Tag childhood_memories
Zu den aktuellen > Zimmerreisen 03/2021 mit den Buchstaben F + G entdeckte ich mein heutiges, erstes „F“-Wort in einem Regal im Flur, wo es zwischen der Küche und dem Wohn- und Esszimmer von allen, die sich im Haus bewegen, besonders häufig passiert wird, was sinnvoller Weise Einfluss auf den Inhalt hat. So befindet sich […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das fertige Tuch ist nun schon eine ganze Weile fertig.
Es ist gewaschen, geblockt und fotografiert.
Nur getragen ist es noch nicht - zum einen, weil es zur Zeit nicht wirklich Temperaturen sind, bei denen ich mit einem Schal/Tuch durch die Gegend laufe.
Und zum anderen, weil es dann doch, wieder einmal, kleiner war als erwartet.... mehr auf projekteprojekte.blogspot.com
[in Kooperation mit Nutella | Anzeige] MEIN HEILIGABEND: WEIHNACHTEN IN DER KINDHEIT Mit
Der Beitrag HEILIGABEND ALS KIND | ERINNERUNGEN AN WEIHNACHTEN erschien zuerst auf Stylepeacock | Happy...
Den ganzen Post mit allen Bildern und Inhalten findet ihr auf meinem Blog!
... mehr auf stylepeacock.com
Es gibt eine fast geheime Stelle im Garten, in einer Ecke hinter dem Haus, unter dem alten Süsskirschbaum, neben dem Ilex, gelegentlich sonnig und häufiger schattig, da munkeln sie miteinander, Gundermann und Giersch, neben der alten, nicht mehr dichten Zink-Badewanne, noch viel älter als der vierzigjährige Kirschbaum darüber. Konsequent ist es, we... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Punkt Nr. 13 auf der ABC-Etüden-Liste wurde gestern geschrieben und ist heute in dieser Liste als Link Nr. 13 ganz unten und „fett“ in der Liste hinzugekommen. Das mit Apophysis begonnene Bild ist mein Titelbild dazu: Alle aufgelisteten Titel sind zur jeweiligen „Etüde“ verlinkt, man braucht sie nur anzuklicken. : Herbstlich... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das fertige Tuch ist nun schon eine ganze Weile fertig.Es ist gewaschen, geblockt und fotografiert.Nur getragen ist es noch nicht - zum einen, weil es zur Zeit nicht wirklich Temperaturen sind, bei denen ich mit einem Schal/Tuch durch die Gegend laufe.Und zum anderen, weil es dann doch, wieder einmal, kleiner war als erwartet.... mehr auf projekteprojekte.blogspot.com
Punkt Nr. 14 auf der ABC-Etüden-Liste wurde gestern geschrieben, Punkt 15 heute und beide sind in dieser Liste als Link Nr. 13 ganz unten und „fett“ in der Liste hinzugekommen. Alle aufgelisteten Titel sind zur jeweiligen „Etüde“ verlinkt, man braucht sie nur anzuklicken. : Herbstlicher „ABC-Etüden“-Erstling | Veröffent... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Punkt Nr. 16 auf der ABC-Etüden-Liste wurde gestern von mir geschrieben und, wie alle ABC-Etüden / Kurzgeschichten, nebenan im alten Puzzleblog veröffentlicht. In dieser Liste steht die „Viktorianische Hühnersuppen-Etüde“ als Link Nr. 16 ganz unten, und dies ist das Bild dazu: Alle aufgelisteten Titel und auch das Bild sind zur jeweilig... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die 22. ABC-Etüde beinahltet u.a. das Stichwort „Forsythien“ wurde bereits vorgestern von mir „nebenan“ im alten Puzzleblog veröffentlicht. In der folgenden Liste findet man alle bisherigen „Etüden“ verlinkt, die jüngste ganz unten und durch fette Schrift und ihr Titelbild markiert; man braucht jeden Link nur anz... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In der 23. ABC-Etüde verwendete ich noch einmal das Stichwort „Forsythien“, heute Vormittag habe ich die Geschichte „For-sü-ti-äh!