Tag suchen

Tag:

Tag apiformes

Büschel- bzw. Vielblütige Rose 10.06.2018 16:39:50

family wendland allgemein flowers tiere frühling spring fotografie natur flora and fauna deutschland bienen beetles insects apiformes wild bees photography insekten rosen kleiner rosenkäfer niedersachsen germany büschelrose rosa multiflora garden vielblütige rose garten | garden bracken clock bumble bees gartenlaubkäfer familie hummeln new garden bumblebee animals nature natur | nature lower saxony roses bees garten lüchow wildbienen phyllopertha horticola blumen tree bumble bee lüchow-dannenberg baumhummeln käfer many-flowered rose bombus hypnorum
Die beiden letzten Maiwochen waren die Zeit der Vielblütigen Rose, auch Büschelrose genannt, Rosa multiflora, die ihre vielen kleinen, lieblich und intensiv duftenden, nichtganzweissen Blüten in dichtbesetzten Trauben oder Büscheln gleichzeitig öffnete. Vom Morgen bis in die Vormittagsstunden herrschte dort ein Betrieb und Gesumme, als wäre es das ... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Wildbiene auf Vielblütiger Rose 05.06.2018 18:43:32

natur flora and fauna fotografie spring frühling tiere family wendland allgemein flowers familie vielblütige rose garden garten | garden niedersachsen rosen insekten büschelrose germany rosa multiflora bienen deutschland wild bees photography insects apiformes bees lüchow garten lower saxony roses nature natur | nature animals many-flowered rose lüchow-dannenberg wildbienen blumen
Wildbiene auf Vielblütiger Rose bzw. Büschelrose Rosa multiflora – fotografiert am 27. Mai 2018 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen, allerdings nicht von mir, sondern von meinem Sohn, der die Kamera seines neuen Handys neben mir ausprobiert hat, und dem damit tatsächlich von uns beiden das bessere Foto von dieser Wildbiene gelungen i... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Hummel-Jungköniginnen am Immergrünen Gamander 07.09.2024 08:34:55

bienen deutschland insects farben lamiaceae apiformes weiblich photography wild bees insekten niedersachsen immergrüner gamander germany echte bienen halbsträucher bombus late summer garden lippenblütler female garten | garden bumble bees immergrã¼ner gamander teucrium x lucidrys gelb hummeln wendland flowers allgemein halbstrã¤ucher tiere lã¼chow lã¼chow-dannenberg bombus lucorum-terrestris-agg. herbst fotografie lüchow im wendland natur bombus lucorum-terrestris-komplex spã¤tsommer colours stauden wildbienen autumn blumen lüchow-dannenberg apidae animals lippenblã¼tler nature flora & fauna erdhummeln natur | nature yellow lower saxony flora & fauna hedge germander lã¼chow im wendland psithyrus lüchow garten spätsommer
Vor einigen Wochen hörte es sich noch an, als würde von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang am Immergrünen Gamander Teucrium x lucidrys im Beet unterhalb des grossen Bitterfenchels ein kleiner Elektromotor laufen, aber mittlerweile ist nicht mehr viel los dort. Die pinkfarbenen Lippenblüten sind weniger geworden, ihre Kundschaft auch. Mittlerweile be... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Efeu-Seidenbiene (Colletes hederae) 24.10.2021 18:21:32

flora & fauna lower saxony yellow asteraceae asters lüchow garten pale lilac animals wild-aster nature korbblã¼tler natur | nature flora & fauna hellbraun lüchow-dannenberg light-brown aster ageratoides seidenbienen korbblütler colours wildbienen blumen autumn colletidae herbst lã¼chow-dannenberg fotografie asterngewã¤chse aster ageratoides ‘asran’ aster ageratoides ‘asran’ natur asterngewächse wendland flowers allgemein tiere asiatische wildaster lã¼chow garden ivy bee blasslila garten | garden gelb efeu-seidenbiene bienen deutschland colletes hederae wild bees photography apiformes insects farben niedersachsen insekten germany colletes
Auch an den Asiatischen Wildastern Aster ageratoides ‚Asran‘ fand ich eine spät fliegende Wildbiene, die man sogar noch im November antrifft: die hellbraun bepelzte und breit gebänderte > Efeu-Seidenbiene Colletes hederae. Sie trägt diesen Namen, weil sie zwar für den eigenen Bedarf Nektar verschiedener Blüten zu sich nimmt, aber für ihre Larve... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die ersten Margeriten 2022 im Garten 17.05.2022 18:13:21

