Tag nukleare_teilhabe
Der Abwurf der Atombombe auf Hiroshima am 6. August 1945, der über 140.000 Todesopfer forderte, und auf Nagasaki drei Tage später bleiben Mahnmale ungeheuren menschlichen Leids. Albert Schweitzer, vor 150 Jahren geboren, kämpfte gegen Atomwaffen und sah sie als völkerrechtswidrig an. Generalmajor Jochen Löser kritisierte... mehr auf nachdenkseiten.de
Der militärische Angriff Israels und der USA auf den Iran wurde mit dem Nuklearprogramm Irans begründet. Schaue ich mir die Kommentarspalten von Mainstreammedien und sozialen Medien an, so fällt eines ganz deutlich auf. Es gibt in der gesellschaftlichen Debatte eine starke Polarisierung: Die einen, die den Angriff als eine imperia... mehr auf nachdenkseiten.de
Das fatale Aggressionsbündnis soll erweitert werden. Von Wolfgang Bittner. Von der Corona-Krise überlagert und in den Medien nur beiläufig erwähnt, […]
Der Beitrag USA vs. China und Russland erschien zuerst auf KenFM.de... mehr auf kenfm.de
Die Meldung über eine angeblich gegenüber den USA erklärte deutsche Kaufabsicht für F/A-18 Kampfjets als Nachfolger des Tornado hat am (gestrigen) Sonntag für ein bisschen Aufsehen gesorgt. Zur Dokumentation die Aussage des Verteidigungsministeriums vom Montag dazu: Vor der Bundespressekonferenz nahm Oberst Arne Collatz, stellvertretender Ministeri... mehr auf augengeradeaus.net
Als erster führender Politiker der derzeitigen Regierungskoalition hat sich SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich öffentlich dafür ausgesprochen, die so genannte Nukleare Teilhabe Deutschlands zu beenden und in Deutschland stationierte US-Atomwaffen abzuziehen. Ein deutsches Mitspracherecht in der Nuklearstrategie der NATO müsse aber erhalten bleiben. M... mehr auf augengeradeaus.net
Links zur Veranstaltung findet ihr HIER:
don’t bank the bomb! (Finanzanlagen unter Ausschluss der Nuklearindustrie)
Vortrag Inga Blum, ICAN
Vortrag Christoph von Lieven, Greenpeace
„Der Frieden in der Welt muss sich auf ein Engagement für das gemeinsame Überleben statt auf die Drohung durch gegenseitige Auslösc... mehr auf gruene-linke.de
Auch die Grünen brauchen eine klare Haltung gegen Kampfdrohnen Es gibt einen strategischen Streit innerhalb der SPD. Heiko Maas, seines Zeichen Bundesaußenminister, hat sich für bewaffnete Kampfdrohnen ausgesprochen. Die SPD-Vorsitzenden... ... mehr auf gruene-linke.de
Auch wenn die Außen- und Sicherheitspolitik in den Debatten über eine mögliche künftige Ampelkoalition von SPD, Grünen und FDP nicht das Topthema ist: Wesentliche Teile wie die nukleare Abschreckung der NATO und damit verbunden die deutsche Nukleare Teilhabe werden gleich zu einem Beginn einer solchen Koalition eine wichtige Rolle spielen und seit ... mehr auf augengeradeaus.net
Otto Jäckel ist Jurist und versteht seinen Beruf von Natur aus als friedensstiftend. Von diesem Selbstverständnis aus engagiert er sich […]
Der Beitrag Der Rote Tisch – 30 Minuten mit Otto Jäckel (IALANA) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Die Nachricht ist nicht überraschend, aber angesichts der klaren offiziellen Aussage sollten wir uns das mal in den Kalender schreiben: Bis zum Jahresende will das Verteidigungsministerium die Entscheidung über einen Nachfolger für die inzwischen Jahrzehnte alten Tornado-Jagdbomber der Luftwaffe fassen. Reuters zitiert die offizielle Aussage eines ... mehr auf augengeradeaus.net
Die Tagesschau unterschlägt Nachrichten über das US-Atombombenlager in Büchel und über den Betrug am deutschen Wähler. Ein Beitrag von Friedhelm […]
Der Beitrag Maas für „nukleare Teilhabe“ – bei der Selbstzerstörung erschien zuerst ... mehr auf kenfm.de
In diesem Kontext muss v. a. auch über den derzeitigen Globalisierungsprozess gesprochen werden. Der Kapitalismus ist in Europa zumindest zum Teil durch Sozial- und Umweltstandards eingehegt worden. Im Frühkapitalismus war... ... mehr auf gruene-linke.de
