Tag kritik
Die belgische Werbetechnikfirma Utiq – dahinter stecken die Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica und Orange – trackt einen über mobile und mittlerweile aich stationäre Breitbandzugänge, und zwar anders als Cookies über Browser und Geräte hinweg. Dem kann und sollte man meines Erachtens wo immer möglich widersprechen, auch wenn Utiq seinen Ansatz ... mehr auf teezeh.de
Podcast-Episode: Zwischen Lügen, Linien und Leichen – unsere Highlights im Juni
In dieser Episode wird’s heiß, schnell und tödlich. Wir sprechen über vier ganz unterschiedliche, aber gleichermaßen faszinierende Titel:
#SchwarzeSchafe (2025) ist die Fortsetzung des Berliner Episodenfilms von Oliver Rihs. Skurrile Figuren, absurde Situationen und... mehr auf kinocast.net
Langjährigen Leser:innen des Blogs wissen, dass ich mich schon eine Weile durch das „Star Trek“-Universum schaue. 😅 Obwohl ich Science-Fiction liebe, ist es ein Auf und Ab mit mir und Star Trek. DS9 und ich wurden erst in der fünften Staffel so richtig warm miteinander. Eigentlich habe ich es sogar inzwischen zu Ende geschaut ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
F1 – The Movie Kinostart: 26. Juni 2025 Von Iris Janke Motorsport-Actiondrama // Joseph Kosinskis „ F1 – Der Film“-Action-Kracher ist definitiv ein Ereignis für die ganz große Leinwand, besser noch, für das IMAX-Kino. Ton und Technik schreien förmlich nach größer, lauter, weiter. Nicht nur wegen des Macher-Teams, bestehend aus Joseph Kosinski als R... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
One to One: John & Yoko Kinostart: 26. Juni 2025 Gastrezension von Barbara Bornemann “It’s easier to shout ‘Revolution’ or ‘Power to the People’ than it is to look at you and to find out what’s real inside you and what isn’t.” – John Lennon Musik-Doku // John Lennon (1940–1980) und Yoko Ono (* 1933) […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
The Bayou Von Volker Schönenberger Horror // Die Studentin Kyle (Athena Strates) will die Asche ihres toten Bruders in den Florida Keys beisetzen. Ihre beste Freundin Alice (Magdalena Aragão) begleitet sie und hat als Fahrerin Malika (Elisha Applebaum) angeschleppt. Sam (Mohammed Mansaray) komplettiert das Quartett. Weil Malika nicht die gesamte St... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Neue Episode: Wenn Actionfiguren sprechen – Vier Werke zwischen Gewalt, Rache und Moral
Diese Podcast-Episode ist randvoll mit Spannung: Wir widmen uns vier Beiträgen, die das Actiongenre auf ganz unterschiedliche Weise interpretieren.
In Willkommen, um zu bleiben geht es um einen Magier (Crispin Glover) der eine Bleibe für die Nacht sucht– doch ... mehr auf kinocast.net
Filmfest Dieser kleine Coming-of-Age Film glänzt mit einer überzeugenden Adèle Exarchopoulos (bekannt aus Blau ist eine warme Farbe) in der Hauptrolle, die Teile von mir größtenteils allein trägt. Die erfrischende Spielweise kann aber nicht immer über einzelne redundante Momente und … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Wow, da war es das Finale – es war groß, angemessen und hat in vielerlei Hinsicht Gänsehaut bereitet. Ich durchlief einiges auf dem Spektrum der Emotionen – manches gleichzeitig. Die Besprechung ist spoilerfrei für Season 6. Blessed be the fight Fahren eine ehemalige Handmaid und deren Peinigerin mit dem Zug. Ein Witz ohne Pointe. Nachd... mehr auf missbooleana.wordpress.com
To Hell and Back Von Volker Schönenberger Kriegsdrama // Obwohl bei seiner Erwähnung sowieso zügig die Sprache darauf kommt, muss es in diesem Text natürlich auch thematisiert werden: Kein US-Soldat hat für seine Einsätze im Zweiten Weltkrieg mehr militärische Auszeichnungen erhalten als Audie Murphy. Laut des Wikipedia-Eintrags „Audie Murphy honor... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
28 Years Later Kinostart: 19. Juni 2028 Von Volker Schönenberger Horrordrama // Danny Boyles „28 Days Later“ (2002) schlug seinerzeit ins Zombiegenre ein wie eine Bombe – vielleicht ein wenig im Verbund mit Zack Snyders famosem „Zombie“-Remake „Dawn of the Dead“ (2004). Seitdem haben sich die Untoten in zwei Lager geteilt: die im Zustand fortschrei... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Neue Podcast-Folge: Filmkritik, Dokumentationen & ein spektakulärer Trip nach Florida
