Tag suchen

Tag:

Tag r_per_thomas

Pressefreiheit in Gefahr: EU-Sanktionen gegen deutsche Journalisten schaffen beunruhigenden Präzedenzfall 11.07.2025 09:00:41

pressefreiheit cancel culture kampagnen/tarnworte/neusprech hintergrund (magazin) medienkonzentration, vermachtung der medien rã¶per, thomas röper, thomas zensur repressionen wirtschaftssanktionen investigativer journalismus erosion der demokratie overton warweg, florian europäische union bã¼rgerrechte lipp, alina junge welt veranstaltungshinweise/veranstaltungen digital services act bürgerrechte europã¤ische union
Ein beunruhigender Präzedenzfall erschüttert die Pressefreiheit in Europa: Erstmals treffen EU-Sanktionen deutsche Journalisten und legen offen, wie „Worte und Ideen zu Waffen“ erklärt werden, um kritische Stimmen zum Schweigen zu bringen. Bei der Podiumsdiskussion „EU-Wahrheitsverschiebung kontra Pressefreiheit, Arbeitsverbot und... mehr auf nachdenkseiten.de

Veranstaltungshinweis: EU-Wahrheitsregime kontra Pressefreiheit am 3. Juli in Berlin 26.06.2025 15:07:58

europäische union lipp, alina veranstaltungshinweise/veranstaltungen europã¤ische union pressefreiheit einreiseverbot medienkonzentration, vermachtung der medien rã¶per, thomas wirtschaftssanktionen röper, thomas erosion der demokratie
Wir möchten unsere Leser gerne auf eine Veranstaltung am 3. Juli um 19 Uhr in der Torstraße 1 in Berlin hinweisen: „Arbeitsverbot und Ächtung: Deutsche Journalisten landen auf Russland-Sanktionsliste. Was tun?!“ – Vier Medien (NachDenkSeiten, Overton Magazin, Hintergrund sowie junge Welt) haben sich zusamme... mehr auf nachdenkseiten.de

Die EU-Sanktionen gegen Lipp und Röper sind ein Skandal 22.05.2025 10:00:10

röper, thomas wirtschaftssanktionen rã¶per, thomas meinungsfreiheit medienkonzentration, vermachtung der medien erosion der demokratie europäische union bã¼rgerrechte lipp, alina einzelne politiker/personen der zeitgeschichte audio-podcast bürgerrechte europã¤ische union
Die EU hat jetzt auch zwei deutsche Journalisten, die im Ausland leben, auf die Sanktionsliste gesetzt. Der Schritt ist ein Schlag gegen die Meinungsfreiheit und andere Grundrechte. Zusätzlich illustriert der Vorgang die Heuchelei der EU bezüglich ihrer eigenen Phrasen von der „Freiheit“. Vermutlich folgt das Vorgehen dem Motto: „Bestr... mehr auf nachdenkseiten.de