Tag suchen

Tag:

Tag pale_violet

Lila Lippenblüten im November 12.11.2024 13:22:59

afrikanischer strauchbasilikum blossoms calamintha species ‚hadrian‘ calamintha species ‚hadrian‘ garten purpurrote taubnessel rã¶mische minze ocimum kilimandscharicum x basilicum purpurascens purple natur | nature lippenblütler basil dunkelrot lamiaceae photography deutschland lesser calamint germany pflanzen lamium purpureum ocimum kilimandscharicum x basilicum 'african blue' lüchow im wendland herbst butterflies rosaviolett wendland purpurrot hadriansminze lüchow-dannenberg blüten colours lila autumn blumen lã¼chow im wendland roter basilikum lower saxony flora & fauna lüchow purple archangel flora & fauna pale violet lippenblã¼tler nature garten | garden garden römische minze farben ocimum kilimandscharicum purpur niedersachsen ocimum kilimandscharicum ‚african blue‘ ocimum kilimandscharicum ‚african blue‘ fotografie lã¼chow-dannenberg calamintha nepeta natur flowers allgemein lã¼chow blã¼ten
Nach der Frostnacht vom 2. auf den 3. November zeigen sich an einigen der zu dem Zeitpunkt noch blühenden Pflanzen stärkere, an anderen schwächere oder gar keine Schäden. Das ist auch auf den folgenden Fotos von drei verschiedenen Lippenblütlern Lamiaceae zu beobachten: 1. Römische Minze (Calamintha species ‚Hadrian‘) 2. Purpurrote Taubnessel (Lami... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Das erste Taubenschwänzchen 2020 im Garten: heute. 21.05.2020 15:44:36

schwärmer noctuidae taubenschwänzchen animals natur | nature garten insects photography deutschland sphingidae germany insekten blasslila wendland tiere frühling taubenschwã¤nzchen butterflies frã¼hling colours lila hummingbird hawkmoth macroglossum stellatarum lüchow-dannenberg hellbraun light-brown nachtfalter pale violet schmetterlinge nature flieder lower saxony lüchow syringa vulgaris farben niedersachsen garten | garden garden allgemein schwã¤rmer lã¼chow fotografie spring lã¼chow-dannenberg flora and fauna natur
Unter chronologischen Gesichtspunkten hätte ich andere Fotos zuerst zu zeigen, aber ich freue mich zu sehr über das erste Taubenschwänzchen Macroglossum stellatarum diesen Jahres, das ich heute am späten Morgen am verblühenden Garten-Flieder Syringa vulgaris beim Frühstücken vorfand. Zum Glück liess es sich Zeit damit, so dass ich wie ein geölter B... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Rosmarin statt Tannengrün 07.12.2020 14:04:12

photography deutschland germany rosmarin herbst wendland blossoms green rosmarinus officinalis garten grã¼n advent natur | nature garten | garden garden farben niedersachsen fotografie lã¼chow-dannenberg rosemary natur allgemein blã¼ten lã¼chow lüchow-dannenberg grün blüten colours lila winter autumn lower saxony flora & fauna lüchow pale violet flora & fauna nature salvia rosmarinus
Der ältere der beiden Rosmarin-Sträucher Rosmarinus officinalis – ab 2020 heisst es übrgens Salvia rosmarinus – im Garten zeigten auch Ende November einzelne hellblauviolette Knospen und Anfang Dezember öffneten sich im Blätternadelwerk einzelne Blüten: Das erste Foto (oben) ist vom 1. Advent, das zweite von heute Vormittag, also einen ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Sandbiene bleiben am lieber am Boden 21.03.2022 18:43:04