Diese Episode ist randvoll mit großartigen Themen! Ich spreche über zwei spannende Filme: Loyal Friend und The Last Showgirl. Beide Werke haben mich auf ihre eigene Weise beeindruckt, und ich teile meine Gedanken zu Story, Schauspiel & Inszenierung. Auße... mehr auf kinocast.net
Seit dem neuesten Update von gestern (?) kann Microsofts Outlook-App für Android keine stinknormalen IMAP-Konten mehr einbinden. Im Play-Store-Readme steht auch nur noch „Outlook für Android funktioniert mit Microsoft Exchange, Microsoft 365, Outlook.com, Gmail und Yahoo Mail.“ Der Einrichtungsassistent wurde offenbar so verkrüppelt, dass sich wede... mehr auf teezeh.de
Never Flinch Von Tonio Klein Thriller // Beim Großmeister des Horrors und des Thrillers kann es nicht schnell genug gehen. Nicht nur bei seiner im Alter von 77 Jahren immer noch ungeheuren Produktivität, sondern auch bei der Übersetzung und Erscheinung in Deutschland. Wiewohl offiziell der 11. Juni 2025 angegeben wird, befand sich Stephen Kings neu... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Ziel ist die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sind dabei verboten. Das ganze funktioniert spoilerfrei für die Staffel, die ich reviewe. Nicht spoilerfrei für vorangegangene Staffeln. Beispiel: Kennst du Staffel 2 nicht, überspring lieber die Review zu Staffel 3. Challenge accepted! 😁 Der g... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Sneak Preview #1272 in Stuttgart war "Loyal Friend" Kinostart: 19.06.2025, Regie: Scott McGehee, David Siegel mit Naomi Watts, Bill Murray | Genre: Komödie, Tragikomödie, Drama | Stimmt ab, wie euch der Film gefallen hat und lest die Tipps für die nächste Vorstellung - Abstimmung zur Sneak Preview und Tipps für die nächste Vorstellung in ... mehr auf kinocast.net
Das erste Brauereifest in Maisach ging mit einem überwältigenden Zuspruch in die Ortsgeschichte ein. Drei Tage lang feierte die Gemeinde gemeinsam mit ihrer traditionsreichen Brauerei, 30 engagierten Vereinen aus sechs Ortsteilen und zahlreichen Gästen aus Nah und Fern ein Fest, das weit über die Erwartungen hinausging. Weil es so gut lief, soll es... mehr auf redaktion42.com
Ich gebe es offen zu: Ich kaufe – trotz der Vorwürfe, die einem als dortigem Stammkunden immer wieder entgegenschlagen – gerne dort ein. In einer Zeit, in der die Lebenshaltungskosten für viele zur Belastung werden, stehen Discounter wie Aldi, Lidl, Penny oder Netto auch bei mir hoch im Kurs. Man muss halt sehen, wo man […]
... mehr auf ruhrbarone.de
Filmfest Eines der damals in der DDR verbotenen Werke, was man auch unumwunden merkt. Denn in Kurt Maetzigs Film lugt die sozialistische Gesellschaftskritik um jede Ecke. Das kriecherische Duckmäusertum, um politische und gesellschaftliche Anerkennung zu erlangen ebenso wie das rebellische … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Den stygge stesøsteren Kinostart: 5. Juni 2025 Von Andreas Eckenfels Horrormärchen // Elvira (Lea Myren) träumt gerade von ihrem großen Schwarm Prinz Julian (Isac Calmroth), da wird sie unsanft aufgeweckt. Mit ihrer jüngeren Schwester Alma (Flo Fagerli) und Mutter Rebekka (Ane Dahl Torp) ist sie auf dem Weg ins Königreich Swedlandia und das Ende de... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Gedanken zu den Worten auf der Holsteiner Treppe in Wuppertal Beitrag zum Mitmachding von Rainer... mehr auf brigwords.com
From the World of John Wick: Ballerina Kinostart: 5. Juni 2025 Von Christoph Leo Actionthriller // Die zur Killerin ausgebildete Ballerina Eve (Ana de Armas) macht sich auf eine durchgestylte und blutige Reise, um den Mord an ihrem Vater zu rächen. Kann „From the World of John Wick: Ballerina“ (2025) in Sachen Choreografie und Action […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Josefine Preuß äußert Kritik an der Kultserie Türkisch für Anfänger - ein Porträt der Schauspielerin.
