Tag bamberg
Ich bin diesmal wieder quer durch Deutschland nur mit den Nahverkehrszügen gefahren. Das hatte verschiedene Gründe. Bamberg hat zwar einen Fernverkehrs-Anschluss, der aber in Nord-Süd-Richtung verläuft. Einzig alleine hätte ich von Essen nach Würzburg oder Nürnberg mit dem ICE fahren können und dann weiter mit dem Regionalexpress. Auf der ICE-Linie... mehr auf sven-essen.de
Wie man diesen Artikel hier liest Ich fahre dahin, um nicht touristische Sachen anzuschauen. Mir geht es auch darum, eine neue Bleibe für mich zu finden. Wer ein touristisches Fazit von mir hören möchte: „Toll, schön, klasse.“ Damit dürften sich schon 99 % der Leser verabschiedet haben. Allgemein Ich was das letzte Mal in den 1990 Jahre... mehr auf sven-essen.de
Auch ein Kurzurlaub geht mal vorbei und so ging es am Freitag, 12.09.2025 zurück nach Essen ins Ruhrgebiet. Einen vollen Tag habe ich in Unterfranken bzw. Oberfranken verbracht. Ich habe am Donnerstag so ein wenig neugierig im DB Navigator herumgeschaut und da eine Verbindung entdeckt, die mir noch gar nicht in den Sinn kam. Diese bin ich dann auch... mehr auf sven-essen.de
Während Haßfurt noch im Regierungsbezirk Unterfranken liegt, liegt Bamberg mit seinen 77.000 Einwohnern im Regierungsbezirk Oberfranken. Die Einwohner dieser Stadt haben auch den Spitznamen Zwiebeltreter, aber auch Zwiebelfranken. Es gibt eine Gartenanlage im Nordwesten der Stadt an der Heiliggrabstraße, worauf der Name zurückzuführen sein soll. Ic... mehr auf sven-essen.de
Ich wollte es mich auch nicht nehmen, mal Bamberg anzuschauen. Die Stadt stand schon seit langem auf meiner To-Do-Liste. Daher habe ich mich entschlossen, mal hier hin zu fahren. Ganz früh am Morgen habe ich meine Wohnung mit dem Fahrrad verlassen, um 4.15 Uhr. Ich habe auch erstmalig meine neuen Reisefahrradtaschen mit genommen. Da passt mehr ein,... mehr auf sven-essen.de
Gesehen in einer Kirche in Bamberg: Weihwasser to go.
Der Beitrag Weihwasser to go erschien zuerst auf derHeiko.com.
... mehr auf derheiko.com
Habe gerade kein frisches Pfützenfoto zur Hand, aber ich habe festgestellt, dass ich offenbar von unserer (Pfützen-)Tour durch Bamberg im März letzten Jahres erst ein Foto hier geteilt habe. Na, dann gibt es eben heute ein weiteres. 🙂... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com
Wenn man etwas achtsam ist, sieht man manchmal echt schräge Dinge. Wie das hier in Bamberg.
Der Beitrag Bein aus Wand erschien zuerst auf derHeiko.com.
... mehr auf derheiko.com
Bamberg, die fränkische Perle, offenbart sich als kultureller Schatz mit Neptuns Dreizack und dem imposanten Kaiserdom. Auf dem Heinrichsfest pulsiert das Leben um historische Pracht. Zwischen bunten Fachwerkhäusern und guten Frankenweinen zeigt sich die Stadt als lebendiges Erbe, das Tradition und Genuss vereint. Ein echtes Fest für die Sinne!... mehr auf sehnsuchtsbummler.de
Meine erste Klassenfahrt ging in ein Schullandheim in der fränkischen Schweiz – ich erinnere mich an wunderschöne Grünflächen, Waldwege, Schnipseljagden, Lagerfeuer und viele lokale Hofläden.... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Mini Lost Place mit einer interessanten Geschichte. KBE – GC1WZCZ Ähnliche Artikel Harry Potter und die Münze der Magie – GC2GQ... Wie mittlerweile fast zur Gewo... Güßbacher Quelle und Villa […]... mehr auf cacherblog.de
Cindy aus Marzahn Tour 2015 / 2016 wieder Live durch Deutschland. Ihre Erfolgsprogramme "Schizophren - Ich wollte 'ne Prinzessin sein" und "Nicht jeder Prinz kommt uff’m Pferd!" haben bereits gezeigt, was die Berlinerin alles drauf hat. Momentan arbeitet Sie an einem neuen Programm mit dem Sie wieder Live auf der Bühne Ihre Fans begeistern wird.... mehr auf vorverkaufstarts.de
