Tag waldmeister
Na genießt ihr auch das schöne Wetter? Im März stehen hier immer ein paar Geburststage an. Ich arbeite trotzdem an einigen Beiträgen für euch. Aber irgendwie bekomme ich keinen komplett fertig im Moment. Deshalb bekommt ihr jetzt erstmal etwas von letztem Jahr. Wir fangen einfach schon mal mit Ostern an, oder? Sind doch nur noch […]... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
In der vergangenen Woche habe ich mich an einer Maibowle versuchen wollen. Aber leider hatte ich nicht die Möglichkeit an Waldmeister zu kommen. Daher habe ich die Bowle etwas abgewandelt und fremd verbloggt; schaut mal hier: Make-Up-Café. Die Bowle habe ich mit Holunderblütensirup gemacht und muss sagen, es war köstlich. Total süß und super süffig... mehr auf kochwelt-blog.de
Der Lenz ist da, zumindest kalendarisch! Endlich sprießen und blühen wieder Frühlingsblumen wie Narzissen, Tulpen, Primel, Waldmeister, Schlüsselblume. Der Garten wird wieder bunt! Da mein Waldmeister dabei gerne etwas ausartet, habe ich ihn bereits jetzt, wo er noch ganz klein ist, geerntet und eingelegt. Waldmeisterzucker ist der perfekte Beigesc... mehr auf kaosblog.de
Ein „Nebenprodukt“ des gestrigen Nichten-Tanten-Tags: Löwenzahnsirup. Weil ja die Blüten im Garten waren, und bevor sie vom Rasenmäher geköpft werden konnten, durften die Mädels ein großes Körbchen voll sammeln. Das dann mit rund einem Liter Wasser und halbierten Zitronen aufgekocht wurde. Anschließend die Masse durch ein Geschirrtuch a... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
50 Gramm Waldmeister ernten, leicht ausschütteln und mindestens 12 Stunden antrocknen lassen. Mit 1 Liter trockenen Weißwein übergießen und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag abseihen. Der Waldmeister kann nun entsorgt werden. Die Flüssigkeit zusammen mit dem Saft von einer Bio-Zitrone und ein paar Zesten der Schale zum Kochen bringen. 1 Kil... mehr auf selbstgehext.de
Ein Sonntagsessen war das, Perlhuhnbrust mit Morchelsahne, dazu Morchel-Spinat und zweierlei Kartoffeln. Die Kartoffeln sin... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
In unserem verregneten, verschneiten und verhagelten Kurzurlaub in Greetsiel habe ich mir zwei schöne kleine Schalen der Kö... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Zum Haare raufen, es war einfach zum H-A-A-R-E raufen! Das Backen für die Frühjahrsedition Stuttgart Vier mal 3 war für mich in etwa vergleichbar mit dem Zustand kurz vor einer Pop Up Bakery, wenn jedes klitzekleine, im Grunde absolut todsichere Ding plötzlich nicht mehr klappen will. Einfach so. Aus heiterem Himmel. Weil die Windrichtung nicht sti... mehr auf thewhitestcakealive.wordpress.com
Hallo Liebe Lesergemeinde! Aus dem Taxi ist zur Zeit nicht sehr viel Neues zu berichten. Ausser, das ich letzte Woche wieder einmal für Aufregung im Dorf sorgte, weil ich Dussel wieder einmal den stillen Alarm (blinkendes Taxilicht/Blinkende rote LED`s) ohne Grund aktiviert hatte. Es dauerte nicht lange, da wurde unsere Zentrale von aufmerksamen Me... mehr auf herrtaxifahrer.de
Das ist heute ja fast wie mit einem Überraschungsei - gleich drei Tipps auf einmal und ein neues Pralinenrezept... Worum es geht? Um (m)eine musikilsche Neuentdeckung, ein Urlaubsempfehlung, feine Marmeladen, eine Pralinenkursempfehlung und natürlich um feine Pral... mehr auf pralinenwahnsinn.de
