Tag suchen

Tag:

Tag investigativer_journalismus

Stefan Aust: Spiegel-Macher und RAF-Kenner 02.04.2025 10:07:43

news stefan aust spiegel-macher terrorismus in deutschland raf-kenner deutsche geschichte medienpionier investigativer journalismus allgemein
Entdecken Sie Stefan Aust, den Spiegel-Macher und RAF-Kenner. Erfahren Sie mehr über sein interessantes Leben und Werk. Der Beitrag Stefan Aust: Spiegel-Macher und RAF-Kenner erschien zuerst auf Welt der Legenden mi... mehr auf welt-der-legenden.de

Seymour Hersh: Der Enthüller aus Washington 02.04.2025 10:06:55

investigativer journalismus allgemein geheimdienstenthüllungen pulitzer-preisträger washington d.c. enthüllungsjournalismus enthüllungsgeschichten news seymour hersh
Seymour Hersh: Der Enthüller, der Washingtons Elite seit Jahrzehnten auf die Nerven geht. Lies seine unglaublichen Geschichten! Der Beitrag Seymour Hersh: Der Enthüller aus Washington erschien zuerst auf Welt der ... mehr auf welt-der-legenden.de

Ostseewasser sind tief – Neue Rechercheergebnisse zu den Nord-Stream-Anschlägen 07.03.2025 10:00:14

militã¤rmanã¶ver militäreinsätze/kriege hersh, seymour nato terrorismus dã¤nemark militärmanöver audio-podcast nord stream dänemark investigativer journalismus anschlag
Die Nord-Stream-Pipelines sind aktuell wieder in den Schlagzeilen. Nachdem Gerüchte über eine US-amerikanische Übernahme der Pipelines durch Kauf vor Kurzem für Aufregung sorgten, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Julian Assange in seiner Heimat Australien angekommen 26.06.2024 16:07:29

assange, julian justiz erosion der demokratie clinton, hillary haftbedingungen usa aufbau gegenöffentlichkeit gefängnis freilassung audio-podcast gefã¤ngnis pressefreiheit australien spionage investigativer journalismus einzelne politiker/personen der zeitgeschichte
Julian Assange ist vor kurzer Zeit in der australischen Hauptstadt Canberra angekommen, wo er von seiner Familie und Unterstützern erwartet wurde. Zuvor hatte e... mehr auf nachdenkseiten.de

Julian Assange ist frei 25.06.2024 09:02:41

usa haftbedingungen assange, julian einzelne politiker/personen der zeitgeschichte investigativer journalismus audio-podcast freilassung
Der Gründer von WikiLeaks, Julian Assange, wurde aus dem Gefängnis entlassen. Aufgrund einer Vereinbarung mit US-Behörden gelte seine Strafe nun als „verbüßt“ und er könne nach Australien zurückkehren. Diese sehr gute Nachricht sollte nicht die schlimme Behandlung vergessen machen, mit der der hochverdiente Pub... mehr auf nachdenkseiten.de

Welt am Sonntag mit „neuen“ Vorwürfen gegen Julian Assange? 20.07.2023 10:22:58

großbritannien wikileaks ecuador pressefreiheit gefängnis gefã¤ngnis welt investigativer journalismus groãŸbritannien orwell 2.0 asyl kriegsverbrechen assange, julian kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik einzelne politiker / personen der zeitgeschichte usa
Am 8. Juli erschien in der Welt am Sonntag ein Artikel unter dem Titel „Er legte sich mit Assange an – nun ist sein Leben ein Alptraum“. In diesem Artikel wird David Morales, der Chef der... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Hauch von 1984 – Telepolis löscht das eigene Archiv 09.12.2024 14:01:08

investigativer journalismus orwell 2.0 medienkonzentration, vermachtung der medien audio-podcast telepolis medienkritik revisionismus alternative medien
Als Telepolis 1996 das Licht der Welt erblickte, gab es den Ausdruck „alternative Medien“ noch nicht einmal. Wie auch die NachDenkSeiten gehörte das zum Heise Verlag gehörende Onlinemagazin zu den Pionieren eines publizistischen, politischen Mediums, in dem auch Fakten und Meinungen zu Wort kamen, die sich nicht in den Mainstr... mehr auf nachdenkseiten.de