flowers allgemein blã¼ten lã¼chow prevernal andrena flavipes vorfrühling fotografie sandbienen lã¼chow-dannenberg gewã¶hnliche sandbiene natur gã¤nseblã¼mchen farben purpur niedersachsen garten | garden garden daisies gelb damson pale violet erica carnea flora & fauna prunus nature crocus tommasinianus early crocus lower saxony yellow flora & fauna lüchow colours lila early mining bee bäume bã¤ume blumen ball wildbienen lüchow-dannenberg prunus domestica subspec. insitia blüten frã¼hjahr white vorfrã¼hling wendland yellow-legged mining bee tiere braun gänseblümchen weiss prunus insititia mining bees insects photography wild bees deutschland germany insekten winterheide gewöhnliche sandbiene animals purple natur | nature frühjahr garten trees brown elfen-krokus krete bellis perennis blossoms winter flowering heather sand bees gemeine sandbiene
Weil die vergangenen Nächte frostig und die Tage unter +10°C kalt und noch dazu sehr windig waren, lassen sich die Insekten, insbesondere die Gewöhnlichen Sandbienen Andrena flavipes, kaum dazu verlocken, anderswo zu fliegen als an den geschützteren Stellen im Garten und, obwohl die Krete Prunus domestica subspec. insitia schon recht gut in Blüte s... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Nur wenige blühende Bauerngarten-Bartiris im Garten 25.06.2023 13:50:13

lüchow-dannenberg blass-violett lila colours iris blumen lower saxony yellow flora & fauna lüchow flora & fauna frã¼hsommer pale violet early summer nature garten | garden garden gelb farben niedersachsen fotografie iris × conglomerata lã¼chow-dannenberg natur allgemein flowers iris-barbata-hybriden lã¼chow violet frühsommer bauerngarten-bartiris bearded iris garten animals bartiris natur | nature 'kunitzen moder sien' photography violett iris 㗠conglomerata deutschland germany pflanzen blauviolett wendland heidruns bartiris tiere
In dieser Bartiris-Saison war ich etwas enttäuscht, denn es entwickelten sich leider im Garten nur wenige blühende Stängel der Bauerngarten-Bartiris Iris x conglomerata. Die etwas dunklere, blauviolette Variante (Bild 1), deren Vorfahren schon meine Mutter in den frühen 70er Jahre aus einem bäuerlichen Dorfgarten in der Nachbarschaft erhalten hatte... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Notiz: Storchenschnabel-Findling 25.10.2019 20:40:39

garten | garden garden niedersachsen farben natur fotografie allgemein flowers wiesen-storchenschnabel violett-blau wayside lüchow-dannenberg blumen autumn colours lüchow lower saxony pale violet nature blue germany photography deutschland herbst wendland wegrand meadow crane's-bill fundstück geranium pratense storchenschnabel garten natur | nature finds geranium
Wieder einmal eine Garten-Notiz, diesmal über einen Storchenschnabel-Findling, den ich aus einem von einem Tag auf den anderen am Wegrand deponierten Gartenabfallhäufchen gerettet habe: Bei dem Findel-Storchenschnabel handelt es sich evtuell um einen Wiesen-Storchenschnabel Geranium pratense, die blauvioletten Blüten sind ziemlich gross. Die Art ke... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Quer durch den Garten im Mai: Blau und Blauviolett 14.05.2021 10:40:40

echter ehrenpreis blaumeise wildkräuter trees armenische traubenhyazinthe feldahorn rosmarinus officinalis birds green forget-me-not violet singvã¶gel vã¶gel wiesen-inseln ehrenpreis natur | nature wieseninsel acer campestre animals gundelrebe ground ivy garten kriechender gã¼nsel vergissmeinnicht grã¼n field maple germany pflanzen rosmarin viola cornuta pale blue insekten insects wildkrã¤uter photography deutschland horned pansy wild herbs armenian grape hyacinth singvögel garten-vergissmeinnicht veronica officinalis aquilegia vulgaris primula x intermedia garden grape-hyacinth tiere veronica wendland grape hyacinth aquilegia blauviolett common speedwell frühling bäume bã¤ume kriechender günsel blassblau frã¼hling veilchenblau lüchow-dannenberg blass-violett vögel muscari armeniacum wald-vergissmeinnicht grün common carder bee pale violet flora & fauna meadows nature meadow salvia rosmarinus akelei blue blue titmouse blue bugle bombus pascuorum lüchow ackerhummel blau gewã¶hnliche akelei myosotis sylvatica lower saxony speedwell flora & fauna glechoma hederacea keramik niedersachsen columbine songbirds primrose bumble bees hummeln garten | garden hornveilchen gundermann garden lã¼chow gewöhnliche akelei garten-primel allgemein traubenhyazinthen cyanistes caeruleus rosemary natur spring fotografie ajuga reptans lã¼chow-dannenberg
Durch den Regen und das warme Wochenende hat sich die vorher so langsame Entwicklung endlich beschleunigt. Diese Galerie habe ich dem Thema Blau und Blauviolett gewidmet und weil es sich so ergab, sind nicht nur Pflanzen in der Galerie zu sehen, sondern auch eine echte Blaumeise und ein Keramikvogel, der auf seinem Stab eine Pflanze […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Weitere Bauerngarten-Bartiris im Garten 04.06.2022 18:36:05

