Tag suchen

Tag:

Tag nawalny_alexej

Feindbild-Aufbau des „Spiegel“ – das wird noch schlimmer enden als beispielsweise am 1. März 1945 in Bruchsal 02.03.2021 09:00:33

spiegel konfrontationspolitik nawalny, alexej medienkritik weltkrieg russia today russland kampagnen / tarnworte / neusprech
Heute muss ich zwei Ereignisse kombinieren, die scheinbar weit auseinanderliegen und doch so viel miteinander zu tun haben: Ein Artikel von drei Spiegel-Redakteuren über das russi... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein deutscher Insider berichtet : Überleben in Russland – über Leben in Russland 02.08.2019 08:38:23

jelzin, boris nawalny, alexej wirtschaftspolitik und konjunktur homosexualität pressefreiheit oligarchen putin, wladimir meinungsfreiheit wirtschaftssanktionen mafia länderberichte russland interviews armut ungleichheit, armut, reichtum polizei kriminalität rentenalter obdachlosigkeit
Berichte aus Russland sind zumeist widersprüchlich, abhängig davon, welches Medium berichtet. In den großen Medien kann man regelmäßig vom andauernden wirtschaftlichen Niedergang – nicht zuletzt durch die Sanktionen – lesen, in manch alternativem Medium erscheint es als heile Welt. Es gibt vermutlich viele unterschiedlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Rote Karte für unsere Medien in ihrem Match gegen Russland? Teil 3: Welches Russlandbild bleibt jetzt nach der WM? 18.07.2018 14:00:20

lgbt atai, golineh armut sz pussy riot ungleichheit, armut, reichtum kampagnenjournalismus kriminalität kampagnen / tarnworte / neusprech sowjetunion schockstrategie menschenrechte ard lielischkies, udo genderpolitik länderberichte patriotismus transatlantiker russland dugin, alexander plutokratie nato gleichstellung erosion der demokratie zdf militarisierung nationalismus medienkritik putin, wladimir oligarchen rtl iwf mafia meinungsfreiheit fußball konfrontationspolitik dpa nawalny, alexej jelzin, boris jukos ungleichheit verteilungsgerechtigkeit taz chodorkowski, michail freiheit spiegel focus pressefreiheit homosexualität doping huffington post
Der NachDenkSeiten-Leser Michael Steinke[*] hat die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland besucht und sich vier Wochen lang vor Ort einen eigenen Eindruck gemacht. Für die NachDenkSeiten schildert er seine Erfahrungen und Gedanken nun in einer dreiteiligen Serie und stellt sie der negativen Medienkampagne gegenüber, die seit Wochen a... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit dem Programmdirektor des deutsch-französischen Senders ARTE – mit Bezug zu den als fragwürdig betrachteten Putin vs. USA-Sendungen 16.02.2018 12:00:13

russland interviews arte kampagnenjournalismus kampagnen / tarnworte / neusprech usa nawalny, alexej vierte gewalt örr medienkritik putin, wladimir
Ulrike Sumfleth hat mit dem Programmdirektor Bernd Mütter über die von den NachDenkSeiten verlinkten und kritisierten Sendungen „Putin vs. USA“ gesprochen. Das Interview ist ein Beispiel dafür, wie innerhalb eines begrenzten Meinungsspektrums Vielfalt suggeriert wird. Man muss zur besseren Erkenntnis ein bisschen zwischen den Zeilen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nawalny – Einflussagent gegen Putin? Über die Auferstehung eines umstrittenen Oppositionellen 23.10.2024 16:00:47

fake news russland kampagnen/tarnworte/neusprech gifteinsatz kampagnenjournalismus einflussagenten friedenspreis einzelne politiker/personen der zeitgeschichte feindbild sanktionen geheimdienste nawalny, alexej nord stream putin, wladimir medienkritik
Die Witwe des im Februar dieses Jahres in der Haft verstorbenen russischen Oppositionellen Alexei Nawalny hat am Dienstag eine Autobiografie ihres Mannes vorgestellt, die in 20 Sprachen erschienen ist. In einem Fernsehinterview erklärte Julija Nawalnaja, sie wolle die Nachfolge ihres Mannes antreten und – falls sie nach Russland zurück... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Kampf gegen rechts und die Liebe zu Faschisten 11.03.2024 10:00:50

