Tag suchen

Tag:

Tag inflationsrate

Gesetz zur Entlastung von Arbeitnehmern und Familien 21.07.2015 07:58:12

steuern inflation entlastungsbetrag für alleinerziehende familienleistungen kinderzuschlag für geringverdiener gesetz steuerplanung alleinerziehende kalte progression aktuelles grundfreibetrag steuern sparen pressemitteilung bundesministerium der finanzen griechenland kinderfreibetrag inflationsrate bundesrat kindergeld steuertarif
Bei dem ganzen „Hick-Hack“ um die Griechenland-Krise, wo ein Sondergipfel dem anderen folgt, zwischendurch mal das Volk  befragt wird und sich dann Parlamente in ganz Europa damit befassen – nein, nicht ob finanzielle Hilfen für Griechenland gewährt werden, sondern lediglich ob Verhandlungen begonnen werden dürfen (was haben di... mehr auf der-privatier.com

Kap. 12.7: Statistiken und Finanzpläne 06.04.2016 07:15:34

ausgaben ausblick renten kap. 12 - neuausrichtung inflationsrate kapitalrendite prognose statistiken steuern inflation der eigene finanzplan rentenerhöhung kapitalerträge erstellung eines finanzplanes zinsniveau krankenkasse finanzielle situation finanzplan reichste mann auf dem friedhof grafischer form
Heute möchte ich einmal eine kleine Reihe von Beiträgen beginnen, die sich mit dem Thema „Statistiken und Finanzpläne“ befassen wird. Ich werde darin einen kleinen Einblick geben, was ich an Statistik (Art und Umfang) betreibe, um die Übersicht über meine Finanzen nicht zu verlieren. Keine Sorge –... mehr auf der-privatier.com

Kap. 12.7.2: Finanzplan im Rückblick – April 2016 10.05.2016 07:15:31

renten ausblick ausgaben statistiken kap. 12 - neuausrichtung inflationsrate kapitalrendite prognose der eigene finanzplan kapitalerträge rentenerhöhung statistik steuern inflation finanzielle situation finanzplan grafischer form reichste mann auf dem friedhof zinsniveau erstellung eines finanzplanes
In der letzten Folge von „Statistiken und Finanzpläne“ habe ich noch einmal meinen Finanzplan vorgestellt, der mir eine Prognose der zukünftigen Entwicklung meines Kapitals und meines Einkommens ermöglicht. Neben dies... mehr auf der-privatier.com

Inflation: Steigerungen und Verluste (Teil 2) 02.10.2017 07:06:39

steigerung des preisniveaus persönliche inflation kaufkraft der ersparnisse ach was? statistiken sparguthaben kap. 4 - finanzplan inflationsrate erhöhung des preisniveaus gedankenfehler kaufkraftverlust preisentwicklung statistisches bundesamt verlust der kaufkraft inflation irrationale angst auswirkungen der inflation finanzplan aktuelles
Im ersten Teil dieser kleinen Serie über die Inflation haben wir uns ein paar Grundlagen angesehen und uns u.a. Gedanken über die gefühlte oder auch über die persönliche Inflation gemacht. Dazu gab es einen Rechner des Statistischen B... mehr auf der-privatier.com

Inflation 21.02.2014 12:22:08

finanzen inflation kaufkraft inflationsrate
Unter dem Begriff Inflation wird die Kaufkraft des Geldes verstanden, es kann gesagt werden, das bei einer hohen Inflation das Geld schneller weniger wert wird. Hohe Inflation => niedrige Kaufkraft Niedrige Inflation => hohe Kaufkraft Machen wir hierzu ein Beispiel, wie sich die Inflation auf das Einkommen auswirkt. Nehmen wir an, dass ein Angestel... mehr auf haas.tv

Warum Wachstum nicht immer gut ist – Beispiele und Erklärungen anhand der Exponentialfunktion 18.06.2012 19:05:27

