Tag suchen

Tag:

Tag schattengarten

Blüten-Tanz in den Mai oder Eröffnung der Garten-Saison 30.04.2015 11:49:38

weinlaube fauna staudengarten flora schattengarten frühling jahreszeiten küchengarten
Mit einem Mal sind alle Bäume und Sträucher in Blüte und haben sogar schon sichtbar Frucht angesetzt. Es summt und brummt bis in den Abend! Der erste Maikäfer war schon in die Regentonne gefallen und ist glücklich gerettet worden… Lang ersehnt….das Mitbringsel Primula auricula aus dem Schlosspark Sanssouci in Potsdam ist endlich erblüht... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Der Garten im Jahresverlauf 06.12.2016 19:53:16

baumblüte obstgarten hortensien gräsergarten kräutergarten gemüse wassergarten staudengarten winter gräser küchengarten rosengarten frühling herbst teichgarten gemüsegarten taglilien herbstbeet duft-und kräutergarten frühjahrsblüher sommer schattengarten
Am Jahresende hat man Zeit und Muße für einen Jahresrückblick. Gern erinnern wir uns an die schönen Tage im Garten, allein oder mit Freunden!... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Winterbeschäftigung – Pflanzen-Index 20.01.2017 17:18:11

schattengarten frühjahrsblüher duft-und kräutergarten herbstbeet taglilien ziergehölze pflanzen-index rosengarten staudengarten wassergarten gräsergarten
Herrliches Winterwetter! Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und klirrende Kälte!   Seit langer Zeit hatten wir vor, unsere Pflanzen aufzulisten – jetzt ist sie endlich fertig! Ich bin mir zwar sicher, dass das eine oder andere Pflänzchen noch fehlt, aber das Meiste sollte gespeichert sein. Für uns selbst habe ich noch Fotos zu jeder... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Endlich Regen….. 04.05.2017 14:17:05

tulpen hosta regen biologisch gärtnern wassergarten gemüse schattengarten teich iris taglilien gemüsegarten salat narzissen
Der letzte Tag im April brachte uns ganztägig Sonne, am Maifeiertag noch für ein paar Stunden, aber ab abends kam dann der lang ersehnte, große Regen: 35 Liter innerhalb 24 Stunden, das haben wir lange nicht mehr erlebt! Alle Fässer sind voll, der Teich ist randvoll und Garten und Gärtner freuen sich gleichermaßen! Am Teich … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Der Horrorgarten Advents-Wunschpunsch 13.12.2013 10:30:00

schattengarten wunschliste adventskalender punsch
... mehr auf der-kleine-horrorgarten.blogspot.com

Schatten im Garten oder wo finde ich Platz für Hosta und Co.? 01.08.2016 10:44:29

hortensien farn hosta astilben schattenpflanzen schattengarten
In unserem Garten finden sich sehr wenige schattige Plätze.  Wir mögen aber Hosta, Farn und Co. sehr und haben daher im Hof unsere kleine Sitzecke mit Wein berankt und können jetzt ein paar wenigen Pflanzen ein absonniges Plätzchen bieten. Polygonatum Hybride ‚Weihenstephan‘, das Salomonssiegel und Aruncus dioicus, der Wald-Geißbart sin... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Gartenplan 10.09.2016 18:03:31

wassergarten staudengarten kräutergarten gräsergarten obstgarten schattengarten duft-und kräutergarten taglilien gemüsegarten teichgarten küchengarten rosengarten
Nach 5 Jahren Entwicklung stellt sich unser Garten heute folgendermaßen dar:   Gartenplan 2016 mit Lupe  ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Was blüht im Winter? 26.12.2022 15:39:20

ziergehölze frühjahrsblüher schattengarten sandbeet obstgarten rückblick rã¼ckblick staudengarten winter
Das Video zeigt die Vegetation und Blüte vom Winteranfang bis zum Frühlingsanfang im März.... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

#12von12 im Juni 2018 18.06.2018 11:02:32

balkongarten saladbowl babboe homeoffice freelancer eat the rainbow urban gardening lastenrad pedelec rezensionsexemplare yufka fhain paprikamark kindergarten selfcare badinghan nähen kräuter freiberuflerin cargobike mit dem rad in berlin granatapfel berlin kleinkind kindergartenkind knoblauchsrauke stadtgarten frühstück schattengarten friedrichshain porridge erdbeeren yufkateig leben mit kind sandkasten walderdbeeren salat citybike about me daily porridge spitzwegerich balkon auberginen
Momentaufnahmen: 12 Bilder aus dem Alltag am 12. eines Monats.... mehr auf magischer-kessel.de

