Tag philosophy
Søren Kierkegaard, der dänische Philosoph des 19. Jahrhunderts, wird oft als der erste Existenzialist bezeichnet. Sein Denken kreist um die Frage, wie der Mensch sich selbst finden kann – nicht durch abstrakte Theorien, sondern durch ein radikales, persönliches Engagement in der eigenen Existenz. Seine Philosophie ist eine Herausforderung an den... mehr auf medusasmile.wordpress.com
Das Höhlengleichnis ist eines der bekanntesten Gleichnisse der antiken Philosophie. Es dient bis heute als Standardlehrbeispiel zur Einführung in die Erkenntnistheorie. Platons Lehrer Sokrates verdeutlicht im Gleichnis seinem Gesprächspartner Glaukon den Bildungsweg des Philosophen. Eingebettet ist dieses Gleichnis in die Frage Glaukons nach dem We... mehr auf aveaventinus.wordpress.com
“But there is one vocation–philosophy–which knows that all men, by what they think about and wish for, in effect wield all tools. It knows that men thus determine, by their manner of thinking and wishing, whether it is worthwhile to wield any.” –Aldo Leopold, A Sand County Almanac, NovemberFiled under: Morning Trip Tag... mehr auf elisasspot.wordpress.com
. “The best portion of a good man’s life is his little, nameless, unremembered acts of kindness and of love” . ~ William Wordsworth . You and your God know how kind and loving you have been. Live a life that is happy, joyous and free: free from the guilt and shame of selfishly doing […]... mehr auf meandtheboss2013.wordpress.com
Thoughts Highway... mehr auf aguycalledbloke.wordpress.com
Schicke Hörspiel-Adaption des NDR von Edward Morgan Forster 100 Jahre alter Dystopie Die Maschine steht still, in der die Menschheit nach einer Revolution durch künstliche Intelligenz die technischen Bedingungen dieser Revolution vergessen hat und nun in einem Zustand totaler Abhängigkeit in ihren unterirdischen, isolierten Welt gefangen sind. Plat... mehr auf nerdcore.de
Der November - philosophische Betrachtung von Herbert Fritsche... mehr auf aventin.blogspot.com
"Are we living in the world or is it living in us?"... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
Open Shut Eyes Wide
... mehr auf aguycalledbloke.wordpress.com
"any day we wake up ..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
A Realistically Bleak Outlook!... mehr auf aguycalledbloke.wordpress.com
"release from..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
"if we opt not to ..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
. “I think it is all a matter of love; the more you love a memory the stronger and stranger it becomes” . ~ Vladimir Nabokov . Love does many a strange thing and one of the strangest is how it can warp the thinking of a normally sane thinker. Love can make a memory […]... mehr auf meandtheboss.wordpress.com
In the woods, sitting still, there is subtle joy in listening to the tiniest sounds. There is delight in the textures of light. ~ Joan Tollifson (Awake in the Heartland) We, all of us – blue-green algae, galaxies, and bear grass, philosophers and clams – will some day dissipate into vibrating motes. In the end, … ... mehr auf ingebrita.net
anrufungdu bist groesser als die nachtdu bist groesser als der tagdu bist groesser als der monddu bist groesser als das lichtdu bist groesser als das dunkeldu bist groesser als der loeffeldu bist kleiner als die nachtMW ... mehr auf dujuan99.blogspot.com
"And silence wouldn't ..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
Tuebingen was the place where Hölderlin’s melancholia… …and a good deal of Hegel’s fishy arguments emerged. OK, I didn’t go just for a pilgrimage to the horrors of my youth. I met exciting modern people there…... mehr auf philori.wordpress.com
Against generalised praise of loneliness, but (as this is much more common and forceful, as a counter-weight) more against the ideological instrumentalisation of a superficial and wrong image of Atomism. Atomism as a philosophical, in pure not an empirical, phenomenon existing as an analytical extrapolation and an ambiguous thing with potential.Ein... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
River Still Be
... mehr auf aguycalledbloke.wordpress.com
"...they fear the prospect of going blind ..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
. . “Happiness is not something ready made. It comes from your own actions.” . ~ Dalai Lama XIV . . Happiness is an action. The more you do for others, the more you do for yourself, the happier you will become. Thinking about being happy will never make you happy. Today, be spontaneous, without […]... mehr auf meandtheboss.wordpress.com
Wir beschäftigen uns heute mit der "Bereicherungs-Ökonomie", geprägt von Luc Boltanski und Arnaud Esquerre.
Die Aura von Vergangenheit, Ursprünglichkeit und Authentizität macht Dinge wertvoll, so die Soziologen Luc Boltanski und Arnaud Esquerre in ...... mehr auf nerdcore.de
Großartiger Text von Kenneth Houston beim Areo Magazin, eine Verteidigung des Postmodernismus gegen die oberflächliche Kritik des von mir ansonsten sehr geschätzten Jordan Peterson: The Necessity of Postmodernism in the Post-Truth Age. (Danke Luka!) Seit ich hier sporadisch über den grade von der Linken geliebten Professor aus Kanada schreibe, füge... mehr auf nerdcore.de
Ich hatte ein Glas Sinn.
