Tag suchen

Tag:

Tag kriegskosten

Kinder oder Krieg: Die furchtbaren Prioritäten der Regierung 31.08.2023 08:57:44

bundesregierung ampelkoalition sozialstaat finanzpolitik kindergrundsicherung wirtschaftssanktionen soziale herkunft kriegskosten audio-podcast
Wirtschaftskrieg ist wichtiger: Diese Botschaft sendet der aktuelle Umgang mit der Kindergrundsicherung. Vor dem Hintergrund explodierender Ausgaben für die grüne Militarisierung und für die Fortsetzung wirkungsloser Sanktionen ist die geplante Ausstattung für die Kinder ein sozialpolitischer Skandal – vollzogen auch mi... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Ukraine-Unterstützung der Bundesregierung: Koste es, was es wolle … 25.07.2023 10:13:34

russland kriegskosten kriegsopfer bundeswehr kampagnen / tarnworte / neusprech nato waffenlieferungen ukraine aufrüstung militäreinsätze/kriege
Das Prinzip „So lange wie nötig…” ist die grundsätzliche Aussage der meisten bundesdeutschen Politiker, wenn es um die Frage geht, wie lange man die Unterstützung der Ukraine aufrechterhalten will. Was das konkret bedeutet, hat bislang noch kein Politiker definiert, sodass man sich dadurch alle Möglichkeiten offenhä... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriege und Rüstung zerstören die Umwelt 05.12.2021 02:52:29

kriegskosten urangeschosse du-munition illegale kriege abgereichertes uran apolut artikel treibhausgase wolfgang effenberger rüstung gift umwelt depleated uranium usa klima
US-Militär auch als Klimakiller Nr. 1 In ihrem Streben nach Weltherrschaft geben die Vereinigten Staaten mehr für das Militär aus als jedes andere Land der Welt. Ein Beitrag von Wolfgang Effenberger. Erstaunlich: USA dreimal höher als China und Russland ebenbürtig zu Deutschland Die Kriegskosten Neta C. Crawford, Professorin für Politikwissenschaft... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 23.11.2019 – Die Kosten der Kriege nach 9/11: 6.4 Billionen Dollar – 3.4 Millionen Tote (Podcast) 23.11.2019 11:41:33

the hill gerechtigkeit global war on terror usa kriegstote friedenspolitik staatsverschuldung podcast finanzmärkte 11. september 2001 depressionen senator jack reed antiterrorkrieg posttraumatische belastungsstörung kriegskosten
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Am 13. November diesen Jahres ereignete sich mitten im Washingtoner Establishment eine Sternstunde der Wahrheit. […] Der Beitrag Tagesdosis 23.11.2019 – Di... mehr auf kenfm.de

Allmachtwahn & Vernichtungsphantasien (II/II) 20.03.2022 14:00:24

militarisierung cancel culture kriegskosten flüchtlinge russland meinungspluralismus neusprech ukraine flã¼chtlinge strategien der meinungsmache militã¤risch-industrieller komplex wertedebatte militäreinsätze/kriege krieg gegen den terror militärisch-industrieller komplex
Randnotizen zu Doppelmoral, Heuchelei, Sprachverluderung und zum Schwinden einer Diskussionskultur in Zeiten coronaler Kriegsstimmung. Auf diesen Seiten erschien von unserem Autor Rainer Werning am 2. März sein letzter Text mit dem Titel „Im Amnesie-Taumel eine... mehr auf nachdenkseiten.de

Billionen für die Ukraine – am Ende werden wir die Zeche zahlen 16.05.2022 11:46:59

schuldenschnitt kriegskosten audio-podcast eurobonds europäische union militäreinsätze/kriege finanzpolitik wiederaufbau ukraine finanzwirtschaft staatsanleihen
Kriege kosten nicht nur Menschenleben, sondern auch sehr, sehr viel Geld. Derzeitige Schätzungen beziffern allein die Wiederaufbaukosten der Ukraine auf mehr als eine halbe Billion(!) Euro. Auf oberster EU-Ebene geht man bereits wie selbstverständlich davon aus, dass „Europa“ den Großteil dieser Summe stemmen wird. Bilaterale Hilf... mehr auf nachdenkseiten.de