Pflanzen für lichten Schatten - robuste und zuverlässige Stauden und Blumenzwiebeln 03.06.2021 15:05:00

robuste stauden stauden schatten im garten staudenbeet schattengarten halbschattenbeete pflegeleichte blumenbeete schatten gestalten mit stauden schattenbeet pflegeleichtes staudenbeet
... mehr auf geniesser-garten.blogspot.com

Hosta, Farn und Co. in der Laube 19.05.2016 18:47:11

geißbart schattengarten schlangenbart farn salomonsiegel schattenstauden hosta astilbe
Unser Garten hat kaum schattige und feuchte Plätze und somit mussten wir unbedingt für Hosta, Farn und Co., die ich sehr liebe, einen Platz suchen. Ganz gut geeignet ist unsere Weinlaube im Hof. Hier können wir im Sommer morgens bis mittags und am späteren Nachmittag etwas Kühle genießen. In einigen Wochen wird noch ein Dach […]... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Gartenboden optimieren 23.01.2023 11:03:00

vermehrung gartenplã¤ne dã¼ngen gartenpläne düngen schattengarten
Meine vielen Gartenpläne in diesem Jahr sausen mir durch den Kopf. So dass ich nachts manchmal wach werde.Hinten seht ihr Eine Schilfmatte als Sichtschutz. Seit einem Jahr bin ich dran hier hinten mehr Pflanzen hochzuziehen, so dass ich die Matte einmal entfernen kann. Hohe Gräser und Klette... mehr auf gartenmalereien.blogspot.com

Meine besten Gartenfotos 2018 01.01.2019 18:44:00

naturgarten rosen jahresrückblick tulpen winter house and garden pfingstrosen dekoration jahresrã¼ckblick fotografie schattengarten sommer blumen garten
Ich hoffe ihr hattet schöne Feiertagemeine waren etwas durchzogen. Das ganze Jahr bin i... mehr auf gartenmalereien.blogspot.com

Ein Topfgarten im Schatten 25.04.2023 13:24:20

pflanzen für den schattigen standort topfgarten stauden terrasse topfpflanzen schattengarten blumen und pflanzen topfgarten im schatten topfpflanze schatten balkon garten kübelpflanzen für jede jahreszeit
Die besten Plätze im Garten sind meist schnell vergeben. In den Beeten zeigen die sonnenverliebten Blumen ihre ganze Pracht und versuchen sich gegenseitig auszustechen. Ein buntes Blumenmeer zieht den Blick weiterlesen Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de

Iris in vielen Facetten 17.05.2024 11:10:59

staudengarten iris kiesbeet schattengarten
Für unseren Garten mit seinem durchlässigen, humosen Boden ist die Iris eine ideale Staude. Sie ist robust, winterhart und einige blühen im Spätsommer noch einmal nach. Sie haben eine tolle Leuchtkraft und ihre herrlichen Blüten verströmen bei einzelnen Sorten einen zarten Duft. Iris barbata-elatior stehen bei uns im Staudengarten, während Iris sib... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Stauden – und Gräservielfalt 29.01.2018 16:39:30

polygonatum schattengarten taglilien gräser hosta staudengarten farn stauden gräsergarten astilbe hortensien
Eine Auswahl an Stauden und Gräsern unseres Gartens im Jahr 2017  ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Augustgarten – in der zweiten Hälfte 20.09.2021 18:18:26

schattengarten sandbeet gräsergarten hühner obstgarten staudengarten
Bevor der Sommer zu Ende geht, möchten wir Euch an unserem Augustgarten teilhaben lassen. Der Regen hat alles über die Maße wachsen lassen, Farben, Formen, Licht und Schatten, Regennässe auf den Blättern – es war einfach zauberhaft. Schaut selbst !... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Nach frühsommerlichem Wetter fallen die Temperaturen in den Keller 20.04.2024 19:04:48