Das waren die relevantesten Innovationen auf dem deutschen Medienmarkt 21.10.2022 11:37:35

correctiv storytelling süddeutsche zeitung medien riffreporter nutzerdaten investigativer journalismus personalisierung innovation journalism and media monetarisierung publisher studie datenjournalismus klaus meier medieninnovation
Welche Innovationen waren im Journalismus und für die Gesellschaft seit 2010 am relevantesten? Und wie unterscheidet sich der deutsche Medienmarkt in dieser Hinsicht von anderen europäischen Märkten? Eine neue Studie gibt Auskunft.... mehr auf meedia.de

Kultfilme der 70er Jahre: Meisterwerke und Zeitzeugen 25.09.2024 07:08:45

filmkultur kino george lucas drehbuchautoren jane fonda dämonische besessenheit regisseure john williams weltraumoper investigativer journalismus han solo ken kesey kultfilme der 70er anthony burgess übernatürlich filmgeschichte michael douglas taxi driver robert de niro william peter blatty spezialeffekte james bridges randle mcmurphy luke skywalker die unbestechlichen der exorzist religion einer flog über das kuckucksnest prinzessin leia actionfilm filmindustrie obi-wan kenobi gesellschaft 70er jahre dustin hoffman new york city drama richard donner science-fiction gregory peck action stanley kubrick tabubruch atomkraft clockwork orange robert redford nervenheilanstalt horror alan j. pakula watergate-skandal gewalt milos forman kultfilme dystopisch das omen martin scorsese filmgestaltung william friedkin das china syndrom star wars genres vietnamkriegsveteran darth vader künstlerische innovationen gesellschaftliche themen
Einführung in die Welt der Kultfilme der 70er Jahre Die 1970er Jahre waren eine bedeutende Ära für das Kino, geprägt von einer Vielzahl einflussreicher Filme, die bis heute Kultstatus genießen. In diesem Jahrzehnt entstanden Werke, die nicht nur die Filmindustrie beeinflussten, sondern auch tiefgreifende gesellschaftlich... mehr auf kultfilme.org

Richterin in Assange-Anhörung bringt US-Wahlen ins Spiel 29.09.2020 14:00:26

erosion der demokratie justiz einzelne politiker / personen der zeitgeschichte großbritannien gefängnis investigativer journalismus assange, julian usa wikileaks gefã¤ngnis groãŸbritannien
Als es am vergangenen Freitag im Old Bailey in London um Termine für die Schlussplädoyers im Assange-Auslieferungsverfahren ging, erwähnte Richterin Vanessa Baraitser plötzlich die US-Präsidentschaftswahlen. Ein weiteres bemerkenswertes Vorkommnis in dieser ereignisreichen Anhörung. Außerdem führte Chefank... mehr auf nachdenkseiten.de

Julian Assange trotz verweigerter Auslieferung auch weiterhin im Hochsicherheitsgefängnis in Haft 07.01.2021 16:42:49

investigativer journalismus dlf gefängnis pressefreiheit medienkritik einzelne politiker / personen der zeitgeschichte nzz justiz erosion der demokratie wikileaks gefã¤ngnis audio-podcast kampagnen / tarnworte / neusprech usa assange, julian
Am gestrigen Donnerstag gab es eine erneute Wendung in der Tragödie um den Wikileaks-Gründer Julian Assange. Am Montag hatte Bezirksrichterin Baraitser seine Auslieferung an die USA mit Hinweis auf seinen Gesundheitszustand und die Zustände im US-Strafvollzug blockiert, aber ges... mehr auf nachdenkseiten.de

Jeannette Gusko wird Co-Geschäftsführerin bei „Correctiv“ 01.09.2022 09:29:29

david schraven geschäftsführung investigativer journalismus jeannette gusko correctiv gemeinnützig finanzierter journalismus gofundme recherche macher:innen
Doppelspitze: Jeannette Gusko wird neben David Schraven ab sofort neue gleichberechtigte Co-Geschäftsführerin des "Correctiv". Sie kommt von der Spendenplattform GoFundMe.... mehr auf meedia.de

