Tag suchen

Tag:

Tag m_llheim

Zu Gast im Markgräfler Alte Post Hotel #Gewinnspiel [Werbung] 05.10.2021 19:58:25

alte post gewinnspiel markgrã¤flerland landesgartenschau 2022 essen & trinken schwarzwald frankreich mã¼llheim restaurant markgräflerland garten reisen landhotel fotografie wein markgraeflerland müllheim food elsass natur & garten tipp radfahren hotel herbst schwarzwald/black forest freizeit hebelstube wandern bio essen & trinken nachhaltigkeit
Heute habe ich einen ganz besonderen Tipp für Genießer aus der Region und alle, die gerne einmal die Heimat der Markgräflerin besuchen möchten und nach einer schönen Unterkunft suchen. Und dazu gibt es auch noch etwas zu gewinnen. Das Gewinnspiel findet ihr am Ende des Beitrags. Mit Blick auf die Landesgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein,… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Julia Heinecke – Kurz vor Kassenschluss (Buch) 20.08.2025 08:00:00

freiburg müllheim bücher & gedrucktes true crime geiselnahme lit thriller, krimi & horror kriminalgeschichte bankraub kurz vor kassenschluss zeitgeschichte badenweiler 1968 familiengeheimnis julia heinecke
Bankraub mit Todesfolge Am 25. November 1968 überfällt Kuno Mattusch die Sparkasse in Badenweiler, die wegen Bauarbeiten provisorisch… Der Beitrag Julia Heinecke – Kurz vor Kassenschluss (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Luginsland in Fotografie und Zeichnung 18.09.2023 20:10:26

zeichnung luginsland baum botanik sketchbook rapidograph natur müllheim blauen niederweiler markgräflerland skizze drawing fotografie vogesen markgrã¤flerland mã¼llheim kunst birke
Bäume haben ihren je eigenen Charakter. Immer schon mochte ich Birken. Vielleicht, weil ich in meiner kindlichen Begeisterung für Indianer einmal las, dass sie aus Birkenrinde Kanus herstellten. Während des spätnachmittäglichen Spaziergangs im Markgräflerland vorhin fiel mir eine einsame Birke auf. Vor dem beeindruckenden Panorama einer westlich vo... mehr auf derdilettant.wordpress.com

Pfingstbrunnen im Markgräflerland und das Kalimuseum in Buggingen- eine Radtour 09.06.2025 11:23:09

bergmannsverein schnaps brunnen essen & trinken wein natur & garten bergwerk besucherstollen food müllheim markgraeflerland niederweiler markgräflerland blumen fotografie landschaft pfingsten buggingen markgrã¤flerland kalimuseum mã¼llheim
Das diesjährige Wetter über Pfingsten war bisher nicht so berauschend – immerhin kam gestern Nachmittag die Sonne doch noch ein wenig raus und Heute scheint es ganz passabel zu werden. Vergangenes Jahr war Pfingsten etwas früher – nämlich schon im Mai. Der Markgräfler und die Markgräflerin hatten eine Radtour mit ihren E-Bikes unternomm... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Von Weil am Rhein bis Freiburg im Breisgau – das Wiiwegli im Markgräflerland 26.03.2018 12:40:33

wandern aussicht etappenwanderung eggenertal baden-württemberg staufen weingut engler wiiwegli genuss wein müllheim fernwanderweg wanderungen blütentelefon weingut dörflinger outdoor markgräflerland bad bellingen aktivitäten markushof silke rommel hochgenuss thomas rathay
Wer Wein, Kultur und leckeres Essen liebt, ist auf dem Wiiwegli im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich auf 81 km ... bitte weiter lesen! → The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de

Gutedelwandertag Nordstrecke: Von Staufen nach Müllheim – ein Rückblick 06.06.2025 00:04:14

markgräflerland fotografie markgrã¤flerland dorfladen cafã© nordstrecke dorfladen café zeppelin mã¼llheim drink gutedelwandertag maierhof wandern laufen essen & trinken badische weinstrasse christi himmelfahrt wein genuss staudengã¤rtnerei staufen britzingen essen markgraeflerland food müllheim staudengärtnerei natur & garten
Um es gleich vorneweg zu sagen – die Fotos in diesem Beitrag sind grösstenteils im Jahr 2023 entstanden, es sind aber auch ein paar ältere aus dem Archiv dabei. Vergangene Woche, am Himmelfahrt-Feiertag oder auch dem „Vatertag“ fand wieder der Gutedelwandertag statt, der jedes Jahr wechselnd entweder auf der Südstrecke zwischen Bad Bellingen ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Von Weil am Rhein bis Freiburg im Breisgau – das Wiiwegli im Markgräflerland 26.03.2018 12:40:33

eggenertal baden-württemberg staufen weingut engler wein genuss wiiwegli müllheim fernwanderweg wandern aussicht etappenwanderung bad bellingen aktivitäten markushof silke rommel hochgenuss thomas rathay blütentelefon wanderungen outdoor weingut dörflinger markgräflerland
Wer Wein, Kultur und leckeres Essen liebt, ist auf dem Wiiwegli im Dreiländereck Deutschland, Schweiz und Frankreich auf 81 km ... bitte weiter lesen! → The post ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de