Regierung zieht deutsche Steuerzahler noch tiefer in die Ukraine-Kosten 09.08.2023 13:21:57

lückenpresse ukraine finanzpolitik habeck, robert subventionen wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast lã¼ckenpresse kriegskosten
Das Wirtschaftsministerium weitet die Garantien für Investitionen deutscher Firmen in der Ukraine aus. Demnach werden ab sofort nicht nur Eigentumsschäden bis zum vollständigen Verlust des Investments gedeckt. Auch Konvertierungs- und Transferrisiken für Zinszahlungen auf beteiligungsähnliche Darlehen werden jetzt abgesi... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedensbildung tut not! 21.03.2024 09:00:58

flã¼chtlinge bellizismus friedenspolitik wertedebatte flüchtlinge bildungspolitik militarisierung kriegskosten entspannungspolitik kriegsopfer pazifismus
Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger forderte am 18. März 2024, in den Schulklassen solle mehr über Kriege, Bundeswehr und Zivilschutzmaßnahmen geredet werden. Diese geistige Zeitenwende ist zutiefst alarmierend. Was ist denn der Sinn und Zweck dieser mentalen und emotionalen Kriegsvorbereitung in den Schulen und Klassenzimmer... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie anders ist doch der Westen 29.04.2024 10:04:27

ukraine militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik usa nato audio-podcast geostrategie kriegskosten spionage russland
Angesichts der globalen Spannungen ist es an der Zeit, die Illusion der geopolitischen Allianzen zu durchschauen. Als mich der Spiegel kürzlich fragte, ob das neue «Bündnis Sahra Wagenknecht» den Austritt aus der NATO wolle, antwortete ich: «Wir brauchen eine eigenständige europäische Sicherheitspolitik, keine beding... mehr auf nachdenkseiten.de

„Umschuldung“ für die Ukraine – das große Geldverdienen kann beginnen 24.07.2024 10:00:47

audio-podcast kriegskosten reformpolitik schuldenschnitt länderberichte iwf ukraine wiederaufbau finanzpolitik finanzwirtschaft staatsanleihen staatsschulden
Private Gläubiger wie BlackRock und Co. haben sich mit der Ukraine auf einen Schuldenschnitt geeinigt. Alte Staatsanleihen im Nennwert von rund 20 Milliarden US-Dollar, für die im August Zinszahlungen fällig gewesen wären, werden nun in neue Papiere... mehr auf nachdenkseiten.de

Guter Cop, böser Cop – die Aufregung über Trumps NATO-Äußerungen und die US-Ukraine-Gelder ist geheuchelt 14.02.2024 11:30:12

kriegskosten militarisierung audio-podcast wahlkampf bellizismus außen- und sicherheitspolitik aufrüstung ukraine nato staatshilfen ampelkoalition trump, donald
Deutschlands Meinungsmacher sind mal wieder in heller Aufregung. Es sei unklar, ob die USA die Ukraine weiter unterstützen. Angeblich habe dann auch noch Donald Trum... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Treibsand – oder: Noch immer kein „Endgame“ in Sicht für afghanische Ortskräfte 30.08.2023 11:00:47

truppenabzug bundeswehr müller (*1964), michael audio-podcast taliban kriegskosten untersuchungsausschuss länderberichte armut afghanistan außen- und sicherheitspolitik mã¼ller (*1964), michael asyl bundesregierung
In der Nacht vom 30. auf den 31. August 2021 senkte sich auch der Vorhang für die US-Truppen am Hindukusch. „Ich bin hier, um die Vollendung unseres Abzugs aus Afghanistan zu verkünden“, sagte US-General Kenneth McKenzie, der das US-Zentralkommando Centcom führte, in einer Videoschalte mit Journalisten im Pentagon. An Bor... mehr auf nachdenkseiten.de