Seit wir in der neuen Wohnung leben wird mir immer klarer, wie sehr sich das Leben hier von dem in der alten Wohnung unterscheidet – trotz der lediglich 200m Luftlinie, die uns trennen. Die alte Wohnung war quasi die Grenze zum Industriegebiet: Vor dem Haus gleich eine recht stark befahrene Straße, vor allem mit LKWs, […]... mehr auf die-paule.de
Von meinem Besuch in Bamberg habe ich mir ein kleines Six-Pack Schlenkerla Rauchbier mitgebracht. Als ich dieses Bier dort probiert habe, war mir direkt klar, dass ich damit was auf dem Grill machen will. Der Rauch ist für mich im Bier schon unheimlich gut eingebunden und in den Speisen wird das bestimmt genauso gut funktionieren. Diese Spare ... mehr auf kuechenjunge.com
Meine Bier-Tour beginnt Ende Januar in Dießen am Ammersee. Ein auf den ersten Blick lasches […]
The post 500 Jahre vorgeschriebener Biergenuss – auf den Spuren des Reinheitsgebotes appeared first on ... mehr auf boardingcompleted.me
Die Revolution ist in Bamberg ausgeblieben. So sehr hatte ich auf den Song Blind Willie McTell gehofft, den Altmeister Bob Dylan nach rund 120 Konzerten bei dem Vorgängerkonzert am 21. Juni in Tübingen gespielt hat. Am 23. Juni kam der Klassiker aus den Infidels-Sessions nicht vor. Aber das tat der Stimmung in der ausverkauften Brose-Arena […... mehr auf redaktion42.com
Angetrieben durch das “Collector Souvenir” suchten wir nach Virtual Caches, Wherigos, Letterbox Hybriden oder Webcam Caches und wurden unweit von Bamberg auf den Letterbox Hybrid “Das verlassene Dorf” aufmerksam. Angespornt durch Bilder im Listing mussten wir vor Ort uns selbst… ... mehr auf cacherblog.de
Das Schlenkerla Märzen ist vom Fass ein Traum, aber aus der Flasche mag ich es nicht. Ganz anders das Fastenbier! Weiterlesen →... mehr auf bierfranken.wordpress.com
Heute geht es noch einmal um die Neuregelungen in der StVO, speziell die "Ampelregelung", den Preis von Pedelecs und wie dieser einerseits Käufer abhält, andererseits jedoch auch nicht und wie derzeit mal wieder Unfallstatistiken aufgebauscht werden. Auch eine Pedelec-Tankstelle findet Erwähnung, ebenso wie das Dauerthema Fahrradhelme und die Idee ... mehr auf blog.dafb-o.de
Schrieb ich noch vor kurzem, dass wir das mit der Wohnungssuche jetzt erstmal (frustriert) aufgegeben und aufs nächste Jahr verschoben hätten, ist jetzt wieder alles ganz anders. Schon am Tag drauf fanden wir eine die erste wirklich passende Wohnungsanzeige seit JAHREN in der Tageszeitung. Da die Besichtigungstermine ohnehin erst paar Tage später a... mehr auf die-paule.de
Bamberg ist eine schöne Stadt. Ich war ein paar Mal im oberfränkischen Bamberg und habe ich zahlreiche Führungen durch die Stadt Bamberg mitgemacht. Hauptsächlich ging es um das Thema Bier in Bamberg. Es gibt im Bamberg eine spezielle Art von Rauchbier. Jetzt habe ich einen neuen Stadtführer entdeckt, mit dem ich gerne auf Touren gehen […]... mehr auf redaktion42.com
Mit erhöhtem Puls lese ich einen Artikel, indem die Bahn ankündigt, Umsteigern mehr Zeit zu geben. Ich lese: Bahnfahrer sollen Anschlusszüge künftig nicht mehr so oft verpassen. Wie der Verkehrsvorstand der Deutschen Bahn sagte, will das Unternehmen im Fernverkehr künftig länger als bisher auf verspätete Züge warten, um Fahrgästen mehr Zeit zum Ums... mehr auf redaktion42.com
Das Coverbild:... mehr auf janine2610.blogspot.co.at
Keine große Literatur, aber für einen Tag nette Unterhalterung mit Lokalkolorit – so sehe ich das Buch Resturlaub: Das Zweitbuch von Tommy Jaud. Eigentlich lese ich solche Art von Romanen gar nicht, aber ich war neugierig. Bei einem Abendessen mit dem Allgäuer Herrenausstatter Klaus Felbinger auf Einladung von Sabine und Armin Gross vom Hotel... mehr auf redaktion42.com
Seid gegrüßt. Letzte Woche gab es ja meinen Summer-Bucket-List-Check. Ich hatte unter Punkt 7 „Irgendwas unternehmen“ erwähnt, dass ich eigentlich drei Haken setzen könnte. Und ich hatte erwähnt, dass es noch einen extra Beitrag zu diesem Punkt geben würde. Also: Tada! Hier ist der Beitrag 😉 Nordsee-Campen Spontan sind mein Freund und i... mehr auf darkfairyssenf.com
