Tag bitterstoffe
Rosenkohl: gesunde und wertvolle Bitterstoffe für unser Immunsystem Ich liebe den Herbst und dass dann ganz viele meiner Lieblingsgemüse wieder Saison haben. Von Grünkohl, Kürbis bis hin zu Maronen, Pilzen und Rosenkohl. Mochte ich den Rosenkohl früher aufgrund seines bitteren Geschmacks so gar nicht, weiß ich gerade diese bittere Note jetzt wer... mehr auf carolionk.wordpress.com
Immer wieder werde ich nach Entgiftungskuren, Darmreinigungen oder Leberreinigungen gefragt und was ich hier konkret empfehlen kann. Auch (Basen)fasten ist immer wieder ein großes Thema. In meinem Seminar rund um die basische Ernährung schneide ich auch dieses Thema an, halte mich hier aber immer gern bewusst zurück, da hier mit ungesundem Halbw... mehr auf carolionk.wordpress.com
Die tolle Heilpflanze mit Verwandtschaft zum Gewürz Estragon und dem etwas bekannteren Wermut kann uns in vielen Bereichen der Gesundheit helfen. Artemisia annua ist seit Jahrhunderten fester Bestandteil der Heilmethoden alter Kulturen. Es geht über den esotherischen- spirituellen Bereich über religiöse Riten bis hin zur körperlichen Anwendung. ... mehr auf tipp-helden.de
Jetzt ist die Zeit der Beifuß-Ernte. Das bittere Kraut kennt ihr vielleicht noch als Gewürz von Gänsebraten, den es nicht nur würzt, sondern auch bei der der Verdauung der fetten Kost hilft. Der Magenfreund tut uns aber auch generell unendlich wohl mit seinen vielen Bitterstoffen und ätherischen Ölen. Nicht nur getrocknet als Tee, sondern auch... ... mehr auf wildeschote.com
In letzter Zeit beschäftige ich mich mehr und mehr mit den verschiedensten sekundären Pflanzenstoffen. Denn diese sind ein wichtiger Bestandteil in unserer täglichen Ernährung und der Vorbeugung von zahlreichen Krankheiten. Sie sind in Obst, Gemüse, Getreide, Nüssen, Samen, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten enthalten und geben den pflanzliche... mehr auf carolionk.wordpress.com
Der einjährige Beifuß hat seinen lateinischen Namen von der Göttin Artemis – daher Artemisia annua. Verwandtschaft besteht zum gewöhnlichen Beifuß, dem Wermut und dem Estragon. Der Name dieser Kräuter zeigt die Verbindung zur Göttin Artemis, der Jägerin, Freundin der Nymphen und des Waldes und Wächterin über Frauen im Wochenbett. Artemisia [R... mehr auf tipp-helden.de
Der Kürbis, botanisch gesehenJa, genau, das ist kein Tippfehler! Der Kürbis ist eine Beere und zwar genauer eine Panzerbeere. Das mit den echten Beeren und falschen Beeren, botanisch, hatten wir ja schon öfter, wenn Du meine Lebensmittelsteckbriefe, wie z.B. den von der Brombeere, verfolgt hast. Botanisch ist es nämlich dann eine Beere, wenn ... mehr auf essenbelebt.at
Dr. Markus Strauß hat eine bewegte berufliche Laufbahn hinter sich. Einst als begeisterter Geographiestudent gestartet, schlug er zunächst eine akademische […]
Der Beitrag TREE.TV 3 mit Dr. Markus Strauß erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Bittere Lebensmittel in den Alltag integrieren, um das Immunsystem und gleichermaßen Seele, Geist und Körper nachhaltig zu stärken. Lass die Nahrung deine Medizin sein und Medizin deine Nahrung! Die wirksamste… ... mehr auf elfenkindblog.de
Du trinkst gerne Kaffee, aber verzichtest manchmal lieber darauf, aufgrund des Koffeins, der Säure oder Bitterstoffe? Dann könnte der neue Sanfter Moment Sana Kaffee von Tchibo genau richtig für dich sein. Ich oder besser gesagt mein Partner, durfte sich nun …
Der Beitrag ... mehr auf mirellas-testparadies.de
Here you can find an English version of this article. In Kooperation mit ProTec Ingredia // Ein Morgen in der französischen Bretagne, nicht direkt am Meer, sondern ein bisschen im Hinterland: Mit jeder Flut füllen sich der Fluss Rance und seine Seitenflüsschen, bei Ebbe nimmt der Wasserstand wieder ab. In der Landschaft stehen malerische alte St... mehr auf beautyjagd.de
