturbation und beziehe mich…
Der Beitrag Alternativ #2 – Mut zur Handarbeit erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Wer Nora Steiner und Madlaina Pollina in den vergangenen Jahren mal live gesehen hat – zum Beispiel auf ihren langen Touren, auf dem Southside/Hurricane Festival oder auf dem Lollapalooza – der müsste ihren Live-Qualitäten, ihrem Charisma, ihren Stimmen und nicht zuletzt ihren Songs bereits erlegen sein. Und das dürfte mittlerweile einigen passi... mehr auf leipzig-leben.de
Einmal im Monat heißt es: Feilschen bis das Geld alle ist! In Leipzig ist der allseits beliebte Nachtflohmarkt längst Tradition. Schon sobald die neongelb-leuchtenden Flohmarkt Werbeplakate die Wände der Stadt wieder zieren, wächst die Vorfreude auf das baldige Trödelevent.. Trödeln macht glücklich Rar, nostalgisch, kultig und nützlich – ü... mehr auf leipzig-leben.de
European Tour 2022 + special guest THE WELL Als Kinder der mittlerweile legendären griechischen Underground-Heavy-Rock-Szene Mitte der 2000er Jahre sind 1000mods von verrauchten Kellern zu ausverkauften Arenen aufgestiegen und können als die erfolgreichste griechische Rockband des letzten Jahrzehnts bezeichnet werden. Es war im September 2011, a... mehr auf leipzig-leben.de
„Ein Stadtteil ist immer so lebenswert, wie man ihn sich macht“, so Monika Eppelt von kunZstoffe e.V. 2011 im Interview mit der Leipziger Internetzeitung. Die Georg-Schwarz-Straße hat allen Grund zum Feiern. Denn in den vergangen Jahren hat sich einiges getan in und um die Magistrale des Leipziger Westens. Neben neuen Hausprojekten im vorderen T... mehr auf leipzig-leben.de
„Ein Stadtteil ist immer so lebenswert, wie man ihn sich macht“, so Monika Eppelt von kunZstoffe e.V. 2011 im Interview mit der Leipziger Internetzeitung. Die Georg-Schwarz-Straße hat allen Grund zum Feiern. Denn in den vergangen Jahren hat sich einiges getan in und um die Magistrale des Leipziger Westens. Neben neuen Hausprojekten im vorderen T... mehr auf leipzig-leben.de
Ganz Leipzig. Alle Flohmärkte, alle Termine im Überblick: Rad Tanke Flohmarkt Was? Biergarten in einer alten Tankstelle mit Hinterhof; Dj’s, Essen und kalte GetränkeWo? Bautzmannstraße 2Wann? 12 bis 20 Uhr Flohmarkt Termine 2022:25.06.202216.07.202213.08.202227.08.202210.09.2022 » ZUR VERANSTALTUNG Kinderflohmarkt Böhlitz-Ehrenberg Was: Ki... mehr auf leipzig-leben.de
Die Dämmerung hat bereits begonnen und auf den Straßen gehen die ersten Lichter an. Von der Haltestelle am Cottaweg ist schrilles Gelächter zu hören. Unweit entfernt tönt es quer über den Platz „ENDSPURT, letzte Runde! Jetzt geht es noch einmal so richtig loooooos!“ Die bunten Diskolichter leuchten, blinken, flackern, heulen und tosen um die Wet... mehr auf leipzig-leben.de
Harald schrieb mir gestern in den Kommentaren zu dem Film „alphabet“, es gäbe noch eine andere Schulform: „Demokratische Schule“. „Sudbury“ genauer gesagt. Klingt für mich erstmal sehr politisch, gemeint ist aber ebenfalls, dass die Kinder sich frei entfalten können. Klingt … ... mehr auf linalunaswelt.wordpress.com
Heute ko... mehr auf fraulein-moon.de
Heute und etwas später als eigentlich geplant, gibt es ein Posting über die schönste Nebensache der Welt: Essen.Wer mich auf Instagram und Twitter verfolgt, wird es schon mitbekommen haben. Ich habe meine Ernährung umgestellt. Und das mehr oder weniger sehr radikal von heute auf morgen.Eigentlich war das alles ein wenig anders geplant, a... mehr auf tiarael.blogspot.com