Enthüllung? Gezielt vorbei. Wer bei den Pandora-Papers fehlt: 08.10.2021 09:10:42

geldwã¤sche biden, joe audio-podcast finanzoasen china geldwäsche pandora papers investigativer journalismus russland briefkastenfirmen strategien der meinungsmache blackrock finanzwirtschaft steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht
Die wichtigsten Täter und Mittäter – meint Autor Werner Rügemer. – Mit einem Aufwand vieler Millionen Dollars, Euros, Pesos usw. haben 600 Journalisten aus 148 Medien und 117 Ländern im Verbund des International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) über mehrere Monate die „Pandora ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bild“ baut Investigativressort mit Ex-„Correctiv“-Mann auf 09.11.2022 09:04:05

hero johannes boie publisher bild alexandra würzbach frederik richter medien claus strunz investigativer journalismus correctiv
Die "Bild" baut ab Januar 2023 ein Investigativressort auf. Leiten soll es Frederik Richter, der vom Recherchezentrum "Correctiv" kommt. Er war dort als Managing Editor und zuvor als stellvertretender Chefredakteur für Investigative Recherche zuständig. ... mehr auf meedia.de

Matt Kennard: Imperialismus und Medien „If journalism was done properly“ 11.01.2023 10:13:58

assange, julian embedded journalism usa wikileaks morales, evo medienkonzentration vermachtung der medien pr groãŸbritannien lückenpresse erosion der demokratie guardian leitmedien financial times medienkritik pressefreiheit lã¼ckenpresse großbritannien zensur investigativer journalismus
Investigativjournalist Matt Kennard über seine Arbeit für die Financial Times, die Mainstreammedien und ‚Zensur durch Ausblendung‘. Er schrieb für den Guardian, die ... mehr auf nachdenkseiten.de

From Hero to Zero – die jämmerlichen Reaktionen des deutschen Mainstreams auf Seymour Hershs Enthüllungen. Jämmerliche Medien (7) 10.02.2023 10:11:40

verschwörungstheorie sz investigativer journalismus faktenfinder hersh, seymour medienkritik audio-podcast verschwã¶rungstheorie diffamierung tagesschau t-online kornelius, stefan kampagnen / tarnworte / neusprech
Deutsche Medien, die sich noch vor wenigen Jahren mit ihren Elogen über den ... mehr auf nachdenkseiten.de

Urteil jetzt rechtskräftig: Kündigung des Journalisten Patrik Baab durch die Uni Kiel wegen Recherche in der Ostukraine war „rechtswidrig“ 20.07.2023 08:45:32

wertedebatte justiz baab, patrik medienkritik pressefreiheit investigativer journalismus t-online wissenschaftsfreiheit ukraine audio-podcast hochschulen und wissenschaft
Die Christian-Albrecht-Universität (CAU) hat die Frist zur Anrufung des Oberverwaltungsgerichts verstreichen lassen. Damit ist das Urteil der 9. Kammer des Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts vom 25. April 2023 rechtskräftig und das Verfahren zu Gunsten des ehemaligen NDR-Journalisten Patrik Baab endgültig abgeschlossen. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Brief an die Kinder in Gaza 10.11.2023 09:59:40

zivile opfer gaza audio-podcast militäreinsätze/kriege wertedebatte investigativer journalismus kriegstrauma
Liebes Kind, es ist nach Mitternacht. Ich fliege mit einer Geschwindigkeit von Hunderten Meilen pro Stunde durch die Nacht. Tausende Meter über dem Atlantischen Ozean. Ich reise nach Ägypten. Ich will dort zur Grenze nach Gaza, bei Rafah. Wegen Dir. Von Chris Hedges. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast... mehr auf nachdenkseiten.de

