Tag eischnee
Kabellos mixen, rühren und pürieren – überall flexibel einsetzbar dank Akku Rosenstein & Söhne Edelstahl-Akku-Stabmixer-Set SM-450, abnehmbarer Mixstab, www.pearl.de – Abnehmbarer Mixstab für einfache Reinigung – Inklusive Schneebesen, Zerkleinerer mit 500 ml und 600-ml-Messbecher mit Deckel – 1.300-mAh-Akku für bis zu 7... mehr auf pr-echo.de
Wann habt ihr zuletzt eine echte Mandarine in der Hand gehabt? Ich wette die meisten können sich nicht mehr dran erinnern. Mir ging es jedenfalls so, als ich auf der Suche nach einem Direkt-Lieferanten sizilianischer Blutorangen eine echte Mandarine aus eigenem sizilianischen Anbau kosten durfte. Schon beim Anritzen der Schale mit dem Daumennagel s... mehr auf ninivepisces.wordpress.com
Keine Ahnung warum, aber ich dachte immer, Baiser zu backen wäre aufwändig. Um es gleich zu spoilern: Nein, stimmt gar nicht! Es dauert lediglich ein bisschen, aber was Ihr an Zeit benötigt, spart Ihr bei den Zutaten. Und die kleinen … Weiterlesen
The pos... mehr auf verenas-welt.com
In Stockholm stellte sich uns zum Abschluss unserer Kreuzfahrt noch ein Küchenutensilien Laden in den Weg. Ich konnte einfach nicht ausweichen 🙂 Unter anderem haben halbrunde Silikonformen den Weg zu uns nach Hause gefunden und sowohl die beste Ehefrau von allen, wie auch unsere Gäste hatten Freude, was ich damit angestellt habe. Inspiriert von Mal... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Maronen liebe ich über alles. Samstags auf dem Stuttgarter Wochenmarkt kaufe ich, wenn es sie gibt, immer gleich ein ganzes Kilo, über das mein Freund und ich uns dann gleichermaßen hermachen. Ganz simpel gekocht und anschließend in mühsamer Kleinstarbeit geschält, wandern sie ohne Umwege direkt in unsere Münder. Meist während wir nebenher eine Ser... mehr auf thewhitestcakealive.wordpress.com
Was haben wir denn hier für kleine freche Früchtchen? Johannisbeer-Cupcakes in schönster Form. Wenn Johannisbeeren zwischen Juni und August Saison haben, dann bin ich die Erste auf dem Wochenmarkt. Ich liebe die Säure in Kombination mit der Süße vom Baiser. Das die Johannisbeer-Cupcakes farblich ein kleines Träumchen sind, muss man nicht extra e... mehr auf lisbeths.de
Die Markgräflerin hat wieder mal ein Rezept aus ihrem Fundus ausgegraben!Ich hatte es vor vielen Jahren von einem Schweizer Bäcker bekommen – das war noch vor meiner Zeit als Food Bloggerin. Zu meinem Geburtstag hatte ich den Schokoladenkuchen nach mehr als zehn Jahren wieder mal gebacken und meinen Arbeitskollegen mitgebracht. Der Schoggikue... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Zugegeben, der erste Versuch war „nicht das Gelbe vom Ei“, aber dank des Rates von Martin Schönleben (Café Schönleben) hat es beim zweiten Versuch besser geklappt.@ Martin, vielen Dank für die Unterstützung. Zutaten für eine 26-er Torte Insgesamt werden 5… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Adventszeit ohne Zimtserne? Nicht mit uns! Und genau deshalb dürfen die leckeren Zimtsterne auch in der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen. Die Zimsterne schmecken nicht nur unglaublichweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Warum der Name auf Französisch? Ganz einfach, weil wir, nachdem wir den Kuchen von ihr verkosten durften, dieses tolle Rezept von unserer lieben französischen Nachbarin bekommen haben.Herrlicher Kuchen! Gut, dass die Rhabarbersaison gerade erst anfängt. Zutaten für ein Backform von… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Die süße Küche kommt immer auch mit kreativen Namen daher. Meine Schwägerin zaubert zu bestimmten Anlässen immer gerne ihren „Himbeertraum“. Da steckt, wie der Name schon vermuten lässt, als erstes ein Haufen Himbeeren drin. Dazu kommt Sahne und Baiser. Doch es gibt in der deutschen und internationalen Küche einige Begriffe, […... mehr auf tipp-helden.de
Oh wie wundervoll… bei diesen Apfelpfannkuchen werden die feinen Apfelspalten direkt in den Teig gebacken. Da läuft mir jetzt schon das Wasser im Mund zusammen 🙂 Äpfel gehen ja sowieso immer und sie gibt es auch das ganze Jahr über zu kaufen. Durch die lange Haltbarkeit und neusten Lagertechnologien kann man Äpfel das ganze Jahr... ... mehr auf diekunstdesbackens.com