erosion der demokratie ukraine gaza wertedebatte nawalny, alexej nahrungsmittel israel nationalismus audio-podcast doppelte standards faschismus
In Deutschland gehen Hunderttausende auf die Straße, um gegen das Aufkommen von Nationalismus und Faschismus zu demonstrieren. Gleichzeitig arbeitet die Regierung skrupellos mit Nationalisten und Faschisten zusammen. So wird das Vertrauen in die Institutionen verspielt. Von Oskar Lafontaine. Dieser Beitrag ist au... mehr auf nachdenkseiten.de

Nachtrag zum Gedenken an Stalingrad, zur Darstellung Russlands und seines Präsidenten in westlichen Medien und Reaktionen unserer Leser. 11.02.2018 11:30:59

militarisierung weltkrieg medienkritik putin, wladimir kriegsopfer leserbriefe gedenktage/jahrestage nawalny, alexej putsch ukraine kalter krieg krim militäreinsätze/kriege maidan russland nato nationalsozialismus strategien der meinungsmache
Die Debatte zu diesem Themenkomplex reißt nicht ab. Wieder erreichten uns zahlreiche Zuschriften unter Anderem zwei aus Russland. Teilweise sind die Briefe sehr umfangreich, aber vielleicht genau das Richtige zum Wochenende. Durch alle Briefe zieht sich der Wunsch, die Politiker aller Couleur sollten sich mehr um Ausgleich und Kommunikation be... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Fall Nawalny und Deutschland. Der Vorgang erinnert an Lenin 09.03.2021 09:33:58

regime change putin, wladimir lenin, wladimir iljitsch felbermayr, gabriel nawalny, alexej außen- und sicherheitspolitik gifteinsatz kampagnen / tarnworte / neusprech bã¼rgerproteste russland revolution bürgerproteste erosion der demokratie
Dr. Boglarka Hadinger[*], Psychologin und Leserin der NachDenkSeiten aus Tübingen/Wien, hat eine interessante geschichtliche Parallele entdeckt. Schon einmal half Deutschland einem russischen Oppositionellen, um im eigenen Interesse Unruhe in Russland... mehr auf nachdenkseiten.de

Nicht allein die Analyse von Medien und Pressefreiheit in Ländern wie Russland ist spannend, die kritische und nicht nur formale Analyse der eigenen Situation wäre wichtig 04.07.2018 15:16:04

putin, wladimir oligarchen leserbriefe mafia fußball medien und medienanalyse pressefreiheit nawalny, alexej taz soros, george alternative medien meinungspluralismus reporter ohne grenzen strategien der meinungsmache wikipedia russland
Dann würden wir in Deutschland nämlich sehr schnell merken, dass unser Gold ganz und gar nicht glänzt. Pressefreiheit gibt es formal. Selbst angeblich kritische Geister wie die „Reporter ohne Grenzen“ haben verdrängt, was der frühere Herausgeber der FAZ, Paul Sehte, schon 1965 gesagt hat: „Pressefreiheit ist die Freiheit vo... mehr auf nachdenkseiten.de

Das nächste Ziel: Regime Change in Russland 27.08.2020 16:00:55

regime change weiãŸrussland nawalny, alexej weißrussland außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie russland
So sieht es Paul Craig Roberts und er hält die russische Regierung für ziemlich unbekümmert, man könnte auch sagen: naiv. Auch wenn man nicht alle Details und alle radikalen Vermutungen dieses US-amerikanischen Beobachters, der aus dem konservativen Lager kommt, teilt, bemerkenswert ist der Hinweis auf das Ziel: „Regime Chang... mehr auf nachdenkseiten.de