Die drakonische (Straf-)Verfolgung von Julian Assange 12.03.2024 11:36:19

großbritannien pressefreiheit gefängnis investigativer journalismus internationaler strafgerichtshof erosion der demokratie geheimhaltung justiz lawfare einzelne politiker / personen der zeitgeschichte geheimdienste audio-podcast gefã¤ngnis länderberichte groãŸbritannien todesstrafe politische haft kriegsverbrechen assange, julian usa haftbedingungen
Kurz vor Schluss der zweitägigen Berufungsanhörung des WikiLeaks-Herausgebers am High Court von England und Wales gegen seine Auslieferung tat sich in den Plänen, ihn in ein Flugzeug in die USA zu verfrachten, ein gähnendes Loch auf, so die australische Journalistin Mary Kostakidis. Schon am 23. Februar ersch... mehr auf nachdenkseiten.de

„Open Source“ – ein aufklärerisches Modell der Berliner Zeitung 25.07.2024 10:00:28

investigativer journalismus arzneimittelnebenwirkungen medienkritik leitmedien impfungen gesundheitspolitik audio-podcast medien und medienanalyse vierte gewalt berliner zeitung
Der Begriff „Mainstream-Medien“ weckt bei an Tagesgeschehen und Gesellschaft interessierten Nutzern wenig Euphorie. Konsequent haben viele Akteure dieser mächtigen medialen Hauptstromrichtung bisher einiges dafür getan, ihnen eine entsprechende, wenig schmeichelnde Zuverlässigkeit zu bescheren in Sachen wie: stets die herrschenden... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein abschließender Newsletter von FreeAssange Berlin 06.09.2024 09:13:39

einzelne politiker/personen der zeitgeschichte wikileaks freilassung reporter ohne grenzen veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa freiheit politische haft assange, julian investigativer journalismus pressefreiheit amnesty international demokratie justiz
Die Aktivisten von FreeAssange Berlin haben sich seit Ende 2018, wie unzählige Menschen weltweit, für die Freiheit von Julian Assange eingesetzt. Ende Juni wurde dieser Einsatz von Erfolg gekrönt, und Julian Assange kam aufgrund einer Vereinbarung mit den USA frei. Nachfolgend eine Art Nachlese-Newsletter mit interessanten weiterf... mehr auf nachdenkseiten.de

Die gesamte Rede von Julian Assange vor dem Europarat in deutscher Übersetzung 02.10.2024 08:52:07

überwachung erosion der demokratie justiz wertedebatte meinungsfreiheit investigativer journalismus whistleblower repressionen großbritannien pressefreiheit menschenrechte gefängnis haftbedingungen veranstaltungshinweise/veranstaltungen manning, chelsea pompeo, mike freiheit assange, julian uno einzelne politiker/personen der zeitgeschichte europarat groãŸbritannien spionage geheimdienste wikileaks gefã¤ngnis
Am 1. Oktober hielt Julian Assange vor dem Europarat in Straßburg eine viel beachtete Rede über den mit den USA ausgehandelten Deal, den Preis, den er für seine Freiheit zahlen musste („Um frei zu sein, musste ich mich des Journalismus schuldig bekennen“), die Arbeit von WikiLeaks, die Auswirkungen des US-Spionagegesetzes... mehr auf nachdenkseiten.de

NDR zensiert eigene Recherche zu Einflussnahme der US-Regierung auf „unabhängige“ Investigativplattform OCCRP 04.12.2024 09:00:00

audio-podcast geheimdienste unterwanderung einflussagenten usa ngo ndr medienkonzentration, vermachtung der medien zensur investigativer journalismus erosion der demokratie medienkritik
Enthüllungen des französischen Investigativportals Mediapart und dreier weiterer Medienpartner werfen ein bezeichnendes Licht auf interne Vorgänge und Selbstzensur im öffentlich-rechtlichen Rundfunksender Norddeutscher Rundfunk (NDR). Im Mittelpunkt steht dabei eine brisante Recherche, die ursprünglich ... mehr auf nachdenkseiten.de