staudengarten farn frã¼hling hosta frost obstgarten schattengarten frühling
Im letzten Drittel des Aprils holen wir wieder Pulli und Socken aus dem Kleiderschrank. Die Temperaturen klettern tagsüber kaum noch auf 10° und für morgens melden die Wetterfrösche meist knappe 1 bis 5 ° C. Dabei hatten wir alle doch schon erste Sonnenbäder unter blühenden Obstbäumen hinter uns. Jetzt bangen wir um die zarten Fruchtknoten … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Es grünt so grün! Urban Gardening in Berlin {Werbung} 15.04.2019 19:29:36

minischattengarten pflanzen umtopfen pflanztisch kapuzinerkresse friedrichshain schattengarten anbau im lichten schatten tomaten ziehen berlin about me gärtnern pflanzen grünzeug garten tränendes herz fhain sämereien gemüse anbauen chilis hochbeet bauen gartenbank paprika hochbeet kräuter anbau hinterhofgartenfreuden selbstversorger
Urbanes Gärtnern im Berliner Hinterhof. Ich plaudere über meiner Erfahrungen mit dem Anbau im lichten Schatten und auf dem Balkon, meine Gärtnerinnenpläne, mein neues Hochbeet und das freilaufende Karnickel Bob. ;)... mehr auf magischer-kessel.de

Schattengarten in der Rosenzeit 20.06.2017 18:15:00

schattengarten
Wieder aller Vernunft habe ich im Schattengarten so einige Rosen. es handelt sich um historische Rosen, dies ist allerdings eher ein Zufall den Frau liebt nun... mehr auf gartenmalereien.blogspot.com

Der Juni beginnt warm 06.06.2021 10:09:29

staudengarten schattengarten kiesbeet
Das lange kalte Frühjahr mit einigen Regenfällen beschert uns in diesem Jahr ein grünes El Dorado!! Neuanpflanzungen von Spätherbst und Frühjahrsanfang sind gut gewachsen und geben auch rein optisch schon was her. Das Beikraut wächst in gleichem Tempo, da gucken wir schon mal großzügig darüber hinweg, nur blühen darf es nicht 😉 Iris sind in …... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Die Schattenoase mit Hosta, Farn und Co. 10.07.2023 13:16:55

ophiopogon planiscapus / schlangenbart schattenpflanzen arum italicum / aronstab polygonatum schattengarten kies beschattung astilbe aruncus hosta mineralischer mulch farn
Mehrfach haben wir schon über unsere kleine Sammlung von Schattenpflanzen berichtet. Sie befindet sich am Ende des Eingangsbereich, den wir aus optischen Gründen wie die gesamte Fläche bereits 2018 mit Kies als mineralischen Mulch versehen hatten. Mancher findet den Anblick ungewöhnlich, wir aber schätzen die Vorzüge, brauchen uns hier nicht um Was... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Der März endet bunt 24.03.2024 18:25:37

kiesbeet anzucht gemüsegarten schattengarten frühjahrsblüher
Der März hat wie immer alles vereint: Sonne, Regen, Wind und Temperaturschwankungen. Die Vegetation ist weit vorangeschritten! Der Pfirsich blüht! Die ersten Osterglocken sind fast verblüht, aber jetzt kommen bereits die spätere Sorten. Die Bergenien haben sich nach zwei, drei Jahren erholt, wir hatten sie fast abgeschrieben. Mit einer guten Kompos... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Der Garten von Anita Rau in Frickenhausen 21.06.2019 11:12:15

schattengarten gartenreisen
Es gibt Gärten, da tritt man ein und ist einfach still…… Der Garten von Anita Rau und Ulrich Seifert in Frickenhausen, nahe Ochsenfurt, stand schon lange auf unserer Wunschliste. Viele haben darüber berichtet und unsere Neugier geweckt. Am frühen Nachmittag standen wir in diesem wunderbaren Garten, dessen alte und übermannshohe Gehölze ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Nach der Trockenheit 04.09.2018 14:54:17

herbst duft-und kräutergarten schattengarten kiesbeet gräsergarten staudengarten stauden
Der Sommer 2018 hat uns alle ganz schön gebeutelt und wir freuen uns jetzt auf einen erholsamen Herbst. Der Garten hat sich etwas erholt, nach einigen wenigen Regenschauern und den kürzeren Sonnenstunden können wir unser normales Gießen wieder einhalten. Im Kiesgarten haben sich die Stauden, Kräuter, Gräser und Rosen gut eingelebt. Besonders einzel... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Zeit des goldenen Lichts 23.09.2018 21:26:00

