Tag suchen

Tag:

Tag trachten

Tradition auf der Oidn Wiesn 2014 06.11.2014 14:54:47

oberpfälzer gauverband festzelt tradition gebirgstrachten-erhaltungsverein edelweiß unterföhring trachtenkapelle scheuring fotos trachtengau niederbayern volksmusik wolfgang grünbauer münchner oktoberfestmusikanten roaga-buam ismaning oide wiesn donaugau huosigau volkstanz fotobuch blasmusik brauchtum fotostrecke altmiesbach münchen blaskapelle harmonie neubiberg blaskapelle maisach trachten stadtkapelle leipheim oktoberfest münchen grupo de danzas folkloricas alemanes de feliz riesengebirgstrachtengruppe münchen gigi pfundmair heimat- und brauchtumsverein lechler stadtkapelle unterschleißheim jagdhornbläser des landkreises miesbach gau münchen und umgebung woringer musikanten tradition erntekrone
Die Oide Wiesn ist Teil des Oktoberfestes mit Schwerpunkt bayerische Tradition und Kultur sowie Gemütlichkeit und Familienfreundlichkeit. Das sind offensichtlich...... mehr auf tivolifoto.com

Oide Wiesn 2013 12.11.2013 13:59:24

fotobuch bavaria wolfgang grünbauer museumszelt oide wiesn konzertorgel fotos musikkapelle rottenbuch münchner oktoberfest musikanten blaskapelle moorenweis calypso tradition erntekrone gigi pfundmair riesenrad trachten oktoberfest münchen roattabuachar bauramusi wiesn fotostrecke antlaß-schützen-kompanie benediktbeuern-ried velodrom harmonie neubiberg
Jetzt biete ich eine Fotostrecke an, mit der ich nicht ganz zufrieden bin. In Erwartung von Essen, Trinken, Unterhaltung und...... mehr auf tivolifoto.com

Oktoberfest-Trachtenumzug 2015 (4)… 24.09.2015 00:55:38

lebensart/-genuß bayern wiesn-umzug 2015 geschichte 1 gesellschaft menschenbilder oktoberfest-trachtenumzug menschen dies und das meinewelt wiesn brauchtum bayerische geschichte kunst münchner geschichte schönheit oktoberfest trachten heimat muenchen sonstiges fotografie inspiration tradition allgemein
Einsortiert unter:1, Allgemein, Bayerische Geschichte, Dies Und Das, Fotografie, Geschichte, Gesellschaft, Inspiration, Münchner Geschichte, Menschen, Sonstiges Tagged: Bayern, Brauchtum, Fotografie, Heimat, Kunst, Lebensart/-genuß, MeineWelt, Menschen, Menschenbilder, Muenchen, Oktoberfest, Oktoberfest-Trachtenumzug, Schönheit, Trachten, Tradition... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Oktoberfest-Trachtenumzug 2015 (3)… 23.09.2015 00:22:22

inspiration allgemein tradition brauchtum bayerische geschichte kunst münchner geschichte schönheit wiesn-festzug trachten heimat sonstiges muenchen fotografie menschen menschenbilder oktoberfest-trachtenumzug trachtenumzug dies und das meinewelt lebensart/-genuß bayern 1 gesellschaft
Einsortiert unter:1, Allgemein, Bayerische Geschichte, Dies Und Das, Fotografie, Gesellschaft, Inspiration, Münchner Geschichte, Menschen, Sonstiges Tagged: Bayern, Brauchtum, Fotografie, Heimat, Kunst, Lebensart/-genuß, MeineWelt, Menschen, Menschenbilder, Muenchen, Oktoberfest-Trachtenumzug, Schönheit, Trachten, Trachtenumzug, Tradition, Wiesn-Fe... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Oktoberfest-Trachtenumzug 2015 (1)… 21.09.2015 00:25:25

allgemein bayerisches brauchtum inspiration heimat sonstiges muenchen fotografie schönheit trachten kunst bayerische geschichte wiesn brauchtum meinewelt trachtenumzug dies und das menschen menschenbilder oktoberfest-trachtenumzug 1 gesellschaft
… Der Platz hoch oben am Fenster im vierten Stock der Münchner Residenz war genial, hatte aber beim Fotografieren den Nachteil, dass bei etlichen Bildern die Perspektive verfälscht oder heftig schief erscheint. Bei manchen Aufnahmen habe ich versucht, dies mithilfe der Bearbeitung zu korrigieren, doch meistens habe ich’s dabei belassen.... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Oktoberfest-Trachtenumzug 2015 (2)… 22.09.2015 00:17:12

