Tag suchen

Tag:

Tag limerick

#ansKap-Schwedenhelden-Limerick (202/163) 21.07.2015 00:15:40

postaday2015 gesehenes sofasophia irgendlink #anskap one post a day geschriebenes bild limerick
Geo- und Orthographie zum Trotze To get a Google translation use this link.   Reim Dich, oder ich freß Dich! Ich weiß, daß es weder geographisch noch sonstwie korrekt ist, aber das war wiedereinmal eine Vorlage, sage ich euch!   … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com

Auch Rundfunk ist Presse (87/278) 28.03.2015 00:15:09

musik geschriebenes limerick erlebtes one post a day leipzig 28er postaday2015 video konzert
Bauchmuskelmuskelkater angelacht. To get a Google translation use this link.   Jaja, wenn ich eine Band, die ich 1984 in einem Konzert erlebte, nach einunddreißig Jahren erneut live erlebe, dann bin ich – zumindest in diesem Fall, da es auch … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCXLXIII) 01.08.2015 00:00:05

satire limericks lyrik gelegenheitslyrik limerick
Dass Dimtscho sich in Etropole auf Kosten der Eltern erhole, erbost die Verwandten, dass Onkel und Tanten ihn setzten auf glühende Kohle. Rostislaw hat sich in Gigant ein Schnäpschen ganz heimlich gebrannt. Statt es zu verkaufen, muss er es nun saufen – ihm fehlen bald Flaschen, bald Pfand. Wenn Bojko als Freier in Roman erscheint, […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCLV) 15.08.2015 00:00:36

satire limericks lyrik gelegenheitslyrik limerick
Benoît ging nachts in Espinasses und fand sein Gesicht: leichenblass erzählt er’s am Morgen. Man nahm ihm die Sorgen, der Mond war’s und ein Regenfass. Als Yoo Kraken kauft in Masan, da waren die Arme noch dran. Erst fehlten ihr zweie, dann mindestens dreie, worauf sie zu zählen begann. Aurore kauft ein Häuschen in Bou. […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCLXXVIII) 06.02.2016 00:00:50

lyrik satire limericks gelegenheitslyrik limerick
Als Emma sich anzog in Cessnock, murrt sie: „Als hätt’ ich auf den Dress Bock! Ich kann ihn nicht leiden und muss mich verkleiden, weil ich wieder mal im Kongress hock!“ Es bügelt Frau Hsu in Wulai (sie ist Leutnant der Polizei) sich Hosen mit Falten. Die sind zu gestalten recht einfach, doch nie knitterfrei. […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCCXXXV) 25.03.2017 00:00:07

lyrik satire limericks gelegenheitslyrik limerick
Es fragt sich Suzanna in Heidenstein als Ärztin: was mag wohl das Leiden sein, wenn zwei ohne Sorgen verschlafen am Morgen? Gespannt rief sie zu sich die beiden rein. Jacobus, der roch oft in Gieten, wie Nachbarn am Spieß Ferkel brieten. Er grübelte ständig und dachte inwendig: muss man den Balkon dazu mieten? Da Włodzimierz’ […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCLVII) 29.08.2015 10:00:44

gelegenheitslyrik limerick satire limericks lyrik
Es gingen drei Brüder in Fritzen ins Dampfbad. Doch nicht, um zu schwitzen, das konnten im Hof sie. Doch da drohn mit Schwof sie, so dass sie im Stillen jetzt sitzen. Yoandri, der schmückt in Guane sein Eigenheim mit einer Fahne. Dies wär noch nicht schändlich, doch fragt man sich endlich: von China? was er […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

