Tag suchen

Tag:

Tag adorno

Adorno auf der Wiese 06.06.2015 19:20:03

adorno philosophie bücher
Auf der Bergwiese, die ich im vorigen Beitrag vorgestellt habe, habe ich die “Minima Moralia” gelesen, nicht ganz, versteht sich, denn das Werk erschlägt einen mit seinen schwierigen Gedanken, die Adorno in sich windende Sätze packt. Eigentlich nur deswegen, weil ich kein Buch dabei hatte und sich die “Minimal Moralia” (waru... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com

Rot-Schwarz-Weiß-Adler 21.05.2018 22:17:22

kunst & buch frankfurt am main adorno allgemein
... mehr auf rainerkuehn.wordpress.com

Blöd gelaufen 11.04.2018 15:51:58

allgemein adorno zeitdiagnostik horkheimer dutschke geschichtspolitik konkret kunst & buch titanic-magazin
Es gibt auch kluge Facebookkommentare: a) Ein Mann steht betend vor einem Grabstein, welcher einen Riss aufweist. b) Kennt man doch, Bild sprach mit der Leiche c) 68‘ … als das Wort „Lügenpresse“ noch eine Bedeutung hatte. d) Schade, dass … Weiterlesen ... mehr auf rainerkuehn.wordpress.com

WM 18 – 2 14.06.2018 12:25:06

zeitdiagnostik fußball! adorno allgemein konkret
... mehr auf rainerkuehn.wordpress.com

Fortsetzung des Kapitalismus mit terroristischen Mitteln 01.07.2018 21:22:36

faschismus adorno hermann l. gremliza allgemein zeitdiagnostik kapitalismus antisemitismus stefan gärtner
Faschismus, sagt Gremliza, ist die Fortsetzung des Kapitalismus mit terroristischen Mitteln. Erziehung nach Auschwitz, sagte Adorno im bekannten gleichnamigen Funkvortrag, bedeute „allgemeine Aufklärung, die ein geistiges, kulturelles und gesellschaftliches Klima schafft, das eine Wiederholung nicht zulässt“. Umgekehrt, sage ich, muss … ... mehr auf rainerkuehn.wordpress.com

In Borchardts Garten 18.07.2025 17:31:02

tusche pflanzenzeichnung adorno kunst drawing bister rudolf borchardt sketchbook botanik literatur reisen zeichnung garten vogelsberg
Im Blauen winkte mir ein sanftes Land Ich war an Stimmen alter Zeit verloren. Über Adorno komme ich zu Rudolf Borchardt, diesem durchaus zwiespältigen Dichter, diesem in seiner Zeit schon aus der Zeit gefallenen, wortmächtigen Konservativen. Eine unmögliche Kombi aus zwei Vertretern diametral entgegengesetzter Geistesrichtungen, möchte es scheinen.... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Der Anfang vom Ende 31.01.2016 23:15:23

bach händel opus 101 uncategorized beethoven a-dur hã¤ndel adorno
Der letzte Beethoven hat Rätselgestalt bei gleichzeitiger höchster Evidenz. (Theodor W. Adorno) Die letzten Tage über immer wieder die A-Dur-Sonate op. 101 gehört, die ich vorher nur flüchtig und eigentlich überhaupt nicht richtig kannte, mir jetzt aber sofort zur allerschönsten Musik geworden ist, die eigentlich die ganze Zeit auf Repeat laufen kö... mehr auf sichtenundordnen.wordpress.com

An die Grün:innen 27.01.2021 00:13:02

gute nacht kurzes feminismus die grã¼nen adorno die grünen
Es gibt kein richtiges Grün im falschen.... mehr auf tamagothi.wordpress.com

Üüüberraschung 21.03.2021 19:24:53

justiz rassismus #ks2003 frauenschlã¤ger kinder steinmeier kassel hessischer verwaltungsgerichtshof ard verwaltungsgericht kassel querdenker maas nationalsozialismus adornochrom judikative holocaust hart aber fair frauenschläger arbeitsverweigerung impfgegener polizei hessen richter antisemitismus holocaustrelatvierung polizei kassel polizei thüringen corona polizei thã¼ringen corona-demos querdenken impfung polizei gegen jeden antisemitsmus stadt kassel justizversagen adorno hessen eltern ns-verbrechen tagesschau ns-relativierung
I bims, de Querdenker. Am Wochenende, genauer gesagt am 20. März sammelten sich die Quer“denker“ in verschiedenen Städten des Landes. Hauptziel war dieses Mal die Stadt Kassel. Dafür wurde bereits seit Monaten kräftig Werbung gemacht. Angemeldet war die Veranstaltung dieses … ... mehr auf skalarhaubitzennamaste.wordpress.com