Der Beitrag Josefine Preuß kritisiert die Kultserie Türkisch für Anfänger erschien zuerst auf ... mehr auf welt-der-legenden.de
Sneak Preview #1271 in Stuttgart war der Film "Wilhelm Tell" Kinostart: 19.06.2025, Regie: Nick Hamm mit Claes Bang, Connor Swindells, Golshifteh Farahani, Jonah Hauer-King, Ellie Bamber, Rafe Spall, Emily Beecham, Jonathan Pryce, Ben Kingsley | Genre: Abenteuerfilm, Action, Drama, Historienfilm | Stimmt ab, wie euch der Film gefallen hat... mehr auf kinocast.net
Ich hab ja immer ein wenig Probleme mit dem Begriff „schön“. Im Studium musste ich es für mich auf den Begriff bringen: Schön ist das, was uns nicht gefährdet. Heute mittag, quasi auf Zwischenstation zwischen Rietheim/Villingen und Loco/Ticino mit Ablieferung der kleinen Mutter in der St. Ingberter Reha, in der Ausstellung Fouloscopi... mehr auf zeichenblock.info
Zum wiederholten Mal habe ich mich in meinen Lieblingspodcast eingeschleust (selbst eingeladen) – erneut ging es um Mission: Impossible, bereits zum dritten Mal. Seit Fallout zähle ich fest zum Inventar, wenn Ethan Hunt schnell durchs Bild läuft. The Final Reckoning war für mich trotz einiger Höhen (höhö) eine herbe Enttäuschung und größtenteils... mehr auf pewpewpew.de
Kunst · Eindruck Wirkung Bewusstsein Ästhetik Verständnis · Kunst ist für den Kunstschaffenden Ausdruck in Form von Symbolen ... mehr auf blog.aventin.de
Erkundung einer zwiespältigen Eigenschaft untertitelt die renommierte österreichische Literaturwissenschaftlerin Daniela Strigl ihre nun in Schriftform vorgelegten Vorlesungen Zum Trotz vom November 2024. Es beginnt mit einem kurzen etymologisch-geschichtlichen Ausflug über den Begriff »Trotz«. Erst im 19. Jahrhundert veränderte sich die Bewertung ... mehr auf begleitschreiben.net
Erkundung einer zwiespältigen Eigenschaft untertitelt die renommierte österreichische Literaturwissenschaftlerin Daniela Strigl ihre nun in Schriftform vorgelegten Vorlesungen Zum Trotz vom November 2024. Es beginnt mit einem kurzen etymologisch-geschichtlichen Ausflug über den Begriff »Trotz«. Erst im 19. Jahrhundert veränderte sich die Bewertung ... mehr auf begleitschreiben.net
Der Fluch der grünen Augen Von Lars Johansen Horror // Es gibt Filme, die machen es einem nicht gerade leicht. Man möchte sie eigentlich mögen, aber dann beginnen sie, frei zu drehen und Kapriolen zu schlagen, denen man nur bedingt zu folgen vermag. Und genau so ein Exemplar liegt mit „Der Fluch der grünen Augen“ […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Ein Bilderbuch über Sprache, Macht und soziale Ungleichheit „Die große Wörterfabrik“ ist ein poetisches Bilderbuch, mit seiner tiefgreifenden Symbolik und Gesellschaftskritik, das auch schon für Kinder gut geeignet ist. Die Autorin und Illustratorin schaffen ein vielschichtiges Werk über Sprache, Liebe und soziale Gerechtigkeit. In einem fiktiven L... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Ein Bilderbuch über Sprache, Macht und soziale Ungleichheit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Sneak Preview #1270 in Stuttgart war der Film "Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne" Kinostart: 26.06.2025, Regie: Julie Delpy, Besetzung: Julie Delpy, Sandrine Kiberlain, Laurent Lafitte, Ziad Bakri, Jean-Charles Clichet, India Hair, Dalia Naous, Mathieu Demy, Rita Hayek, Fares Helou, Albert Delpy | Genre: Komödie | Stimmt ab, wie ... mehr auf kinocast.net
