Tag suzuki
Ein paar Jahre lang hatte das Modell Suzuki Ignis Pause, jetzt kommt die dritte Generation und belebt den Namen neu. Der Suzuki Ignis, ab 12.500 Euro, möchte in keine Schublade passen, denn er ist der Crossover oder SUV unter den Mini-Autos, Micro-SUV, wie es Suzuki nennt – hier bei uns im Testbericht. Von Thomas Majchrzak... mehr auf autogefuehl.de
In den 1960er-Jahren sorgte der Wettlauf zum Mond, den die Supermächte der USA und Sowjetunion austrugen, für Faszination. Frank Sinatra nahm die Stimmung…
Der Beitrag Fly Me to the Moon – Autohersteller bei der Google Lunar XPRIZ... mehr auf 1300ccm.de
Mit dem FIAT 500X gibt es auch bei FIAT seit gut einem Jahr einen Mini-SUV. Karla und ich waren mit dem 140 PS…
Der Beitrag Test: Fiat 500X 2.0 MultiJet Diesel (4×4) – Italian Stallion unter den Mini-SUV erschien zuerst auf ... mehr auf 1300ccm.de
Am Montag werden die Hoffnungen auf eine deutliche Erholung am deutschen Aktienmarkt ein weiteres Mal enttäuscht, nachdem die chinesischen Börsen erneut nicht zur Ruhe gekommen sind. Gleichzeitig sind die nicht enden wollenden Spekulationen um den Zeitpunkt der Fed-Zinserhöhung auch keine große Hilfe. Angesichts solcher Unsicherheiten dürfte es noc... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Aktie von Volkswagen (WKN 766403) kann am Mittwoch ihren Absturz zunächst beenden. Ein Verlust von einem Drittel der Marktkapitalisierung ist jedoch bereits jetzt dramatisch. Doch für Neuengagements dürften die Risiken noch (zu) groß sein.... mehr auf dieboersenblogger.de
Filmische Zusammenfassung der Moppedrunde in den Schweizer Alpen.... mehr auf blog.max-fun.de
Zurück zur „Fun-Factory“ – Lifestyle-Gefährt Suzuki Vitara mit viel Platz und Komfort! Lifestyle-Fahrzeuge sind seit jeher die Spezialität von Suzuki. Anfang der 80er Jahre sorgte der japanische Automobilhersteller vor allem mit den leichten Geländewagen der LJ und SJ Baureihe für … ... mehr auf autoladen24.com
Die chinesischen Wachstumssorgen hatten zuletzt insbesondere die deutschen Autowerte belastet. Kein Wunder also, dass die Volkswagen-Aktie (WKN 766403) unter die Räder kam. Schließlich sind die Wolfsburger in besonderem Maße vom inzwischen weltgrößten Automarkt abhängig. Zwar wird der nun anstehende Verkauf einer Beteiligung von knapp 20 Prozent am... mehr auf dieboersenblogger.de
Ich hatte es ja bereits angekündigt, nach dem Erfahrungsbericht von einem Suzuki Swift Sport Besitzer kommt nun natürlich auch noch mein Fahrbericht zum 2016 Suzuki Swift Sport: Der fünftürige Kleinwagen Suzuki Swift Sport ist 3,89 m lang, 1,51 m hoch und 1,70 m breit. Sein Radstand beträgt 2,43 m un der Wendekreis liegt bei 10,4 […]... mehr auf rad-ab.com
Der Suzuki SX4 S-Cross ist da und ist doch ganz der Alte. Mit seiner aufgefrischten Frontpartie und zwei neuen Boosterjet Turbo-Direkteinspritzern will er reif für die Zukunft sein. Er mimt das moderne SUV und will ein großzügiges Raumangebot sowie hohe Variabilität bieten. Ab September steht der Crossover in den Showrooms und bietet dafür ab so... mehr auf rad-ab.com
Der Ausverkauf bei Volkswagen (WKN 766403) geht auch am Dienstag weiter. Doch trotz des zusammengeschmolzenen Firmenwertes, dürften die Wolfsburger nicht zum Übernahmekandidaten mutieren.... mehr auf dieboersenblogger.de
Man hat es ja nicht leicht, wenn man wie ich eine Woche vor Weihnachten Geburtstag hat. Früher waren es die meist winterlichen Geschenke, also Schlitten statt Fahrrad und heute ist es eher Problem mit der Zeit und den konkurrierenden Weihnachtsfeiern, um doch mal ein paar Freunde gemeinsam zusammen... mehr auf blog.max-fun.de
Autogefühl - das Auto Blog! http://www.autogefuehl.de
Der Suzuki Celerio ist ein Kleinstwagen, der als so genanntes Weltauto gebaut wird, also weitgehend gleich für viele Erdteile. Wir haben uns angesehen, ob das auch für den deutschen Markt funktioniert. Von Thomas Majchrzak Der Celerio wird in Indien für den indischen Markt produziert u... mehr auf autogefuehl.de