Habt ihr schon mal ein Rauchbier getrunken? Kennt ihr Rauchbier? Ich trinke, wenn ich die Gelegenheit dazu habe, sehr gerne Rauchbier. In diesem Beitrag habe ich kurz und bündig zusammengefasst, was ein Rauchbier ausmacht und wo es herkommt. Prost ;) … ... mehr auf mueli77.wordpress.com
„Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit.“ (Elizabeth von Arnim) Wie alles begann: Allein unter Fleischessern Von 2014 bis 2015 nahm ich an der Wandergruppe eines Freundes aus Fürth teil. Die Tagestouren führten durch Mittel- und Oberfranken. Eingekehrt ... mehr auf einfachbewusst.de
Das Paradies? Das ist in Oberfranken, das ist ja wohl klar… Schon früh am Morgen ging es los. Nicht etwa, weil die Strecke so weit war, sondern weil wir die Kühle des frischen Tages nutzen wollten. Das Paradiestal liegt auf … Weiterlesen →... mehr auf jaellekatz.de
An dieser Stelle sollte eigentlich ein Blogpost stehen, der sich in schwülstig-verklärenden Anekdoten* darüber auslässt wie schwer es mir fällt, unsere “alte” Wohnung aufzugeben und in die “neue” zu ziehen. Dass ich hier schon bevor ich den Mann auch nur gekannt hab tolle Abende mit ner liebsten Freundin und späteren Mitbewohnerin verbracht hab. Vo... mehr auf die-paule.de
Mal wieder eine Krankentour, mal wieder der Fahrer, den es getroffen hat, mal wieder um die Mittagszeit, mal wieder Bamberg.Im Schlepptau LaMama und DaTanta, unterwegs nicht im Auftrag des Herren, aber im Mamamobil.Die Aufgabenstellung.Sei pünktlich zum Zeitpunkt "X" an Punkt "A". Finde die Adresse von Punkt "A" heraus... mehr auf dersilberneloeffel.blogspot.com
Roadtrip Franken: Durch das fränkische Welterbe Franken also. Ein Roadrip. Mit dem Ziel, das dortige Welterbe der UNESCO zu besuchen. Und tatsächlich, ein Blick auf die Karte macht auch in diesem Fall Sinn, denn mehrere sehr besuchenswerte Welterbestätten…
Der Beitrag ... mehr auf planetenreiter.de
Jetzt wird es Zeit, die Erlebnisse aus Bamberg aufzuschreiben, bevor alles verblasst. Wegen schlechter Wetterprognose hatte ich schon Zweifel, ob Bamberg eine gute Idee ist. Dass der Genehmigungsprozess merkwürdig ist, wusste ich schon. Man muss die Genehmigung persönlich beim Stadtmarketing … ... mehr auf 100canciones.wordpress.com
Es gibt bei uns die Anekdote*, dass ich, als meine Mama mit mir als Kleinkind spazieren gehen wollte und vorab checkte, was wir denn für ein Wetter draußen hätten, mit Kennermiene feststellte, es sei „Heabst“. Wenn ich mir den heutigen Tag (und den gestrigen, und wohl die kommenden drölf) so anschaue, dann hatten wir damals […]... mehr auf die-paule.de
Wie im Flug sind die letzten fast schon drei Monate vergangen, seit wir erfahren haben, dass wir dieses Jahr nicht nur zu zweit (bzw. zu viert, die Katzen wollen nicht vergessen werden) beenden werden. Und trotz der großen Freude (die wirklich da ist, wenn auch noch hinter permanenter Ungläubigkeit versteckt): 9 Monate (oder eigentlich 40 […]... mehr auf die-paule.de
… Rondo.... mehr auf oldshutterhand.net
… and night.... mehr auf oldshutterhand.net
Man tauschte im Auftrag der Nazis, kaufte Ertauschtes ab, beschlagnahmte und raubte im Auftrag der Nazis und ganz zum Schluß „rettet“ man völlig selbstlos die „unwerte“ Kunst vor den Bombenangriffen aus den Berliner Depots. Der „kleinste“ gemeinsame Nenner nach … ... mehr auf futterschnute.wordpress.com
Als Gastautor berichtet der Dortmunder Schriftsteller Heinrich Peuckmann von der PEN-Jahrestagung in Bamberg – und gibt einen Ausblick auf die nächste Zusammenkunft der Schriftstellervereinigung, die 2017 in Dortmund stattfinden wird. Heinrich Peuckmann ist selbst Mitglied des PEN.
***
Die Ressourcen werden knapper, die Verteilungskämpfe härt... mehr auf revierpassagen.de