Julian Assange: Von den Medien benutzt, bekämpft und begraben 12.04.2019 12:11:34

investigativer journalismus whistleblower spiegel einzelne politiker / personen der zeitgeschichte medienkritik guardian guantanamo audio-podcast geheimdienste wikileaks nyt usa kampagnen / tarnworte / neusprech medien und medienanalyse snowden, edward kriegsverbrechen assange, julian
Viele Medien verdanken mutigen Akteuren wie Julian Assange die größten Storys der letzten Jahrzehnte. Medien wie „Spiegel“, „Guardian“ oder „New York Times“ haben Assange und Edward Snowden jedoch erst für ihren Ruhm benutzt, dann teils als „Staatsfeinde“ diffamiert und sie weitgehend – in ihren jeweiligen Asylen in London u... mehr auf nachdenkseiten.de

Die lange Liste westlicher Kriegsverbrechen in Afghanistan 06.11.2019 10:40:57

investigativer journalismus australien pressefreiheit militäreinsätze/kriege afghanistan medien und medienanalyse zivile opfer nato krieg gegen den terror kriegsverbrechen
Die australische Polizeibehörde ermittelt aktuell gegen ihre eigenen Soldaten. Konkret geht es um Kriegsverbrechen in Afghanistan. Dies ist begrüßenswert, doch auch ziemlich spät. Seit Beginn des “War on Terror” haben sich westliche Soldaten an zahlreichen Kriegsverbrechen beteiligt. Vieles davon liegt allerdings ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stefania Maurizi zu Assange: “Das ist ein unglaubliches Versagen des Journalismus” 03.11.2020 09:31:49

kampagnen / tarnworte / neusprech medien und medienanalyse usa italien assange, julian kriegsverbrechen missbrauch interviews groãŸbritannien guantanamo informationsfreiheitsgesetz wikileaks geheimdienste gefã¤ngnis erosion der demokratie geheimhaltung whistleblower investigativer journalismus großbritannien gefängnis menschenrechte pressefreiheit
Die italienische Investigativ-Journalistin Stefania Maurizi spricht über die Enthüllung geheimer Informationen, die Arbeit mit WikiLeaks und den Mut, den es braucht, um gegen mächtige Feinde vorzugehen. Von Nadja Vancauwenberghe und John Brown. Das Interview ist auf dem Medium ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nils Melzer bittet Trump um Begnadigung von Assange 23.12.2020 08:39:05

erosion der demokratie wertedebatte amnestie einzelne politiker / personen der zeitgeschichte trump, donald pressefreiheit gefängnis offener brief investigativer journalismus melzer, nils assange, julian wikileaks folter gefã¤ngnis
Nils Melzer, dem UN-Sonderberichterstatter über Folter, ist es zu verdanken, dass es Julian Assange im vergangenen Winter in die Schlagzeilen der „Leitmedien“ schaffte. Seine Vorwürfe wogen schwer und kamen aus berufenem Munde. Man konn... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Druck auf Glenn Greenwald und die Heuchelei vieler Medien 24.01.2020 12:36:13

moro, sergio investigativer journalismus cyberkriminalität brasilien pressefreiheit medienkritik bolsonaro, jair strategien der meinungsmache justiz the intercept greenwald, glenn lückenpresse audio-podcast
Der hochverdiente Enthüllungs-Journalist Glenn Greenwald gerät aktuell unter Druck der brasilianischen Justiz – doch viele große deutsche Medien halten den Vorgang klein: Er wird knapp und pflichtschuldig in betont trockenen Nachrichten vermeldet, um anschließend mutmaßlich begraben zu werden. Im Vergleich dazu ers... mehr auf nachdenkseiten.de

„Es hat nur ein paar Tage gebraucht und schon befinden wir uns in einem Staat der Denunziation wieder.“ 12.04.2020 09:40:12

investigativer journalismus ohnmacht coronavirus politik denunziation
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. Benjamin Franklin – ehemaliger Präsident der USA Ken Jebsen, der es als Journalist beim RBB gewagt hatte, eine andere Meinung zu veröffentlichen und seitdem vom Mainstream als Antisemit diffamiert wird (ok, passiert schon, wenn man das herrschende Geldsystem k... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com

