Tag hackfleisch_rezepte
Das Rezept für Dan-Dan-Nudeln von Handa Cheng ist ein kulinarisches Highlight, das beeindruckt. "Wenn man sich ein Nudelrezept merken sollte, dann dieses hier! Die Sauce ist mit ihren perfekt abgestimmten Aromen und den salzigen, säuerlichen, pikanten und reichen Umami-Noten einfach perfekt!", schwärmt der Autor. In anderen Ländern ist dieses Nudel... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Sfeeha – Libanesisches Hackfleisch-Fladenbrot von Rose Previte hat mich begeistert. "Im Libanon gibt es viele kleine Läden, die ausschließlich Sfeeha backen und verkaufen", erklärt die Autorin. Die Füllung ihres Rezepts ist großartig – Tahini, Sumach und Pinienkerne sorgen für einen fantastischen Geschmack. Die Zubereitung braucht zwar etwas Zeit, ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die Pljeskavica meiner Mutter waren immer mit Feta gefüllt, weswegen mir lange nicht klar war, dass „Pljeskavica“ einfach nur „Frikadelle“ bedeutet und die mit Feta gefüllte Variante somit vermutlich einen anderen Namen hat. Jetzt weiß ich, dass sie „Sharska Pljeskavica“ heißen und sie sind tatsächlich noch besser als die meiner Ma. Der Clou dürfte... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Eine Bolognese de luxe könnte man die Fettuccine alla tiberina nach einem Rezept von Elena Fabrizi nennen. Zusätzlich zu klassischem Rinderhack kommen in das Ragout Salsiccia, getrocknete Pilze und Hühnerlebern in die Sauce. Umami pur, sehr sättigend und besonders im Geschmack. Maike | Mehr Rezepte für Pasta & Ragù ORIGINALREZEPT von Elen... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Die wunderbare, vielfältige und köstliche Welt gefüllten Gemüses erstreckt sich über die ganze Region vorn Iran über die Levante, den Nahen Osten, Türkei und Balkan bis nach Italien. Auf Türkisch bedeutet dolma wörtlich übersetzt gefüllt, ebenso wie mehshi im Arabischen und gemista im Griechischen. Im Iran sprechen wir das türkische Wort etwas and... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Thema Burger ist so populär, dass es nach einem Update schreit. Darf ich vorstellen: der Smashburger – beziehungsweiese der Texas Toast Smashburger. Er verspricht mehr Röstaromen, mehr Fleischgenuss, mehr Intensität. Im Mittelpunkt der Pattie, der mit einem Spatel in die Pfanne gepresst wird. Dieses Rezept dafür von Texturexperten Joshua Weissm... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Das herzerwärmend wohltuende und äußerst schmackhafte Gericht gehört zu den berühmtesten Sichuans und steht stellvertretend für den deftigen Charakter und die Großzügigkeit der Volksküche. Der Sichuanpfeffer hinterlässt ein angenehmes Prickeln auf den Lippen und der zarte Tofu gleitet sanft wie ein Balsam die Kehle hinunter", schwärmt Chinaexperti... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die Rezeptlänge sollte einen nicht davon abhalten, Nigella Lawsons Lasagne aus Liebe auszuprobieren. Es ist eine in vielen Punkten leicht abgewandelte Variante des Klassikers, intensiver im Geschmack und gut vorzubereiten – schmeckt garantiert der ganzen Familie und eignet sich auch als Ritus für besondere Familienmomente, so die Britin: "Die Lasag... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Şorba îspanaxê heißt diese einfache und aromatische Spinatsuppe aus dem Kochbuch Kurdisch kochen – Rezepte und Geschichte von Sedat Celik und Zelal Aydin-Celik. Basis sind Zwiebeln, Rinderhack, Spinat und Rundkornreis. Die Würze und den geschmacklichen Pep bekommt die Suppe durch Tomaten- und Paprikamark sowie Chiliflocken. Ein wunderbares Rezept f... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das kurdische Köfte-Rezept von Sedat Celik und Zelal Aydin-Celik mit Paprikaschote, Chiliflocken, Kreuzkümmel und Petersilie ergab bei mir leckere, würzig abgeschmeckte Frikadellen. Sie werden im Ofen auf Kartoffeln gebacken, die zunächst mit einer Sauce aus Tomatenmark, Wasser und Öl in die Auflaufform kommen. Spannender Kniff. Ein empfehlenswerte... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Die knusprige Kruste aus Parmesan und Röstzwiebeln ist der Überraschungseffekt bei diesem Auflauf, den ich an ein Rezept meiner Oma angelehnt habe. Eigentlich ist es ein überbackener Eintopf, falls es so etwas gibt.", schreibt Kochbuchautorin Manuela Rüthe einleitend zu ihrem rustikalen Rezept für Wirsing-Hackfleisch-Kartoffelauflauf. Schmecke mir... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Ragù alla bolognese von Mamma Luisa basiert auf wenigen Zutaten, aber durch die lange Schmorzeit verbinden sich Zwiebel, Karotte, Staudensellerie, Hackfleisch, Rotwein und Tomaten einfach hervorragend. Als Gewürze reichen Salz und Pfeffer völlig aus. Perfekt als Füllung für Lasagne oder für Rigatoni. Doris | Mehr Rezepte für Pas... mehr auf valentinas-kochbuch.de
"Shakshuka kennen ja bereits viele; Makhlama ist ein ähnliches Gericht, hat aber etwas mehr Biss und ist anders gewürzt", so erklärt die Kochbuchautorin Sara Shawkat ihr Rezept für persisch pochierte Eier in Tomatensoße. Hm, ja, ähnlich, doch auch deutlich anders, finde ich. Denn die Makhlama-Sauce besteht nicht aus Gemüse (= die paar Tomatenstückc... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für türkische gefüllte Auberginen von Semiha Stubert sieht eine vegetarische Variante mit Tomaten (Imam byildi: der Imam fiel in Ohnmacht) und eine mit Hackfleisch (Karniyarik) vor. Für beide werden die Auberginen zunächst geschält. Dann angebraten, eingeschnitten und gefüllt. Aber wie soll die ganze Füllung in die kleinen Einschnitte pa... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Der Gurkeneintopf mit frischer Minze und Hackbällchen nach einem Rezept der Münchnerin Sonja Riker erinnert mich an ein in die Jahre gekommenes und sehr geliebtes Essen meiner Kindheit, an Schmorgurken mit Hackfleisch. Dies ist sozusagen die erwachsene Variante. Die gedünsteten Gurken in der leichten Fleischbrühe, die durch pürierte Minze und Gurke... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die nigerianischen Fleischbällchen von Autorin Lopè Ariyo sind kurz gefasst schwedische Fleischbällchen mit nigerianischem Makeover: pikant gewürzt mit Chili, Carob und Ingwer, serviert in einer cremigen Kokossauce und mit einem Topping aus säuerlichen Hibiskusblüten. Ein Knaller. Susanne | Mehr Rezepte für Bällchen ORIGINALREZEPT von Lopè Ari... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Sauce bolognese stammt aus dem Kochbuch "Küchenlabor – Besser kochen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen". Es sieht einen überraschenden Kniff vor, dank dessen das Ergebnis aromatischer ausfallen würde, versprechen die Autoren Eke Mariën und Jan Groenewold. Durch die Beigabe von Backsoda würde die Maillard-Reaktion verstärkt werden,... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Als ich diesen Nudelauflauf nach einem Rezept von der in Frankreich lebenden Autorin und Gastronomin Ecaterina Paraschiv-Poirson auf die Tafel stellte, ahnte ich: Es erwartete uns ein herrliches Wohlfühlessen. Aus Makkaroni, einer geschmackvollen Fleischsauce mit Rinderhack, Schweinebauch und Zimt sowie einer reichhaltigen Béchamelsauce zubereitet ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
In Giuseppe Messinas Bolognese kommt ausschließlich Tomatenmark sowie klein gewürfelter geräucherter Schweinebauch, Hackfleisch, Rotwein, Lorbeer und saisonale Gewürze. Das Ergebnis: fantastisch! Maike | Mehr Rezepte für Bolognese ORIGINALREZEPT von Giuseppe Messina: Bolognese Grundrezept Für 4 Personen Lust auf mehr? Seit 2008 stellt der werb... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das folgende Rezept für Fleischbällchen Lütticher Art entpuppte sich beim Nachkochen als Favorit der Rezeptsammlung "Belgien – Das Kochbuch" der Autorin Gabriele Gugetzer. Die Boulets liégois aus gemischten Hackfleisch zubereitet, gelingen im Ofen gebacken wunderbar saftig. Der Clou ist die Sauce Lapin. Sie schmeckt kontrastierend süß – mit karamel... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Kochbuchautorin Eleanor Ford erklärt den levantinischen Rezeptklassiker für Pita-Fladenbrote mit Sumach-Fleisch so: "Arayes ist eine wunderbare Ergänzung im kulinarischen Kebab-Kanon und eine Umkehrung der normalen Reihenfolge, denn Fleisch wird erst in Pita-Brote gestopft und kommt dann in die Grillpfanne. Im Arabischen bedeutet das Wort arayes »... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Aus einem Pfund Schweinehackfleisch einen ganzen Braten zaubern - das gelingt mit diesem präzisen Rezept der Wienerin Stefanie Herkner. Mit frischem Gurkensalat im Sommer oder Rote-Bete-Salat im Winter ein irgendwie tröstlicher wie gradliniger Genuss für das ganze Jahr. Lässt sich zu zweit verspeisen, aber auch zu viert teilen. Empfehlung! Katharin... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Xiao Long Bao sind gedämpfte chinesische Teigtaschen mit Brühe. Aber wie kommt die da rein? Das Dim-Sum-Rezept von Filip Poon verrät es. Die Brühe wird mit Gelatine gebunden und verflüssigt sich beim Dämpfen wieder. Das ist nicht nur raffiniert, sondern vor allem lecker. Auch das zunächst kompliziert erscheinende Falten der Teigtaschen gelingt dank... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Das Rezept für Tantanmen-Ramen von Kochbuchautor Stevan Paul ist toll. Ich habe es fest in mein Repertoire übernommen. Aus Gemüsebrühe, Dashi, Sojasauce, Misopaste und Reismilch (!) wird eine sehr aromatische Brühe gekocht. Dazu gibt es vegetarisches Hack – ich habe … ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Dieses klassische Rezept für Lasagne stammt aus dem Kinderkochbuch Silberlöffel für Kinder. Es erklärt jedermann und detailliert, wie das Ragout und die Bechamel zubereitet und anschließend geschichtet werden. Es erfüllt alle Kriterien eines Lieblingsrezepts. Testerin Mathilde: "Lasagne ist eines meiner Lieblinge beim Essen und auch dieses Rezept w... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Donna Hays Nudelrezept besticht durch kräftige Würze. Die leicht scharfe asiatische Hackfleischsauce enthält Erdnussbutter oder helles Tahini, Hoisin-Sauce, Sojasauce und Chiliöl. Zwar hätte ich mir zusätzliches Gemüse neben den Frühlingszwiebeln gewünscht, doch das Gericht schmeckte köstlich. Doris| Mehr Rezepte für Asianudeln ORIGINALREZEPT ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Die nigerianischen Fleischbällchen von Autorin Lopè Ariyo sind kurz gefasst schwedische Fleischbällchen mit nigerianischem Makeover: pikant gewürzt mit Chili, Carob und Ingwer, serviert in einer cremigen Kokossauce und mit einem Topping aus säuerlichen Hibiskusblüten. Ein Knaller. Susanne | Mehr Rezepte für Bällchen ORIGINALREZEPT von Lopè Ari... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Als Liebhaberin aller Arten von Teigtaschen konnte ich das Rezept für Momos mit Rindfleischfüllung aus dem Tibetischen Kochbuch von Yeshi Jampa einfach nicht auslassen. Normalerweise werden sie mit Yakfleisch zubereitet, aber Rindfleisch sei ein sehr guter Ersatz, schreibt die Autorin vorweg. Ich kann sagen, dass sich der Teig wunderbar verarbeiten... mehr auf valentinas-kochbuch.de
An Jacqueline Amirfallahs Rezept für Mangoldroulade ist bemerkenswert, dass sie aus den Blättern samt Hackfüllung eine große Roulade formt, die zum Servieren aufgeschnitten wird. Dazu gibt es Polenta mit Pesto. Wirklich emfehlenswert. Susanne | Mehr Rezepte für Roulade ORIGINALREZEPT von Jacqueline Amirfallah: Mangoldroulade mit Polenta Für 4 ... mehr auf valentinas-kochbuch.de
Wenn es mich überkommt, stelle ich größere Mengen gefüllter Weinblätter her, einige Rezepte habe ich dafür schon probiert. Dieses aus dem Kochbuch Schweinebraten, Hummus und Pad Thai hat mich aromatisch überrascht. Es punktet mit einer leicht süßen Fleischfüllung durch die Beigabe von Rosinen. Dass die Röllchen in passierten Tomaten gegart werden, ... mehr auf valentinas-kochbuch.de