Jetzt ist es leer.
Das merkt man nicht sehr,
weil ich selber drin bin.... mehr auf apfelhase.de
Scroll for English Die Entwicklungshilfeorganisation Helvetas erinnert heuer daran, dass moralisches Handeln im allgemeinen und Weihnachtsspenden im Besonderen in einem deterministischen Rahmen sinnlos wären. Enough with scrolling Helvetas is an independent development aid organisation whose current ad reminds donors that moral agency in general an... mehr auf philori.wordpress.com
I was about to fall asleep just now but I got out of bed to write this and I haven’t reread it because I’m half asleep, so if I’ve made any typos or stupid things, please let me know in the comments to save me from proofing it in the morning. I’m half asleep, so […]... mehr auf humansareweird.wordpress.com
Scroll for English Ich lasse ein herbstliches Bild vom Ort, wo ich aufgewachsen bin – noch zeitnah zu meinem Posting zur Farbe Grelb – als Steilvorlage für ein paar Bemerkungen über die Farbe Blot fungieren. Wie “khloron“, das die wörtliche Bedeutung “grasmäßig” und aus heutiger Sicht als gelb-oder-grün zu verste... mehr auf philori.wordpress.com
. “Our obligation is to give meaning to life, and in doing so to overcome the passive, indifferent life.” . ~Elie Wiesel . . Lazy, fearful or just an habitual procrastinator, there are many reasons why someone may just be content to mumble through an indifferent life. Today, do not shirk your obligation, move a […]... mehr auf meandtheboss.wordpress.com
"the blindness of my own ..."... mehr auf shunpwrites.wordpress.com
Scroll for English Wie “nicht abgetrennte Teile eines Pferdes” auf Quinesisch heißt, weiß ich nicht. Ob “gava” das Präfix oder “gai” das Suffix sein soll… Was mich aber nicht loslässt, ist der Gedanke, dass die Vorstellung des Pferdes, sobald wir von Teilen des Pferdes sprechen, aus gedanklich abgetrennten ... mehr auf philori.wordpress.com
. “They say a person needs just three things to be truly happy in this world: someone to love, something to do, and something to hope for.” . ~ Tom Bodett . Someone to love, start with yourself and then move on to the rest of this world. Do something nice, the next right thing, […]... mehr auf meandtheboss.wordpress.com
The lost Touch of Yesterdays... mehr auf aguycalledbloke.wordpress.com
Die Philosophin und Journalistin Svenja Flaßpöhler ist eine vehemente Kritikern der #MeToo-Debatte. Dort werde die moderne Frau immer noch zu einem Opfer stilisiert und längst überwundene Rollenklischees aktualisiert. Statt auf Autonomie und Mündigkeit...... mehr auf nerdcore.de
. “Thankfulness is the beginning of gratitude. Gratitude is the completion of thankfulness. Thankfulness may consist merely of words. Gratitude is shown in acts.” . ~ Henri Frederic Amiel . Kindness is both words and actions. Smile, say thank you, hold the door, pay a compliment, be positive and share the love. Today, be it […]... mehr auf meandtheboss.wordpress.com
Vor gefühlten hundert Jahren schrieb ich hier irgendwo, „we made grey goo, now what“. Im Text, der dieser Stelle voranging, beschrieb ich das Netz als den ultimativen Erfüllungsgehilfen der Dekonstruktion, in dem alles mit allem kollidiert und in einer Million mikroskopischer Explosionen in seine Grundbestandteile zerlegt wird. Das Phänomen hinterl... mehr auf nerdcore.de
Es gibt viele Gründe warum manche Menschen bestimmte Entwickler oder Publisher nicht mögen. Der wohl meistgehasste und doch von vielen geliebte Publisher EA ist wohl das prominenteste Beispiel. Doch ich möchte meine Unzufriedenheit über Valve zum Ausdruck bringen. Ich bin hauptsächlich ein Konsolenspieler, habe also mit Valve sowieso relativ wenig ... mehr auf gameandphilosophy.wordpress.com
Branded By Society... mehr auf aguycalledbloke.wordpress.com
Seen mereologically, words often enable multiple readings. This for example: Or this: You even don’t have to worry about the Liar Paradox if you see the sentence “I am lying” mereologically”. “I am” – NB a part of the Liar Sentence – is always true when uttered or used, so the sentence “I am lyi... mehr auf philori.wordpress.com
Scroll for English In Heylers Ausgabe der Episteln und Fragmente Kaiser Julians (Mainz 1828) findet sich auf Seite 522 die auf Kurznachrichten reduzierte Kommunikation zwischen dem heidnischen Kaiser einerseits und Basilius von Cäsarea andererseits, Bischof und der Tradition nach Freund aus Kindertagen des abtrünnigen und mit folgenden Worten provo... mehr auf philori.wordpress.com