dies und das trachtenumzug oktoberfest-trachtenumzug menschen festzug bayern lebensart/-genuß gesellschaft 1 inspiration tradition allgemein münchner geschichte kunst bayerische geschichte brauchtum fotografie muenchen sonstiges heimat trachten schönheit wiesn 2015
Einsortiert unter:1, Allgemein, Bayerische Geschichte, Dies Und Das, Fotografie, Gesellschaft, Inspiration, Münchner Geschichte, Menschen, Sonstiges Tagged: Bayern, Brauchtum, Festzug, Fotografie, Heimat, Kunst, Lebensart/-genuß, Muenchen, Oktoberfest-Trachtenumzug, Schönheit, Trachten, Trachtenumzug, Tradition, Wiesn 2015... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Herzkasperl Festzelt 2013 23.10.2013 15:57:14

schuhplatteln fotos goaßlschalzen volkstanz fotobuch oide wiesn spielmannszug bad wiessee münchen trachten festzelt fotostrecke herzkasperl tradition heimat- und brauchtumsverein lechler
Jetzt schreibe ich zuerst etwas Persönliches. Ich grüße Nathalie und das Bedienungsteam in der Box 1, die Breznverkäuferin, die Johanna von der Wolnzacher Tanzlmusi und ihren Ehemann, den Onkel Schorsch und seine Begleiterinnen sowie Margit mit Ehemann und Schwager. Dann möchte ich mich bei allen Musik- und Volkstanzgruppen bedanken, die ich für me... mehr auf tivolifoto.wordpress.com

Altes Familienbild 28.05.2017 06:30:00

trachten leute
Ein altes Familienfoto aus Betzingen  etwa um 1905 bei einem Fotografen in Reutlingen entstanden. Eine größere Anzahl Kinder – in diesem Fall sind es acht – war in diesen Zeiten völlig normal. BildeRTanzquelle Familie Maier... mehr auf betzingen.wordpress.com

Volkstanz… 21.09.2015 22:03:37

bezauberndes bayern bilderwelt trachtenumzug oktoberfest-trachtenumzug menschenbilder menschen kunst staunen uncategorized brauchtum heimat fotografie münchen schönheit trachten
Einsortiert unter:Bilderwelt, Fotografie, Menschen, Schönheit, Staunen, Uncategorized Tagged: Bayern, Bezauberndes, Brauchtum, Heimat, Kunst, München, Menschen, Menschenbilder, Oktoberfest-Trachtenumzug, Schönheit, Trachten, Trachtenumzug... mehr auf mrsmunster.wordpress.com

Oana geht no… 26.09.2015 00:25:21

wiesn-umzug 2015 bayern lebensart/-genuß 1 geschichte dies und das trachtenumzug menschen oktoberfest-trachtenumzug menschenbilder meinewelt münchner geschichte bayerische geschichte kunst brauchtum fotografie sonstiges heimat trachten schönheit inspiration allgemein tradition
… Das ist dann aber definitiv der letzte Post vom großen Oktoberfest-Trachtenumzug. In der nächsten Woche werde ich euch dann höchstwahrscheinlich mit einer Unzahl Venedig-Fotos traktieren…   ;-) Einsortiert unter:1, Allgemein, Bayerische Geschichte, Dies Und Das, Fotografie, Geschichte, Inspiration, Münchner Geschichte, Menschen, Sonst... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Gwand und Tanz auf der Oidn Wiesn 07.12.2015 15:02:00

trachten münchen oktoberfest trachtengau münchen und umgebung d´ würmlust-stamm gauting lechler münchen festzelt fotostrecke gwand tradition almrausch-stamm riesengebirgs-trachtengruppe d´ roaga buam ismaning oberer lechgauverband münchner bürgertanzkreis alt-miesbach münchen fotos d`hohenwaldegger oberpfälzer gauverband altbayrisch schwäbischer gauverband edelweiß unterföhring tanz mittenwalder stamm fotobuch volkstanz huosigau lustinga isartaler isargau münchen oide wiesn
Bei diesem Titel könnte man einen Beitrag zu Volkstrachten und Volkstänzen erwarten. Die Absicht ist aber nur, einen Teil meiner...... mehr auf tivolifoto.com

Zamkemma in da Schwemm 20.04.2017 12:42:53

schwemme fotostrecke trachten münchen hofbräuhaus niederbayern touristen fotos hofbrã¤uhaus fotobuch
Zamkemma, zusammenkommen, come together in der Schwemme des berühmtesten Wirtshauses der Welt, 158 Fotos aus dem Hofbräuhaus München... mehr auf tivolifoto.wordpress.com