Ein ungleiches Paar Der Waldmeister war unglücklich. Das war nur allzu verständlich, denn er fristete sein Schattendasein unbeachtet. Selbst seine feinen duftenden Blüten wurden von niemandem gewürdigt. So schloss er abends seine kleinen Blütenkelche und schlief mit feuchten Augen ein. … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Yes! Die nächste Hitzewelle ist über uns hereingebrochen, drückend ist es, ein Eis geht da eigentlich immer. Kaum hangelt sich das Quecksilber an die 30 ° Marke hoch, werden die schon wieder lauter, denen es mit dem Wetter eh nie recht ist. Der eine will es kühler, den anderen fehlt das Meer, angesichts der Hitze […]... mehr auf dinnerumacht.de
In meiner Buchbesprechung zum "Noma", die ich fast auf den Tag genau vor drei Jahren hier veröffentlicht habe, wurde vollmundig angekündigt, ich würde alsbald das Dessert-Rezept „Rote Bete und Rhabarber“ aus dem Buch auf den Tisch bringen. - Heute kann ich dazu nur sagen: wenn die Buchbesprechung nicht mit einem Datum versehen wäre, würde ich es... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Peter Spandl ruft zu einem besonderen Blogevent auf: "... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Ich habe schon die ersten zart sprießenden Kräuter im Garten entdeckt . . . Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Zuerst einmal, sorry das ich mich an Weihnachten nicht gemeldet habe , mir gings nicht so gut ! Ich hoffe ihr seid alle reichlich beschenkt worden und hattet ein friedliches Zusammensein mit eurer Familie? Wir waren gestern alle bei unserem jüngsten Sohn und feierten Weihnachten mit der ganzen Familie, es gab Racl... mehr auf tortenelfe.de
Das Aroma von Waldmei... mehr auf antjeradcke.de
Wenn man im Moment durch Buchenwälder wandert oder radelt, kann man ihn an manchen Stellen schon schnuppern: den unverkennbaren Waldmeisterduft. Tatsächlich entfaltet der Waldmeister den intensivsten Geruch aber erst während des Trocknungsprozesses durch die Freisetzung der chemischen Verbindungen der Cumarine und anderer ätherischer Öle. Also am b... mehr auf pe-pix.com
Der Beitrag enthält Werbung Die ersten deutschen Erdbeeren sind da und immer mehr setzt sich die Frühlingssonne gegen die Eisheiligen durch. Für mich ein Anlass, eine köstliche Frühlingstorte mit allem „drum und dran“ zu backen. Das heißt im vorliegenden Fall: Erdbeeren, Waldmeister, Frischkäse und Pistazien – fruchtig, frisch,... mehr auf maluskoestlichkeiten.wordpress.com
Es ist endlich wieder soweit im Garten kann einiges gepflückt und verarbeitet werden.Bei mir ist es jetzt ganz eilig, der Waldmeister auch Maikraut oder Labkraut genannt, muss verarbeitet werden. Hach die... mehr auf auchwas.blogspot.com
„Mutti, Mutti, warum siehst du immer so müde aus?“ „Und warum lachst du gar nicht mehr?“ „Ach, Kinder, das ist, weil ich immer so viel Arbeit mit dem Kochen habe! Aber seit ich den Prontofix benutze, ist mein Leben um Vieles einfacher geworden!“ — Helga (Maria Ehrich) in ihrer Werbeanzeige zum Prontofix,... mehr auf f-a-i-b-l-e.blogspot.com
Froschlaich im Matsch! Klingt das nicht nach dem leckersten Dessert, von dem Ihr je gehört habt? Zur #spookeyseason finden wir, dass es ruhig etwas albern werden darf. Aber vielleicht braucht unser Frankenfood des Monats auch keinen gruseligen Namen. Ein Waldmeister-Schoko-Dessert ist schon von sich aus eine sehr spezielle Kombination… Wenn wir ... mehr auf toastenstein.com
Zur Zeit darf ich ein Modul A der Ausbildung für Waldpädagogen besuchen. Da wird schon einmal eine Waldameise genau beobachtet und nach gebaut. Und der Ameisenkönig ein eigener Bau gestaltet. Besonders fleißige Arbeiter/Innen schleppen Baumaterialien herbei. Hin und wieder ist … ... mehr auf
*Werbung* ... mehr auf tomtestet.de