lower saxony yellow flora & fauna garten lüchow margeriten glã¤nzender blã¼ten-prachtkã¤fer margeriten-insel dog-daisy anthaxia nitidula nature flora & fauna natur | nature lüchow-dannenberg coleoptera käfer white glänzender blüten-prachtkäfer zierlicher prachtkäfer frã¼hling colours prachtkäfer wildbienen blumen lã¼chow-dannenberg frühling spring fotografie wiesen-margeriten weiss natur magerwiesen-margeriten kã¤fer kleiner kirschbaum-prachtkäfer wendland flowers allgemein apoidea prachtkã¤fer lã¼chow garden garten | garden buprestidae gelb bienen beetles deutschland zierlicher prachtkã¤fer kleiner kirschbaum-prachtkã¤fer insects farben apiformes wild bees leucanthemum vulgare insekten niedersachsen germany
Seit sich im Sommer 2012 die ersten Magerwiesen-Margeriten Leucanthemum vulgare im Garten ansiedelten, beobachte ich an diesem Platz einen durschschnittlichen Blühbeginn zwischen der 2. und 3. Maiwoche. Voriges Jahr blühten die ersten auf der ältesten meiner Wieseninseln ab dem 23. Mai 2021. Sie haben sich wieder gut vermehrt und in diesem Jahr hab... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Insekten auf Grün 27.05.2022 11:34:06

strã¤ucher garten stratiomyidae faulbaum grã¼n brachycera natur | nature birkengewã¤chse animals schlanklibellen gemeine sandbiene hibiscus syriacus fliegen trees blattlã¤use green aphids mining bees andrena frühling birkengewächse hazel tiere corylus avellana wendland rhamnus frangula zweiflã¼gler carpinus betulus germany insekten insects wild bees photography deutschland hasel bushes lüchow lower saxony flora & fauna flora & fauna nature rhamnaceae damselflies lüchow-dannenberg garten-eibisch grün diptera bäume bã¤ume coenagrionidae wildbienen colours frã¼hling kreuzdorngewächse sträucher natur wasserjungfern hainbuche waffenfliegen fotografie spring kreuzdorngewã¤chse lã¼chow-dannenberg sandbienen lã¼chow andrena flavipes allgemein zweiflügler syrian hibiscus betulaceae garten | garden garden kleinlibellen blattläuse flies niedersachsen apiformes farben bienen zygoptera
Mit der Erwärmung hat die Insektenvielfalt im Garten zugenommen und ich habe ausser den Käfern auch weitere Insekten beobachten und fotografieren können, diesmal auf Blattgrün. Leider ist die Zunahme der Insektenvielfalt nur relativ im Vergleich zu den Wochen zuvor und nicht gleichbedeutend mit ihrer Vielzahl. Bei dem Tierchen auf einem Hainbuchenb... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Die Wegwarte im September 15.09.2020 21:27:39

blumen autumn wildbienen colours colletes similis lüchow-dannenberg flora & fauna nature blue spätsommer lüchow blau flora & fauna lower saxony asteraceae late summer niedersachsen apiformes farben bienen bumble bees europã¤ische honigbiene garten | garden garden lã¼chow flowers allgemein natur fotografie lã¼chow-dannenberg seidenbienen korbblütler spã¤tsommer apidae natur | nature korbblã¼tler animals garten chicory zichorien germany apis mellifera insekten wild bees photography insects deutschland wegwarte european honey bee tiere wendland cichorium intybus herbst europäische honigbiene
Die Wegwarte Cichorium intybus im Garten blüht seit dreieinhalb Monaten, und man sieht der grossen Pflanze durch eine Menge alter und wirr übereinanderliegener Triebe die lange Zeit auch an. Trotzdem bringt sie immernoch himmelblaue Blüten hervor, die nun auch an sonnigen Tagen den ganzen Tag offen bleiben. Insektenbesucher kommen nach wie vor, nun... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Immergrünen Gamander und Insekten 29.08.2021 14:01:59