lã¼chow flowers allgemein rot iris-barbata-hybriden natur spring iris × conglomerata fotografie lã¼chow-dannenberg niedersachsen farben gelb garten | garden garden flora & fauna pale violet nature lüchow flora & fauna lower saxony yellow blumen lila colours iris frã¼hling blass-violett lüchow-dannenberg tiere wendland heidruns bartiris blauviolett frühling pflanzen red germany violett photography deutschland iris 㗠conglomerata 'kunitzen moder sien' natur | nature hohe bartiris animals bartiris garten bearded iris bauerngarten-bartiris violet
Die etwas dunklere, blauviolette Bauerngarten-Bartiris Iris x conglomerata (kleines Bild links) blühte in diesem Jahr seit dem 13. Mai 2022.Die ersten Vorfahren meiner heutigen Pflanzen hatte schon meine Mutter seit den frühen 70er Jahren im Garten, nachdem sie die abgeteilten Knollen aus einem bäuerlichen Dorfgarten in der Nachbarschaft erhalten h... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Purpur, Rot, Lila, Blau 22.04.2022 14:46:32

sträucher frã¼hling colours bã¤ume bäume wald-vergissmeinnicht muscari armeniacum blass-violett lüchow-dannenberg prunus cerasifera blüten purple archangel plants lippenblã¼tler nature salvia rosmarinus pale violet flora & fauna filbert flora & fauna myosotis sylvatica lower saxony lambertshasel lüchow bushes sky-blue bienen farben niedersachsen purpur-magnolie glechoma hederacea garden europã¤ische honigbiene garten | garden allgemein corylus maximus blã¼ten lã¼chow purple-leaf plum lã¼chow-dannenberg spring fotografie natur rosemary forget-me-not rosmarinus officinalis armenische traubenhyazinthe corylus maxima trees himmelblau magnolia magnolia liliflora apidae blossoms ground ivy gundelrebe animals natur | nature prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ bees purpurrote taubnessel vergissmeinnicht strã¤ucher garten deutschland corylus maxima 'purpurea' photography insects lamiaceae insekten rosmarin halbsträucher pflanzen lamium purpureum shrubs apis mellifera germany lippenblütler kirschpflaume garten-vergissmeinnicht european honey bee grape hyacinth blutpflaume wendland halbstrã¤ucher tiere europäische honigbiene frühling
In diesem Frühling haben sich manche Blütezeiten verzögert, andere, kaum dass sie begonnen hatten, durch ungünstige Kälte vorzeitig geendet, was nicht nur optisch sondern auch für die Insekten sehr bedauerlich ist.Neben den weissen Blüten von Schlehen, Zwetschgen, Birnen und Kirschen und dem bisher nur wenigen, jungen Grün an den Zweigen fallen mom... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ende März / Anfang April: Quer durch den Garten 06.04.2021 18:58:30