Jeder Mensch möchte sich in seinem Körper wohlfühlen. Das zu erreichen ist aber nicht immer leicht und bedarf an Motivation und einer kontinuierlichen Routine. Bewegung und Ernährung sind zwei zentrale Faktoren, die einem beim Abnehmen und gesund bleiben helfen. Damit Sie Ihre Traumfigur erreichen können und sich gleichzeitig fit und stark fühlen, ... mehr auf pr-echo.de
Mit Mäusen in der Küche komme ich klar … bringt der Kater öfter mit nach Hause, fangen wir dann ein und tragen sie wieder raus. Mit Käfern auch … da stülpe ich ein Glas drüber, Papier drunter und lasse sie auf dem Balkon wieder fliegen. Gilt alles nicht für Spinnen und Blattläuse. Spinnen trauen sich...... mehr auf blog.raumseele.de
Der Vorteil von Lebensmitteln mit Bitterstoffen ist schnell erklärt. Meist sind Lebensmittelprodukte stark verarbeitet und oft werden Zucker oder andere Konservierungsmittel hinzugefügt. Das macht viele Lebensmittel ungesund. Daher haben die meisten bitterhaltigen Lebensmittel weniger Kalorien. Die Umstellung der Ernährung ist zwar gewöhnungsbed... mehr auf tipp-helden.de
Endlich beginnt der Frühling Wenn der Frühling naht, dann sind alle Menschen froh und nach den dunklen und kalten Wintermonaten erwacht die Natur zu neuem Leben. Überall sprießt und blüht es, genauso geht es den meisten Menschen, sie „erwachen“ endlich wieder aus ihre Winterstarre und Körper und Geist bekommen auch […]
D... mehr auf tipp-helden.de
Das Erste was man liest, wenn man im Netz nach Zuckerhut sucht, ist „wie mache ich Zuckerhut weniger bitter?“. Was für ein Blödsinn, denke ich. Zuckerhut, eine Zichorie, ist gerade deshalb so toll, weil sie bitter ist. Wir haben es geschafft, sowohl dem Endiviensalat wie auch dem Spargel und dem Chicorée viel von seiner ursprünglichen […]... mehr auf dinnerumacht.de
Aus aktuellem Anlass habe ich mich einmal etwas intensiver mit Kaffee und seinen Alternativen beschäftigt. Ich durfte nämlich wieder mal für den ORF Rede und Antwort stehen. Am 14.03.2022 um 19:00 Uhr wurde der Beitrag zu den Kaffee-Alternativen im ORF 2 ausgestrahlt. Danke an Birgit Zrost für den tollen Dreh im Reformhaus Prokopp in Baden. ... mehr auf essenbelebt.at
Fast alle Teile des Löwenzahns werden in der Heilkunde verwendet. Löwenzahnkrau... mehr auf freiburgbaerin.eu
Dr. Markus Strauß hat eine bewegte berufliche Laufbahn hinter sich. Einst als begeisterter Geographiestudent gestartet, schlug er zunächst eine akademische […]
Der Beitrag TREE.TV 3 mit Dr. Markus Strauß (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Bitterkräuter werden seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin als Heilmittel verwendet. Aber wussten Sie, dass diese Kräuter auch als Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden können? In diesem Artikel werden wir Bitterkräuter als Nahrungsergänzungsmittel näher betrachten und ihre Vorteile für unsere Gesundheit erläutern. Was sind Bitter... mehr auf gesundheitsweblog.de
Von Kindern geliebt, von Gärtnern meistens gehasst – der Löwenzahn. Ich kenne kaum jemanden, der ihn nicht im Garten hat. Die beste Strategie, um ihm Herr zu werden: nutzen und aufessen. Löwenzahn ist eine wunderbare Pflanze, die selbst auf den kargsten Böden gedeiht. Sie steckt […]... mehr auf countrycarrie.at
Egal was Ihr bei euren ersten Frühlingsspaziergängen findet: ein bunter Wildkräutersalat mit essbaren Blüten ist immer eine Köstlichkeit. Zumal wenn er zarten wilden Spargel enthält. Löwenzahn, Labkraut und Sauerampfer passen ebenso fantastisch in diese wilde Mischung – einfach ausprobieren, welche Kombination euch am besten schmeckt. Das Dre... mehr auf wildeschote.com