Große Gefühle für Nawalny – eisige Kälte für Assange 24.08.2020 10:50:52

russland sz attentat bild kampagnen / tarnworte / neusprech nawalny, alexej audio-podcast nationalismus erler, gernot einzelne politiker / personen der zeitgeschichte putin, wladimir
Die Aufmerksamkeit für den russischen Politiker Alexej Nawalny ist beachtlich. Gesundheitlich soll ihm hier alles Gute gewünscht werden. Aber im Vergleich zur kalten Missachtung von Julian Assange erscheint der Aufruhr um Nawalny als eine politisch motivierte Farce. Der Fall ist Anlass für massive antirussische Meinungsmache ̵... mehr auf nachdenkseiten.de

Nowitschok, Nawalny, Nordstream, Nonsense 04.09.2020 09:00:54

nawalny, alexej nord stream russland murray, craig strategien der meinungsmache attentat kampagnen / tarnworte / neusprech usa gifteinsatz
Der Menschenrechtsaktivist, Blogger und frühere britische Botschafter Craig Murray hat sich im vergangenen Jahr ausführlich mit der angeblichen Nowitschok-Vergiftung der Skripals in Salisbury ... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesschau: krawallnyren statt informieren 28.09.2020 10:00:17

tagesschau ard aktuell nawalny, alexej medienkritik
ARD-aktuell überplätschert die US-Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof und die gewollte Erosion des Völkerrechts. O wie wohl tönt dieser ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die traurige Realität: Eine sich selbst gleichschaltende Kampfpresse 09.09.2020 14:50:03

kampagnen / tarnworte / neusprech bild gifteinsatz verschwã¶rungstheorie sz strategien der meinungsmache stern faz frankfurter rundschau trittin, jã¼rgen verschwörungstheorie russland rtl rnd dagdelen, sevim medienkritik trittin, jürgen ntv will, anne mopo nawalny, alexej ischinger, wolfgang
Auf die Sendung von Anne Will vom vergangenen Sonntag waren die NachDenkSeiten schon kurz eingegangen. Es bleibt noch einiges n... mehr auf nachdenkseiten.de

Nawalny, Nowitschok und Nord Stream 2. Von Peter Vonnahme. 14.09.2020 10:02:58

audio-podcast nord stream wirtschaftssanktionen vã¶lkerrecht putin, wladimir konfrontationspolitik nawalny, alexej fracking wirtschaftspolitik und konjunktur maas, heiko röttgen, norbert innere sicherheit außen- und sicherheitspolitik gifteinsatz usa kampagnen / tarnworte / neusprech merkel, angela kampagnenjournalismus russland erosion der demokratie rã¶ttgen, norbert biochemische waffen völkerrecht
Das Geschehen rund um Nawalny, Nowitschok und Nord Stream 2 gleicht einem Verwirrspiel. Nicht Aufklärung ist das Ziel, sondern Vorverurteilung eines „Systemgegners“. Der Umgang mit diesem Komplex offenbart eine beklemmende Orientierungslosigkeit und Beliebigkeit deutscher Politik. Dieser Befund gilt nicht nur für die Regierungskoalitio... mehr auf nachdenkseiten.de

„Heute Show“ und „Extra 3“: Ganz vorne gegen Russen und LINKE 14.09.2020 11:17:43

kampagnen / tarnworte / neusprech gifteinsatz satire heute show strategien der meinungsmache kabarett russland extra 3 audio-podcast medienkritik nawalny, alexej
Die öffentlich-rechtlichen „Kabarettisten“ stellen die Definition ihrer Kunstform auf den Kopf: Anstatt den bizarren Umgang mit dem Fall Nawalny zu persiflieren, schirmen sie die Medienkampagne von Kritik ab und verstärken sie noch. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de