In meiner Buchbesprechung zum "Noma", die ich hier vor Jahren veröffentlicht habe, wurde vollmundig angekündigt, ich würde alsbald das Dessert-Rezept „Rote Bete und Rhabarber“ aus dem Buch auf den Tisch bringen. - Heute kann ich dazu nur sagen: wenn die Buchbesprechung nicht mit einem Datum versehen wäre, würde ich es nicht gla... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Das ist heute ja fast wie mit einem Überraschungsei - gleich drei Tipps auf einmal und ein neues Pralinenrezept... Worum es geht? Um (m)eine musikilsche Neuentdeckung, ein Urlaubsempfehlung, feine Marmeladen, eine Pralinenkursempfehlung und natürlich um feine Pral... mehr auf pralinenwahnsinn.de
Bei diesem schönen Frühlingswetter..Regen..Regen..Regen.. habe ich mich mal wieder dran gemacht meine Bilder zu sichten. Die Fotos sind bisher nur in unserem Garten enstanden. Warte immer noch auf die Sonne und beständiges Wetter um mein Makroobjektiv richtig ausprobieren zu können. Also mußten die schon blühenden Blumen und Insekten herhalten. ... mehr auf bittelaechelnfotoblog.wordpress.com
Gemüse, Kräuter, Blumen, Obst: Auf dem Balkon grünt und blüht es schon wieder prächtig. Heute nehme ich dich mit auf einen kleinen Rundgang durch den Balkon-Garten 2020. Es ist doch schon erstaunlich, wie schnell sich so ein Balkon füllt. Ein paar Kisten hier, ein paar Kübel dort – und schon […]
Der Beitrag ... mehr auf kistengruen.de
Der Mai ist gekommen! Wir sind mit dem Kochlöffel in der heimischen Küche in den Mai getanzt und haben ein Kochevent hingelegt. Und für Maibowle braucht man gar keine Party!!
Das Rezept für die Bowle und verschiedene kostenlose Hintergrundbilder für PC und Handy mit Mai-Motiven bekommt ihr in diesem Blogpost ->... mehr auf fraukateblog.wordpress.com
Waldmeister Eis am Stiel - da ist die Freude inklusiveIhr wisst es bereits: ich LIEBE Eis am Stiel! Genau genommen liebe ich Eis…
Der Beitrag Waldmeister Eis – weil Eis Freude bereitet! erschien zuerst auf ... mehr auf tinaengel.com
Karfreitag 1989 Es ist ungewöhnlich heiß, und ich habe mich mit ausgeblasenen Eiern, Aquarellfarben, Pinseln und den Birsteiner Nachrichten von letzter Woche auf den Balkon verzogen. Weit genug weg von meiner Mutter, die mir immer noch nachträgt, dass ich sie nicht zum Karfreitagsgottesdienst begleitet habe. Jetzt tut es mir leid, und ich hätte ihr... mehr auf mariebastide.wordpress.com
Das Sammeln von Waldmeister ist im Wald am einfachsten. Waldmeister gedeiht in schattigen Laubwäldern und unter Obstbäumen, auch im eigenen Garten. Man erkennst ihn an seinen Blattquirlen, den kleinen weißen Blüten und dem typischen Geruch, wenn du die Blätter zwischen den Fingern zerreibst. Die beste Verarbeitungszeit ist kurz vor der Blüte ab ... mehr auf antik-natur.de
Sechs Cocktailvariationen setzen auf das traditionsreiche Getränk mit prickelndem Charakter Werbung ohne Auftrag Berlin, 16. Mai 2023 – Für den Frühling auf der sonnigen Terrassew... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Eine neues Produkt auf den Markt zu bringen ist schwer. Noch schwerer wird es, wenn man von Marketing und dem Aufbau eines positiven Image nich viel versteht: Das junge Erfrischungsgetränke-Unternehmen der beiden Brüder Thomas und Markus Kern will seine neue Waldmeister-Brause „Phantasia“ nicht an Schwule verkaufen. „Homosexuelle ... mehr auf gaywest.wordpress.com
Der Wald im Frühling: immer wieder ein Wunder! Die Eisheiligen mit frostigen Nächten und – hoffentlich – letztem Schnee sind gerade vorbei, die Sonne mag noch nicht voll scheinen, aber schon entwickeln Farn und Schachtelhalm ihre eigenwilligen Gestalten. Auch am Allgäuer Alpenrand ist der Frühling nicht mehr aufzuhalten. ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com