ã¶lvorkommen ölverbrauch wachstumszahlen ã¶lreserven gewinnprognosen ölreserven inflation entwicklung der bevã¶lkerung bevölkerungswachstum ölquellen entwicklung der bevölkerung opec energieverbrauch bakterien in der flasche wachstum wird zum verhã¤ngnis überbevölkerung was bedeutet wachstum ã¼berbevã¶lkerung bric staaten china arbeiten energiequellen ölvorkommen bakterien ã¶lquellen bevã¶lkerungswachstum ã¶l 14 mrd. menschen auf der erde umgang mit ressourcen ã¶lverbrauch wirtschaftswachstum exponentialfunktion wachstum wird zum verhängnis öl warum wachstum nicht immer gut ist wachstumsfuntion inflationsrate milliarden menschen lifestyle wachstum der erde wirtschaftsleistung entwicklung
Unser Alltag ist geprägt von Wachstumszahlen. Wir werden gerade zu damit bombardiert und zwar immer mit dem Hintergedanken, dass viel Wachstum gut ist. Aber stimmt das wirklich? Ist Wachstum wirklich was Gutes? Bei unserem derzeitigen Konsum und dem Umgang mit … ... mehr auf alchemisten.wordpress.com

Deutsche Bahn will Ticketpreise erhöhen 23.08.2018 01:04:30

inflationsrate schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten preise ice news wirtschaft deutschland deutsche bahn unternehmen - aktuelle wirtschaftsnachrichten zu firmen kunden
Die Deutsche Bahn will in diesem Jahr ihre Ticketpreise erhöhen. „Im Durchschnitt werden die Preise des Fernverkehrs deutlich unterhalb der Inflationsrate steigen, die derzeit bei rund zwei Prozent liegt“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Richard Lutz, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Den A... mehr auf wirtschaft.com

Inflation: Gemessen – nicht gefühlt (Teil 1) 22.09.2017 07:04:57

gefühlte inflation ach was? bestandsgüter haushaltsbuch inflationsrate kap. 4 - finanzplan häuser und grundstücke aktien konsumverhalten der verbraucher erhöhung des preisniveaus persönliche inflation volkswirtschaft zusammensetzung des warenkorbes arbeitslosigkeit waren und dienstleistungen notenbanken warenkorb tariferhöhungen finanzplan löhne und gehälter aktuelles konsumgüter schuldenabbau finanzpläne und statistiken sachwerte hedonisches verfahren gewerkschaften privatier preisentwicklung kommunale verwaltungen statistisches bundesamt immobilien seminar angst vor deflation inflation
An was erinnert der Titel „Gemessen – nicht gefühlt“ ?  Richtig: An die berühmte Forderung von James Bond, der seinen Wodka-Martini ausschließlich „Geschüttelt – nicht gerührt“ getrunken hat. Und was hat das mit Inflation zu tun? Nichts!  Außer, dass die folgenden Überlegungen eigentli... mehr auf der-privatier.com

Staats-Sicherheits-Umfrage 02.02.2022 10:12:47

ukraine inflationsrate uli gellermann pandemie bundeswehr virus rüstungsindustrie apolut artikel nato inzidenz maßnahmen klaus schweinsberg angst
Von Uli Gellermann. Russland gewinnt gegen Virus Zwei heftige mediale Angstkampagnen sind zur Zeit unterwegs: Die eine unterstellt, dass ein Virus uns alle umbringen wird, wenn wir nicht den staatlichen Maßnahmen gehorchen, die andere behauptet, dass der Russe uns umbringen wird, wenn wir nicht der NATO gehorchen. Da der normale […]... mehr auf kenfm.de

GfK erwartet weiter keine Erholung des Konsumklimas 24.10.2023 08:31:55

inflation eu-kommission nahrungsmittel trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft news sicherheit wirtschaftskrise konjunktur nürnberg rückgang pärchen preise arbeitslosigkeit deutschland konsum gfk inflationsrate kaufkraft konjunkturerwartungen sorge energie
Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im Oktober ein gemischtes Bild und damit keinen klaren Trend. Das geht aus der am Dienstag veröffentlichten Konsumklimastudie des Marktforschungsinstituts GfK und des Nürnberg Instituts für Marktentscheidungen (NIM) hervor. Demnach legt die Konjunkturerwartung leicht zu und die Einkommenserwartung muss E... mehr auf wirtschaft.com