Blockierte Ukraine-Gelder: Setzen sich die USA vom Krieg ab? 04.10.2023 15:00:51

kriegskosten audio-podcast usa außen- und sicherheitspolitik finanzpolitik ukraine
In den USA werden vorerst keine neuen Gelder für die Ukraine freigegeben. Ist das eine reale Exit-Strategie der USA aus dem Ukrainekrieg? Wenn ja: Werden dann die Europäer fortan alleine bezahlen? Oder ist die aktuelle Entwicklung in den USA sowieso nur eine trügerische Momentaufnahme? Einige Fragen zum Vorgang von Tobias ... mehr auf nachdenkseiten.de

Weg in die Kriegswirtschaft? 13.03.2024 15:16:08

analyse kriegswirtschaft kriegskosten sozialabbau und militarisierung
Der französische Präsident war der erste, der das umstrittene Schlagwort öffentlich äußerte. Wenige Monate später griff Wolfgang Ischinger, ehemaliger Spitzendiplomat und Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, die Forderung nach einer Kriegswirtschaft auf. In einem Interview mit Bild sagte er, der Bedarf (…)... mehr auf imi-online.de

„Putin bezahlt die Verteidigung der Ukraine“ – Fake News zum 50-Milliarden-Dollar-Ukraine-Paket der G7 18.06.2024 09:00:10

medienkritik heute vã¶lkerrecht zentralbank finanzen und währung strategien der meinungsmache ukraine fake news russland völkerrecht audio-podcast g7/8/20 kriegskosten
Wer in der Halbzeitpause des Fußballspiels Deutschland gegen Schottland sich die ZDF-Nachrichtensendung heute angeschaut hat, dürfte nicht schlecht gestaunt haben. Heute-Sprecherin Anne Gellinek verkündete dort gle... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie der Tod den Krieg überlebt 02.06.2023 14:40:05

kriegsopfer irak mittlerer osten entspannungspolitik audio-podcast syrien kriegskosten kriegslügen wirtschaftssanktionen flüchtlinge regime change militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen außen- und sicherheitspolitik afghanistan flã¼chtlinge zivile opfer usa krieg gegen den terror
Der US-geführte „Krieg gegen den Terror“ verwüstet Länder und Leben. Die guten Nachrichten zuerst. Im Mittleren Osten spricht man wieder miteinander, aus langjährigen Gegnern werden Partner. Die beiden Regionalmächte Saudi-Arabien und Iran haben ihren Konfrontationskurs verlassen und nehmen wieder direkte diplomatische B... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Berliner Kriegskabinett auf Beutezug 23.01.2024 11:00:06

kriegskosten audio-podcast völkerrecht russland wirtschaftssanktionen bodenschã¤tze kiesewetter, roderich waffenlieferungen ukraine pistorius, boris erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik scholz, olaf vã¶lkerrecht neonazismus staatsschulden bodenschätze bundesregierung medienkritik
Mal ehrlich: Wussten Sie, dass Großbritannien, obwohl auf Seiten der Sieger, noch im Dezember 2006 Kriegskredite aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs an die USA zurückzahlte? Kriege werden – eine Binsenweisheit – nich... mehr auf nachdenkseiten.de

Selenskyj ist ein Hasardeur, der auch Deutschland immer tiefer in den Krieg zieht 20.08.2024 12:25:36

kriegskosten audio-podcast stellvertreterkrieg russland militäreinsätze/kriege donbass diplomatische verhandlungen ukraine selenskyj, wolodymyr
Die ukrainische Invasion russischen Staatsgebietes bei Kursk geht nun in die dritte Woche und noch immer erschließt sich Beobachtern der strategische Sinn dieses Manövers nicht. Die ukrainische Erklärung, man wolle ein Faustpfand für künftige Verhandlungen erobern, ist realitätsfern. Eins hat Selenskyj mit seinem Ha... mehr auf nachdenkseiten.de