Etwas über Zähne 18.03.2015 17:58:00

oberstübchen verlust lyrischer fallout nonsense loseblatt limerick volksgut
Ich habe mal wieder Lust, zum Zahnarzt zu gehen. Also habe ich einen Termin gemacht. Leider muss ich noch einen Monat warten, bis ich zum Zahnarzt darf. Kontrolle, Zahnreinigung, das war's. Naja, bei Plastik, Gold und Porzellan kann auch nicht viel kaputt gehen. Trotzdem gibt es heute zur Überbrückung ein weni... mehr auf toc-blog.blogspot.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCLIV) 08.08.2015 00:00:01

satire limericks lyrik gelegenheitslyrik limerick
Es fegte Natasha in Bragg den ganzen Tag Tonnen von Dreck, der fürchterlich staubte. Sie tat’s, denn sie glaubte, er sei bald verschwunden ums Eck. Herr Agathon pflegte in Bettens die Kunst des rein sportlichen Wettens, bezogen auf Pferde. Er jagt um die Erde, weit mehr noch beflissen des Jettens. Es holte sich Brewster in […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCCXXXII) 04.03.2017 00:00:21

lyrik limericks satire limerick gelegenheitslyrik
Dass Larry den Söhnen in Tyndall beim täglichen Wechsel der Windel noch liebliche Lieder sang wieder und wieder, ist seltsam. Ihn packt schon der Schwindel. Wenn Urs in der Kneipe in Quarten recht einsam sitzt, muss er wohl warten. Die Brüder, die bummeln, statt sich mal zu tummeln. Er mischt unterdessen die Karten. Dass Brewster […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCLXIII) 10.10.2015 00:00:07

gelegenheitslyrik limerick satire limericks lyrik
Es rubbelte Inger in Sveg verzweifelt herum an dem Fleck, den sie so verschmierte. Es analysierte ihr Gatte: „Das ist bestimmt Dreck.“ Es weint Weltas Kindlein in Krustpils, die Mutter, sie weiß: „Ja, die Brust will’s.“ Die Eltern verstehen das lautstarke Krähen, der Vater spricht: „Wohlan, mit Lust still’s!“ Es feilte Herr Åberg in Trosa […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCLVIII) 05.09.2015 00:00:14

limerick gelegenheitslyrik lyrik limericks satire
Arulappan hat in Alang zu teuren Gitarren ’nen Hang. So kauft er nach Muster, auf Gold hat oft Lust er, jedoch kaum auf sehr guten Klang. Wenn Melkam das Vieh zählt in Fiq, so hilft ihr ein uralter Trick. Das Vieh steht phlegmatisch, jetzt wird’s mathematisch: sie zählt jeden einzelnen Strick. Dass Sikander sich jüngst […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

Kolonnenlimerick 26.02.2015 10:14:00

tierwelt verlust loseblatt limerick nonsense lyrischer fallout
Einem Lemmingrudel aus Lehrfiel's Kolonnengehen nicht schwer.Doch ihr Gleichschritt, marsch marsch,war am Kliff für den Arsch:Sie ersoffen geordnet im Meer.... mehr auf toc-blog.blogspot.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCLXII) 03.10.2015 00:00:47

gelegenheitslyrik limerick lyrik satire limericks
Der Gansrigler sagte in Ebensee: „Wenn ich heuer unsere Reben seh, so ist dies Erbteil auch gut, wenn ich sterb, weil ich nun ohne Furcht aus dem Leben geh.“ Dass Faisal in Landi Kotal den Scheitel trug schütter und schmal, bedingt die Verwandtschaft, man sah in der Landschaft meist Männer, sehr jung und schon kahl. […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

abc.etüden (15.1.) 25.04.2017 20:17:28

limerick impressionismus schreibprojekt lyrik museum claude monet vorbilder künstler prosa brotlose kunst
                          Ein Bücherwurm stöbert im Laden, und findet im Buch kleine  Maden. „Oh weh, welch ein Graus!! Wörter plumpsen raus! Ich brauche doch schöne Balladen!“ Text : G. Bessen Foto: pixabay Für die abc.etüden, Woche 17.17: 3 Worte, maximal 10 Sätze. Die Worte stammen in dieser Woche von Frau Käthe (bittemito) und laute... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com