SPD weist Rentenpläne der Wirtschaftsweisen zurück 10.11.2023 00:07:38

inflationsrate rentner arbeit wirtschaftsweise verschieben renten spd news gesundheit tod rente menschen
Die SPD weist die jüngsten Vorschläge der sogenannten Wirtschaftsweisen für eine umfassende Rentenreform und ein höheres Renteneintrittsalter zurück. Die Anhebung des Renteneintrittsalters bedeute für die allermeisten Rentner eine Rentenkürzung, sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt der „Bild“ (Freitagausgabe). ... mehr auf wirtschaft.com

Kleine Presseschau vom 1. Oktober 2018 01.10.2018 11:51:57

ch0012032048 sap 663200 us67059n1081 de0006632003 staatsschulden morphosys inflationsrate presseschau 906866 919730 ch0012221716 855167 a2acqe de000a1mmev4 de000a168114 a0wmpj a1mmev a16811 de000a0wmpj6 de0007164600 abb 716460 german startups group eurozone aixtron nutanix amazon inflation vermögen us0231351067 ezb aves one roche italien
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die nächste Krise, die Inflationsrate in der Eurozone, die Schuldenpolitik Italiens, der Global Wealth Report. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf SAP, Aixtron, Morphosys, German Startups Group, Aves One, ABB, Roche, Nutanix, Facebook, Amazon.... mehr auf dieboersenblogger.de

Haushaltsenergie: Preise weiterhin deutlich höher als 2020 27.10.2023 08:26:02

preise inflationsrate energie wiesbaden verbraucher verbraucherpreise ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz kosten betrug preis erdgas preisanstieg strom fernwärme preiserhöhung strompreise news teurer teuerung
Zu Beginn der Heizsaison sind die Preise für zum Heizen benötigte Energie weiterhin hoch: Zwar stiegen die Kosten für Haushaltsenergie, die Strom, Gas und andere Brennstoffe umfasst, zuletzt weniger stark, sie waren aber nach wie vor deutlich höher als 2020, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Demnach erhöhten sich die Verb... mehr auf wirtschaft.com

Bundesbank-Chef zerstreut Hoffnung auf Zinssenkungen 10.11.2023 16:21:53

inflationsrate sitzung prognosen bundesbank rückgang news euroraum fest
Bundesbank-Chef Joachim Nagel zerstreut die Hoffnung auf Zinssenkungen im Euroraum. „Noch immer ist die Inflationsrate zu hoch“, sagte Nagel am Freitag auf einer Veranstaltung in Baden-Baden. Die Prognosen zeigten einen nur langsamen Rückgang hin zum Zielwert von zwei Prozent, und die Unsicherheit sei weiterhin groß. „Im EZB-Rat s... mehr auf wirtschaft.com

Portugal: So gering sind Löhne und Gehälter 14.01.2019 18:04:18

branchen mindestlohn frauen algarve bezahlung leitungsbefugnis land & leute männer monatslöhne inflationsrate arbeitslosigkeit löhne zulagen top beiträge region ine industrie & wirtschaft tarifverträge arbeitsverträge überstunden unternehmen zuschüsse wirtschaftszweig gehälter algarve news lissabon ilo erfahrung prekär westeuropa vorarbeiter gaststätten hotel mitarbeiter arbeiter portugal
Löhne und Gehälter sind in Portugal die niedrigsten in Westeuropa. Wir zeigen Ihnen an mehreren Beispielen, wie viel bzw. wenig man in einigen Jobs erhält. The post Portugal: So gering sind Löhne und Gehälter appeared first... mehr auf algarve-entdecker.com

