Tag suchen

Tag:

Tag buddenbrooks

Regentag 22.06.2018 14:58:42

gedanken leben reise blog allgemeines dies und das artikel holstentor buddenbrooks lübeck niederegger thomas mann aktuell allgemein ratskeller alltag
in Lübeck Holstentor, Ausblick rundum vom Turm der Petri Kirche, Entlang der Trave und Salzspeicher, Altes Rathaus , Zum Aufwärmen in den Danach zum Buddenbrook-Haus. Eine Schwiegertochter von Thomas Mann war meine Kundin. Sie brachte mir immer von der Mann’schen Olivenplantage im Tessin pflaumengrosse Oliven mit. Seit die Dame verstorben ist... mehr auf sweetkoffie.wordpress.com

Buddenbrooks – Zweiter Versuch 22.09.2022 08:00:00

buchmomente todinvenedig tristan literatur derzauberberg thomasmann caro und wie sie die welt sieht hörspiel roman buddenbrooks leben und all das. hã¶rspiel
Ich werde heute mal wieder über die Autobahn brausen, das bedeutet ich brauche ein neues Hörbuch. Vor vielen, vielen Jahren habe ich versucht „Die Buddenbrooks“ zu lesen. Irgendwo um Seite 100 habe ich aufgegeben. „Thomas Mann und ich werden keine Freunde“, dachte ich betrübt. Dabei fand ich „Tristan“ und auch &#... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com

Montagsfrage: Aufschieberitis? 14.10.2019 13:40:43

young adult james joyce kein weg dran vorbei führen suzanne collins folgen lauter&leise abrupt prominent entsprechen bbc hunger games nobelpreisträger schwammig stellen kampf instanz anzahl zur verfügung buddenbrooks lokalpatriotin meinung eigenschaft einsehen fassen konzept behandeln protagonist bücherwurm pfeifen adjektiv handeln zeitraum eingängig tod unterschied moby dick richten schrumpfen dune zurückgehen kategorie nachrücken überschneidung 16. juni 1904 priorität auswahl auslassen geburtstag bestenliste beruhigt spielen erinnern herausforderung zeit sinn ernsthaft einig festlegen leser entscheiden anfangen besiegen ehre lebensleseliste spitzenreiter fantasy definition wälzer verbreitung klassiker unbedingt zählen kompliziert begriff beschreiben lesen schreibstil zusammenstellen komitee berlin stadt trauen anfang persönlich unverbindlich buch revolutionär erachten schlagen szenensprung feinsinnig zdf widerfahren passen ungeduldig erheben hineinschnuppern erfahrung herz das verlorene paradies begrenzt frage neuigkeiten & schnelle gedanken faszinieren mit den hufen scharren schreiben tummeln lieben schwergewicht weltliteratur in wahrheit sammlung fest verbunden werk bedeutsam fürchten wert leopold bloom schön eigene schlüsse ziehen überschaubar modern umfassen kümmern time magazine schockiert enthalten entscheidung ulysses geschmack ganz oben lektüre schwierig zurückführen alfred döblin krieg und frieden schrecken genre allgemein dilemma erleben schwere kost great expectations ungeduld häkchen kopf schaffen verfallsdatum monumental montagsfrage herumstehen bezeichnen dick ellenlang lauter&leise stimmung ungelesen lebenszeit mutig verändern stolz beantworten berlin alexanderplatz reinlesen le monde formulieren journalistisch oktober 2019 existieren literarisch vertrackt gremium weltbevölkerung nicht die bohne alt heimat bereit wort detailliert sterben trilogie antonia
Hallo ihr Lieben! 🙂 Wer hätte gedacht, dass sich anlässlich der Vergabe des Literaturnobelpreises so viel Drama entfalten kann? Erst wird die Verleihung des Preises 2018 ausgesetzt, weil sich das Gremium der Schwedischen Akademie in einen komplizierten und aufsehenerregenden Skandal verstrickte, in dem es um Verletzungen der Schweigepflicht, Betrug... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Lesemonat März 2025 31.03.2025 19:27:00