yelow colours bã¤ume blumen bäume schneiders spã¤te knorpelkirsche gewã¶hnliche mahonie blass-violett lüchow-dannenberg amelanchier lamarckii salix fragilis prunus cerasifera bombus hypnorum purple archangel baumhummel flora & fauna pale violet birken lower saxony lambertshasel blau kupfer-felsenbirne lüchow birches primrose farben niedersachsen purpur koreakirsche filzkirsche garden crown imperial wildpflaume garten | garden gelb bumble bees allgemein fritillaria imperialis sandbienen fotografie spring scharbockskraut nektarine corylus maxima andrena minutala krete magnolia knospen prunus persica ssp. nucipersica kandelaber-königskerze ficaria verna ground ivy animals knorpelkirsche prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus cerasifera ‚nigra‘ prunus tomentosa kandelaber-kã¶nigskerze kleine sandbiene grã¼n garten prunus domesticus subsp. insitia betula pendula insects rosmarin red germany rosa obstbã¤ume blutpflaume wendland tiere brittle willow frühling mining bees andrena frã¼hling wildbienen grün muscari armeniacum tree bumble bee white blüten daisy blue nature salvia rosmarinus prunus avium subsp. duracina "prunus x" flora & fauna common figwort schneiders späte knorpelkirsche prunus cerasifera 'trailblazer' purpur-taubnessel kaiserkrone glechoma hederacea daisies gundermann gewöhnliche sternhyazinthe plums hummeln sweet cherry primula vulgaris hybr. flowers garten-primel rot blã¼ten lã¼chow ribes sanguineum lã¼chow-dannenberg obstbäume gã¤nseblã¼mchen natur sternmagnolie rosemary buds green armenische traubenhyazinthe trees gewã¶hnliche sternhyazinthe bellis perennis gewöhnliche mahonie fruit trees cherry plum sã¼sskirsche magnolia stellata blossoms mountain cherry mahonia aquifolium gundelrebe natur | nature purple verbascum olympicum pink flowering currant deutschland wild bees photography insekten bruchweide lamium purpureum kirschpflaume greek mullein chionodoxa luciliae weiss gänseblümchen knackweide blut-johannisbeere kriechen-pflaume süsskirsche
Blauer Himmel und Sonnenschein wechseln sich zur Zeit ab mit finsteren Wolken, Sturmböen, Schneestürmen und Graupelschauern, und die Blüten müssen dem und auch noch nächtliche Frosttemperaturen überstehen. Trotzdem sehe ich täglich kleine Fortschritte. Dies ist eine Galerie aus den vergangenen 7 Tagen:   Durch die frostigen Nächte und kalten T... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Am 25. Oktober 2019, „nebenan“ 26.10.2019 08:26:21

chaenomeles speciosa storchenschnabel noctuidae coccinella septempunctata finds animals chinesische zierquitte garten germany schnecken red insects seven-spot ladybird sedum telephium eiche cepaea nemoralis tiere ein blick nach "nebenan" braun mauerkatze fundstück wegrand dragonflies wendland oak hainbänderschnecke common darter herbst bäume autumn blumen sträucher colours käfer wiesen-storchenschnabel violett-blau libellen lüchow-dannenberg fenchel pale violet flora & fauna bushes spätsommer lüchow lower saxony niedersachsen beeren beetles puzzleblume.wordpress.com farben gelb garden gemeiner schneeball garten | garden hylotelephium telephium leaves allgemein sympetrum striolatum blätter flora and fauna snowball-tree orpine fotografie grosse heidelibelle quercus robur dreispitzige jungfernrebe snails green brown vespa crabro trees berries siebenpunkt-marienkäfer blossoms geranium pratense sympetrum natur | nature geranium graubraun insekten deutschland blogosphäre | blogosphere stieleiche photography flowering quince parthenocissus tricuspidata ‚veitchii‘ heidelibelle meadow crane's-bill hohe fetthenne autumn red wayside blüten grün nature greyish foeniculum vulgare blue mushrooms hain-bänderschnecke herbstrot chinese quince yellow flora & fauna wilder wein rot flowers natur viburnum opulus
Gestern, am 25. Oktober 2019, gab es vier neue Artikel bei Puzzleblume ❀, alle aus dem Garten: Heidelibelle beim Sonnenbad Die Regentage bringen sie wieder an den Tag 4x Herbstrot Notiz: Storchenschnabel-Findling Zum Lesen und Ansehen der Bilder bitte die obenstehenden Links anklicken /  Please click onto the linked titles above to access the full ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Die Bauerngarten-Bartiris blühen im Garten 02.06.2021 09:09:49

