Tag lavanttal
Mehlsterz
Auf die Frage nach einem traditionellen Fastengericht bekomme ich häufig die Antwort "Sterz". Auch heute wird Sterz bei uns noch oft und gerne gegessen – beispielsweise aus Weizenmehl, Polentamehl, Hadenmehl, Grieß, Erdäpfeln, mit oder ohne Grammeln, manchmal mit ...
Auch heute wird Sterz ... ... mehr auf lovntolerin.com
Ein strenger FasttagAm Karfreitag wird auch heute noch von vielen gefastet. Früher war er ein strenger Fasttag, Oftmals wurde daher zu Mittag nur eine Mehlsuppe gegessen. Mein Großvater (Jahrgang 1888), der sehr religiös war, hat dabei ...... mehr auf lovntolerin.com
½ kg griffiges Mehl
60 g Zucker
60 g Butter
1 Würfel Germ (= Hefe)
1 TL ...... mehr auf lovntolerin.com
100 g frische Brennnesseln
75 g griffiges Mehl oder Weizenvollkornmehl
120-150 ml Milch
Salz, etwas Pfeffer
etwas frischen ...... mehr auf lovntolerin.com
Bei diesem Rezept handelt es sich um eine Abwandlung unserer klassischen Kärntner Nudeln. Es passt in die Zeit vor Ostern, zum einen für Menschen, die fasten und zum anderen, weil wir derzeit den ersten Spinat ernten können. Bei uns im Lavanttal – im Rest von Kärnten ist das ja nicht so üblich – können wir das Gericht natürlich auch als Strucklnude... mehr auf lovntolerin.com
„Die große Fasten“ Am 12. Februar 1910 schreibt der Lavanttaler Bote einen Artikel über die Osterfastenzeit und bezeichnet sie als „die große Fasten“. Unter anderem kann man darin lesen, dass in der Karwoche „Hochzeiten und öffentliche Lustbarkeiten“ untersagt sind.Während der Fastenzeit wird an Sonntagen nicht gefastet – das Rezept stammt vo... mehr auf lovntolerin.com
4 Saiblings-, Forellen- oder DorschfiletsZitronensaftSalz, Pfeffer2 Karotten2 gelbe Möhren¼ PorrestangeSellerie nach Geschmack¼ Liter Schlagobers¼ Liter Milch½ Bund PetersiliePetersilerdäpfel750 g festkochende ErdäpfelSalz½ Bund Petersilie. Die Fischfilets mit Zitronensaft beträufeln, salzen, pfeffern und in eine Auflaufform legen. Das Wurzelwerk i... mehr auf lovntolerin.com
350 g griffiges Mehl150 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl 1 Würfel Germ 1/4 l Milch (bei Bedarf auch, etwas mehr)60 g Butter 60 g Zucker1 TL Salz2 Eierfeingeriebene Schale einer halben BiozitroneFülle: 1,5 kg säuerliche ÄpfelSaft einer halben Zitrone4 EL ZuckerRosinen nach Geschmack mit etwas Rum beträufeltZimt Etwas Milch leicht erwärmen, die Germ... mehr auf lovntolerin.com
350 g griffiges Mehl150 g Dinkel- oder Weizenvollkornmehl 1 Würfel Germ 1/4 l Milch (bei Bedarf auch, etwas mehr)60 g […]... mehr auf lovntolerin.com
Der gebürtige Wiener Ulrich Wanderer wurde zum Herzens-Wolfsberger – mit einer Lavanttalerin verheiratet, zieht ihn die Landschaft unter der Koralm magisch an. Als studierter Jurist wirkt er nun als Mediator … Weiterlesen ... mehr auf ulrichsblog.wordpress.com
Mein Navigationssystem hat mir einen Streich gespielt, weil es der Meinung war, dass ich es sicherlich genießen würde, Kärnten über die Landstraße zu erreichen. Fast eine Stunde fahre ich hinter einem ängstlichen Motorradfahrer her, dessen Maschine zwar röhrt, dass alle zusammenzucken, der sich jedoch vor jeder Kurve in die Hosen macht und ständ... mehr auf dinnerumacht.de