Tradition auf der Oidn Wiesn 2014 06.11.2014 14:54:47

blaskapelle maisach fotostrecke blasmusik brauchtum münchen oktoberfest trachten heimat- und brauchtumsverein lechler gigi pfundmair erntekrone tradition oberpfälzer gauverband festzelt tradition fotos oide wiesn wolfgang grünbauer volksmusik fotobuch huosigau volkstanz
Die Oide Wiesn ist Teil des Oktoberfestes mit Schwerpunkt bayerische Tradition und Kultur sowie Gemütlichkeit und Familienfreundlichkeit. Das sind offensichtlich Ansprüche, die der Tourismus-Party-Supermarkt Oktoberfest nicht mehr erfüllen kann oder will. Tradition ist beim Oktoberfest zum schützenswerten Gut geworden, wofür Schutzgeld verlangt wir... mehr auf tivolifoto.wordpress.com

Wer ich bin, was ist mein Blog Alpini 19.02.2017 21:46:44

bloggerherz news lifestyle mode archiv reisen trachten restaurant hotel beauty alpini plussize fashion allgemein
Warum ich mit dem Bloggen angefangen habe? Das ist ganz einfach: ich bin eine gebürtige Münchnerin, 50 + und hatte die Nase voll davon, dass 20 -jährige Mädels sich stundenlang in ihren Blogs über Antifalten-Cremes ausgelassen haben Also dachte ich mir – das kannst Du auch und sehr schnell war – weil ich eine große… The post ... mehr auf bloggerherz.de

[Bayernwoche] Mein Besuch im Trachtenhof Nübler in Immenstetten - so fand ich mein perfektes Dirndl 08.08.2016 07:00:00

fashion mottowoche trachten fashionblog themenwoche dirndl bayernwoche fashionblogger bayern outfit trachtenhof nübler
Heute startet auf meinem Blog endlich die Bayernwoche. Diese Woche hat mich viel Vorbereitungszeit gekostet, aber es hat sehr viel Spaß gemacht. Und da wir inzwischen schon August haben, wird es allerhöchste Zeit, sich bereit fürs Oktober... mehr auf treurosa.blogspot.com

Herzkasperl Festzelt 2013 23.10.2013 15:57:14

goaßlschalzen kinis-wiesn-musi fotos via-jante-trommel-show schuhplatteln oide wiesn fotobuch volkstanz herzkasperl fotostrecke festzelt trachten münchen spielmannszug bad wiessee heimat- und brauchtumsverein lechler tradition blaskapelle krün d’roaga buam ismaning riesengebirgs-trachtengruppe münchen original hopfenbläser
Jetzt schreibe ich zuerst etwas Persönliches. Ich grüße Nathalie und das Bedienungsteam in der Box 1, die Breznverkäuferin, die Johanna...... mehr auf tivolifoto.com

das japanische Kirschblütenfest … die 2. 23.05.2017 07:45:44

hamburg erlebnisse duft biene planten un blomen landschaftspark rhododendron trachten live-konzerte kirschblütenfest musikpavillon ring für heimattanz e.v. hamburg freilichtbühne kirschblüten-königin gesumme inthronisation musik pracht blumen, blüten bilder tee-zeremonie natur japanische dies und das unterwegs bummel durch / über ... volkstänze 80jähriges jubiläum jahreszeiten frühling
Im Internet hatte ich mich informiert, wie das weitere Programm von der japanischen Gemeinde gestaltet wurde. Viel fand ich nicht mehr, zwei Termine nur am Nachmittag, einmal die Inthronisation der hamburgischen Kirschblüten-Königin … neben der japanischen … und eine Tee-Zeremonie. … ... mehr auf rose1711.wordpress.com

Fototermin in Tracht 18.05.2017 06:30:00

trachten leute
Zu einem Fototermin vor einem Haus in der Fensterstraße in Betzingen haben sich diese drei jungen Mädchen in Betzinger Tracht zusammen mit einem männlichen Trachtenträger versammelt. Die hübschen Mädels heißen Elfriede, Maria und Erika Aichele BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh... mehr auf betzingen.wordpress.com

Gwand und Tanz auf der Oidn Wiesn 07.12.2015 15:02:00

fotos edelweiß unterföhring oberpfälzer gauverband volkstanz huosigau fotobuch oide wiesn festzelt oktoberfest münchen trachten fotostrecke tradition
150 Fotos von den Tages- und Abendauftritten der Bayerischen Heimat- und Volkstrachtenvereine auf der Oidn Wiesn 2015... mehr auf tivolifoto.wordpress.com