Lasst uns einen neuen Eisernen Vorhang bauen und die Russen dafür bezahlen 04.05.2022 09:13:21

wirtschaftspolitik und konjunktur wirtschaftssanktionen konfrontationspolitik russland geostrategie kriegskosten boykott kampagnen / tarnworte / neusprech reparationen nato usa militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik ukraine
Wenn man die deutschen Medien anhört, sieht und liest – eindrucksvoll z.B. gestern Abend das Heute Journal (ab Minute 6:45 fast 7 Minuten lang ein nichtssagendes Propaganda-Interview mit dem CDU-Vorsitzenden Merz) oder Deutschlandfunk heute fr&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: 2023 war das Jahr Russlands 15.01.2024 10:00:29

kriegskosten zinspolitik wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte wirtschaftssanktionen inflation wachstum russland putin, wladimir militäreinsätze/kriege ukraine
Nach der Unsicherheit im ersten Kriegsjahr hat sich Russland in der zweiten Jahreshälfte 2023 erholt. Es hat sich gut an die neuen Realitäten angepasst, wie die Verlängerung des Krieges und die Sanktionen. Der Kreml kann nun zuversichtlich auf das Jahr 2024 blicken, das wahrscheinlich immer noch vom Krieg geprägt wird, aber d... mehr auf nachdenkseiten.de

Selenskyj – Politstar im Sinkflug? 02.01.2024 08:52:58

selenskyj, wolodymyr leitmedien usa medien und medienanalyse nato ukraine waffenlieferungen diplomatische verhandlungen militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache russland stellvertreterkrieg audio-podcast kriegskosten
Der im Westen zum Politstar avancierte ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen Popularitäts- und Machtzenit ganz offensichtlich überschritten. Es mehren sich die Anzeichen einer politischen, finanziellen und materiellen (Waffensysteme) (Ressourcen-)Erschöpfung im Westen. Immer häufiger sind Absetzbewegungen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kiesewetter: „Den Krieg nach Russland tragen“ 12.02.2024 09:08:10

nato kampagnen / tarnworte / neusprech ukraine aufrüstung bellizismus militäreinsätze/kriege russland abschreckungsstrategie kiesewetter, roderich kriegskosten audio-podcast
Das Wochenende war geprägt von unverantwortlichem Trommeln für weitere Eskalationen gegen Russland – neben Roderich Kiesewetter (CDU) zitieren wir hier weitere Beispiele aus einer großen Koalition, die sich gegen die Vernunft richtet. Bei dieser Meinungsmache gibt es zwei Stränge: Der eine verschärft den Militarism... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 23.11.2019 – Die Kosten der Kriege nach 9/11: 6.4 Billionen Dollar – 3.4 Millionen Tote 23.11.2019 11:41:30

usa global war on terror the hill gerechtigkeit staatsverschuldung friedenspolitik kriegstote 11. september 2001 downloads finanzmärkte hermann ploppa kriegskosten antiterrorkrieg posttraumatische belastungsstörung senator jack reed tagesdosis depressionen
Ein Kommentar von Hermann Ploppa. Am 13. November diesen Jahres ereignete sich mitten im Washingtoner Establishment eine Sternstunde der Wahrheit. […] Der Beitrag Tagesdosis 23.11.2019 – Die Kosten... mehr auf kenfm.de

