Tag rand_corporation
Ein Standpunkt von Annette Groth. Die Eskalation des Krieges in der Ukraine dreht sich immer schneller. Mit der Ausbildung von 70 ukrainischen Soldaten am Flugabwehrraketensystem Patriot, die am 2.2. begonnen hat, ist Deutschland laut einem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestags vom 16. März 2022 jetzt Kriegspartei: mit ... mehr auf kenfm.de
Ein Meinungsbeitrag von Gerald Ehegartner. Man muss sich dies auf der Zunge zergehen lassen: Beide Nord Stream-Pipelines werden in einem staatlichen Sabotage-Akt schwer beschädigt und reflexartig verkünden westliche Politiker und Leit-Medien, die mittlerweile eher mit einem d geschrieben werden sollten, dass der Russe in einem Anfall von Trotz, Sel... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Vor einem Jahr, am 24. Februar, hat mit Beginn der russischen Sonderoperation der von Washington im Jahr 2014 angezettelt Krieg in der Ukraine eine entscheidende Wende in Richtung einer Katharsis genommen. Diese Läuterung wird mit der nicht mehr abzuwendenden Niederlage der Ukraine, und der damit verbundenen […]... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Am Mittwoch, dem 28. September 2022, brachte die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ auf ihrer Titelseite ein großflächiges Bild von der Ostsee, auf dem ein runder, weißer Fleck auf dem dunkelblauen Wasser zu sehen war. Darunter war zu lesen: „Gas sprudelt an die Oberfläche: Leck in der […]... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Uwe Kranz. 18 Euro für 1 Liter Benzin? Vor Tagen erhielt ich von meinem Gasanbieter ein Kündigungsschreiben meines bisherigen Vertrages, nach dem ich monatlich 150 € Abschlagszahlungen leistete. Gleichzeitig wurde angekündigt, dass nach dem neuen Vertrag monatliche Abschlagszahlungen in Höhe von fast 700 € zu leisten seien. [&... mehr auf kenfm.de
Die USA gehen momentan sehr geschickt vor und nutzen die Konflikte zwischen Armenien und Aserbaidschan einerseits und rund um Zypern andererseits, um nicht nur Russland, sondern auch die Türkei zu schwächen. Ein Kommentar von Thomas Röper. Dieser Artikel wird sich mit der sehr komplexen Gemengelage im Südkaukasus befassen. Es wird also […]... mehr auf kenfm.de
Aber Koch/Soros wollen nicht wirklich die endlosen US-Interventionen in Übersee beenden. Sie wollen die gleichen alten Denkfabriken finanzieren, die für die Katastrophe verantwortlich sind, die die US-Außenpolitik darstellt, sie wollen den Interventionismus in Nichtinterventionismus umfärben und hoffen, dass es keiner von uns Trotteln bemerkt.... mehr auf radio-utopie.de
Ein Beitrag von acTVism Munich. In diesem Interview sprechen wir mit dem ehemaligen US-Militäranalysten der RAND Corporation und Whistleblower der […]
Der Beitrag Geständnisse eines Atomkriegsplaners – I... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Thomas Röper. Die irrsinnige “werteorientierte” Politik, die allen voran die Grünen verfolgen, schadet Deutschland auch bei der Frage, wie russisches Gas ersetzt werden könnte. Deutschland hat bekanntlich ein Erdgas-Problem und die Regierung sucht nach neuen Gaslieferanten. Da ist es ziemlich dumm, wenn man einen der w... mehr auf kenfm.de
„Wenn sie alle Kritiker von Waffenlieferungen und Nuklearkriegs-Gefahren als Anhänger von ‚Radio Moskau‘ diffamiert, kann man ihr nur entgegnen, dass ‚Radio Rheinmetall‘ auch nicht besser ist“ – das sagt der Politikwissenschaftler Michael Klundt im Interview mit den NachDenkSeiten im Hinblick auf das Verhalten von Marie-Agn... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein Kommentar von Hannes Hofbauer. Hinweis zum Beitrag: Der vorliegende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, in dessen Beirat unter anderem Daniele Ganser und Hans-Joachim Maaz aktiv sind. Da die Veröffentlichung unter freier Lizenz (Creative Commons) erfolgte, übernimmt apolut diesen Text in der Zweitverwertung und ... mehr auf kenfm.de
Ein Meinungsbeitrag von Bernd Murawski. Mit dem Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar 2022 hat Russland viel Leid und materiellen Schaden verursacht. Doch nach der Sabotage der Verhandlungen Anfang April teilt der Westen die Verantwortung für die humanitäre Notlage und die massiven Zerstörungen. Zudem hat sein wiederholter Bruch früherer […... mehr auf kenfm.de