Eine der schwierigsten rüstungspolitischen Entscheidungen, die derzeit in Deutschland anstehen, ist die Suche nach dem Nachfolger für die betagten Tornado-Kampfjets der Luftwaffe. Kompliziert ist diese Entscheidung auch deshalb, weil damit die Fähigkeit der Bundeswehr zusammenhängt, US-Atombomben einzusetzen. Veröffentlichungen der Deutschen Gesell... mehr auf augengeradeaus.net
Auch ohne eine Absprache mit dem Koalitionspartner SPD soll Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer den USA den Kauf von F-18-Kampfjets des US-Herstellers Boeing als Ersatz für die betagten Tornados der Luftwaffe zugesagt haben. Das berichtet Spiegel Online. Unklar ist allerdings, ob entsprechende Angaben aus dem Berliner Verteidigungsmi... mehr auf augengeradeaus.net
Von Uli Gellermann. Jüngst traf man sich im Cyber Space: Die Vorsitzende der Böll-Stiftung, Ellen Ueberschär, und der Vodafon-Lobbyist, David […]
Der Beitrag Kolonie, ja bitte! GRÜNE Stiftung liebt die NATO erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
„Update vom 8. Januar, 19.08 Uhr: Die US-Demokraten fürchten offenbar einen Atomschlag in den letzten Amtstagen von Noch-Präsident Donald Trump. Nancy Pelosi hat sich mit der Führung der US-Streitkräfte beraten,... ... mehr auf gruene-linke.de
Sergey Filbert im Gespräch mit Dirk Pohlmann. Der Berliner Journalist Dirk Pohlmann produzierte u.a. Dokumentationen für ARD, ZDF und ARTE. Er ist heute Chefredakteur der investigativen Zeitschrift Free21, die ein internationales Netzwerk von Autoren zusammenführt. Im aktuellen Interview geht es um die weiter zunehmenden Spannungen zwischen der NAT... mehr auf kenfm.de
Auf unseren Offenen Brief von Ende Dezember (s. vorheriger Beitrag) liegt direkt nach der Weihnachtspause eine Antwort vor, die wir Euch nicht vorenthalten möchten. Annalena ist mit der Veröffentlichung einverstanden.... ... mehr auf gruene-linke.de
Presseerklärung der Unabhängigen Grünen Linken zum gerade beendeten digitalen Parteitag von Bündnis 90 / Die Grünen 22. November 2020 Bewertung des Parteitages Unsere Bilanz als Vertreter*innen der Unabhängigen Grünen Linken... ... mehr auf gruene-linke.de
Eine Überraschung ist es nach den Aussagen der vergangenen Tage nicht, aber nunmehr offiziell: Das Verteidigungsministerium möchte einen Teil der Flotte der betagten Tornado-Kampfjets durch F-18-Maschinen des US-Herstellers Boeing ablösen. Die Beschaffung dieser Flugzeuge sei eine Brückenlösung für die Ablösung der Tornados als Träger von US-Atomwa... mehr auf augengeradeaus.net
Die Aussagen der SPD-Partei- und Fraktionsspitze zur so genannten Nuklearen Teilhabe Deutschlands in der NATO und zu US-Atomwaffen in Deutschland haben (nicht nur hier) eine heftige Debatte ausgelöst. Fürs Archiv deshalb Aussagen vor allem von Außenminister Heiko Maas und Regierungssprecher Steffen Seibert dazu: Seibert und der Sprecher des Auswärt... mehr auf augengeradeaus.net
Führende SPD-Politiker aus Partei und Bundestagsfraktion haben ein Ende der so genannten Nuklearen Teilhabe gefordert, bei der Deutschland in einem Krieg Atomwaffen der USA mit Flugzeugen der Bundeswehr ins Ziel bringen könnte. Zudem müsse die Stationierung dieser Atombomben in Deutschland beendet werden. Mit dieser Positionierung stellt sich die S... mehr auf augengeradeaus.net
Sicherheitshalber ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 27 sprechen Ulrike Franke, Frank Sauer, Carlo Masala und ich aus aktuellem Anlass ausnahmsweise mal nur über ein Thema: die nukleare Teilhabe. Um die ist in der Großen Koalition – und innerhalb der SPD – ein erheblicher Streit... mehr auf augengeradeaus.net
Ein Überblick über die Hintergründe, den aktuellen Stand des Konfliktes zwischen der Ukraine und Russland sowie mögliche Lösungsansätze. Inhalt Vorbemerkung Vorgeschichte Auflösung des Warschauer Paktes und Zerfall der UdSSR Verbleib... ... mehr auf gruene-linke.de