W. Eilenberger: Geister der Gegenwart (2024) – kritisch gelesen 25.09.2024 11:14:15

biografisches aufklã¤rung susan sontag adorno eilenberger aufklärung romane besprechungen philosophie foucault feyerabend
„Dieses Buch ist Zeugnis einer Befreiung.“ So umschreibt Eilenberger die Bedeutung des Buches für ihn als Autor. Die vier von ihm vorgestellten Personen (Adorno, Foucault, Sontag, Feyerabend) ständen zur traditionellen Philosophie „in einem Verhältnis unterlaufender Gegnerschaft“, sie seien „beispielhafte Verkörperungen eines Lebens im Sinne der Au... mehr auf norberto42.wordpress.com

An den Satzzeichen sollst Du sie erkennen … 22.03.2018 21:19:05

blues kunst & buch rainer kã¼hn geschichtspolitik word industrial institut für sozialforschung horkheimer zeitdiagnostik rainer kühn blogger kapitalismus allgemein adorno institut fã¼r sozialforschung selbstportrait
Gewidmet dem Essay Satzzeichen von Theodor W. Adorno Ich war gerne Lehrer für die Form wissenschaftlicher Schrift an einschlägigen universitären und fachhochschulischen Instituten in Münster und Steinfurt. Am liebsten war mir vielleicht die autoerotische Leerstelle des Selbstzitats. Deshalb hier noch … ... mehr auf rainerkuehn.wordpress.com

WM 18 – 11 :: Die Adorno-F-Scala 16.06.2018 20:00:53

fußball! adorno allgemein kritische theorie
Fußball bietet gute Möglichkeiten für den Warencharakter der modernen rundlaufenden Massenkultur, siehe Fan-Shops und autonome Ultra-T-Shirt-Produktionsstätten. Neben dem Marxismusteam Eintracht Trier spielt vor allem Dynamo Kiew unter Generalsekretär Oleg Blochin einen noch sauberen zukunftsweisenden Fußball. Mit der Gründung der Frankfurter ̷... mehr auf rainerkuehn.wordpress.com

1. Mai – Marxjahr 01.05.2018 12:20:39

karl marx gesellschaft 1. mai adorno bundesrepublik deutschland gewaltdiskurse
„Wenn das Proletariat die Auflösung der bisherigen Weltordnung verkündet, so spricht es nur das Geheimnis seines eignen Daseins aus, denn es ist die faktische Auflösung dieser Weltordnung. Wenn das Proletariat die Negation des Privateigentums verlangt, so erhebt es nur zum … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Biographisch markiert – Heinz Bude „Adorno für Ruinenkinder“ 08.03.2018 09:27:04

1968 adorno heinz bude gesellschaft buchkritik bundesrepublik deutschland
Das klingt im Buchtitel verheißungsvoll, zumindest für Adorniten, für Bewohner des Grandhotel Abgrund und auch für Leute jener Generation, die Adorno in Frankfurt in den Vorlesungen erlebten, um dort dialektisches Philosophieren im Sinne der Kritischen Theorie zu lernen. In Romanform … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Erich Kästner, Siegfried Kracauer, Walter Benjamin und die Symphonie einer Großstadt 29.07.2018 15:55:38

ästhetische theorie erich kästner franz kafka literatur siegfried kracauer todestage adorno walter benjamin
Kästners Fabian, 1931 erschienen, ist ein, wie ich damals Anfang der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts von Hamburg aus fand, interessanter Berlin-Roman, ein Großstadtroman im Geist der Zeit, wie es als Genrebezeichnung üblich auf ein Buch appliziert wird, neusachlich im … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Montag, 13.September 13.09.2021 09:43:05

jastram gedicht sinn und form bücher ebner-eschenbach ilma rakusa enzensberger lyrik buchhandlung berlin books ulm adorno blog susan sontag
Heute haben Marie von Ebner-Eschenbach * 1830Sherwood Anderson * 1876J.B.Priestley * 1894Roald Dahl * 1916Geburtstag________________________________________ „Ein anregendes Buch: eine Speise, die hungrig macht.“Marie von Ebner-Eschenbach________________________________________ Und wieder ist ein neues Heft erschienen und wieder sind wun... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Arnold Schönberg – zum 150. Geburtstag 13.09.2024 23:53:02