Kleine Presseschau vom 6. Mai 2019 06.05.2019 12:12:39

de0007472060 514000 thyssenkrupp a0yjq2 presseschau investitionen 750000 inflationsrate 747206 us0846707026 a0dnay berkshire hathaway de0007500001 542800 de0005428007 eu de000a0dnay5 bet-at-home.com eurozone de0006204589 de0005140008 wirecard us64110l1061 deutsche bank 620458 comdirect mvise 552484 netflix
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. die Investitionen, die Inflation in der Eurozone, die EU generell, sowie die Marktlage. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Wirecard, Thyssenkrupp, Comdirect, bet-at-home.com, mVISE, Berkshire Hathaway, Netflix.... mehr auf dieboersenblogger.de

US-Börsen uneinheitlich – Durchwachsene Inflations-Zahlen 13.09.2023 22:21:32

preis euro nordsee europa anleger news nasdaq inflation feinunze daten federal reserve dollar inflationsrate brent new york
Die US-Börsen haben sich am Mittwoch uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.576 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.467 Punkten 0,1 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den ... mehr auf wirtschaft.com

IW kritisiert Leitzinserhöhung der EZB 15.09.2023 00:25:33

rohstoffe kunden altersvorsorge kauf news sparen geldpolitik deutschland löhne rezession inflationsrate institut der deutschen wirtschaft experte energie pandemie
Markus Demary vom arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat davor gewarnt, dass die erneute Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) zu einem ungünstigen Zeitpunkt komme und die EZB für ihr spätes Einschreiten kritisiert. „Die EZB hat sich dafür entschieden, den Inflationsdruck aus der Wirtschaft herauszunehmen un... mehr auf wirtschaft.com

Inflationsrate Deutschland 2013 05.12.2013 13:45:00

inflation deutschland inflationsrate sonstiges
Hier die Monate Januar bis Dezember. Die angegebenen Werte beziehen sich auf den jeweils entsprechenden Monat im Jahr 2012, nicht auf den Vormonat. Der Durschnitt (arithmetisches Mittel; Mittelwert) und damit die Inflationsrate von Deutschland im Jahr 2013  beträgt 1,48% gegenüber 2012. Im Dezember 2013 war „alles“  1,40% teurer als ... mehr auf bessr.de

Bitcoin Halving, welche Chancen entstehen daraus? 28.03.2024 18:00:11

kaufen verkaufen finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse geld news währung strom preisanstieg preis bitcoin rückgang angebot erfolgreich inflationsrate gewinn nachfrage einfluss
Die Bitcoin-Halbierung ist ein Ereignis, das alle vier Jahre eintritt und ein entscheidender Moment für den Kryptowährungsmarkt ist. Das Ereignis führt dazu, dass die Anzahl der Belohnungen, die Miner erhalten, wenn sie erfolgreich einen Block zur Blockchain hinzufügen, reduziert wird. Diese Kürzung verringert letztendlich das Angebot an neuen Bitc... mehr auf wirtschaft.com

Kleine Presseschau vom 25. Juli 2018 25.07.2018 11:43:30

eu geschäftsklimaindex de000a1j5rx9 de0005140008 542800 a1cx3t a1j5rx de0005428007 handelsstreit ifo-index 555200 inflation comdirect de0006580806 telefonica deutschland de000cbk1001 deutsche bank presseschau inflationsrate de000a2e4l75 cbk100 us88160r1014 514000 de0005552004 linde deutsche post 658080 a2e4l7 commerzbank mensch und maschine usa fintech tesla
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. der Handelsstreit, das ifo-Geschäftsklima, Kreditrichtlinien für Unternehmen, die Berechnung der Inflationsrate sowie die Lage bei den FinTechs. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Commerzbank, Linde, Deutsche Bank, Deutsche Post, Telefónica Deutschland, comdirect, Mensch und Maschine, Tesla... mehr auf dieboersenblogger.de

Inflationsrate Deutschland 2013 05.12.2013 13:45:00

inflation inflationsrate sonstiges deutschland
Hier die Monate Januar bis Dezember. Die angegebenen Werte beziehen sich auf den jeweils entsprechenden Monat im Jahr 2012, nicht auf den Vormonat. Der Durschnitt (arithmetisches Mittel; Mittelwert) und damit die Inflationsrate von Deutschland im Jahr 2013  beträgt 1,48% gegenüber 2012. Im Dezember 2013 war „alles“  1,40% teurer als ... mehr auf bessr.de