schattengarten herbst
Bald ist die Gartensaison vorbei, seufz .... mir graut vor dem Winter, obwohl es manchmal schon sehr gemütlich ist, die lange Wartezeit bis man wieder gärtnern darf ist eindeutig zu lang für mich.  ... mehr auf gartenmalereien.blogspot.com

neues aus meinem Garten 10.07.2017 13:39:00

schattengarten sommer rosen
Während Augusta Louisa schon zum dritten Mal blüht, haben andere ihr Feuerwerk schon versprüht und ich muss mich bis zum nächsten Jahr gedulden. Die Damaszenerrose Celsiana ist so eine.... mehr auf gartenmalereien.blogspot.com

Gartenrückblick August 28.08.2019 18:53:07

pergola schattengarten gemüsegarten rosengarten besuch im garten beschattung querbeet obstgarten hortensien hühner
Irgendwie bin ich mit dem Bloggen ganz aus der Spur….keine Zeit, zu heiß, zu müde. Kein Wunder, das Wetter haut jeden um, oder? Und: wir haben wieder ein Küken ❤ Damit haben wir nicht gerechnet, die letzten waren zwei Monate früher da – egal, wir freuen uns wie Bolle. An Niederschlagsmenge notierte ich 41,5 Liter … ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Herbst Gedanken 13.10.2021 22:31:00

herbst schattengarten
 Meine Oktober Rosen... mehr auf gartenmalereien.blogspot.com

Der Extrem-Sommer 28.12.2022 19:04:49

sommer schattengarten kiesbeet rosengarten staudengarten trockenheit gräsergarten hortensien
Der diesjährige Sommer war der trockenste Sommer, den wir bisher erlebt haben. Bereits vor Beginn des Frühjahrs gab es kaum Niederschläge. so dass wir zusätzlich gießen mussten. Trotzdem hat die dichte Pflanzung trockenheitsgewohnter Stauden durchgehalten.... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Baumblüte und Frühjahrsblüher 24.04.2018 16:59:03

schattengarten frühjahrsblüher klima frühling staudengarten baumblüte obstgarten wein gräsergarten
Mit aller Macht ist der Frühling eingekehrt und mit ihm sind innerhalb einiger Tage fast alle Obstbäume erblüht….   Auch im Staudengarten und im Gräserpfad sind durch die hohen Temperaturen der letzten Woche Tulpen und Narzissen voll erblüht.   Auch sonst gibt es allerhand zu sehen, wie z.B. die verschiedenen Hostas, bisher unberühr... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Grün für das Auge, Farben auf Sparflamme – unser Garten im August 13.08.2023 13:16:13

wassergarten staudengarten stauden kã¼chengarten küchengarten schattengarten taglilien kiesbeet
Die Temperaturen der letzten Wochen waren ziemlich moderat, teilweise sogar recht kühl. Bisher konnten wir noch gute Niederschläge verzeichnen. Heute, am Sonntagmorgen ist es noch recht neblig, die Luft ist feuchtigkeitsschwanger – mal schauen, was der Garten bietet. Im Hof blühen Perovskia, Allium ‚Millenium‘, Coreopsis ‚Fu... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Die #12von12 im November 2020 20.11.2020 17:10:45

hochbeet familienessen handarbeiten brioche selfpublishing abendessen #12von12 aquarium himmel über berlin aquaponik #12v12 süßkartoffelsuppe urban gardening autorin suppenrezept allgemeines pumps homeoffice gärtnern dinosaurierplüschtier vorratskammer süßkartoffeln hefeteig arztbesuch walderdbeeren himmelblau urbanes gärtnern kochbuch dino covid19 friedrichshain garnelenaquarium erdbeeren frühstück stickgarn schattengarten diy wartezimmer berlin
12 Bilder meines Alltags am 12. Tag eines Monats aufgenommen. Diesmal im November 2020.... mehr auf magischer-kessel.de

