Tag suchen

Tag:

Tag gro_er_kohlwei_ling

Blau wie das Meer 21.09.2024 07:46:00

kohlweißlinge crambe maritima meerkohl ostsee kohlweiãŸlinge schmetterlinge groãŸer kohlweiãŸling großer kohlweißling
Er wächst im Niemandsland zwischen Meer und Festland und kann sich daher nicht entscheiden, ob er blau wie das Meer oder blau wie der Himmel sein möchte: Der Meerkohl (Crambe maritima). Er ist bei uns einzigartig, was sich schon im Gattungsnamen ausdrückt, denn er gehört nicht zu den anderen Kohlvertretern nam... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com

NABU-Mitmachaktion „Insektensommer“ – meine erste Zählung 05.08.2018 10:20:14

garten | garden hornklee garten-wollbiene attitude garden kohl-wanzenfliege summer anthidium manicatum sandhummel pollinator decline hover flies bienen blutbiene beetles flies gemeine stiftschwebfliege sommer niedersachsen fotografie solitäre faltenwespen minze-blattkäfer flora and fauna totenkopfschwebfliege natur gedanken thoughts wanzenfliegen immergrünem gamander allgemein flowers kuckuckshummel lüchow-dannenberg grabwespe heide-feldwespe naturschutzbund deutschland e. v. haltungsübungen goldruten großer kohlweißling käfer schmetterlingsflieder blumen wildbienen nabu lower saxony dunkle erdhummel lüchow ackerhummel goldfliege distelfalter insect census steinhummel nature schmetterlinge honigbienen gemeine blattschneiderbiene raupenfliegen insects wild bees photography tagfalter deutschland grüner minze germany insekten westliche honigbiene european wool carder bee gemeine keilfleck-schwebfliege europäische honigbiene butterflies wendland tiere honey bees gemeine sumpfschwebfliege helle erdhummel umwelt | environment insektenzählung fliegen kleiner perlmutterfalter kleiner kohlweißling mauer-lehmwespe grosse wollbiene garten bees animals gewöhnliche kratzdistel igelfliege natur | nature feldwespen insektensterben
Zur > NABU-Mitmachaktion „Insektensommer“ vom 3.-12. August 2018 : Meine erste Zählung vom Spätnachmittag bzw. frühen Abend des vergangenen Freitags, dem 3. August 2018, von 17 bis 18 Uhr ergab eine Liste mit knapp dreissig mir mehr oder minder bekannten Arten. Meinen Zählplatz wählte ich rund um den „Sumpfbottich“, mit Grüner Minze... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com