US-Börsen uneinheitlich – Dow legt nach Fed-Strategieänderung zu 27.08.2020 22:13:41

federal reserve dollar inflationsrate new york news nasdaq strategie preis kauf arbeitsmarkt euro fed feinunze inflation
Die US-Börsen haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 28.492,27 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,57 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.485 Punkten im Plus gewesen (+0,18 Prozent), die Technologiebörse Nasdaq... mehr auf wirtschaft.com

Deutsche Sparer – wem können sie ihr Geld anvertrauen? 05.11.2018 17:10:17

ratgeber - nachrichten zu wirtschaftsrecht, vertragsrecht, konsumentenschutz inflationsrate aktien sparen dax geldanlagen festgeld bank geld sicherheit umfrage news anleger postbank euro kreditkarten kunden studie inflation kosten
Bei den Deutschen ist die Sicherheit in Hinsicht auf die Geldanlage insbesondere hoch im Kurs. Zumeist sind Sparbücher sowie Tagesgeld- und Festgeldkonten die erste Wahl und das obwohl sich die Zinsen seit Jahren auf Niedrig-Niveau befinden. Rendite für Sicherheit und Flexibilität im Keller Unsere Großeltern und Eltern lehrten, dass das Geld am ... mehr auf wirtschaft.com

Kleine Presseschau vom 2. September 2019 02.09.2019 11:52:22

hawesko inflationsrate presseschau de0006042708 apple canopy growth eu-austritt daimler tilray 548810 ca1380351009 de000basf111 vw de0005488100 us88688t1007 604270 eurozone de0007664039 766403 basf robo-advisor us0378331005 de0007100000 710000 inflation notenbank basf11 ezb 865985 a2jqsc a140qa volkswagen großbritannien isra vision brexit
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Anleihen mit Negativrenditen, die Inflationsrate in der Eurozone, der Brexit, sowie der Erfolg von Robo-Advisor. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Daimler, Volkswagen, BASF, ISRA Vision, Hawesko, Apple.... mehr auf dieboersenblogger.de

IW-Chef hält Inflation von mehr als drei Prozent für möglich 01.06.2021 01:56:04

löhne zeitungen deutschland co2 geldpolitik gefahr inflationsrate euroraum mehrwertsteuer europäische zentralbank inflation makroökonomie michael hüther supermarkt news köln europa
Nachdem die Inflation in Deutschland im Mai um 2,5 Prozent gestiegen ist, erwartet Michael Hüther, Direktor des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft aus Köln (IW) in den kommenden Monaten weitere Steigerungen beim Verbraucherpreisindex. „Die hohen Inflationsraten sind auf vorübergehende Effekte zurückzuführen. Es gibt immer noc... mehr auf wirtschaft.com

Kommt eine Zinserhöhung? Fragen Sie BlackRock! | Von Ernst Wolff 17.01.2022 13:30:24

lockdowns verbraucherpreise vanguard ezb tagesdosis zentralbanken christine lagarde jerome powell aladdin teuerungsrate geldschwemme sticky podcast weltfinanzkrise ezb-chefin vermögensverwalter lieferketten digital-finanzieller komplex geldpolitik stimulus-checks larry fink ernst wolff zinserhöhungen zinsen inflationsrate federal reserve blackrock
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Die deutschen Verbraucherpreise sind im Dezember 2021 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,3 Prozent gestiegen. Die Teuerungsrate hat damit den höchsten Stand seit 1993 erreicht. In den USA zogen die Verbraucherpreise im Dezember sogar um sieben Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat an. Im Oktober hatte die US-Inflatio... mehr auf kenfm.de

US-Börsen legen zu – Anleger nach Inflationsdaten optimistischer 12.07.2023 22:20:06

feinunze fed europa anleger nordsee euro preis nasdaq news new york inflationsrate dollar federal reserve brent
Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.347 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 34.347 Punkten 0,7 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu R... mehr auf wirtschaft.com