Limerick 12.08.2015 23:14:58

reisebericht irland reisen urlaub limerick
Gestern sind wir an der Stadt Limerick vorbei gefahren, wo seinerzeit selbiger erfunden wurde. Unsere Aufgabe war es nun, einen Limerick zu dichten, in dem auch noch unser Busfahrer Alvin sowie unsere Reiseleiterin Nicole drin vorkommen. Zum kurzen Verständnis: auf … Weiterles... mehr auf petrahannover.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCLVI) 22.08.2015 09:00:41

lyrik satire limericks gelegenheitslyrik limerick
Wenn Ahmad in al-Qadarif am Morgen bemerkte, er schlief nur leicht und bescheiden, dann schob er sein Leiden auf Bett und befand, es sei schief. Fernander befahl in N’Délé, da ihm ein bestimmtes Buch fehle, den Markt zu durchwühlen, danach vorzufühlen, was es kosten mag, wenn man’s stehle. Manut wird in ad-Damazin ein Orden für […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

Köln am Rhein (1) 02.11.2015 07:30:06

limerick köln am rhein stadtentwicklung impressionen aus köln reisen hohenzollernbrücke mit liebesschlössern
Köln ist eine wunderschöne Stadt, in der man die einzelnen Phasen der Stadtentwicklung von der Römerzeit über das Mittelalter bis in die Neuzeit bis heute gut erkennen kann. Aber um Köln ganz zu erforschen, braucht man Tage. Ich hatte nur … Weiterlesen ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCLXV) 24.10.2015 00:00:34

limericks satire lyrik limerick gelegenheitslyrik
Da Ahmad in Mardsch al-Hamam zur Körperertüchtigung schwamm, war er anfangs schmächtig, doch dann muskelmächtig. Es gab dort kein Wasser. Nur Schlamm. Ricarda versucht in Palín, sich Stiefel, recht eng, anzuziehn. Es endet mit Stolpern, mit Schwanken und Holpern zuletzt, stiefellos, auf den Knien. Abdullah, der hängt in Na’ur ein Geldsäckchen... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCLXVII) 07.11.2015 00:00:05

gelegenheitslyrik limerick satire limericks lyrik
Dass Emrecan in Kalkandere oft Lauch schnitt (und zwar mit der Schere), war nicht unumstritten. Man musste ihn bitten, aus Furcht, dass er sich sonst beschwere. Wenn Gyula in Győrújbarát fragt, wer eine Kamera hat, geht’s um einen Posten von Filmen. Die kosten und passen in den Apparat. Seit Jahren trieb İsmet in Andıl mit […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCCXXXIV) 18.03.2017 00:00:27

lyrik limericks satire limerick gelegenheitslyrik
Es pinselte Josef in Laun recht missmutig den Gartenzaun. Nach langen Debatten, da wurden die Latten auch diesmal nicht bunt, sondern braun. Wenn Cyril beim Schnüren in Chester das Mieder einzwängte der Schwester, da sie das ja bräuchte, hört er, wie sie keuchte und stöhnte: „Nur noch etwas fester!“ Ach, Drahomír stöhnte in Meeden: „Im […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

Text 1600 (093/272) 03.04.2015 01:00:44

one post a day jubiläum geschriebenes feierabend limerick gedicht ich postaday2015
Drei Limericks und eine Feier ohne Meier To get a Google translation use this link.   Ja, was soll ich sagen: das ist der hier in diesem Blog 1600. veröffentlichte Beitrag. Sollten wir den einfach so vorbeitröpfeln lassen? Nein, das … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCLXVI) 31.10.2015 00:00:58

limericks satire lyrik limerick gelegenheitslyrik
Es malte Antón in Hellín Touristen. Es sei ihm verziehn, denn so wie nach Wochen die Kleider ihm rochen gab’s für ihn nichts als Terpentin. Hissène fand im Keller in Sarh ein Buch, doch es war in Gefahr: die Herrscher verlacht es, und darum vermacht es der Mann schnell als Restexemplar. Dass Jaime beim Tee […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCXLIX) 04.07.2015 00:00:24