Das Tages-Kaleidoskop zum 6. Dezember, eine „Kernbohrung“ mit Beiträgen von mir, von früher bis heute: Zum Lesen und Ansehen der vollständigen Artikel bitte die obenstehenden Links oder Bilder anklicken / Please click onto the linked titles or images above to access the full articles. • Bloß Blumen – Just Flowers | Veröffentlicht am 2008/12/06... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Ich hatte im Rahmen eines Blog-Events bei Zorra ein Schwarzwälderkirsch-Eis auf Basis einer Tonkabohneneiscrème gemacht. Von der Grundmasse für das Eis hatte ich etwas weniger als die Hälfte zurückbehalten und einen leckeren Nachtisch für abends gemacht: Zutaten für 4 Portionen: ca. 200 ml Tonkabohneneismasse 15 g Speisestärke 30 ml kalte Milch 4 E... mehr auf brittas-kochbuch.info
Sie bereiten gern Rührkuchen zu? So ein Kuchen schmeckt ja auch lecker. Back... mehr auf nudelheissundhos.de
Total vegan bin ich noch lange nicht. Will ich auch nicht. Aber ich ersetze immer mehr tierische Produkte durch pflanzliche. Ein Fleischesser bin ich schon sehr lange nicht mehr, aber inzwischen trinke ich auch so gut wie keine Milch und esse nur noch äußerst selten Eier. Eier zu meiden, ist aber, wenn man so gerne...... mehr auf blog.raumseele.de
Es waren wieder mal ein paar richtig reife Bananen übrig – Zeit für einen Bananenkuchen! Saftiger Bananenkuchen Zutaten (Für eine Kastenform mit 25 cm Länge) • 3 Eier • eine Prise Salz • 150 g Butter • Butter für die Form • 150 g Zucker • 250 g helles Dinkelmehl Type 630 • 2 Teelöffel… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Hallo Ihr Lieben!
Manche Dinge haben einfach keinen Namen, oder niemand kann sich mehr an den Namen. So ist es mir jetzt gegangen als ich diesen leckeren Kuchen ohne Namen gebacken habe. Wie es dazu gekommen ist schildere ich euch im Folgenden.
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
In der Spargelsaison gibt es bei uns mind. 1x wöchentlich Spargel und den, wie immer, mit einer schön luftig ausgeschlagenen Sauce Béarnaise. So weit, so gut, aber immer bleiben Eiweiß übrig. Deshalb haben wir mal wieder nach einer neuen Verwendungsmöglichkeit… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Tiramisu geht nicht nur „klassisch“!Wir haben eine Abwandlung mit Zwieback, natürlich selbst gebacken und sehr aromatisch, und Rhabarber, verfeinert „mit einem Schlückchen Amaretto“.Eines hat dieses Tiramisu aber mit dem Original gleich: es ist „verdammt“ lecker! Zutaten: *) ja, Zwiebäcke klingt… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Schaumrollen sind total einfach zu machen! Von den 2 Bestandteilen ist einer – der Teig – sogar (bei mir zumindest) … Mehr... mehr auf foodcoachat.wordpress.com
Das passiert ja sehr häufig, dass beim Backen oder Kochen Eiklar übrig bleibt. Bald ist wieder Spargelzeit und bekanntermaßen braucht man für die Sauce Hollandaise einige Eidotter. Doch wohin mit dem Eiklar, welches dann übrig bleibt? Gute und unverdorbene Lebensmittel wegzuwerfen kommt für mich nicht in Frage, daher verwerte ich soviel wie nu... mehr auf essenbelebt.at
Heute ein recht einfacher, schlichter Kuchen, dafür aber mit ganz viel Schokolade 🙂 Zutaten für eine 20-er Springform: 4 Eiweiße 1 Prise Salz 1/2 TL Apfelessig 150 g weiße Schokolade 150 g Butter 100 g Zucker 200 g Weizenmehl Typ… Weiterlesen ... mehr auf cahama.wordpress.com
Eigentlich simpel. Und so schnell erledigt. Kokosmakronen bestehen ja quasi nur aus Zucker und Eischnee. Und Kokosflocken. Wenn man also den Zucker ersetzt hat man…? Richtig. Low Carb Kokosmarkonen, die nicht nur vorzüglich schmecken sondern auch ohne schlechtes Gewissen verzehrt werden können. Entsprechend kurz ist die Zutatenliste: 200g Kok... mehr auf weirdblanche.wordpress.com
Die Markgräflerin hatte gestern Geburtstag. Natürlich gab es aus diesem Anlass für die Arbeitskollegen zum Kaffee einen Geburtstagskuchen (und Muffins…). Und da es am Samstag etwas windig und regnerisch war, bescherte mir mein Apfelbaum weiteres Fallobst, das zuvor noch versteckt an den Ästen hing. Das Rezept für den gedeckten Apfelkuchen vom... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Klein, oder besser gesagt „flach, aber sehr fein.Der Kuchen erinnert beim Genießen zwar eher an etwas dickere Kekse denn an Kuchen, aber er ist „verdammt lecker“.Und dass er nicht so voluminös ist, kommt unserer „Veranlagung“, nicht nur ein Stück vom… ... mehr auf cahama.wordpress.com