US-Notenbank erhöht Leitzins um weitere 25 Basispunkte 26.07.2023 21:20:11

stellungnahme arbeitslosenquote news inflation fed sitzung inflationsrate federal reserve geldpolitik
Die US-Notenbank Federeal Reserve erhöht den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte. Die Spanne werde künftig zwischen 5,25 und 5,50 Prozent liegen, teilte die Fed am Mittwoch mit. Der Leitzins erreicht damit seinen höchsten Stand seit 2001. Bei ihrer letzten Sitzung hatte die Zentralbank eine Zinspause eingelegt, aber zugleich in Aussicht gestellt... mehr auf wirtschaft.com

Inflation: Nutzen Unternehmen sie für Gewinnsteigerungen? 31.07.2023 12:54:58

bau preis geld markenprodukte landwirtschaft marken news inflation preisabsprachen markt finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse kosten kaufen krise inflationsrate nachfrage gewinn einfluss angebot konzerne bundesregierung preise arbeitnehmer lohn löhne preissteigerungen
In der jüngeren Vergangenheit ist die Inflation zum Nachteil der Verbraucher stark angestiegen. Gegen Ende letzten Jahres lag die Inflationsrate bei 8,8 %. Mittlerweile hat sich die Inflation wieder etwas abgekühlt und liegt nur noch bei 6,4 %. Das ist allerdings immer noch ziemlich hoch, wie Konsumenten bei jedem Einkauf an der Kasse merken. Doch ... mehr auf wirtschaft.com

Inflationsrate von 4,5 Prozent im September bestätigt 11.10.2023 08:17:04

preise bahn gemüse inflationsrate ukraine energie obst verbraucher schätzung brot ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz zucker fisch nahrungsmittel fernwärme preiserhöhung euro strom erdgas teuerung kraftstoffe teurer news honig supermarkt
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die Inflationsrate für den Monat September 2023 mit +4,5 Prozent bestätigt. Ende des Monats war bereits eine entsprechende Schätzung veröffentlicht worden. Im August und Juli 2023 hatte die Inflationsrate noch über sechs Prozent gelegen (+6,1 Prozent bzw. +6,2 Prozent). „Die Inflationsrate ist auf den... mehr auf wirtschaft.com

Özdemir will gemeinsamen Kraftakt für artgerechte Tierhaltung 21.09.2023 01:07:33

inflationsrate vorsitz cdu finanzierung deutschland politiker naturschutz kiel news euro cem özdemir krise landwirte
Zum Auftakt der Herbsttagung der Agrarminister hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) einen parteiübergreifenden Schulterschluss zu Gunsten einer artgerechten Tierhaltung gefordert. Die Stärkung der Tierhaltung in Deutschland sei ein „Kraftakt, der uns nur gemeinsam gelingen kann“, sagte Özdemir dem „Tagesspiegel... mehr auf wirtschaft.com

Bank of England legt Zinspause ein 21.09.2023 13:12:33

news fed london inflationsrate england bank staatsanleihen
Nach der Fed legt auch die Bank of England eine Zinspause ein. Die Zentralbank des Vereinigten Königreichs belässt die wichtige Kennziffer bei 5,25 Prozent an, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde. Zuvor hatte es 14 Leitzinserhöhungen in Folge gegeben. Das zuständige Gremium stimmte mit einer knappen Mehrheit von fünf zu vier für den Schritt. Die vie... mehr auf wirtschaft.com

Inflation im Euroraum sinkt auf 4,3 Prozent 29.09.2023 11:07:55

slowakei energie inflationsrate alkohol deutschland preise news lebensmittel belgien teuerung preisanstieg euroraum geldautomat nahrungsmittel schätzung inflation
Die jährliche Inflation im Euroraum ist im September voraussichtlich auf 4,3 Prozent zurückgegangen. Das teilte Eurostat am Donnerstag auf Basis einer Schätzung mit. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise um 0,3 Prozent. Die als „Kerninflation“ bezeichnete Teuerung, also der Preisanstieg ohne Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Taba... mehr auf wirtschaft.com