[Bayernwoche] Mein neues Dirndl - die Waldprinzessin 14.08.2016 09:00:00

fashion trachten bayerisch dirndl bayernwoche outfitoftheday bayern outfit trachtenhof nübler
So meine Lieben, heute sind wir bereits beim letzten Post der schönen Bayernwoche angekommen. Ich hoffe doch sehr, dass euch die Zeit wenigstens ein bisschen gefallen bzw. Spaß gemacht hat. Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen. Vielleicht habt ihr ja auch weiter Wünsche bzw. Ideen für eine neue Themenwoche hier auf dem Blog? Über Vorschläg... mehr auf treurosa.blogspot.com

Vor dem Burgemeisterhaus 1965 27.04.2017 06:30:00

1960er jahre trachten leute
Ein Bild, das bei der Betzinger Trachtenhochzeit 1965 entstand. Die Leute befinden  sich vor und auf dem Doppeltrippel des erst vor kurzem renovierten „Burgemeisterhauses“ in der Mühlstraße. BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh... mehr auf betzingen.wordpress.com

Betzinger Bäuerin in Tracht 21.03.2017 06:30:00

trachten 1900er jahre
Gut gelungenes Portrait einer Betzinger Bäuerin, entstanden um 1900 im Studio des Reutlinger Fotografen Reinhardt BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh... mehr auf betzingen.wordpress.com

Belegschaft Schickhardt 1903 21.06.2017 06:30:00

trachten 1900er jahre verschiedenes
In der Strumpffabrik Schickhardt in der Wannweilerstraße waren in der Hauptsache Frauen aus Betzingen und Wannweil beschäftigt, die sich dort ein meist notwendiges Zubrot verdienten. In der Regel waren es meist jüngere Frauen, unverheiratet und ohne Kinder. Nach der Eheschließung, … ... mehr auf betzingen.wordpress.com

Bemaltes Kuchenblech 07.05.2017 06:30:00

trachten verschiedenes
Gesehen an einer Wand im Hofladen der Fa. Blasy in der Jettenburger Straße: Ein bemaltes Kuchenblech mit Betzinger Trachtenmotiv BildeRTanzquelle Werner Früh... mehr auf betzingen.wordpress.com

Hallig im Januar (Teil 3) 16.02.2016 21:41:35

langeneß trachten nordsee hallig hallig-kirche halligen
An einem Nebeltag auf der Hallig Langeneß: Im Januar bleibt das Kapitän-Tadsen-Museum geschlossen, die Tür wird mit Schotten vor schweren Stürmen geschützt: Hallig-Kirche: Pastor Matthias (mit Lärmschutz-Kopfhörer) läutet die Glocke sonntags zum Gottesdienst: Virginia an der Kirchenorgel (studierte Musik-Wissenschaftlerin und Hotel-Chefin von ̶... mehr auf halligbilder.wordpress.de

Trutz net so 28.03.2017 05:30:00

trachten sinner 1900er jahre
Kolorierte Trachtenpostkarte mit Sinnspruch aus Betzingen um 1900. Wie viele andere Betzinger Trachtenkarten vom Tübinger „Lichtbildner“ Paul Sinner hergestellt und vertrieben. BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh... mehr auf betzingen.wordpress.com

Hallig im Januar (schwarz-weiß) 28.03.2016 14:48:15

ketelswarf langeneß ringelgänse trachten schwarz-weiß hallig-kirche vögel wattenmeer watt nordsee kultur hallig
  alle neuen Halligbilder (schwarz-weiß):Einsortiert unter:Hallig, Nordsee Tagged: Hallig, Hallig-Kirche, Ketelswarf, Kultur, Langeneß, Ringelgänse, schwarz-weiß, Trachten, Vögel, Watt, Wattenmeer... mehr auf halligbilder.wordpress.de

Oberbayernblicke 15.04.2012 13:48:49

königssee trachten oktoberfest münchen oberbayern tegernsee fotostrecke fotos schliersee schützen bayern welt- und fahrradweit regierungsbezirk fotobuch volksmusik
Auf der Suche nach einem Titel als Nachfolger der Berg-, Tal- und Reiseansichten zu Flachau, Meran, Lago Maggiore und Mani... mehr auf tivolifoto.com

Trachtengruppenfoto vor der Kirche 25.04.2017 06:30:00

2000er jahre trachten leute
Jung und alt in Betzinger Tracht, aufgestellt auf der Treppe an der Mauritiuskirche BildeRTanzquelle Wolfgang Locher... mehr auf betzingen.wordpress.com