Stoersender.tv mit Dieter Hilderbrandt 14.12.2012 18:35:20

pressefreiheit karikatur satire stã¶rsehen störsehen pazifismus alternatives sendeformat politisches kabarett investigativer journalismus sozialpolitik soziales alternative kabarett störmanöver demokratie störaktion lobbykontrolle sozial gesellschaft stã¶raktion hildebrandt friedenspolitik wahlrecht politik politikwatch stã¶rmanã¶ver lobby
Extremisten nimmt der Störsender aufs Korn, Politiker auf den Arm. Gestört wird durch diese Kampagnenplattform jeder, der sich dafür aufdrängt. Und zwar von Allen.... mehr auf kallebunker.wordpress.com

Julian Assange bald in Freiheit oder ein neuerlicher Schachzug seiner Gegner? 30.09.2021 08:41:32

groãŸbritannien gefã¤ngnis audio-podcast biden, joe wikileaks geheimdienste pompeo, mike usa medien und medienanalyse assange, julian embedded journalism yahoo news russland investigativer journalismus gefängnis großbritannien trump, donald einzelne politiker / personen der zeitgeschichte aufbau gegenöffentlichkeit erosion der demokratie strategien der meinungsmache
Am letzten Sonntag erschien auf Yahoo!News dieser Artikel, der beschreibt, dass die CIA Pläne geschmiedet hat, Julian Assange zu entführen und/oder zu ermorden. Die NachDe... mehr auf nachdenkseiten.de

Der CDU/CSU die Maske abgenommen 07.05.2021 11:47:58

erosion der demokratie lobbyismus und politische korruption investigativer journalismus anstalt medien und medienanalyse cdu/csu audio-podcast merkel, angela
Mafia pur, Korruption, perfekte gegenseitige Deckung. Wenn die Demokratie bei uns nur einigermaßen funktionieren würde, dann dürfte die CDU/CSU nur noch so viele Stimmen in Deutschland erhalten, wie es hierzulande Mafiosi gibt. In der Anstalt vom 4... mehr auf nachdenkseiten.de

Buchtipp: Ich lass mir den Mund nicht verbieten von Michael Haller und Walter Hömberg 06.05.2021 09:47:53

walter hömberg journalismus message tag der pressefreiheit ich lass mir den mund nicht verbieten medien zweitverwertung walter hã¶mberg michael haller pressegeschichte reclam journalisten meinungsfreiheit investigativer journalismus
Am Tag der Pressefreiheit am 3. Mai erscheinen unzählige Artikel und Blogposts, wie wichtig und schützenswert die Pressefreiheit ist. Ich kann mich dem als gelernter Journalist nur anschließen. Aus diesem Grund werde ich auch ein Online-Seminar durchführen und erklären, wie Presse bei uns funktioniert. Denn ich stellte erschreckt fest: Viele Mitbür... mehr auf redaktion42.com

Stimmen zur verstärkt drohenden Auslieferung von Julian Assange an die USA nach der Entscheidung des High Court 13.06.2023 14:00:32

habeck, robert lula da silva, luiz inacio assange, julian usa haftbedingungen gefã¤ngnis audio-podcast groãŸbritannien erosion der demokratie baerbock, annalena aufbau gegenöffentlichkeit einzelne politiker / personen der zeitgeschichte großbritannien gefängnis pressefreiheit investigativer journalismus
In der vergangenen Woche gab der britische High Court die Entscheidung des Richters Sir Jonathan Swift bekannt, dass dieser zwei Berufungsanträge von Assanges Anwälten nicht zur Verhandlung zugelassen hat. Damit bleibt Julian Assange nur noch ein Rechtsmittel im Vereinigten Königreich. Seine Frau Stella kündigte an, dass ihr ... mehr auf nachdenkseiten.de

Patrik Baab antwortet dem MDR 08.11.2023 14:39:47

putin, wladimir diffamierung audio-podcast kampagnen / tarnworte / neusprech mdr ukraine meinungsfreiheit offener brief investigativer journalismus russland cancel culture medienkritik militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache erosion der demokratie baab, patrik
Um eine Veranstaltung mit dem Journalisten Patrik Baab in Kamenz ist eine Diskussion entbrannt. In diesem Zusammenhang hat Baab einen Offenen Brief an den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) verfasst, in dem er vom Sender gestellte Fragen beantwortet. Wir veröffentlichen diesen Brief hier im Wortlaut. Von Redaktion.... mehr auf nachdenkseiten.de