Wirtschaftsweise erwarten langsamere konjunkturelle Erholung 08.11.2023 14:47:35

inflation bip verbraucherpreise reformen abnehmen news preissteigerungen konjunktur rückgang energie wirtschaftsweise inflationsrate nachfrage
Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung geht davon aus, dass sich die konjunkturelle Erholung Deutschlands verzögern wird. Für 2023 rechnet das Gremium mit einem Rückgang des deutschen Bruttoinlandsproduktes um 0,4 Prozent, wie aus dem Jahresgutachten der Wirtschaftsweisen hervorgeht, welches am Mittwoch in B... mehr auf wirtschaft.com

Umfrage: Angst vor dem Winter nimmt ab 11.11.2023 01:11:44

inflationsrate miete energieversorgung verbraucher sorge stimmung preise bevölkerung deutschland preissteigerungen ole schröder geld teuerung umfrage schufa strompreise news menschen
Die Deutschen blicken weniger pessimistisch auf den Winter als noch vor einem Jahr. Das hat eine Umfrage im Auftrag der Wirtschaftsauskunftei Schufa ergeben, über die „Welt am Sonntag“ exklusiv berichtet. Demnach blicken etwa zwei Drittel der Deutschen eher sorgenvoll in die Zukunft oder haben eine sehr große Angst vor ihr – vor e... mehr auf wirtschaft.com

Tränen über dem deutschen Lebensmittelkorb – Fresst Ihr eigentlich alle schon Gras? 12.09.2024 11:51:00

seindustrialisierung energiekrise deutschland brotpreis wirtschaftskrise inflationsrate
SIE gaukeln uns eine Inflationsrate von 1,9% vor. Sie Lügen uns ins Gesicht!SIE manipulieren Euch. Die „Schafe“, wie auch euch, die „Erleuchteten“Es heisst Impf-Pflicht. Es war jedoch ein Impf-Zwang!Es heisst Masken-Pflicht. Es war jedoch ein Masken-Zwang!Sie erzählen euch von einer Kilometerpauschale von 0,38 Ct. Es sind ab... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com

Ifo-Institut erwartet Inflationsrate von drei Prozent für 2021 15.09.2021 09:57:59

news preisanstieg studie verbraucherpreise rohstoffe inflation energie verbraucher inflationsrate deutschland preise
Das Münchener Ifo-Institut geht davon aus, dass die Verbraucher in Deutschland in diesem Jahr mit drei Prozent Inflation rechnen müssen. 2,0 bis 2,5 Prozent könnten es im Jahr 2022 werden, teilte das Institut am Mittwoch mit. Die Hauptursache für den vergleichsweise hohen Wert im Jahr 2021 sei demnach allerdings im vergangenen Jahr zu suchen. ̶... mehr auf wirtschaft.com

Wirtschaftsweise: Vierte Welle kann Lieferengpässe verschlimmern 09.12.2021 00:03:18

verschieben pandemie wirtschaftswachstum wirtschaftsweise bundesregierung fabrik inflationsrate aufschwung china lohn nachfolger news preis inflation
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer rechnet damit, dass der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung seine Wachstumsprognose für 2022 anpassen muss. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen sei seit der Übergabe des Jahresgutachtens am 10. November drastisch gestiegen, sagte sie dem „Mannheimer Morgen“ (Do... mehr auf wirtschaft.com

Inflationsrate steigt über Fünf-Prozent-Marke 29.11.2021 14:06:40

deutschland preise co2 energie inflationsrate nahrungsmittel inflation verbraucherpreise europäische zentralbank news supermarkt europa
Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im November fortgesetzt. Die Inflationsrate erhöhte sich auf 5,2 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Im Oktober hatte sie bei 4,5 Prozent gelegen. Insbesondere die temporäre Senkung der Mehrwertsteuersätze und der Preisverfall der Mineralölprodukte ... mehr auf wirtschaft.com