lüchow-dannenberg blass-violett deutsche schwertlilie blumen lower saxony iris x germanica lüchow pale violet flora & fauna garden garten | garden niedersachsen fotografie spring allgemein violet bauerngarten-bartiris garten bartiris germany pflanzen frühling blauviolett wendland iris barbata frã¼hling flora & fauna nature lã¼chow-dannenberg iris × conglomerata natur flowers lã¼chow natur | nature iris 㗠conglomerata deutschland photography violett
Diese Galerie habe ich den hell und dunkel blauvioletten Farbtönen der Bauerngarten-Bartiris gewidmet, von denen sich nun täglich mehr Blüten im Garten öffnen. Besonders gefällt mir die Stelle vor den spanischen Weinreben, wo die Bauerngarten-Bartiris nach und nach Gesellschaft bekommen von Flachs, Klatschmohn und hohen Gräsern. Man sieht der Galer... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Das blasse Lila vom Rosmarin 02.06.2021 13:34:22

lamiaceae photography wild bees deutschland apis mellifera insekten european honey bee salvia lippenblütler lasioglossum europäische honigbiene rosmarinus officinalis blossoms apidae natur | nature strã¤ucher bees blã¼ten lã¼chow lã¼chow-dannenberg rosemary natur frã¼hling wildbienen mauerbienen blüten nature salvia rosmarinus flora & fauna insects germany shrubs rosmarin halbsträucher pflanzen pale blue osmia halbstrã¤ucher wendland tiere frühling andrena mining bees animals garten bienen furrow bee niedersachsen garten | garden europã¤ische honigbiene garden allgemein niederliegender ehrenpreis fotografie spring sandbienen sträucher mason bees lüchow-dannenberg blass-violett flora & fauna pale violet lippenblã¼tler lower saxony bushes lüchow
Der Lippenblütler Rosmarin Salvia rosmarinus, bis vor Kurzem noch als Rosmarinus officinalis bezeichnet, zählt trotz seiner nadelähnlichen Laubblätter, zur Gattung Salvia, also zur Verwandtschaft des Salbei. Die Rosmarinsträucher im Garten haben in diesem Jahr erst spät zu blühen begonnen und anfangs war auch das hinsichtlich der Insekten nahezu ve... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mitten im Dezember 15.12.2020 14:05:36

haussperlinge marigold wild flowers allgemein dipsacoideae bird feeder asterngewächse braunwurzgewächse fotografie sperlingsvögel spatzen niedersachsen farben garten | garden wiesenblumen garden meisenknã¶del flora & fauna pale violet lüchow polyantha passeriformes lower saxony asteraceae blumen autumn orange colours lila gelb-skabiose bird fat balls lüchow-dannenberg yellowish tantau-rose frost damage braun tiere aspirin wendland frostschã¤den herbst beetrose rosmarin germany rosa feinstrahl gelblich whitish erigeron annuus vã¶gel animals garten grã¼n blassrosa kandelaber-kã¶nigskerze einjähriges berufkraut caprifoliaceae korbblütler kandelaber-königskerze lã¼chow blã¼ten sperlingsvã¶gel ringelblume flowers rosemary braunwurzgewã¤chse asterngewã¤chse natur cremegelb lã¼chow-dannenberg rosen meisenknödel bedding roses nature salvia rosmarinus vogelfutter geissblattgewächse flora & fauna roses kardengewã¤chse winter blüten fleabane white scrophulariaceae vögel cream white grün greek mullein geissblattgewã¤chse pale pink passer domesticus ringelblumen weiss frostschäden kardengewächse photography deutschland bird feed singvögel korbblã¼tler natur | nature cremeweiss scabiosa ochroleuca singvã¶gel einjã¤hriges berufkraut cream pincushion house sparrows calendula officinalis verbascum olympicum weisses berufkraut weisslich brown birds green rosmarinus officinalis blossoms
Mitten im Dezember im Garten – es nieselt oder ist einfach nur grau, und wird nur selten für ein Viertelstünchen heller, das man dann gerade nutzen kann, oder auch nicht. Dies sind die heutigen Vormittagsbilder: 1. Der Fenchel Foeniculum vulgare nahe der Hauswand treibt trotz zwischenzeitlicher Frostgrade unbeirrt sein frisches Grün aus den a... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Kleine Wildbiene an Rosmarinblüten 31.05.2021 18:41:52