gelegenheitslyrik limerick satire limericks lyrik
Akaki, der spürt in Satschchere des Schneiderhandwerks große Schwere: es rumpelt der Laden, er beißt nach dem Faden, denn ihm fehlt, weiß Gott! eine Schere. Jean-Pierre steckt das Lot in Arès in den Boden. „Was ich auch vermess, es wankt mit den Jahren, und diese Gefahren sind mir jäh bewusst. Was ein Stress!“ Heorhij, dem […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCLXXIV) 09.01.2016 00:00:06

satire limericks lyrik gelegenheitslyrik limerick
Abolhassan, der fuhr in Bam zur Arbeit zumeist mit der Tram. Die letzten zwei Wochen sind ihm in den Knochen geblieben. Er ging. Er war klamm. Es stand Grant gestiefelt in Clyde mit Schaufel und Besen, bereit, die Wege zu räumen. Davon muss er träumen, da es bei ihm leider nie schneit. Da Shoreh sich […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

Wieder ein Himmelsbild und die zwei Frauen aus Katar 24.11.2016 00:05:00

himmelsbild katar überfall limerick dashboard schmuck
Heute gibt es endlich wieder ein Himmelsbild. :)            ... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCXLX) 11.07.2015 00:00:35

limerick gelegenheitslyrik limericks satire lyrik
Tadeusz hielt sich in Zibelle zwölf Hunde. Allein das Gebelle, es stört die meisten. Er kann es sich leisten, sie sorgen für Ruh auf die Schnelle. Calixthe schoss sich Wild in Nkoteng. „Wenn ich’s auf den Dachboden häng, muss ich nicht drauf achten, die Nachbarn, sie brachten meist Nachricht, es röche zu streng.“ Wenn Stanisław […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCXLXII) 25.07.2015 04:00:51

lyrik satire limericks gelegenheitslyrik limerick
Es kaufte sich Ottó in Kaan den Fahrschein – er fuhr öfters Bahn, doch hat er sich heute im Dickicht der Leute beim Wählen des Bahnsteigs vertan. Man hörte, dass Lykke in Hals die Wohnung nur nachts verlässt, falls es regnet, gewittert, die Erde erzittert und windet. (Die Folgen des Knalls.) Es nimmt Onkel János […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCCXXX) 18.02.2017 00:00:19

satire limericks lyrik gelegenheitslyrik limerick
Es kocht Adam gern in Bertossen sich Fisch, doch er ist stets verdrossen, dass er schon beim Schuppen an den Fingerkuppen sich festhängt an sämtlichen Flossen. Merhawi bestellt in Massaua sein Feld. Kenntnis fehlt ihm als Bauer, so erntet er schwerste Getreide. Die Gerste bringt ihn schließlich weiter – als Brauer. Zofia, die beichtet in […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCCXL) 29.04.2017 00:00:51

gelegenheitslyrik limerick lyrik satire limericks
Wenn Manuel backt in Rapote, bemerkt man die Herkunft der Brote nicht erst, wenn im Munde es knuspert. Die Hunde signieren sie gern mit der Pfote. Birago hält in Kafountine zwecks Frühstück sich nun eine Biene. Er macht zu dem Fleckchen, das man auf dem Deckchen kaum sieht, freilich stets gute Miene. Dass Jaime, Dentist […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

Limerick 21.01.2016 23:27:25

politik in den tag gedacht limerick
POLITIKER ALLER PARTEIEN DIE BRINGEN UNS FAST NOCH ZUM WEINEN GEREDE, SO LEER UND JEDEN TAG MEHR WIE LANGE SOLL´N WIR DAS ERLEIDEN? Text und Foto: G. Bessen Tagged: Limerick, Politik... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCCXIX) 19.11.2016 00:00:48

limerick gelegenheitslyrik lyrik limericks satire
Es schoss Onkel Larry in Cobden dazwischen, wenn sie sich schon kloppten. Er wollte die Neffen beileibe nicht treffen, er wollte nur, dass sie das stoppten. Malima, der zieht in Katete seit Jahren schon viel rote Beete. Er gart sie in Scheiben, das soll auch so bleiben, drum erntet er mit der Machete. Es hielt […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCXLVII) 20.06.2015 00:00:43