Julian Assange vor dem Europarat: Ungebrochen und nicht verbittert 02.10.2024 15:55:29

europarat einzelne politiker/personen der zeitgeschichte gefã¤ngnis diffamierung wikileaks rüstungsindustrie geheimdienste veranstaltungshinweise/veranstaltungen manning, chelsea haftbedingungen usa assange, julian dagdelen, sevim freiheit politische haft rã¼stungsindustrie investigativer journalismus gefängnis pressefreiheit hunko, andrej überwachung medienkritik haltungsjournalismus justiz erosion der demokratie
Gestern Vormittag hat Julian Assange vor der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE) ausgesagt. Er hielt eine vorbereitete Rede über die Erfahrungen der letzten 14 Jahre und beantwortete danach Fragen der anwesenden Zuhörer. Obwohl er am Anfang von den Schwierigkeiten sprach, die ihm das Reden vor einer parlamentarischen V... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Aufarbeitung der Corona-Katastrophe braucht mehr Lockdown-Files-Veröffentlichungen – es darf nicht beim um Verzeihung Bitten bleiben 07.03.2023 10:30:11

maskenpflicht lockdown the telegraph gesundheitspolitik erosion der demokratie geheimhaltung repressionen investigativer journalismus virenerkrankung großbritannien vierte gewalt groãŸbritannien ã–sterreich audio-podcast österreich lockdown files
In Großbritannien erfüllen einige Vertreter der Presse – die Vierte Gewalt im Staat – die ihnen von den Bürgern übertragene Aufgabe der Wächter- und Aufklärungsfunktion gerade konsequent. Sie arbeiten die Politik der vergangenen drei Jahre der Corona-Katastrophe auf und veröffentlichen Informationen, die eigent... mehr auf nachdenkseiten.de

Magic Grant des Brown Institute for Media Innovation 30.04.2014 05:27:53

journalismus earnings inspector columbia university brown institute fã¼r media innovation wirtschaftsjournalismus brown institute für media innovation investigativer journalismus innovation
Ich werde den USA auch über meine Rückkehr nach Deutschland hinaus verbunden bleiben: Gemeinsam mit zwei großartigen Kolleginnen habe ich diese Woche ein Stipendium des Brown Institute for Media Innovation bekommen. Das Geld setzen wir ein, um ein Werkzeug für besseren Wirtschaftsjournalismus zu entwickeln. Während meiner Zeit an der Columbia Unive... mehr auf danieldrepper.de

Die neuen Muckraker: Von Buzzfeed bis ProPublica 17.04.2014 16:53:08

zukunft datenjournalismus investigativer journalismus usa columbia university journalismus stiftungsfinanzierter journalismus stabile
Ich habe mir als Fellow an der Columbia University nun fast ein Jahr lang den investigativen Journalismus in den USA angeschaut. Für die März-Ausgabe des journalist hatte ich ein paar meiner Gespräche und Gedanken aufgeschrieben. Den Text gibt’s jetzt hier in voller Länge, ergänzt um ein paar Links. Wer den Text oder Teile davon an […]... mehr auf danieldrepper.de

Magic Grant des Brown Institute for Media Innovation 30.04.2014 06:27:53

wirtschaftsjournalismus investigativer journalismus innovation brown institute für media innovation columbia university journalismus earnings inspector
Ich werde den USA auch über meine Rückkehr nach Deutschland hinaus verbunden bleiben: Gemeinsam mit zwei großartigen Kolleginnen habe ich diese Woche ein Stipendium des Brown Institute for Media Innovation bekommen. Das Geld setzen wir ein, um ein Werkzeug für besseren Wirtschaftsjournalismus zu entwickeln. Während meiner Zeit an der Columbia Unive... mehr auf danieldrepper.de