der stechlin thomas mann menschen im hotel vicki baum lesemonate ulrich plenzdorf ddr der kopflohn bücher tonio kröger holocaust-literatur deutschsprachige literatur anna seghers slowenische literatur literatur boris pahor felix krull buddenbrooks theodor fontane exilliteratur nekropolis shoah-literatur
Im Lesemonat März musste ich meine Meinung zum politischen Thomas Mann etwas revidieren, darum erscheint er als Entschuldigung nun links im Bild. :) Im Thomas-Mann-Buchclub 2025 von Marc (@lustaufbuch auf Insta) haben wir die Quartalslektüre Buddenbrooks abgeschlossen. Was kann man da schreiben, was noch nicht geschrieben wurde. Jedenfalls wird da ... mehr auf danares.wordpress.com

Lese-Monat September 01.10.2022 17:00:00

dasschwebendeschiff lesemonatseptember hörbuch silbermeersaga fup schreiben sachbuch mindsetfürautoren rezension joggen hã¶rspiel leben und all das. schnellesdenken lesenmachtglã¼cklich danielkahneman hã¶rbuch lesen literatur hannaharendt jimdodge mindsetfã¼rautoren buchmomente lesemonat rezensionen buddenbrooks joannapenn meinung freiheit hörspiel lesenmachtglücklich roman katharinahartwell harukimurakami caro und wie sie die welt sieht thomasmann
Joanna Penn – Mindset für Autoren (eBook)  Dieses Sachbuch mag für Anfänger gut geeignet sein. Wenn man wie ich schon ein paar Ratgeber gelesen hat, dann ist da wenig Neues dabei. Es liest sich locker-leicht, die Autorin ist mir sehr sympathisch, sie greift auch schwierige Themen auf, sie spart auch das liebe Geld nicht aus. … ... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com

Die ruhelosen Wälder: vom Glanz und Elend meines Landes 05.09.2019 20:49:57

poesie-album volkslied aufklärung thomas mann nun ruhen alle wälder paul gerhardt buddenbrooks friedrich ii.
Paul Gerhardts jahrhundertealtes Lied-Gedicht „Nun ruhen alle Wälder“ scheint der Inbegriff frommer Harmlosigkeit. Doch es steckt ein Widerhaken darin, der die Inhaber der Deutungshoheit immer wieder wundgescheuert… Weiterlesen ... mehr auf zeilensturm.de

Hund ohne Kopf war Auslöser der Ausstellung Treue Freunde #bnmartdogs 12.02.2020 07:00:50

bloggerwalk hund und mensch bauschan hundeausstellung herr und hund treue freunde buddenbrooks zauberberg dr. frank matthias kammel herzogpark kunst bayerisches nationalmuseum münchen thomas mann mã¼nchen tanja praske
Seit jeher ist der Hund treuer Freund und Begleiter des Menschen, doch die Beziehung ist nicht ungetrübt… Gerade in Kunst und Kulturgeschichte spiegelt sich das unauflösliche und meist positiv besetzte Verhältnis zum beliebtesten Haustier auf vielfältige Weise. Da passt es, dass das Bayerische Nationalmuseum zu einem Bloggerwalk geladen hat. ... mehr auf redaktion42.com

Aleppinische Buddenbrooks 24.07.2022 09:00:00

kritiken und rezensionen übersetzung pest once upon a time in america istanbul buddenbrooks schweigen bohã¨me familienroman konservatismus liberalismus literatur ãœbersetzung cholera architektur romeo und julia malerei osmanisches reich syrische literatur frankreich radikalismus aleppo erster weltkrieg sergio leone groãŸstadtroman khaled khalifa thomas mann joseph roth religionsfreiheit großstadtroman bohème arabischsprachige literatur fotografie radetzkymarsch religion william shakespeare
Khaled Khalifas Keiner betete an ihren Gräbern begleitet uns hinab in die liebestollen Schicksale der Bürger Aleppos. Von Narben gezeichnet sind deren Leben durch die zahlreichen Katastrophen, die das osmanische Reich, das französische Mandatsgebiet sowie das unabhängige Syrien heimsuchen. Von … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