musikalisches adorno arnold schönberg arnold schã¶nberg ästhetische theorie iris dankemeyer
Dies ist nicht zu vergessen, insbesondere wenn man, wie ich, an einer längeren Arbeit zu Adorno gesessen hat, nämlich der 150. Geburtstag von Arnold Schönberg – fast schon nachträglich, denn sein Jubeltag war der 13. September und auch wenn Schönbergs … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Welten und Zeiten XI 30.09.2024 08:05:42

essay baumgart adorno kundera fritsch
Transversale Reisen durch die Welt der Romane ← Welten und Zeiten X Herzklappen von Johnson & Johnson von Valerie Fritsch: ein Buch, das ich gern mögen und als »neuartig« hervorheben würde. Ganz ohne Dialoge, auch … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net

Von einem unheimlichen und sehnsüchtigen Gefühl: Heimat 12.02.2018 18:40:08

adorno gesellschaft bundesrepublik deutschland heimat
„So sind mir die langen und fernen Fichtelgebirge lieber als die nahen Tyrolerberge bei München; nur jene lassen meine Phantasie über die Berge und hinter die Berge ziehen und in der Nebelwelt auf ihrem Nebelrücken eine neue Morgenwelt aufbauen.“ (Jean … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Untergang des Hafenfestes 2018 im Wörtersee (mit Abgesang) 02.04.2018 20:08:39

münster kunst & buch adorno allgemein skulptur projekte münster zeitdiagnostik
Null Hafen, null Fest 2018 in Münster. Baustellen, Fluchtwege, Durchkommen null. OSMO steht und die Zukunft ist wie immer nach hinten offen! The Cars ist eine amerikanische New-Wave-, Pop- und Rockband, die zwischen 1978 und 1985 – da wo ich ihre Platten kaufte, heute in … ... mehr auf rainerkuehn.wordpress.com

Institut für 1 life Forschung 07.04.2018 11:41:41

stalingrad adorno allgemein noten zur immerwährenden gegenwart noten zur immerwã¤hrenden gegenwart fußball! horkheimer zeitdiagnostik geschichtspolitik kunst & buch
... mehr auf rainerkuehn.wordpress.com

Im Labyrinth der Spiegel 01.06.2018 19:24:33

lewis carroll spiegel andreas mertin van eyck velazquez adorno katoptrizomena kultur allgemeines
Das neue Heft der Zeitschrift tà katoptrizómena ist dem Herausgeber Andreas Mertin als Festschrift zum 60.Geburtstag gewidmet. Ich habe mich beschäftigt mit dem Phänomen der Spiegel, welches vorkommt an wichtigen Bibelstellen (2Kor 3, 1Kor 13) und in der Kunst (van … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

»Im Namen des Guten« 16.04.2019 08:10:36

adorno phrasen sprachkritik kritik kissler
Anmerkungen zu einem Anti-Phrasenbuch und ein kleiner Exkurs in die Vergangenheit Der Titel des neuen Buches von Alexander Kissler (Ressortleiter beim Magazin »Cicero«) ist kämpferisch: »Widerworte – Warum mit Phrasen Schluss sein muss«. Kissler sieht … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net

„…mehr, als Bomben es vermochten“ 02.04.2019 07:55:18

kritische theorie medien adorno kulturindustrie
Gewissermaßen der Nachtrag zum kürzlich erschienenen Blogartikel über Guy Debord: „Das gemütliche alte Wirtshaus demoliert der Farbfilm mehr, als Bomben es vermochten: er rottet noch seine imago aus. Keine Heimat überlebt ihre Aufbereitung in den Filmen, die sie feiern, und … ... mehr auf exportabel.wordpress.com

Adorno zum 50. Todestag. Von der Theorie als Lebensform: Grandhotel Abgrund und die bestimmte Negation 06.08.2019 07:37:58

kritische theorie adorno todestage
Es sind Aporien, gesellschaftliche, soziale, die sich übers Leben wälzen: „Das Leben lebt nicht“, so geht der Anfang von Adornos „Minima Moralia“ mit einem Zitat von dem weitgehend vergessenen österreichischen Schriftsteller Ferdinand Kürnberger – einer jener Sprachartisten, die Karl Kraus … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Wo die “Putztruppen” den “Damenschneider” zum “Erbsenzähler” bringen & “Grenzgänger” die “Vertreibung aus dem Rosengarten” & Theresienstadt & Auschwitz knapp überleben … 16.09.2019 17:55:27