Nawalny und die Laufburschen der USA 09.10.2020 11:51:00

schröder, gerhard erler, gernot audio-podcast lauterbach, karl nawalny, alexej schrã¶der, gerhard attentat röttgen, norbert außen- und sicherheitspolitik kampagnen / tarnworte / neusprech bild russland transatlantiker strategien der meinungsmache rã¶ttgen, norbert
Infame Behauptungen über Altkanzler Gerhard Schröder verbreitet Alexej Nawalny in deutschen Medien: Schröder sei „Putins Laufbursche“. Nawalny wird deswegen nicht angemessen in die Schranken gewiesen, sondern teils noch unterstützt. Diese Unterstützer sind jedoch die wahren (transatlantischen) „Laufburschen“. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ivan Rodionov im Gespräch mit Albrecht Müller: Sind Russen und Deutsche noch „gute Nachbarn“ im 1990 vereinbarten Sinne? 23.11.2020 16:40:15

gifteinsatz außen- und sicherheitspolitik kampagnen / tarnworte / neusprech russland rodionov, ivan russia today mã¼ller, albrecht nds im gesprã¤ch müller, albrecht nds im gespräch nawalny, alexej konfrontationspolitik
Video-Gespräch vom 23. November 2020 Ivan Rodionov, Leiter Unternehmensentwicklung und Kommunikation von RT Deutsch, und Albrecht Müller gehen der Frage nach: Sind Deutschland und die Russische Föderation noch “gute Nachbarn” im Sinne d... mehr auf nachdenkseiten.de

Nawalny Film im Schwarzwald produziert. Im Auftrag einer US-Produktionsgesellschaft. Dazu ein interessanter Mailwechsel 27.01.2021 15:30:22

strategien der meinungsmache russland außen- und sicherheitspolitik kampagnen / tarnworte / neusprech gefängnis nawalny, alexej gefã¤ngnis putin, wladimir
Unsere Medien und auch die Politiker, die sich mit dem Fall Nawalny beschäftigen und vor allem mit dem von ihm veröffentlichten Film über Putins angebliche Palast-Korruption, berichten nur sehr lückenhaft oder gar nicht über die Umstände des Entstehens dieses Films. Darauf macht NachDenkSeiten-Leser Joachim Otte auf... mehr auf nachdenkseiten.de

Nawalny, Medien, Heuchelei 19.01.2021 13:03:32

gefängnis nawalny, alexej gefã¤ngnis assange, julian medienkritik einzelne politiker / personen der zeitgeschichte audio-podcast nationalismus russland kampagnen / tarnworte / neusprech
Die mediale Betrachtung des Falls Alexey Nawalny steht in scharfem Kontrast zu vergleichbaren Vorgängen. In der Berichterstattung offenbaren sich Doppelstandards vieler Redakteure bei den Themen Meinungsfreiheit, Russland, Nationalismus und politische Militanz. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio... mehr auf nachdenkseiten.de

Wütender Widerstand gegen Nord Stream 2 26.01.2021 14:04:35

bütikofer, reinhard außen- und sicherheitspolitik röttgen, norbert usa kampagnen / tarnworte / neusprech russland transatlantiker tagesschau rã¶ttgen, norbert medienkritik audio-podcast wirtschaftssanktionen nord stream schwesig, manuela bã¼tikofer, reinhard hassel, tina nawalny, alexej einflusspersonen grenell, richard
Manuela Schwesig darf die US-Sanktionen in der Tagesschau nicht kritisieren. Von Wolfgang Bittner. – Dieser Beitrag zeigt, wie ernst es um vernünftige Beziehungen mit Russland steht. Eine Phalanx von Einflusspersonen der USA versucht unentwegt und auf verschiedenen Wegen, das Projekt Nord Stream 2 zu ... mehr auf nachdenkseiten.de

Über die menschenverachtende Rolle der Geheimdienste beim Anheizen des Kalten Krieges und der Konfrontation – damals wie heute 15.02.2021 16:32:38

kalter krieg außen- und sicherheitspolitik sowjetunion strategien der meinungsmache russland regime change dulles, allen talbot, david nawalny, alexej geheimdienste
Zum Vorgang Nawalny werden zwei gegenläufige Geschichten erzählt: 1. Die offizielle Geschichte von Medien und Politik, die wohl auch von der Mehrheit der Menschen geteilt wird, geht so: Nawalny kämpfte jahrelang gegen die Korruption in Russland und vor allem gegen Putin. Er wurde in Russland mit Nowitschok vergiftet, vermutlich au... mehr auf nachdenkseiten.de