1200 Jahre Menzing und Heimattag Huosigau 30.07.2017 15:13:42

heimat münchen trachten fotostrecke festzã¼ge fotos festzug fotobuch festzüge
Großer historischer Festzug anlässlich des Jubiläums 1200 Jahre Menzing und im Rahmen der 61. Huosigau Heimattage mit 128 Fotos... mehr auf tivolifoto.wordpress.com

Reisen mit der Heimat 05.07.2017 07:00:38

portrait tracht tradition trachten sebastian wehrle gastartikel einblick schwarzwald
... mehr auf kwerfeldein.de

Lichtkarz in Betzingen 24.03.2017 06:30:00

1900er jahre sinner trachten
Eine kolorierte Fotoarbeit des Tübinger Lichtbildners Paul Sinner um 1900 entstanden: Lichtkarz in Betzingen BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh... mehr auf betzingen.wordpress.com

Oide Wiesn 2013 12.11.2013 13:59:24

oide wiesn wolfgang grünbauer bavaria fotobuch fotos riesenrad gigi pfundmair tradition erntekrone calypso velodrom wiesn fotostrecke trachten oktoberfest münchen
Jetzt biete ich eine Fotostrecke an, mit der ich nicht ganz zufrieden bin. In Erwartung von Essen, Trinken, Unterhaltung und Musik im Herzkasperlzelt ging ich meist sehr schnell über die Oide Wiesn. Dabei machte ich aber dennoch etliche Bilder, die ich hier herzeigen möchte. Es ist jedoch schon Mitte November, und die Oide Wiesn 2013 ist längst Ges... mehr auf tivolifoto.wordpress.com

Sei wieder guat! 20.04.2017 06:30:00

trachten 1900er jahre postkarten sinner
Historische Fotopostkarte mit einem Betzinger Trachtenpaar um 1900 BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh... mehr auf betzingen.wordpress.com

Auf dem Breitenbachweg 20.06.2017 06:30:00

breitenbach trachten gönninger bahn
Eine Gruppe Betzinger Trachtenträger bewegt sich entlang des Weges am Breitenbach. Im Hintergrund ist der Bahndamm des Gönninger Bähnles zu sehen. Dieser „Breitenbachweg“ führte am linken Breitenbachufer Richtung Betzinger Naturfreibad Strudel und Guckental. Ein richtig „offizieller“ Weg war das meines Wissens nie, … ... mehr auf betzingen.wordpress.com

Mein erstes Dirndl - Blogger Outfit & Golden Hour Shooting 21.07.2016 10:24:00

dirndl ludwig & therese trachten oktoberfest ludwig & therese fashion
Gleich zwei kleine Premieren in diesem Post! Zum Einen möchte ich euch mein erstes Dirndl zeigen und zum Zweiten habe ich zum ersten Mal ein Shooti... mehr auf tobeyoutiful.blogspot.com

Volkstanz auf Haldenacker 22.05.2017 06:30:00

trachten 1960er jahre
Bäckermeister Alfred Bosch gibt im Gewand Haldenacker eine Volkstanzstunde für die Kinder in Tracht. Im Hintergrund ist noch der Lange Emil zu erkennen. BildeRTanzquelle Manfred Krauß... mehr auf betzingen.wordpress.com

Drei Frauen in Tracht 16.02.2017 06:30:00

1900er jahre trachten
Eine handkolorierte Fotoarbeit des Reutlinger Fotoateliers Otto Lauer: Drei Frauen in Betzinger Tracht BildeRTanzquelle Sammlung Werner Früh... mehr auf betzingen.wordpress.com

Wer ich bin, was ist mein Blog Alpini 19.02.2017 21:46:44

fashion plussize allgemein alpini hotel beauty trachten restaurant reisen archiv mode lifestyle bloggerherz news
Warum ich mit dem Bloggen angefangen habe? Das ist ganz einfach: ich bin eine gebürtige Münchnerin, 50 + und hatte die Nase voll davon, dass 20 -jährige Mädels sich stundenlang in ihren Blogs über Antifalten-Cremes ausgelassen haben Also dachte ich mir – das kannst Du auch und sehr schnell war – weil ich eine große… Der Beitrag ... mehr auf bloggerherz.de

Verliebte Betzingerinnen 11.02.2017 06:30:00

trachten 1900er jahre postkarten
Eine historische Postkarte aus der Zeit um 1900 mit zwei Betzinger Mädchen in Sonntagstracht vor einem Blütenzweig. Oben eingeklinkt wahrscheinlich die beiden Liebschaften der jungen Damen, zwei schmucke Soldaten. Über der gesamten Szene wacht der Liedesgott Amor mit seinen Pfeilen. … ... mehr auf betzingen.wordpress.com