blüten wildbienen frã¼hling flora & fauna nature salvia rosmarinus natur rosemary lã¼chow-dannenberg lã¼chow blã¼ten blossoms rosmarinus officinalis strã¤ucher natur | nature insekten deutschland photography wild bees lasioglossum blass-violett lüchow-dannenberg sträucher lüchow bushes lower saxony flora & fauna pale violet garden garten | garden niedersachsen furrow bee fotografie spring allgemein garten animals rosmarin germany insects frühling tiere wendland
Diese kleine Wildbiene entdeckte ich kürzlich an einem der Rosmarin-Sträucher Salvia rosmarinus im Garten: Worum es sich bei der flinken und mit orange-rötlichen Pollen an Beinen und Bauch beladenen Wildbiene handelt, vermute ich nur: es könnte vielleicht eine Furchenbiene Lasioglossum sein. Foto vom 24. Mai 2021 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüch... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Wieder mal die Akeleien 03.06.2021 17:36:24

allgemein fotografie spring niedersachsen garden europã¤ische honigbiene garten | garden akelei flora & fauna pale violet lower saxony blau lüchow blassblau blumen blass-violett lüchow-dannenberg veilchenblau aquilegia wendland tiere frühling blauviolett insects pflanzen germany aquilegia vulgaris animals garten frühsommer violet flowers lã¼chow lã¼chow-dannenberg natur columbine blue nature early summer frã¼hsommer flora & fauna frã¼hling europäische honigbiene deutschland photography insekten apis mellifera european honey bee natur | nature
Inzwischen zeigen sich weitere blühende Akeleien Aquilegia im Garten und ich habe auch Blüten mit anderen Formen und Farbschattierungen wiedergefunden. Die meisten sind blauviolett bzw. veilchenblau und dunkelrot, aber es gibt auch Rosa, fast Weiss, das nur blassrosa mit blassem Violett angehaucht aussieht, und helleres, purpurn getöntes Lila. ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Verschiedene Schwertlilien im Garten 13.06.2021 19:20:55

malachius bipustulatus flora & fauna yellow nature halictus tumulorum wildbienen frã¼hling gebã¤nderte furchenbiene natur zweifarbige sandbiene iris × conglomerata lã¼chow-dannenberg lã¼chow flowers sumpf-schwertlilie rot hummeln andrena bicolor blaugrüner schenkelkäfer grüner scheinbockkäfer iris germanica natur | nature gelbe sumpfiris zweifleckiger warzenkã¤fer blaugrã¼ner schenkelkã¤fer honey bees apis mellifera insekten wild bees photography violett iris 㗠conglomerata deutschland lüchow iris x germanica lower saxony pale violet flora & fauna oedemera nobilis mononychus punctumalbum blass-violett deutsche schwertlilie lüchow-dannenberg blumen iris lila colours spring fotografie iris weevil allgemein iris-barbata-hybriden gelb bumble bees grã¼ner scheinbockkã¤fer zweifleckiger warzenkäfer garten | garden garden bombus pratorum irisrüssler niedersachsen farben garten sandbinen bearded iris hohe bartiris animals bartiris violet zweifleckiger zipfelkäfer gebänderte furchenbiene iris pseudacorus bauerngarten-bartiris irisrã¼ssler mining bees blauviolett frühling iris barbata eliator wiesenhummel iris barbata tiere wendland heidruns bartiris honigbienen 'kunitzen moder sien' pflanzen red germany zweifleckiger zipfelkã¤fer insects
Zu den Schwertlilien gehören sie alle, die Gartensorten wie die wilden Sumpf-Schwertlilien, daher bekommen sie einen gemeinsamen Artikel mit Blüten und Insektenbesuchern, beginnend mit den Sumpf-Schwertlilien Iris pseudacorus, Nachkommen aus dem ehemaligen Gartenteich meiner Eltern von Anfang der 70er Jahre. Gelbe Sumpfiris sind bei Insekten die be... mehr auf puzzleblume.wordpress.com