burkhard blüm richard wagner fanny emil mangelsdorf sds birkenau rosemarie nitribitt mussolini armin golzem heydorn ries adolf von thadden gaston salvatore auss ig fraben holger börner kd wolf joschka fischer reinhard kahl hermann göring albert mangelsdorf johannes riemann hermann josef abs rudi dutschke christa appel heydrich dr. hendryk marek renner rudi arndt dr. hans kudlich alexander schubart klumb hanns-martin schleyer fritz dietz krahl daniel cohn-bendit sepp dietrich-moninger stefan raabe hartmut von hentig adorno allgemein pater nell-breuning pater jankowski
Hier folgt die Veröffentlichung eines Teils der geretteten Roman- & Erzählungsmodule aus über 6 Roman- und Erzählungsprojekten, die 2007/08 bei einem Festplatten-Crash über die Wupper gingen und auch von Spezialfirmen für Flugschreiber-Rekonstruktion nicht mehr zu retten waren. Eine Installation für automatische Sicherheitskopien folgte erst na... mehr auf barth-engelbart.de

Zur Lyrik Celans und zu einer Lesart des Kitschs 13.09.2018 14:38:14

kitsch lyrik ästhetische theorie celan adorno dietmar dath
Paul Celans Gedichte gibt es nun bei Suhrkamp in einer neuen einbändigen und kommentierten Gesamtausgabe. Dietmar Dath nahm dies zum Anlaß für eine Sichtung und verweist bezüglich der Lyrik Celans auf den Begriff des Kitsches, der in der einen oder … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Adorno und die Provinz 13.10.2018 08:11:29

lucca italien adorno alltagskultur
Lucca, bei großer Vergangenheit, ist heute, nach der Rolle, die es im Lande spielt, provinziell, auch die meisten Läden sind es und die Kleidung. Illusionär wohl, sich einzubilden, das Bewusstsein der Einwohner wäre es weniger. Aber sie wirken nicht so. … Weiterlese... mehr auf exportabel.wordpress.com

Zur Krise der Literaturkritik 29.07.2020 09:28:46

adorno literatur literaturkritik
„Wer nach langen Emigrationsjahren wieder in Deutschland sich befindet, spürt den Verfall der literarischen Kritik. Es mag dabei Selbsttäuschung im Spiel sein. Der Vertriebene neigt dazu, den geistigen Zustand in Deutschland in der Zeit vor Hitler zu verklären und den … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

„Hellhörige Scheu vor dem Vergangenen“. Von Menschen und Mäusen oder: Jene zwanziger Jahre 03.01.2020 09:20:32

ästhetische theorie ästhetik ã„sthetik adorno hegel celan
Hegel, Hölderlin, Beethoven, Engels, Celan, Adorno 2020 – schönes Zahlenspiel, Zahlenmagie. Man kann auf solchen Datumsgrenzen zurückblicken. Aufs letzte Jahr und in diesem Falle gar auf das letzte Jahrzehnt und man kann Listen mit Büchern, Ausstellungen, Theaterstücken ausstellen: was war, … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Adorno, das subjektive Klassenbewusstsein und die AfD 22.03.2020 08:04:27

rechtsaußen gesellschaft kritische theorie adorno politik deutschland fremdenfeindlichkeit
Unglaublich aktuell zu lesen: Der im vergangenen Jahr erstmals publizierte Vortrag von Adorno über Aspekte des neuen Rechtsradikalismus aus dem Jahr 1967. Adorno sprach damals vor Wiener Studenten, es ging um die Rolle der stärker werdenden NPD. Zwei Diagnosen sind … Weiterl... mehr auf exportabel.wordpress.com

Robert Gernhardts Dialektik, Adornos Kritische Theorie, Pohrts Witz und die Elche 07.01.2021 10:25:33

max horkheimer adorno kritische theorie robert gernhardt wolfgang pohrt
Zum Jahresbeginn vielleicht eine kleine Kanzelrede vom Weltgebäude herab. Denn kürzlich las ich bzw. entdeckte ich im Internet ein Gedicht von Robert Gernhardt wieder, das den schönen Titel „Theke, Antitheke, Syntheke“ trägt. Es ist in dem Gedichtband „Reim und Zeit“ … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Von Gleichheit, Perspektive und Aktion 22.04.2021 16:56:40

ranküne food for thought vergeltung perspektive rankã¼ne inquisition aktion gleichheit adorno stigmatisierung und verbot
Dass ausgerechnet diejenigen, die durch den Begriff des Prekariats so gerne von oben herab qualifiziert werden, die Fähigkeit besessen haben, den mentalen Niedergang der Gesellschaft so prägnant auf den Punkt gebracht zu haben, sollte zu denken geben. Auf dem Schulhof und auf der Straße in der Nacht ertönt schon lange die Diagnose: Du Opfer! Das [&... mehr auf form7.wordpress.com