Alexei Nawalny: Schweigt Nicht! Eine Rezension 24.08.2021 15:51:44

justiz russland baum, gerhart fake news einzelne politiker / personen der zeitgeschichte putin, wladimir einflusspersonen nawalny, alexej rezensionen freiheit
Er gilt dem deutschen Mainstream als wichtigster lebender russischer Oppositioneller: Alexei Nawalny. Während seines Aufenthalts in der Berliner Charité, wo er sich von einem mutmaßlichen Giftanschlag erholte, besuchte ihn sogar die Kanzlerin. Inzwischen ist Alexei Nawalny wieder in Russland. Er sitzt im Gefängnis. Seine Bewä... mehr auf nachdenkseiten.de

Nord Stream 2 – Musterbeispiel für die mangelnde deutsche Souveränität 04.09.2020 12:29:35

rã¶ttgen, norbert völkerrecht russland röttgen, norbert außen- und sicherheitspolitik merkel, angela kramp-karrenbauer, annegret usa kampagnen / tarnworte / neusprech bütikofer, reinhard fracking grenell, richard wirtschaftspolitik und konjunktur nawalny, alexej wirtschaftssanktionen nord stream transatlantische partnerschaft bã¼tikofer, reinhard vã¶lkerrecht energiepolitik
Wie die Bevölkerung hinters Licht geführt wird und der Weiterbau der Ostseepipeline doch noch verhindert werden soll. Von Wolfgang Bittner. Dass sich deutsche Politiker für die Interessen der USA engagieren, ist ein offenes Geheimnis. Besonders augenfällig wird es in ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Einiges Russland“ siegt bei Regionalwahlen – Opposition spricht von Fälschungen 18.09.2020 13:15:29

wahlfã¤lschung medienkritik wahlen lückenpresse lã¼ckenpresse nawalny, alexej ard länderberichte wahlfälschung russland wahlanalyse
Bei den russischen Regionalwahlen wurden nur Gouverneure gewählt, die der Partei Einiges Russland angehören oder vom Kreml unterstützt werden. Navalny-Anhänger und Linke sprachen von Wahlfälschungen. Die Wahl gilt als Test für die Duma-Wahlen 2021. Aus Moskau berichtet Ulrich Heyden. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Talent, sich dumm zu stellen. Von Michael Ewert 23.09.2020 09:07:50

medienkritik skripal, sergej will, anne nawalny, alexej trittin, jürgen gifteinsatz kampagnen / tarnworte / neusprech trittin, jã¼rgen russland strategien der meinungsmache
Vorbemerkung: Die NachDenkSeiten bringen diesen satirisch angelegten Denkanstoß, weil damit Hintergründe einer wichtigen Affäre, der handelnden Personen und der medialen Behandlung des Themas gut sichtbar werden. Albrecht Müller In einer der nicht von ungefähr Ta... mehr auf nachdenkseiten.de

Navalny, Corona-Virus und neue russische Waffen – Wladimir Putin nimmt auf Jahrespressekonferenz zu Fragen Stellung 18.12.2020 08:14:16

rezession länderberichte russland inflation gesundheitspolitik pandemie impfungen putin, wladimir nawalny, alexej geheimdienste virenerkrankung wirtschaftspolitik und konjunktur
Viereinhalb Stunden dauerte die diesjährige Jahrespressekonferenz (Protokoll) des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Im Mittelpunkt stand die Corona-Pandemie, Preiserhöhungen, soziale Missstände und das Verhältnis Russlands zu anderen Staaten. Wladimir Pu... mehr auf nachdenkseiten.de

Kommentar zu: Der Fall Nawalny und Deutschland. – Ob die Geschichte sich wiederholt? 09.03.2021 10:11:40

revolution russland länderberichte außen- und sicherheitspolitik nawalny, alexej lenin, wladimir iljitsch weltkrieg
Ich habe den Beitrag von Frau Dr. Hadinger gelesen; er ist in der Tat interessant und in weiten Teilen auch richtig – was Nawalny betrifft. Den Vergleich der beiden Vorgänge Lenin und Nawalny finde ich allerdings höchst unpassend und weit hergeholt. Er setzt Lenin und seine Person in... mehr auf nachdenkseiten.de