immergrã¼ner gamander teucrium x lucidrys insektenschutz lippenblütler germany echte bienen halbsträucher insekten lamiaceae insects photography deutschland bombus lucorum-terrestris-komplex bombus terrestris butterflies silver y moth eulenfalter tiere halbstrã¤ucher wendland apidae small white gamma-eule bombus terrestris agg. terrestris-lucorum-komplex pieris rapae hymenoptera kleiner kohlweissling grosse wollbiene megachilidae garten natur | nature animals bumble bees anthidium manicatum summer hummeln gelb garten | garden garden lepidoptera sommer niedersachsen immergrüner gamander apiformes owlet moths farben bienen natur fotografie lã¼chow-dannenberg erdhummel-komplex b. terrestris-lucorum-agg. lã¼chow flowers allgemein lüchow-dannenberg buff-tailed bumblebee blumen stauden colours bombus pascuorum ackerhummel lüchow gammaeule hedge germander dunkle erdhummel yellow lower saxony flora & fauna flora & fauna common carder bee lippenblã¼tler nature schmetterlinge autographa gamma nachtfalter
Seit ich im Sommer 2018 Immergrünen Gamander Teucrium x lucidrys in den Garten pflanzte > hier, kann ich an seinen Blüten von Juli bis September mit Wildbienen, Hummeln und Faltern rechnen. Ab der 3. Juliwoche ’21 sah ich dort endlich wieder Gammaeulen Autographa gamma, die „Allerwelts-Nachtfalter“, die im vorigen Jahr hier, v... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Blühende Kriechspindel plus 30.06.2021 09:49:39

green euonymus fortunei animals natur | nature panaschiert kleine harzbienen megachilidae garten anthidiellum strigatum grã¼n insects wild bees photography deutschland germany insekten euonymus anthidiellum wendland kleine harzbiene tiere spindelstrauch anthidium strigatum kletter-spindelstrauch wildbienen lüchow-dannenberg grün megachilinae flora & fauna kletterspindel nature lower saxony yellow flora & fauna spindelbaumgewã¤chse zwergharzbienen lüchow apiformes wildebienen bienen sommer niedersachsen garten | garden garden summer gelb spindelsträucher rotund resin bees allgemein lã¼chow spindelstrã¤ucher fotografie spindelbaumgewächse lã¼chow-dannenberg kriechspindel natur
Die Spindelsträucher-Sorten der Art Euonymus fortunei im Garten stehen in Blüte, und ich wollte ein Foto von so einer unscheinbaren Blüte haben. Weil ich nur auf die blüten achtete, bemerkte ich erst beim Durchsehen der Fotos, dass ich als Dreingabe noch eine kleine Wildbiene dazubekommen habe: Die Blüten der Kriechspindel sind nur klein, und so... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Raupenfliegen, Grabwespen, Kuckucksbienen 12.09.2023 14:32:32

achillea millefolium fotografie lã¼chow-dannenberg breitflügelige raupenfliege wiesen-schafgarbe ammophila sabulosa natur buckel-blutbiene aculeata crabronidae zweiflügler allgemein cuckoo bee ectophasia crassipennis lã¼chow blã¼ten apoidea zweifarbige raupenfliege climate change garten | garden garden female summer gelb oxybelus trispinosus farben apiformes weiblich blutbiene bienen heuschrecken-sandwespe flies sommer niedersachsen asteraceae sphex funerarius lower saxony wilde mã¶hre flora & fauna breitflã¼gelige raupenfliege spheciformes lüchow cerceris spec. dreizahn-fliegenspiesswespe flora & fauna grabwespen nature lüchow-dannenberg tachinidae hellbraun diptera light-brown blüten colours klimaverã¤nderung yarrow wendland wilde möhre tiere raupenfliegen cuckoo-bees halictidae zweiflã¼gler insects blood bees photography cylindromyia bicolor daucus carota ssp. carota deutschland germany tachinid flies insekten red-banded sand wasp wild carot kuckucksbienen tachina fera garten eriothrix rufomaculata animals klimaveränderung igelfliege korbblã¼tler natur | nature sphex maxillosus rotgefleckte raupenfliege knotenwespe blossoms umwelt | environment sphecodes gibbus gemeine sandwespe fliegen stechimmen korbblütler
Beim Bearbeiten der vorigen Bilder und Beiträge fiel mir auf, dass ich gerade Ende Juli / Anfang August in unserem Garten recht viele Insektenarten gibt, die entweder wie die Haus-Feldwespe aus dem Beitrag zuvor selbst ihre Brut mit Insekten und Raupen versorgen oder wie verschiedene Raupenfliegen ihnen einen Wirt verschaffen oder wie die Grabwespe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Immergrüner Gamander, die grossen und die gernegrossen Bienen 05.09.2023 13:16:57