Die Aktie von Volkswagen (WKN 766403) kennt seit anderthalb Wochen fast nur einen Weg: Nach unten. Kurszeitige Erholungen können nicht über die ernsthaften Problem des Konzerns hinweg täuschen. Anleger sehen sich weiter gewaltigen Risiken (und Chancen) gegenüber.... mehr auf dieboersenblogger.de
(Anzeige) Mein Neuer heißt Ignis. Wer es ganz genau wissen will: Suzuki Ignis. Wer es noch genauer wissen will: Suzuki Ignis 1.2 Dualjet SHVS ALLGRIP flash. Eigentlich ein ganz schön langer Name für so ein kurzes Auto. Er ist schnell und wendig und passt in jede Parklücke. Also eigentlich ist er ein richtiges Stadtauto. Doch ... mehr auf reisebloggerin.at
Fiat verspricht: Wer sich noch im September für einen Fiat 500X entscheidet, der darf im kommenden Sommer zusätzlich kostenlos drei Monate Fiat 500 Cabrio fahren. Ist diese Werbeaktion besonders kreativ? Oder ist sie ein Alarmsignal? Vor gut einem Jahr stellte Fiat den 500X vor. Wir haben in diesem Auto-Blog bereits mehrfach über den kleinen SUV... mehr auf 1300ccm.de
Man hatte uns ja für dieses Wochenende Sonne versprochen und da ich seit 35 Tagen nicht mehr Motorrad gefahren bin, dachte ich mir, dass es nun aber wirklich mal Zeit wird. Um die Mittagszeit verdeckten die Wolken noch die Sonne und so irrte ich auf der Suche nach... mehr auf blog.max-fun.de
Autogefühl - das Auto Blog! http://www.autogefuehl.de
Mit rund 13.800 Euro Einstiegspreis ist der Suzuki Baleno keineswegs ein günstiges Fahrzeug im Kleinwagensegment, nichtsdestotrotz soll dieser nun Suzuki zu einer verbesserten Marktposition führen, da er etwas oberhalb des Suzuki Swift eine Lücke Richtung Kompaktsegment schließen soll.... mehr auf autogefuehl.de
Bis zum gestrigen Sonntag hat es so gut ausgesehen für Volkswagen (WKN 766403). Die IAA brachte den nötigen Schub, doch nun haben die Wolfsburger einen handfesten Skandal an der Backe, der die Grundfesten der Branche erschüttern kann.... mehr auf dieboersenblogger.de
Ja, ich bin ein ICON 1000-Fanboy. Ich mag deren Stil, die Bikerklamotten und -stiefel sehen nicht nur gut aus sondern sind auch sehr funktional. Die Jungs von ICON 1000 schaffen es immer wieder, sich mit geilen Umbauten zu inszenieren. Neuestes Beispiel: die ICON 1000 Major Tom auf Basis einer Suzuki GSX-R 750. Aber schaut selber: […]... mehr auf kettenritzel.cc
Mit dem Suzuki Baleno entsteht eine Verbindung zwischen innerer Größe und äußerer Kompaktheit – außen kompakt und für jede Parklücke geeignet; innen ist der Suzuki so geräumig, dass fünf Erwachsene […]... mehr auf autoladen24.com
Ich bin den aktuellen Suzuki Swift Sport gefahren, habe mir darüber auch meine eigene Meinung gebildet, doch bevor ich euch die in ein paar Tagen um die Ohren haue gibt es heute ein Interview mit einem Suzuki Swift Sport Käufer. Mario von Berg hat sich nämlich damals für den Kleinwagen entschieden und genau er muss […]Der Beitrag ... mehr auf rad-ab.com
Schick in Schale – Der neue Suzuki SX4 S-Cross! Nach drei Jahren auf dem Markt durfte der Suzuki SX4 S-Cross jetzt zum ersten Mal zum Facelifting. Und das hat dem […]... mehr auf autoladen24.com
Wer meine Zweiradgeschichte(n) gelesen hat, wird sicherlich bemerkt haben, dass es schon ganz früh bei mir Enduroambitionen gab. Meine kleine Simson habe ich, trotz Koffer, im seichten Gelände nicht geschont. Auch wenn ich Stoppelhopser schon immer gut fand, hat es sich später bei den größeren Motorrädern eher nicht... mehr auf blog.max-fun.de
Als der Suzuki Jimny das Licht der Welt erblickte, war Willy Brandt Bundeskanzler, die Beatles veröffentlichten ihre letzte Schallplatte und Jochen Rindt wurde mit Lotus Formel 1-Weltmeister. 45 Jahre ist dies nun her. Im Gegensatz zu der SPD-Ikone, der britischen Band und dem Rennfahrer aus […]... mehr auf autoladen24.com
Ein Mildhybrid-System mit integriertem Startergenerator sowie einem Lithium-Ionen-Akku ist ein technologisches Highlight des Ignis SHVS. Der Verbrennungsmotor wird beim Anfahren und Beschleunigen unterstützt und das System gewinnt Bremsenergie zurück. Der Ignis wird zwar dadurch nicht zum Spritsparwunder, dafür ist aber 5,2 Liter im Eco Test ein gu... mehr auf autoladen24.com