Der Garten im Herbst 29.12.2022 18:16:02

herbst herbstbeet kiesbeet schattengarten gräsergarten
Nach dem extrem trockenen und heißen Sommer ist die Asternblüte etwas sparsam, die Gräser und Chrysanthemen kommen früh in Blüte und der einsetzende Regen gibt den Stauden Energie zurück. Raureif, Frost und sogar Schnee bis kurz vor Winteranfang versöhnen die Gärtner – der Blick in den Garten lässt die bangen Tage und Wochen vergessen.... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Mit Gelassenheit ins neue Gartenjahr 24.03.2019 15:10:23

mulch klima frühling aussaat kiesbeet herbstbeet kies gemüsegarten schattengarten frühjahrsblüher gräsergarten staudengarten
Die letzte Märzwoche beginnt und wir stellen fest, dass wir schon arbeitsintensivere Zeiten im Garten erlebt haben. Unsere Hochbeete und Hügelbeete sind bereit, Zwiebeln, Pastinaken und Möhren sind ausgebracht, Paprika, Chili und Tomaten stehen im kalten Gewächshaus, einige Stauden geteilt und manches zur Vermehrung vereinzelt.  Etwa 41 Liter Regen... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Der befahrbare Kiesgarten – ein Jahr danach 13.04.2019 17:14:49

kiesgarten gravel garden befahrbares kiesbeet schattengarten frühjahrsblüher duft-und kräutergarten kiesbeet
Vor über einem Jahr haben wir den ‚befahrbaren Kiesgarten‘ angelegt und im August bei brütender Hitze den Duft-und Kräutergarten rechts daneben zum ‚Gravel Garden‘ zum Kiesgarten gemacht. Jetzt, im Frühjahr, sind wir begeistert und froh, diesen Schritt gemacht zu haben. Seht selbst: Die Wolfsmilch verbreitet sich in Windesei... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Kleine Ruhepause… 28.06.2019 13:58:21

knoblauchrauke gardening sommerzeit fhain hinterhof urban gardening pellkartoffeln quark rauke hinterhofgartenfreuden rucola guerilla gardening kräuter hochbeet berlin beet sommerpause friedrichshain erdbeeren schattengarten hinterhofschattengarten grünzeug pause garten hinterhofgarten about me gärtnern
Hallo, ihr Lieben! Ich trete gerade ein klein wenig kürzer. Viele andere Projekte laufen gerade nebenbei und ich habe gerade eine Operation an einer Hand hinter mich gebracht und bald kommt ja eh noch der Sommerurlaub. Zeit, um eine kleine Pause hier einzulegen - wie eigentlich fast jedes Jahr. Wir sehen uns wieder, wenn es wieder etwas kühler ist ... mehr auf magischer-kessel.de

November im Garten 25.11.2023 17:11:02

schattengarten herbst gräser grã¤ser stauden gräsergarten
Jetzt ist der Herbst endgültig angekommen. Nebelschwaden hängen über dem Land, Herbstwinde treiben die letzten Blätter von den Bäumen. Erste Stauden ziehen langsam ein und manche sind schon schwarz und eingetrocknet. Einige Astern tragen flauschige Puschel als Winterschmuck und bilden einen schönen Kontrast zu filigranen Blütenstände der Gräser. Im... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Die grüne Oase – ein Schattenbeet 05.06.2025 11:56:10

astilbe uncategorized hosta aruncus farn ophiopogon planiscapus / schlangenbart polygonatum schattengarten arum italicum / aronstab
Blattschmuckstauden bereichern den Garten viele Monate. Mit ihren unterschiedlichen Farben, Größen und Strukturen, teilweise auch mit filigranen Blüten, erhellen sie dunkle Bereiche. Neben Funkien, Farn, Salomonsiegel und Aronstab gedeihen u.a. auch Elfenblume, Gräser, Kaukasusvergissmeinnicht, Wald-Geißbart, Schlangenbart und Frauenmantel. Besuche... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com

Ist der Mai kühl und nass 08.05.2019 13:11:01

iris barbata-nana astilbe farn staudengarten aruncus astilben hosta akelei arum italicum / aronstab polygonatum schattengarten
……. füllt’s dem Bauern Scheun und Fass. Kühl stimmt, mit dem Regen haben wir etwas Geduld.  Bisher konnten wir im Mai  8 Liter verzeichnen. Durch die Kälte und den dichten Bewuchs sieht alles sehr frisch aus! Die Dichternarzissen Narcissus poeticus var. recurvus und auch die letzten Tulpen zeigen noch keine Schwächen. Die ersten Z... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com