Es ist wieder soweit: Eine brandneue Episode eures Lieblings-Film-Podcasts "Kinocast" ist online! Auch dieses Mal haben wir uns tief in die Welt des Kinos begeben und vier spannende Neuerscheinungen für euch unter die Lupe genommen. Packt eure Kopfhörer aus, macht es euch gemütlich und lasst uns gemeinsam über die neuesten Leinwand-Highlights sprec... mehr auf kinocast.net
Die Sitten verrohen im Netz und es ist schon interessant, welche Beschimpfungen einhergehen, wenn Kritik geübt wird. Ich kommentierte unlängst einen Instagram-Post von Erdinger Weißbier. Die Brauerei veröffentlichtes ein auf Instagram Werbevideo zur Personalgewinnung was als verharmlosend gegenüber Gewalt gegen Frauen empfunden wurde. In dem inzwis... mehr auf redaktion42.wordpress.com
The Hidden Von Christoph Leo SF-Horror-Action // „The Hidden – Das unsagbar Böse“ (1987) habe ich vermutlich das erste Mal bei einer TV-Ausstrahlung auf VOX gesehen. Den Mix aus Action, Sci-Fi und Buddy-Cop-Movie fand ich schon damals schwer unterhaltsam. Das nächste Mal habe ich den Film dann als HD-Stream gesehen und wieder für sehr gut […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Sneak Preview #1269 in Stuttgart war der Film "Monsieur Aznavour" Kinostart in Deutschland: 22.05.2025, Regie: Mehdi Idir, Grand Corps Malade mit Tahar Rahim, Bastien Bouillon, Marie-Julie Baup | Genre: Biopic, Musikfilm | Stimmt ab, wie euch der Film gefallen hat und lest die Tipps für die nächste Vorstellung - Abstimmung zur Sneak Previ... mehr auf kinocast.net
Mission: Impossible – The Final Reckoning Kinostart: 21. Mai 2025 Von Christoph Leo Actionthriller // Eine künstliche Intelligenz will einen globalen Atomkrieg entfachen. „Mission: Impossible – The Final Reckoning“ (2025) treibt die Geschichte seines Vorgängers auf die Spitze und beinhaltet dabei zwei der spektakulärsten, spannendsten und beeindruc... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
In unserer neuesten Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die spannendsten Neuerscheinungen:
Clown in a Cornfield – Horror trifft Kleinstadtchaos!
Mission: Impossible - The Final Reckoning – Ethan Hunts letztes, atemberaubendes Abenteuer.
Blood & Sinners – düstere Vampir-Action mit historischem Flair.
Und als besonderes Highli... mehr auf kinocast.net
Schaut man „Succession“, wirken die eigenen Familienfeiern wieder reibungslos und friedlich. Die Besprechung ist spoilerfrei. Die Kinder von Medienmogul Logan Roy (Brian Cox) warten nur darauf, dass der alte Herr abdankt. Sein ältester Sohn Kendall (Jeremy Strong) macht sich Hoffnungen demnächst den Staffelstab als Unternehmensführung ü... mehr auf missbooleana.wordpress.com