Emotionen für Nawalny, trockenes Update für Assange 13.04.2023 13:05:02

erosion der demokratie wertedebatte nawalny, alexej lückenpresse lã¼ckenpresse medienkritik einzelne politiker / personen der zeitgeschichte audio-podcast doppelte standards assange, julian
Die Berichterstattungen zu den Fällen Julian Assange einerseits und (aktuell) Alexej Nawalny andererseits sind weitere Beispiele für inakzeptable doppelte Standards vieler deutscher Medien. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland initiiert eine neue «Wende» – eine Wende zurück. Von Dmitri Trenin. 28.09.2020 13:43:17

außen- und sicherheitspolitik merkel, angela russland wirtschaftssanktionen nord stream putin, wladimir konfrontationspolitik nawalny, alexej
«Wenn man Probleme lösen will, muss man miteinander reden» (Merkel am 21. Januar 2007 in Sotschi) c. SRF Vorbemerkung der NachDenkSeiten: Wir hatten schon auf den Text des Direktors des «Carnegie Moscow Center» verlinkt. Wir kommen in diesem Artikel noch einmal darauf zurück, weil es bei dem kommentierten Vorga... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Konfrontation geht weiter: Zwei Sichten auf den Vorgang Nawalny 28.09.2020 16:57:21

strategien der meinungsmache rodionov, ivan tagesspiegel merkel, angela gifteinsatz nawalny, alexej spiegel
Spiegel und Berliner Tagesspiegel melden heute Nachmittag, dass Bundeskanzlerin Merkel den „vergifteten Kremlkritiker“, wie der Tagesspiegel schreibt, in der Berliner Charité besucht hat. – Damit wird die Eskalation fortgesetzt. Das kann man notfalls verstehen, wenn man den Hergang so sieht, wie die Bundeskanzlerin und de... mehr auf nachdenkseiten.de

Sanktions-Regime wendet sich gegen Deutschland 17.11.2020 11:55:20

nawalny, alexej wertedebatte wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast wirtschaftssanktionen nord stream russland usa außen- und sicherheitspolitik
Wer anderen eine Grube gräbt: Die deutsche Außenpolitik wird zum Problem für Deutschland. Wer das Prinzip der Wirtschaftssanktionen nicht ächtet, sondern wie Deutschland eifrig anwendet, wird irgendwann selber davon getroffen. Aktuelle Beispiele: Sanktionen Russlands oder der USA gegen Deutsche. Von Tobias Riegel... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wikipedia-Problem ist auch ein Journalismus-Problem 16.02.2021 11:57:58

haltungsjournalismus strategien der meinungsmache wikipedia audio-podcast medienkonzentration vermachtung der medien medienkritik in eigener sache nawalny, alexej arvay, clemens
Gemäß den eigenen Kriterien sollen die Artikel der Wikipedia im Idealfall neutral und unparteiisch sein. Quellen, deren Neutralität angezweifelt werden kann, sind demnach „nur in den seltensten Fällen als Quelle geeignet“. Gleichzeitig gehören laut Wikipedia-Kr... mehr auf nachdenkseiten.de

Krone-Schmalz: „Die Länder der EU und Russland sind eigentlich natürliche Partner“ 18.03.2021 09:00:53

außen- und sicherheitspolitik krone-schmalz, gabriele meinungspluralismus interviews russland medienkritik audio-podcast wertedebatte konfrontationspolitik nawalny, alexej
Die Beziehungen zwischen „dem Westen“ und Russland sind angespannt. Wie betrachtet die ehemalige Russland-Korrespondentin der ARD Gabriele Krone-Schmalz die aktuelle Entwicklung? Im zweiten Teil des NachDenkSeiten-Interviews ordnet die Journalistin und Buchautorin den Fall Naw... mehr auf nachdenkseiten.de