“ im alten Puzzleblog veröffentlicht, siehe in der folgenden Liste ganz unten, durch fette Schrift und das Titelbild markiert. Auch bei den anderen Positionen braucht man nur jeden Link anzuklicke... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die 27. ABC-Etüde habe ich gerade eben geschrieben und im Puzzle-Blog veröffentlicht. Sie steht in der folgenden Liste unten hinzugefügt, durch fette Schrift und das Titelbild mit dem Katamaran markiert, ein Segelboot, das in der Geschichte eine symbolische Rolle spielt. Wie immer braucht man nur den jeweiligen Link in der Liste anzuklicken, um zur... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Dem Regenwetter verdanke ich die Gelegenheit zu meiner 31. Etüde, die ich heute im Puzzle-Blog veröffentlicht habe. Den Link zum „Hugo“ findet man unten der folgenden Liste hinzugefügt, fett hervorgehoben und durch das Titelbild markiert. Aber auch alle anderen gelisteten Punkte sind, wie immer, per Link zur entsprechenden Geschichte er... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Auf dieser Liste steht der neue Punkt 9 ganz unten, durch fette Schrift und mit Bild hervorgehoben, eine 6. pilzhaltige ABC-Etüde, zu lesen im PUZZLE❀-Blog, wenn man den verlinkten Text oder das Bild anklickt. „Glüh-Birne“ – zur Schreibeinladung für die Textwochen 37.38.20 | Veröffentlicht am 2020/09/08 Tandaradei und Tango – zur Schrei... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
„Planet der Blumen“, Meine jüngste ABC-Etüde, hier als Punkt 16 unten gelistet, ist zwar in der 300-Worte-Version neu, aber es gibt die Geschichte als solche schon viel länger und früher: man konnte sie nämlich schon seit 2007 im PUZZLE❀-Blog lesen. Die erste Fassung schrieb ich als Schülerin 1977 mit winziger blauer Kugelschreiberhands... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Vor wenigen Tagen lief in der ARD ein Beitrag des NDR-Autors Michael Höft im Fernsehen, der zurückreiste in seine Heimatstadt Lüchow, aber auch ab und zu einen Blick auf die Umgebung geworfen hat. Der Beitrag hat sicherlich nicht jedem gefallen, aber ich finde ihn gut, weil er einen anderen Blickwinkel zeigt als die anderen, schöneren […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
I can tell that my dad truly enjoys retelling the story of my birth because I’ve only heard it a million times give or take…... mehr auf makemommygosomethingsomething.com
I loved grade school. It was my Monday to Friday escape from the thunder that was boxed in quaint four walls and plopped on a…... mehr auf makemommygosomethingsomething.com
Weil in diesen Wochen überall motorisierte Gartengeräte lärmen, erinnerte ich mich an früher, und so lautet der Titel meiner 32. Etüde, die ich heute Mittag im Puzzle-Blog veröffentlicht habe. Den Link dorthin steht ganz unten in der Liste, durch das Titelbild markiert und in fetter Schrift. Auch alle anderen gelisteten Punkte sind zur entsprechend... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Punkt 12 auf der ABC-Etüden-Liste Nr. 2 ist auch wieder keine Geschichte vom Pferd, sondern vom Hund. Ganz unten auf der Liste findet man ihn, durch fette Schrift und das aktuelle Etüden-Bild hervorgehoben, zu lesen im PUZZLE❀-Blog, wenn man den verlinkten Text oder das Bild anklickt. „Glüh-Birne“ – zur Schreibeinladung für die Textwochen 37.38.20 ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Für meinen vierten Beitrag zu Christianes aktueller Schreibeinladung zu den Textwochen 47.48.20 habe ich Ullis Wortspende (Quelle, griesgrämig, stöbern) zu einer Geschichte vom „Weihnachtsmann“ verarbeitet: hier auf der Liste ist es ganz unten als Punkt 19 (mit Bild) verlinkt zum Text zu finden: „Glüh-Birne“ – zur Schreibeinladung für d... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Alle aufgelisteten Titel sind zur jeweiligen „Etüde“ verlinkt, man braucht sie nur anzuklicken. Neu dazugekommen ist der Link Nr. 11, ganz unten in der Liste, mit einem Schneesternchen markiert: Herbstlicher „ABC-Etüden“-Erstling | Veröffentlicht am 2019/10/24 „ABC-Etüden“ – die zweite: mit „Himmelsleuchten …“ | Veröffe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Punkt Nr. 12 auf der ABC-Etüden-Liste wurde gestern geschrieben und ist heute in dieser Liste als Link Nr. 12 ganz unten und „fett“ in der Liste hinzugekommen. Alle aufgelisteten Titel sind zur jeweiligen „Etüde“ verlinkt, man braucht sie nur anzuklicken. : Herbstlicher „ABC-Etüden“-Erstling | Veröffentlicht am 2019/10/... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Punkt Nr. 17 auf der ABC-Etüden-Liste wurde gestern von mir geschrieben und Punkt 18 heute: wie alle ABC-Etüden / Kurzgeschichten, wurden sie von mir nebenan im alten Puzzleblog veröffentlicht. Alle aufgelisteten Titel sind zur jeweiligen „Etüde“ verlinkt, die jüngsten werden durch fette Schrift und zusätzlich von ihrem Titelbild markie... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die insgesamt 20. ABC-Etüde wurde gestern von mir wie alle ABC-Etüden / Kurzgeschichten, „nebenan“ im alten Puzzleblog veröffentlicht. Am aktuellen, eingefügten Bild erkennt man schon: Es geht diesmal unter anderem um die Worte „Sonnenuntergang“, „fliegen“ und „warm“, die verwendet werden sollten. In ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die insgesamt 21. ABC-Etüde, die mit besagtem Gartenzwerg, wurde gestern von mir wie alle ABC-Etüden / Kurzgeschichten, „nebenan“ im alten Puzzleblog veröffentlicht. Auch hier galt es, die Worte „Sonnenuntergang“, „fliegen“ und „warm“ darin unterzubringen. In der folgenden Liste findet man alle bisher... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Du musst auch mal an Dich denken, schallt es mir aus der Kommentarsektion entgegen, und wo Ihr recht habt, habt Ihr recht.Allerdings bin ich ja dabei, Rüstungen und Panzer abzulegen, und tatsächlich richtig viel abzunehmen. Wer hat da schon Lust, viel Zeit in eine "Zwischengröße" zu investieren? Schlimm genug, dass Junior ruckz... mehr auf projekteprojekte.blogspot.com
Verschaukelt – heisst der neue Punkt Nr. 33 auf der ABC-Etüden-Liste, heute Nachmittag im Puzzle-Blog veröffentlicht. Der Link dorthin steht ganz unten in der Liste, durch das Titelbild markiert und in fetter Schrift. Auch alle anderen gelisteten Punkte sind zur entsprechenden Geschichte verlinkt: Herbstlicher „ABC-Etüden“-Erstling | Ver... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Mittlerweile lebt Maxima ein Jahr bei uns, am 14. Juli jährte sich der Tag. Im Vergleich zum vorigen Jahr um diese Zeit haben wir schon viel gewonnen, nicht zuletzt wegen der vielen gelaufenen Kilometer mit mehr positiven als negativen Erfahrungen. Dies ist der 14. Bildbericht von Maximas und meinen morgendlichen Übungs-Spaziergängen nach Lüchow, ü... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
For Friday Fictioneers 100-Word Challenge: 24 May 2019 Photo Credit: J. Hardy Carroll For her daughter Abby’s birthday, Emily bought a Pin the Tail on the Donkey Game Set. It reminded Emily of Buster, the miniature donkey, that her parents cared for on their farm when she was growing up. He had been part […]... mehr auf plaridel.wordpress.com
"... But, you need to know ..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