Theodor Adorno – Es gibt kein richtiges Leben im falschen 12.12.2020 15:06:22

minima moralia kein richtiges leben im falschen marxismus kritische theorie ethik frankfurter schule adorno wohnen horkheimer
Heute geht es um Adornos berühmtes Zitat. Was bedeutet es? Und verwenden wir es richtig? Wird es womöglich aus dem Kontext gerissen? Denn es stammt aus dem Aphorismus "Asyl für Obdachlose" aus der Minima Moralia. Geht es also nur ums Wohnen? Außerdem ist es nur ein Teil eines Satzes, der insgesamt viel ambivalenter ist und zudem die Antithese zu ei... mehr auf privatsprache.de

Probleme der neueren Lyrik 09.11.2022 20:09:17

auschwitz gedicht lyrik adorno nelly sachs
Barocke Dichtung Wozu ein Gedicht diente, war im Barock kaum der Frage wert. Die Frage nach dem Zweck der Dichtung wird gestellt, wenn der Boden verletzt worden ist, auf dem sich alle Sprache befindet. Im geselligen Leben der barocken Formen, die sich aus heutiger Sicht auf ungeahnte Weise ausdehnten, hatte Dichtung ihren Ort. So wurde die Klage vo... mehr auf deutschkurs.geroldpaul.de

Rückblick aus der Berliner Senke 24.07.2024 23:06:26

philosophie reisen urlaubseindrã¼cke thunersee urlaubseindrücke adorno sloterdijk fotografie kritische theorie sils maria kunst schweiz
Ferien auf affirmativer Höhe machten wir, adornitisch korrekt – obgleich nicht im Waldhotel in Sils Maria wie weiland Adorno höchstselbst, sondern auf 1000 Meter Höhe oberhalb des Thunersees – und berichten nun kritisch wie stets aus der wieder eingenommenen Berliner Senke von überquellenden Urlaubseindrücken. Und zwar mittels einer kle... mehr auf derdilettant.wordpress.com

K2A1 04.07.2018 22:15:12

allgemein adorno zeitdiagnostik wolkmann kunst & buch gerhard polt
Der K2 ist der zweithöchste Berg der Erde und gilt unter Bergsteigern als weit anspruchsvoller als der Mount Everest. Adorno bevorzugte das Matterhorn und den Wolkmann. „… das Matterhorn, Kinderbild des absoluten Bergs, wie wenn er der einzige Berg auf … Weiterlesen ... mehr auf rainerkuehn.wordpress.com

Der Wille zum Nichtwissen (5/9) 18.06.2018 10:34:15

horkheimer adorno aufklärung dummheit essay
Anmerkungen zu einer Handvoll legendärer Sätze 5 – Dummheit ist ein Wundmal. Gegen Ende des zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland und Österreich veröffentlichten Max Horkheimer und Theodor W. Adorno ein Buch mit dem Titel Dialektik der Aufklärung, … ... mehr auf begleitschreiben.net

Zum Tod Rolf Tiedemanns 01.08.2018 11:09:22

rolf tiedemann adorno kritische theorie walter benjamin
„Zweideutigkeit ist die bildliche Erscheinung der Dialektik, das Gesetz der Dialektik im Stillstand. Dieser Stillstand ist Utopie und das dialektische Bild also Traumbild. Ein solches Bild stellt die Ware schlechthin: als Fetisch. Ein solches Bild stellen die Passagen, die sowohl … ... mehr auf bersarin.wordpress.com

Adorno und das Berliner Schloss 05.10.2018 09:13:10

berlin adorno linke kritische theorie architektur berliner stadtschloss städte
Adorno ist nicht tot. Erst jüngst schrieb er zum aktuellen Wiederaufbau des barocken Berliner Stadtschlosses das hier (aus: Der missbrauchte Barock, 2018): Dem kritischen Bewusstsein nicht weniger als der Entzauberung der Welt fiel das Ornament zum Opfer. Das ohnehin geschwächte … ... mehr auf exportabel.wordpress.com