limerick gelegenheitslyrik limericks satire lyrik
Es saß Margarita in Gdow seit Tagen auf dem lila Stoff. Sie meint, nur die Blinden, die werden’s schön finden. „Man weiß es ja nicht, doch ich hoff.“ Rogatus fand in Chake Chake, dass er in der knallroten Jacke als unsichtbar gelte, wo er sich auch stellte. (Er hat eine ziemliche Macke.) Ilja tippt in […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCLXXVII) 30.01.2016 00:00:40

lyrik satire limericks gelegenheitslyrik limerick
Es ärgert Gaston sich in Croce seit Tagen schon über den Boss, so dass er sich kräftig betrunken sehr heftig zu kündigen endlich entschloss. McGinn und Ó Domhnaill aus Clifden, die standen im Dunst an den Triften, dieweil es dort regnet, und keiner begegnet den Männern, die darum dort schifften. Alphonse kaufte in Drefféac zwei […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

Netter Unsinn – Limerick 06.10.2015 21:21:34

netter unsinn lyrisches kurzgedichtetes limerick
Tagged: Kurzgedichtetes, Limerick, Netter Unsinn... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCCXXXIII) 11.03.2017 00:00:41

lyrik limericks satire limerick gelegenheitslyrik
Da Grzegorz viel Geld in Willkassen im Lotto gewann, wollt er prassen. Er kauft leer die Läden, der Mangel traf jeden. Man fing an, ihn deshalb zu hassen. Es steht Matjaž schwitzend in Ples und brüllt: „Wenn ich dieses Stück fräs, das dort schon zu Ende, fürcht ich um die Hände!“ Der Meister schreit heiser: […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

Limerick-Zeit 08.05.2016 10:10:58

limerick zitate zitiert humor reimgerät schreiben morgendlicher wahnsinn gedanken gedacht reimzeit gedichte aus dem leben zitate schwarzer humor
Ein Limerick ist in der Regel ein scherzhaftes Gedicht in fünf Zeilen mit einem festen Reimschema (AABBA). Für den Anfänger relativ leicht zu schreiben, sofern man sich ein wenig Mühe gibt. Kleine Bedingung: es muss eine Person aus einer Region … Continue reading ... mehr auf blog.corpus-et-amina.de

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCLXXXVII) 09.04.2016 00:00:11

gelegenheitslyrik limerick satire limericks lyrik
Den Poldi, den holt man in Diex zum Impfen. Es kommt nicht zum Pieks, der Herr zappelt dauernd. Der Arzt sitzt nur lauernd und achtet nicht auf das Gekieks. Natalja, die wusch in Ischkalds die Laken und sprach: „Schau, ich halt’s am oberen Ende. So nimm’s in die Hände, zwei Schritte, ein halber, dann falt’s.“ […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCXLIV) 30.05.2015 00:00:48

limericks satire lyrik limerick gelegenheitslyrik
Man riet Onkel Jan in Dagutschen bei Halsweh Eiswürfel zu lutschen. Er schlang große Brocken, doch waren die trocken – mit Schnaps sollten sie besser rutschen. Es raucht Chhunly oft in Koh Ker, man merkt es: er hustet schon schwer, doch ganz im Vertrauen, er braucht ja zum Bauen nebst Kies etwas Sand und viel […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com

In fünf Zeilen um die Welt. Limericks (CCXLVIII) 27.06.2015 00:00:02

lyrik limericks satire limerick gelegenheitslyrik
Dass Farah, die kürzlich in Pınarkent im Dirndl erschien, dass der Senner rennt, fand dieses zwar reizend, mit Reizen doch geizend war sie, die deshalb doch die Männer kennt. Freund Simjon war in Negotino ein Stammgast im örtlichen Kino. Er trug feinen Zwirn, doch sein einfältig Hirn noch befand, er sei wie Valentino. Abdülkadir ritt […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com