deutschland photography insects lamiaceae westliche honigbiene european wool carder bee insekten halbsträucher germany apis mellifera echte bienen lippenblütler european honey bee immergrã¼ner gamander teucrium x lucidrys halbstrã¤ucher wendland tiere europäische honigbiene apidae animals natur | nature garten grosse wollbiene megachilidae farben apiformes niedersachsen immergrüner gamander sommer violet carpenter bee garden europã¤ische honigbiene garten | garden gelb summer anthidium manicatum allgemein flowers grosse blaue holzbiene lã¼chow lã¼chow-dannenberg fotografie natur xylocopa violacea continental wool-carder bee colours stauden blumen lüchow-dannenberg blauschwarze holzbiene lippenblã¼tler nature flora & fauna flora & fauna yellow lower saxony hedge germander lüchow
Am Immergrünen Gamander Teucrium x lucidrys und seinen pinkfarbenen Lippenblüten waren die Hauptakteure der Monate Juli und August auf jeden Fall die Grossen blauen Holzbienen bzw. Blauschwarzen Holzbienen Xylocopa violacea und die Grossen Wollbienen Anthidium manicatum, alle anderen Arten waren nur Nebendarsteller.    Ihr Brummen verriet... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Der August ist zuende, die Wegwarte nicht. 04.09.2020 09:24:14

flowers allgemein sphaerophoria scripta lã¼chow fotografie lã¼chow-dannenberg spined mason-bee natur bedornte schneckenhausbiene apiformes farben bienen gemeine stiftschwebfliege late summer feldschwebfliegen niedersachsen garten | garden europã¤ische honigbiene garden bumble bees hummeln dangling marsh-lover hover flies gewöhnliche langbauchschwebfliege blue common carder bee flora & fauna nature asteraceae lower saxony flora & fauna gewã¶hnliche langbauchschwebfliege bombus pascuorum lüchow spätsommer ackerhummel blau colours osmia spinulosa) blumen mason bees osmia leiana mauerbienen wildbienen gemeine feldschwebfliege lüchow-dannenberg eupeodes corollae wendland oder eine distel-mauerbiene tiere europäische honigbiene cichorium intybus insects photography wild bees deutschland wegwarte apis mellifera germany insekten european honey bee orange-vented mason-bee animals korbblã¼tler natur | nature zichorien gemeine sonnenschwebfliege schwebfliegen garten chicory helophilus pendulus spã¤tsommer korbblütler gemeine sumpfschwebfliege apidae
Die Wegwarte Cichorium intybus im Garten blüht bereits seit beinahe drei Monaten, aber sie bringt immernoch stetig weitere himmelblaue Blüten hervor. Diese Insekten habe ich in den letzten Tagen des August dort fotografiert:   1. Die Wildbiene mit der orangeroten Bauchbürste könnte eine Bedornte Schneckenhausbiene Osmia spinulosa oder eine Dis... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Ein Riesen-Blutbiene 12.11.2023 13:22:09

tiere wendland halictidae cuckoo-bees germany insekten photography blood bees insects deutschland garten kuckucksbienen white-lipped blood bee natur | nature animals umwelt | environment blossoms wieseninseln auen-buckelbiene spã¤tsommer stechimmen dunkelflã¼gelige buckelbiene aculeata buckel-blutbiene natur wilder dost fotografie lã¼chow-dannenberg blã¼ten lã¼chow apoidea allgemein garten | garden garden late summer niedersachsen dunkelflügelige buckelbiene apiformes farben sphecodes albilabris bienen blutbiene lüchow spätsommer origanum vulgare wild marjoram flora & fauna lower saxony meadows flora & fauna nature riesen-blutbiene blüten lüchow-dannenberg grosse blutbiene colours auen-blutbiene furchenbienen
Der September begann mit Regen bzw. grauem, nicht zum Fotografieren einladenden Wetter, und so sind diese Fotos aus dem Garten überrascht und schnell-schnell bei ungünstigem Licht mit dem Handy entstanden: An Blüten vom Wilden Dost Origanum vulgare sieht man zweimal dieselbe Riesen-Blutbiene Sphecodes albilabris aus der Familie der Halictidae, auch... mehr auf puzzleblume.wordpress.com