Tag mixtvision_verlag
Heute ist ein guter Tag, denn vor mir liegt buchige Überraschungspost von Lovelybooks, verpackt in einer edlen, roten Schachtel, und wartet sehnsüchtig darauf, ausgepackt zu werden. Da ich seit vergangenen Freitag voller Freude ungeduldig auf meine erste Lovelybox warte, kann ich es nun auch kaum erwarten, gemeinsam mit euch zur Schere zu greifen u... mehr auf buechernische-blog.de
Gegenstand der heutigen Besprechung der Kindernische ist ein außerordentlich farbintensiver Bilderbuchschatz, der Ende Januar im unabhängigen Verlag Mixtvision erschienen ist. Wie mir »Im Land der Wolken« gefallen hat, möchte ich euch nun berichten.... mehr auf buechernische-blog.de
ich habe gerade eine spontane Idee zum heutigen Tag, der sich ja, wie ihr mittlerweile bestimmt aus dem Socialmedia unter dem Hashtag #indiebookday mitbekommen haben werdet, Literatur aus unabhängigen Verlagen widmet. Das ist heute keine Premiere, denn schon zum vierten Mal feiern wir nun den Indiebookday, der auf einer Idee des mairisch Verlags zu... mehr auf buechernische-blog.de
Einen schönen Abend ihr Lieben, meine Güte, heute puste […]... mehr auf buechernische-blog.de
Liebe Nischenfreunde, ihr kennt das doch sicher auch, o […]... mehr auf buechernische-blog.de
Einen schönen Samstag ihr Lieben, ich hoffe, ihr hattet […]... mehr auf buechernische-blog.de
Sarah Crossan scheint ein Händchen für die besonderen Bücher zu haben. Schon mit “Eins” konnte sie damals mein Herz erobern. Dieses Buch war so berührend und zeigte mir, dass es nicht vieler Worte bedarf, um eine tolle Geschichte zu schreiben. Gemeinsam mit Brian Connaghan hat die Autorin nun wieder ein Buch in Versform geschrieben. ... mehr auf buecherwanderin.de
Nach u.a. „Der Bär und das Wörterglitzern“ und „Die große Wörterfabrik“ haben sich Agnès de Lestrade und Valeria Docampo also mal wieder zusammengetan. Das Ergebnis ist ein poetisches, magisches Kinderbuch, bei dem ich das Gefühl habe, nicht nur die Verzweiflung greifen, sondern auch die Wärme und Güte fühlen zu können. Beinahe hat man den Eindr... mehr auf weddingerberg.de