Alte Keksdose – Blei- + Farbstifte auf Papier, dann mit Photoscape im Aquarell-Stil verfremdet – Zeichenübung Nr. 25 Vorher habe ich noch überlegt, ob ich die Bildspielerei als meine 25. Zeichenübung bezeichne, aber tatsächlich habe ich die Balett-Tänzerin im Deckelzentrum und das Rand-Ornament der Blechdose zuerst ganz klassisch mit St... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
I could smell them almost immediately when I walked in the entrance. The small and radically fresh strawberries crammed into their signature green plastic cartons.…... mehr auf makemommygosomethingsomething.com
Die 26. ABC-Etüde habe ich gerade eben geschrieben und im Puzzle-Blog veröffentlicht. Sie steht in der folgenden Liste unten hinzugefügt, durch fette Schrift und das Titelbild markiert. Wie immer braucht man nur den jeweiligen Link in der Liste anzuklicken, um zur entsprechenden Geschichte zu kommen: Herbstlicher „ABC-Etüden“-Erstling | Veröff... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern habe ich meine 30. Etüde geschrieben, eine sogenannte Extra-Etüde, bei der die sechs Begriffe der letzten beiden ABC-Etüden zur Auswahl standen, um 5 davon in 500 Wörtern zu verpacken. Bei mir hat es nur zu einem kleinen Papierschächtelchen gereicht, aber immerhin habe ich mitgemacht und meine 170 Worte im Puzzle-Blog veröffentlicht. Den Li... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Gestern habe ich eine kleine ABC-Etüde mit historischem Hintergrund geschrieben, die im Hannoverschen Wendland des 19. Jhs. angesiedelt ist: als Punkt 14 auf der ABC-Etüden-Liste Nr. 2 findet man sie wieder ganz unten auf der Liste, durch fette Schrift und das dazugehörende Bild hervorgehoben, zu lesen im PUZZLE❀-Blog, wenn man den verlinkten Text ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Punkt 11 auf der ABC-Etüden-Liste Nr. 2 ist keine Geschichte vom Pferd, auch wenn eines darin vorkommt. Ganz unten auf der Liste findet man ihn, durch fette Schrift und das aktuelle Etüden-Bild hervorgehoben, zu lesen im PUZZLE❀-Blog, wenn man den verlinkten Text oder das Bild anklickt. „Glüh-Birne“ – zur Schreibeinladung für die Textwochen 37.38.2... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Zu Pilzen als eines der drei gegebenen Stichworte gibt es nun auch noch eine 5. ABC-Etüde im PUZZLE❀-Blog, in der es um Kindheitserinnerungen an Spielplätze geht. Auf dieser Liste steht Punkt 8 ganz unten, durch fette Schrift und mit Bild hervorgehoben. Zum Lesen bitte den verlinkten Text oder das Bild anklicken. „Glüh-Birne“ – zur Schreibeinladung... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Die Liste hat einen neuen Punkt 10 bekommen; ganz unten zu finden, durch fette Schrift und mit Bild hervorgehoben, zu lesen im PUZZLE❀-Blog, wenn man den verlinkten Text oder das Bild anklickt. Obwohl Spiel im Titel steht, geht es um Ernsthaftes bei der Bodenschatzausbeutung in Australien. „Glüh-Birne“ – zur Schreibeinladung für die Textwochen 37.3... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Für meinen dritten Beitrag zu Christianes aktueller Schreibeinladung zu den Textwochen 47.48.20 habe ich Ullis Wortspende(Quelle, griesgrämig, stöbern) als Gedicht verpackt und hier auf der Liste ist es ganz unten als Punkt 18 (mit Bild) verlinkt zum Text zu finden: „Glüh-Birne“ – zur Schreibeinladung für die Textwochen 37.38.20 | Veröffentlic... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
In the 80’s and 90’s our town was very small which meant that our class remained together – the same 25 or so rugrats from…... mehr auf makemommygosomethingsomething.com