Der Suzuki Celerio im Test. Ein Winzling mit viel Platz – Aus Japan kommt eine preiswerte Alternative im Kleinstwagensegment. Obwohl er nur 3,6o Meter kurz ist, überrascht der neue Suzuki Celerio durch seine Geräumigkeit. Besonders der Kofferraum kann punkten: Bei umgeklappter Rücksitzbank stehen für sperrige […]... mehr auf autoladen24.com
Die #DRecksau aka Suzuki DR650R hatte ja von Anfang so ihre Macken was den runden Motorlauf anging, aber bisher hab ich das ja auch immer vor mir hergeschoben, denn ich konnte ja irgendwie damit fahren. Nicht nur, dass sie teilweise zickig beim Ankicken war und nach längerer Standzeit... mehr auf blog.max-fun.de
Man hat es ja nicht leicht, wenn man wie ich eine Woche vor Weihnachten Geburtstag hat. Früher waren es die meist winterlichen Geschenke, also Schlitten statt Fahrrad und heute ist es eher Problem mit der Zeit und den konkurrierenden Weihnachtsfeiern, um doch mal ein paar Freunde gemeinsam zusammen... mehr auf blog.max-fun.de
Nach der Entfärbeaktion im letzten Jahr bei der DR stand ja noch die Sitzbank auf dem Plan. Das olle graue Ding war ja nicht mehr schön und auch schon etwas eingerissen. So machte ich mich auf die Suche nach einem passenden Bezug und hätte es, wie damals bei... mehr auf blog.max-fun.de
Klein, leicht, schnell – der Suzuki Swift Sport mit 140 PS bringt nicht nur Farbe, sondern vor allem Fahrspaß mit – zumindest unser auffällig lackierter Testwagen. Doch wir lassen uns nicht blenden und fühlen dem kleinen Sportsfreund genauer auf den Zahn. Wie schlägt sich der Kleinwagen im Alltag? Praktikabilität, Kosten, Verbrauch? [... mehr auf automobil-blog.de
Rot ist ja eigentlich so gar nicht meine Farbe, das hatte mich damals bei der Honda CB450S schon immer so ein bisschen gestört. Aber damals habe ich einfach lange damit gelebt. Mittlerweile sind die Möglichkeiten andere. Die Suzuki DR650R kam auch mit überwiegend roten Farbelementen auf die Welt... mehr auf blog.max-fun.de
Das Comeback des Jahres – Der neue Suzuki Baleno! Todgesagte leben länger – manchmal jedenfalls. Nach 15 Jahren Pause kehrte der Suzuki Baleno am Samstag (4. Juni) zurück in die […]... mehr auf autoladen24.com
Donnerwetter! Der Urlaubszeit ist geschuldet, dass ich Sie derzeit weniger als gewohnt mit Beiträgen malträtiere. Ich gelobe Besserung. Heute möchte ich von einer herrlich analogen Ausfahrt mit dem Motorrad berichten. Denn selten kommt die Suzuki GSX 750 AE aus dem Fuhrpark zum Einsatz. Das liegt – wie immer – an der knappen Zeit für de... mehr auf raymans-welt.de
Als ich die #DRecksau kaufte, gab es ja allerhand Ersatzteile und Zubehör noch dazu. Unter anderem auch einen kompletten AFAM Kettensatz. Eigentlich wollte ich den schon letztes Jahr noch wechseln, aber irgendwie schob ich es vor mir her. Nun war es aber mal Zeit und für dieses Jahr... mehr auf blog.max-fun.de
Nach langer Zeit hatte auch mein Bruder mal wieder einen Grund in der Garage zu basteln. Bei ihm steht auch der TÜV bevor und seine Gabel war etwas inkontinent. Das nahmen wir zum Anlass mal wieder gemütlich die Frontpartie seiner XJ600n zu zerlegen und die gewohnten Handgriffe anzuwenden.... mehr auf blog.max-fun.de
Am 14. Januar geht der neue Suzuki Ignis an den Start. Die Preisliste des Suzuki startet bei 11.900 Euro. Vier Ausstattungslinien und einen spritzigen 1,2-Liter-Vierzyliner-DUALJET-Benzinmotor mit 90 PS und optionalem Mild Hybrid System SHVS bietet der neue Japaner. Der Kleinwagen ist in den Varianten Basic, Club, Comfort und Comfort+ erhältlich. Z... mehr auf autoladen24.com
Das Projekt “Wiederaufbau RF” begann wohl im Jahre 2010. Ich sah sie damals traurig in der Werkstatt, welche ich zu dieser Zeit mit meiner 125er MuZ besuchte, in der Ecke stehen und fragte mich und den Besitzer, was wohl mit ihr passieren sollte. Zu dieser Zeit konnte ich... mehr auf blog.max-fun.de
Himmelfahrt bedeutet auch immer das dazu passende Cacher’s Mopped-Event, diesmal schon die Nummer 30. Da die SevenFifty aber für die Tour nicht zur Verfügung stand, es muss das Lenkkopflager gewechselt werden, dachte ich mir, dass es ja eine gute Gelegenheit wäre, die DR650R mal auszuführen. Bisher beschränkten sich... mehr auf blog.max-fun.de