Tag traubenhyazinthe
Schlägt dir das trübe Herbstwetter aufs Gemüt? Da habe ich einen Tipp für dich: Rausgehen und Frühblüher stecken. Mit bestimmten Pflanzen wird im Frühling das Ergebnis nicht nur dich erfreuen. Der Herbst ist da – mit raschelnden Blättern, die im warmen Sonnenlicht bunt aufleuchten. Mit leckeren Äpfeln, Birnen und Nüssen. […]
D... mehr auf kistengruen.de
Genießen wir die Sonne. 🙂... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Die Traubenhyazinthe Angenehmes Frühlingskindchen, Kleines Traubenhyazintchen, Deiner Farb und Bildung Zier Zeiget mit Verwundrung mir Von der bildenden Natur …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Die blaue Blume Ich suche die blaue Blume, Ich suche und finde sie nie, Mir träumt, dass in …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
… für diesen trüben Tag. 😉... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
… wird hier gerade ganz groß geschrieben, denn es gibt viel zu tun in meinem kleinen grünen Reich. Aber in den Arbeitspausen, die ich mir natürlich auch ab und zu gönne, ruht mein Blick immer wieder gern auf all dem, was jetzt gerade blüht. Gestern war sogar die Sonne so freundlich, mir beim Fotografieren all der bunten Schönheiten mit [̷... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Er ist’s Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße wohlgekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
“G” wie “Geheimnisvoll”
genau das ist die Natur für mich, wenn ich sie von nahem betrachte!
Egal, ob es eine kleine Traubenhyazinthe ist….
….eine Tulpe, die gerade vollauf damit beschäftigt ist,
sich zu ihrer vollen, farbenprächtigen Schönheit zu entfalten…
…oder eine einfache Pusteblume,
die soebe... mehr auf reflexionblog.de
Komisch, immer wenn ich mir das Jäten des Außenweges vornehme, ist es unerträglich heiß. So auch gestern. Ich musste sogar meinen Strohhut aufsetzen, weil ich sonst Kopfschmerzen bekommen hätte. Jedenfalls ist der Kiesweg nun wieder schön sauber. Eineinhalb Stunden Arbeit … We... mehr auf sanicula.wordpress.com
Hier nun ein importiertes Foto von Wikepedia. Es handelt sich hier auch um eine Variante von Hyazinthen. London ist grün. Mehr Fotos werden folgen. ... mehr auf englandliebhaber.wordpress.com
Meine Begeisterung für die kleinen Frühlingsblüher kennt keine Grenzen! Ihr seht eine Traubenhiazynthe, ein Gänseblümchen, ein Veilchen, gelbes Scharbockskraut, Leberblümchen und Blüten der Felsenbirne.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Seit Weihnachten waren wir nicht mehr länger als ein paar Stunden am Heuberg, und endlich wohnen wir wieder hier. Der Garten – seine tierischen Gäste und all die Pflanzen – sind mir schon sehr abgegangen. Mit den Pflanzen fange ich an – was schon alles im Garten blüht!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Die Vögel singen ihr erstes Frühlingsgezwitscher 😄 die ersten Frühlingsblumen kommen ans Licht die Sonne hat wieder mehr Kraft Das …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Gestern war so ein herrlicher, sonniger Tag und auch die Pflanzen in meinem Garten sind förmlich explodiert.
... mehr auf handtuchgarten.blogspot.com
Gemüse, Kräuter, Blumen, Obst: Auf dem Balkon grünt und blüht es schon wieder prächtig. Heute nehme ich dich mit auf einen kleinen Rundgang durch den Balkon-Garten 2020. Es ist doch schon erstaunlich, wie schnell sich so ein Balkon füllt. Ein paar Kisten hier, ein paar Kübel dort – und schon […]
Der Beitrag ... mehr auf kistengruen.de
Man muss den Dingen die eigene, stille ungestörte Entwicklung lassen, die tief von innen kommt und durch nichts gedrängt oder …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
heute ist astronomischer Frühlingsbeginn, allerdings sieht die Wirklichkeit anders aus 😉 Ich wintermüdes Menschenkind träum sehnsüchtig vom Frühlingswind, von Schneeglöckchen …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Und wieder ist ein Monat viel zu schnell vorüber gegangen. Zeit, für einen kleinen Rückblick und Vorschau auf Beiträge und Rezepte, die schon einige Zeit in der Hirnschublade der Markgräflerin rumliegen…. Was das Wetter angeht, hat der April in diesem Jahr den Eigenschaften, die ihm zugeschrieben werden voll und ganz entsprochen: von nass und... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Niedlich, gell? Dabei bezeichnet Bauernbübchen in Süddeutschland die gleiche Pflanze wie Bergmännchen in ... mehr auf freiburgbaerin.eu
Vor zwei Tagen habe ich in einer Gärtnerei Blumenzwiebeln im Angebot 2 zum Preis von 1 Beutel bekommen, die Spitzen waren schon ausgetrieben. Ich habe die Zwiebeln heute in zwei Töpfe, einmal Krokusse und Tulpen und einmal die Trauben-/Hyazinthen, mit Anzuchterde gegeben. Sie stehen jetzt auf der Terrasse. Ich bin gespannt, ob sie wachsen und blühe... mehr auf handtuchgarten.blogspot.com
Heute gibt es mal wieder ein Lebenszeichen von mir. In letzter Zeit war es ja sehr ruhig hier. Dazu muss ich sagen, dass es in meinem Leben dafür leider gar nicht ruhig war – im Gegenteil. Ich möchte zunächst nicht zu sehr ins Detail gehen, da wir immer noch nicht genau wissen, wie die Situation… ... mehr auf mimiswanblog.wordpress.com
Ein paar Blüten, nur für sich selbst als Hauptdarsteller: 1. Ohne ein Bild der rosafarbenen Blutpflaumenblüten Prunus cerasifera geht es natürlich nicht, die sind zur Zeit die auffallendsten Blütenpflanzen im Garten. 2. Die aus dem Feldthymian Thymus pulegioides aufstrebende Traubenhyazinthe Muscari habe ich trotz ihres Miniaturwuchses überschwängl... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Ich habe mal wieder kleine Schönheiten vom Wegesrand gepflückt und mit nach Hause genommen. In dem kleinen Väschen machen sie ein paar Tage lang Freude. * * * * *Meine „Freitagsblümchen“ teile ich gerne mit Riitta von Floral Passions und der Gartenglück-Linkparty
Der Beitrag ... mehr auf reflexionblog.de
Der Mai, obwohl heuer so unbeständig und kühl wie der April, bringt doch zauberhafte Blüten hervor!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Zwischen dem 9.04. und heute liegen blühtechnisch Welten. Darum ist dieser zweite Eintrag im Monat von Nöten. Jetzt ist wirklich unglaublich viel aufgeblüht. Die Traubenhyazinthen (bei uns heißen die Lampenputzer ❤️) sind reichlich vertreten und blühen in der Masse einfach richtig lange. Mein Bodenphlox ist endlich richtig angegangen und auch der &... mehr auf kleene.wordpress.com