… sondern darum, die Russen zu schwächen. Ein Kommentar von Rainer Rupp. Ich setze mich ganz toll fürs Klima ein. Wir müssen die Welt retten und aufhören Kohle, Öl und Gas zu verbrennen. Auch weil davon nur die Kriegsverbrecher im Kreml profitieren. Ich will die grüne Revolution und trinke deshalb […]... mehr auf kenfm.de
Eine Rezension von Eugen Zentner. Es gibt nur sehr wenige Publizisten, die sich so intensiv mit dem Ukraine-Konflikt auseinandersetzen wie Uwe Froschauer. Der Publizist aus München beleuchtet in regelmäßigen Abständen verschiedene Aspekte, indem er beispielsweise die Vorgeschichte skizziert oder die geopolitischen Hintergründe erläutert. Seine Beit... mehr auf kenfm.de
Wie reagiert Russland? Von Thomas Röper. Nun beginnt eine konzertierte Aktion der USA, denn es wurde ein Bericht der US-Geheimdienste […]
Der Beitrag Biden hält Putin für einen „Killer“ und kündigt neue Sa... mehr auf kenfm.de
Für den Krieg in der Ukraine zeichnet sich keine Lösung ab, das Sterben schreitet voran. Obwohl dieser Krieg täglich in den Traditionsmedien präsent ist, bleibt vieles unterbelichtet, denn seine Vorgeschichte wird lediglich unvollständig dargestellt oder sogar ignoriert. Eine zu einfache Schuldzuweisung hat sich etablier... mehr auf nachdenkseiten.de
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Es ist allgemein üblich, dass, wer versucht eine andere Sicht als das Narrativ darzustellen, sich erst einmal dazu legitimieren muss, indem er zum Beispiel „Russlands un-provozierter Angriffskrieg“ sagt, um behaupten zu können „ausgeglichen“ zu berichten. Wenn er Glück hat, vermeidet er so, als Putinknecht beschi... mehr auf kenfm.de
Wie reagiert Russland? Von Thomas Röper. Nun beginnt eine konzertierte Aktion der USA, denn es wurde ein Bericht der US-Geheimdienste […]
Der Beitrag Biden hält Putin für einen „Killer“ und kündigt... mehr auf kenfm.de
Die RAND Corporation scheint bei der Entwicklung des heutigen Neuen Manhattan-Projekts (New Manhattan Project) eine zentrale Rolle gespielt zu haben. An deren Gründung und danach stattfindenden Entwicklung sind viele Organisationen und Einzelpersonen beteiligt, die mit dem Projekt in Verbindung stehen, und sie waren in vielen für das Neue Manhattan... mehr auf konjunktion.info
Ein Bericht für das PROJEKT RAND DER US LUFTWAFFE von April 1972 Rand – SANTA MONICA, CA 90406 Amtliche Geheimhaltung aufgehoben 30. März 2010 per a6~MDR-065 Wie sich die Zeiten schrecklich gleichen, könnte man beim Blick in dieses sogenannte Rahmenkonzept anmerken. Stepha... mehr auf nachdenkseiten.de
Aussagen auf dem Grünen-Parteitag müssten eigentlich dazu führen, die Grünen als verfassungsfeindliche Partei nicht nur unter Beobachtung zu stellen, sondern sie als terroristische Organisation zu verbieten. Ein Kommentar von Thomas Röper. Deutschland ist ein weltweit einmaliges Land, denn in keinem Land der Welt ist es möglich, dass Parteien nenne... mehr auf kenfm.de
Die Rufe nach einer Verhandlungslösung im Ukraine-Krieg werden langsam lauter. Vor kurzem löste die Studie „Avoiding a Long War“ der RAND-Corporation in westlichen Hauptstädten Konsternation aus, weil erstmals ein der US-Regierung nahestehendes Institut einen Tabu-Bruch beging, indem es die Ukraine implizit auffo... mehr auf nachdenkseiten.de
Eine der wichtigsten Denkfabriken in den USA ist die RAND Corporation. Dieser nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs gegründete Think Tank berät insbesondere die US-Streitkräfte und beschäftigt für seine Analysen über 1.800 Mitarbeiter. Die Rand Corporation (in Folgendem nur RC) hat dieser Tage eine Studie mit dem Titel Cultural and...... mehr auf konjunktion.info
Russland wird derzeit von Politik, Nachrichtendiensten und Medien verdächtigt, Einfluss auf die kommende Bundestagswahl auszuüben. Doch wie sieht es mit den USA aus? Welche Interessen haben sie eigentlich am Ausgang der Wahl und welche Möglichkeiten haben sie, darauf Einfluss zu nehmen? Dies ist der zweite Teil einer dreiteiligen ... mehr auf nachdenkseiten.de