Was steckt hinter der herablassenden Aggression des Westens gegenüber Russland? 08.06.2021 10:02:37

lawrow, sergej nawalny, alexej konfrontationspolitik seipel, hubert rã¶ttgen, norbert russland außen- und sicherheitspolitik röttgen, norbert maas, heiko
Am 3. Juni sendete der Deutschlandfunk ein Gespräch mit dem CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen. Er widersprach darin zugleich dem Vorsitzenden des Deutsch-Russischen Forums, Matthias Platzeck, ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mord in Russland“ – Eine Replik auf Jürgen Trittin 10.09.2020 11:30:55

mord innere sicherheit kampagnen / tarnworte / neusprech russland trittin, jã¼rgen länderberichte audio-podcast putin, wladimir jelzin, boris nawalny, alexej medien und medienanalyse trittin, jürgen
Jürgen Trittin, der einmal zum linken Flügel der Grünen gehörte, erklärte in einer Talkshow bei Anne Will zum Fall Alexej Navalny, wer in Russland „ernsthaft Opposition betreibt, muss um sein Leben fürchten.“ Das sei „im Interesse des Systems“. Was ist da dran? Aus Moskau berichtet Ulrich Heyden.... mehr auf nachdenkseiten.de

Linksruck in Russland? 17.09.2021 11:30:00

linksrutsch wahlbeobachter länderberichte kprf russland wahlfälschung putin, wladimir wahlfã¤lschung osze einiges russland wahlen nawalny, alexej repressionen
Die Duma-Wahlen am Wochenende in Russland verdienen mehr Aufmerksamkeit. Nach Umfragen verliert die regierende Partei Einiges Russland drastisch, während vor allem die Kommunistische Partei (KPRF) zulegt. Entsprechend angespannt ist die Atmosphäre kurz vor dem Wahlgang. Die Moscow Times titelte am 14. September als Zitat: „Ein Linksruc... mehr auf nachdenkseiten.de

Vorbereitungen auf den „Ernstfall“ 14.12.2021 12:00:06

ukraine biden, joe kampagnen / tarnworte / neusprech usa außen- und sicherheitspolitik china demokratie-gipfel russland strategien der meinungsmache bundeswehr nord stream transatlantische partnerschaft einflusspersonen nawalny, alexej
In dem bis aufs Äußerste angespannten Verhältnis zwischen Russland und China auf der einen Seite und den USA und ihren westlichen Verbündeten auf der anderen Seite hat sich Gravierendes geändert: Die Russen und Chinesen lassen sich nicht mehr alles gefallen. Bezeichnend dafür war die Stellungnahme der Chinesen zu de... mehr auf nachdenkseiten.de

Gedanken zum Tod von Alexej Nawalny 19.02.2024 10:04:58

nawalny, alexej audio-podcast hate speech einzelne politiker / personen der zeitgeschichte länderberichte russland nachruf
Bei allen Differenzen: Niemand hat einen Umgang verdient, wie er dem verstorbenen russischen Aktivisten Alexej Nawalny zuteil wurde. Und unabhängig von seinen politischen Inhalten: Die Unerschrockenheit von Nawalny konnte auf einer persönlichen Ebene oft beeindrucken. Aber – bei aller Pietät muss auch festgestellt werden: Na... mehr auf nachdenkseiten.de

Weißwaschung inklusive: Nawalny erhält posthum „Friedenspreis” 13.05.2024 11:00:26

strategien der meinungsmache audio-podcast lã¼ckenpresse lückenpresse einzelne politiker/personen der zeitgeschichte friedenspreis rassismus nawalny, alexej
Rechtsextreme im Ausland werden bejubelt, während hierzulande der „Kampf gegen Rechts“, oder was inzwischen alles darunter geführt wird, zur Staatsräson erhoben wird. Alexej Nawalny steht laut den Dresdner Initiatoren nun in einer Reihe mit Michail Gorbatschow und Daniel Ellsberg. Im Ernst? Die Weißwaschung Nawalnys ist ein w... mehr auf nachdenkseiten.de