Buddenbrooks – Ein Roman über Emanzipation? 30.11.2018 12:57:20

diskussion emamzipation thomas mann romane um 1900 deutschsprachige klassiker essay klassiker familienromane buddenbrooks
Thomas Manns Buddenbrooks – Verfall einer Familie (1901) wird gerne auch als „Jahrhundertroman“ bezeichnet. Es ist nicht nur der Roman einer Familie, sondern eigentlich der Roman seiner Familie, nahm Mann doch die Geschichte seiner Vorfahren als Blaupause für dieses epische… ... mehr auf filmundbuch.wordpress.com

Ferien mit den Buddenbrooks 10.12.2018 18:41:00

buddenbrooks timmendorfer strand travemünde buddenbrookhaus teena leitow thomas mann lübeck auf reisen
Während viele ja von begehbaren Kleiderschränken träumen, träumte ich seit langem lieber von begehbaren Romanen. Und während unserer Ferienwoche an der Ostsee kam ich diesem Traum in Form des Buddenbrookhauses in Lübeck schon sehr, sehr nah! Weiterlesen ... mehr auf phileablog.wordpress.com

Literarische Orte: Mann in Marzipan 18.11.2019 07:33:07

marzipan thomas mann niederegger lübeck literaturorte buddenbrooks museum
Thomas Mann mal ganz zuckersüß: Als "hochgezüchteter Marzipan-Mann" aus Lübeck.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com

„Ein großer Geist in kleiner Gestalt – Playmobil-Hommage an Thomas Mann 18.06.2025 07:08:00

bildung hommage literatur klassiker familienepos buddenbrooks s. fischer verlag medien kultur jubilã¤um sammelfigur zeitdiagnose buddenbrookhaus deutscher schriftsteller playmobil 71986 thomas mann jubiläum der zauberberg miniatur sammelleidenschaft
Über Thomas Mann muss man (Wortwitz) nicht viele Worte verlieren. Für mich ist er der wichtigste deutschsprachige Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Ich habe als Schüler die Buddenbrooks verschlungen – verstanden habe ich das Werk allerdings erst viel später. Mit dem Zauberberg tat ich mich als Jugendlicher zunächst ebenfalls schwer, doch auch hi... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Enttäuschend: Das Buddenbrooks Museum in Lübeck 13.09.2019 08:00:52

buddenbrooks-museum buddenbrooks aufgelesen medien mengstraße 4 museumskonzeption zauberberg literatur iris berben tod in venedig heinrich breloer armin müller-stahl literaturmuseum nobelpreis für literatur thomas mann lübeck heinrich mann
Ich halte Thomas Mann für einen wirklich großen Schriftsteller. In der Schule machte ich Begegnung mit seinem Tod in Venedig, über die Ferien lasen wir in der Schule im Deutsch-Grundkurs freiwillig die Buddenbrooks und nach dem Abi kämpfte ich mich durch den Zauberberg. Thomas Mann war für mich ein Mann der Sprache. Und so stand […]... mehr auf redaktion42.com

Türchen 2: Lübeck, Mann, Marzipan 02.12.2021 14:00:00

deutschsprachige literatur literatur klassiker buddenbrooks weihnachten adventskalender thomas mann
Sie haben sich bisher durch Ihr literarisches Leben geschlichen, ohne Thomas Manns Buddenbrooks gelesen zu haben? Sie schauen verschämt weg, wenn sich Gespräche diesem Klassiker der deutschsprachigen Literatur zuwenden? Dann kommt unser Adventskalender genau richtig! Denn heute schauen wir uns … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com