Tag norbert_bolz
				 
 Mit vielen Nägeln lassen sich auch die dicksten Stämme spalten. Foto: Till Oliver Becker Der Vorgang an sich klingt wie aus einem schlechten Lehrbuch zur Erosion der Meinungsfreiheit: Bei Norbert Bolz, einem der bekanntesten Medienwissenschaftler des Landes, rückte am Donnerstag, 23. Oktober 2025, die Polizei an. Der Grund: Ein X-Post aus dem Ja... mehr auf ruhrbarone.de
			    
				 
 „Freiheit geht nur bis dahin, wo der Andere verletzt wird“, höre ich in letzter Zeit zunehmend das Argument dafür, dass verletzende Meinungen, aber auch vermeintlich unwahre Fakten weggelöscht ausgesperrt. Nur, was passiert, wenn Zensur, die einmal begonnen wurde, nicht mehr eingefangen werden kann und am Ende nichts Kritisierendes mehr... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com
			    
				 
 Ins Netz gegangen am 14.3.: «Ulysses»-Neuedition: «Rechtlich ist die Sache tot»| NZZ → angela schader fasst die vorgänge um die revidierte joyce-übersetzung anschaulich zusammen –…Lesen Sie weiter... mehr auf matthias-mader.de
			    
				 
 Massenmedien haben weniger die Aufgabe, Menschen zu informieren, sondern eher das Denken der Mediennutzer in die „richtigen“ Bahnen zu lenken. […]
Der Beitrag Me, Myself and Media 49 – Nächster Halt: Selber denken! (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
			    
				 
 Massenmedien haben weniger die Aufgabe, Menschen zu informieren, sondern eher das Denken der Mediennutzer in die „richtigen“ Bahnen zu lenken. […]
Der Beitrag Me, Myself and Media 49 – Nächster Halt: Selber denken! erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
			    
				 
 Zumindest derzeit: Norbert Bolz ist ein unterhaltsamerer Populist* als Dirk Baecker. Kontrapunkte mit einer modernistischen Prämisse. Z.B. “Teamgeist ist der größte Feind des Geistes”. Hat inhaltlich was zum debattieren. Aber ist auch für sich stehend ein gut formulierter Satz. ___ * ‘Populist’ hier im Sinne von (zeitgeist-)... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
			    
				 
 Wer liest das? Neben der bekannten Yellow Press findet man neuerdings Titel wie Tagebuch der Achtsamkeit, Raum für Gedanken, Glaub an dich, Denk anders, Finding paradise und so weiter: Es scheint geradezu eine Flut neuer esoterischer Publikationen zu geben. Die … ... mehr auf exportabel.wordpress.com
			    
				 
 Der Medienwissenschaftler und Philosoph Norbert Bolz, der Germanist und Erziehungswissenschaftler Peter J. Brenner sowie die Historikerin Gudula Walterskirchen diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Schwierigkeiten, unter dem Dauerfeuer der Propaganda eigene Überzeugungen zu gewinnen. Außerdem geht es um Unbildung als Karrieremodell, Mask... mehr auf kenfm.de