Der neue Bundeskanzler Olaf Scholz hat zugesichert, dass auch die Regierungskoalition von SPD, Grünen und FDP eine weitere Erhöhung der Verteidigungsausgaben anstrebe. Zugleich wies er den Vorwurf zurück, die Parteien der Ampel-Koalition hätten in ihrem Vertrag eine Zusage an die weitere nukleare Teilhabe Deutschlands offengelassen. Scholz äußerte ... mehr auf augengeradeaus.net
ANTRAG zur 47. BDK: AUFRÜSTUNGSSPIRALE BEENDEN: ENTSCHIEDENE FRIEDENSPOLITIK STATT DROHEN MIT DROHNEN! Die UGL ruft alle Grünen Mitglieder auf, mit symbolischer Unterschrift den bereits eingereichten Antrag zu unterstützen. Unterschreiben kann... ... mehr auf gruene-linke.de
Brief der weltweiten IPPNW-Vorstände an unsere Außenministerin Ein Brief der weltweiten IPPNW-Vorstände erreichte unsere Außenministerin und einige weitere Grüne Amts- und Mandatsträger*innen. Hintergrund ist die geplante Beschaffung von Trägersystem für... ... mehr auf gruene-linke.de
Gastbeitrag: Interviewer, Detlef zum Winkel, 09.12.2021, Erstveröffentlichung unter gleichnamigen Titel in “Jungle.World” Ein Gespräch mit Sylvia Kotting-Uhl, ehemalige Vorsitzende des parlamentarischen Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Schwieriger... ... mehr auf gruene-linke.de
Die Bundeswehr soll als teilweisen Ersatz ihrer veralteten Tornado-Flugzeuge modernste Kampfjets des US-Typs F-35 erhalten. Das kündigten Verteidigungsministerin Christine Lambrecht und Luftwaffeninspekteur Ingo Gerhartz an. Zusätzlich sollen neue Eurofighter-Kampfflugzeuge für den so genannten elektronischen Kampf beschafft werden. Lambrecht und G... mehr auf augengeradeaus.net
Kommentar zur A 49 Simon Lissner, 28.11.2020 Nach Stuttgart 21, nun der Weiterbau der A 49, um nur die Höhepunkte dessen zu nennen, was wir allenthalben, seit Jahren, beobachten. Wir... ... mehr auf gruene-linke.de
In der AG Atomare Abrüstung unserer BAG Frieden wird ein sehr interessanter Artikel bei Heise: https://www.heise.de/amp/tp/features/Das-sind-die-wahren-Gruende-im-Streit-um-bewaffnete-Drohnen-4998957.html?__twitter_impression=true diskutiert. Wenn es auch vordergründig um die gerade aktuell (aufgrund des SPD-Vetos) diskutierte Aufrüstung... ... mehr auf gruene-linke.de
Die Entscheidung über die Nachfolge des betagten Tornado-Kampfjets, eigentlich schon für Ende vergangenen Jahres angekündigt, steht noch aus. Bislang sei noch keine Entscheidung gefallen, sagte der stellvertretende Sprecher des Verteidigungsministeriums, Kapitän Frank Fähnrich, am (heutigen) Montag vor der Bundespressekonferenz in Berlin. Nun hatte... mehr auf augengeradeaus.net
Für die Nachfolge der betagten Tornado-Kampfjets der Bundeswehr läuft es auf die Beschaffung eines US-Flugzeugs hinaus – weil die europäische Alternative Eurofighter erwartungsgemäß nicht mit einer raschen Zertifizierung für die so genannte nukleare Teilhabe rechnen kann. Von einer entsprechenden Auskunft der USA berichtet die Süddeutsche Zeitung; ... mehr auf augengeradeaus.net
Absender Heinz Zemke An: Katrin Göring-Eckhardt; CC. R. Habeck, A.Baerbock, R. Lang, M. Kellner, C. Özdemir, A. Hofreiter ____________________________________________________________________________________________ Hallo Katrin, auch ein Hallo an den Bundesvorstand, Cem und Anton,... ... mehr auf gruene-linke.de
Die Öko-Systeme befinden sich an den Kipppunkten bzw. sind bereits darüber hinaus. Pandemien bedrohen sowohl die Menschen in den Industrieländern als auch in den Entwicklungsländern gleichermaßen. in dieser fragilen Welt... ... mehr auf gruene-linke.de
Die Bundeswehr soll als Ersatz für ihre betagten Tornado-Kampfflugzeuge sowohl neue Maschinen des Typs Eurofighter als auch US-Flugzeuge des Typs F-18 von Boeing erhalten. Mit dieser – erwarteten – Entscheidung setzte das Verteidigungsministerium das Verfahren für die Beschaffung der neuen Kampfjets in Gang, die ab der zweiten Hälfte di... mehr auf augengeradeaus.net