„Trauerspiel Afghanistan“: Zweiter Akt 03.09.2021 15:18:18

george w. bush kabul provinz idlib apolut artikel libyen thierry meyssan condoleezza rice besatzer bundeswehr irak failed states raf taliban kriegskosten syrien lawrow royal air force nato bodenschätze jürgen heiducoff angriffskrieg sudan ard-aktuell flughafen usa afghanistan somalia reatives chaos schaffen isis-k angela merkel frank-walter steinmeier
Der Wertewesten führt seinen terroristischen Kolonialkrieg weiter. Mit anderen Mitteln. Ein Beitrag von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam. Ist es Ihnen auch aufgefallen? Die Bundeswehr stellte in Afghanistan 20 Jahre lang eine Besatzertruppe von durchschnittlich 2500 Soldaten (Höchststand vor zehn Jahren: 5433 Soldaten; im März 2021 waren ... mehr auf kenfm.de

Deutschlandfunk: Freude über Spatenstich für Munitionsfabrik und die Frage: Warum kriegen wir die Abschreckung nicht hin? 13.02.2024 16:00:01

örr aufrüstung scholz, olaf bellizismus medienkritik audio-podcast kriegskosten rheinmetall ã–rr
Unseren öffentlich-rechtlichen Rundfunk, konkret den Deutschlandfunk, zu hören, gerät zunehmend zu einer Herausforderung. Sofern man nicht selbst zu den Einpeitschern einer geradezu hysterischen Kriegstüchtigkeitslust gehört, fühlen sich die Auswahl, die Formulierungen und die Kommentierungen zahlreicher Na... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Der Westen enttäuscht, Selenskyj nervös 04.12.2023 10:00:58

russland doppelte standards audio-podcast stellvertreterkrieg kriegskosten leitmedien medienkritik nato selenski, wolodymyr ukraine militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik
Mit Bitterkeit und Wut, gemischt mit Enttäuschung, beobachten die Eliten in Kiew und im Westen das Scheitern der ukrainischen Gegenoffensive. Wie so oft hat das Scheitern auch diesmal keinen Verursacher, und das Hin- und Herschieben von Verantwortung hat begonnen. In der Folge wachsen die Spannungen sowohl innerhalb der ukrainischen Machtel... mehr auf nachdenkseiten.de

Der EU-Beitritt der Ukraine hat einen geopolitischen Hintergrund 15.12.2023 09:00:17

inflation europäische union orban, viktor europäischer rat von der leyen, ursula europäische verträge kriegskosten eu-erweiterung eu-kommission eu-mitgliedschaft eu-assoziierungsabkommen staatsschulden ukraine europã¤ischer rat
Nachdem die EU-Staats- und Regierungschefs auf dem EU-Gipfel in Brüssel die Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine mithilfe eines Verfahrenstricks und ohne die Zustimmung Ungarns beschlossen haben, stellt sich die Frage, wie es weitergeht. Die Ukraine ist noch weit davon entfernt, die wirtschaftlichen Kriterien für einen Beitritt zu er... mehr auf nachdenkseiten.de

14.000 Euro pro Haushalt – die Kosten der deutschen Kriegspolitik sind gigantisch 19.05.2023 11:14:46

selenski, wolodymyr aufrüstung waffenlieferungen scholz, olaf finanzpolitik außen- und sicherheitspolitik usa europã¤ische union audio-podcast kriegskosten steuern und abgaben europäische union
Wolodymyr Selenskyj und Olaf Scholz sind jetzt per Du. Und als Begrüßungsgeschenk für den „lieben Wolodymyr“ gab es bei dessen Berlin-Besuch dann auch gleich ... mehr auf nachdenkseiten.de

Selenski-Besuch: Brot und Spiele 15.05.2023 10:00:41

bundesregierung aufrüstung selenski, wolodymyr außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen kriegskosten geostrategie karlspreis audio-podcast
Für ein „herzliches Du“ macht der Kanzler alles: Der Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij war geprägt von der bereits bekannten Unterwürfigkeit von deutscher Seite – und von zähem Pathos, das der Ablenkung dient. Gegenüber dem Personal aus der Ukraine gelten bekanntlich besondere Regeln R... mehr auf nachdenkseiten.de