Das war der April 2023 – Teil 1 29.04.2023 11:35:07

schmetterling frã¼hlingsblumen markgräflerland vã¶gisheim fotografie backen vögisheim kirschblüte luginsland linde lã¶wenzahn markgrã¤flerland löwenzahn traubenhyazinthe nordic walking taubnessel frühlingsblumen nickender milchstern kirschblã¼te lungenkraut frã¼hling schlüsselblume erdrauch zypressen wolfsmilch mã¼llheim schwarzwald/black forest frühling bammerthäusle april wandern kardamomkuchen essen & trinken bammerthã¤usle sonntagskuchen schlã¼sselblume weinlehrpfad müllheim markgraeflerland auggen natur reben natur & garten
Und wieder ist ein Monat viel zu schnell vorüber gegangen. Zeit, für einen kleinen Rückblick und Vorschau auf Beiträge und Rezepte, die schon einige Zeit in der Hirnschublade der Markgräflerin rumliegen…. Was das Wetter angeht, hat der April in diesem Jahr den Eigenschaften, die ihm zugeschrieben werden voll und ganz entsprochen: von nass und... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Gutedelprobe bei Eickhoffs: Weinselig in guter Gesellschaft 04.05.2025 10:00:32

wein chasselas müllheim weingut ziereisen markgräfler land gutedel lämmlin-schindler efringen-kirchen hermann dörflinger nur gucken weißwein mauchen
Hach! Und dieser Seufzer kommt von tiefstem Herzen. Was ist das doch für ein wunderbarer Platz, ein Kraftort. Die Rede ist von Eickhoffs Landgasthof, den es in dieser Form bedauernswerter Weise nicht mehr gibt. Aber die wunderbare Terrasse ist noch da, auf der wir uns an diesem lauen Abend eingefunden haben, um eine Reihe von […]... mehr auf dieschlenderer.de

Wanderung zur Klemmbachquelle 29.09.2020 20:39:28

fotografie markgräflerland schwarzwald quelle mã¼llheim egerten markgrã¤flerland mühlen schwarzwald/black forest wandern mã¼hlen müllheim markgraeflerland natur klemmbach natur & garten
Und wieder habe ich einen Rückblick auf eine Wanderung vom Frühjahr für euch. Mitte Mai sind wir zur Klemmbachquelle gewandert. Der Klemmbach entspringt in der Nähe der Sirnitz am Köhlgarten und fließt dann durch Schweighof, Oberweiler, Niederweiler und Müllheim, bei Neuenburg mündet der Klemmbach dann in den Rhein. Früher wurden mit dem Wasser des... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Müllheimer Mühlenweg 03.10.2020 22:17:35

markgrã¤flerland dessert markgräfler museum weingut dã¶rflinger frick mã¼hle schwarzwald mã¼llheim hausbã¤ckerei kotz cafã© markgräflerland teatime tourismus weingut dörflinger markgrã¤fler museum hausbäckerei kotz fotografie heimat mühlenweg spaziergang frick mühle mã¼hlen müllheim markgraeflerland klemmbach natur & garten herbst wandern café essen & trinken mühlen aussicht mã¼hlenweg
In unserem Urlaub haben wir unsere Heimatstadt erkundet. Auf einer kleinen Wanderung sind wir dem Müllheimer Mühlenweg gefolgt. Unterwegs haben wir uns bei der Bäckerei Kotz mit Kaffee und Kuchen gestärkt. Hier ist die Tour mit Plan und in Bildern. Einen Flyer zum Müllheimer Mühlenweg mit Wegbeschreibung und Erläuterungen bekommt man in der Tourist... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Pinsa, Don Ciccio und Lievito madre 13.06.2021 15:31:38

schinken mozzarella kã¼hlschrank markgraeflerland müllheim food rezepte italien kartoffeln essen & trinken basilikumöl kirchererbsenmehl markgrã¤flerland aubergine melanzane kräuter sugo basilikumã¶l bärlauchpesto ristorante e pinseria pinsa romana don ciccio mã¼llheim bã¤rlauchpesto markgräflerland salsiccia vã¶gisheim fotografie pizza backen rezept tomatensauce kühlschrank weizenmehl vögisheim
Ich hatte euch ja noch das Rezept für den Pinsa-Teig versprochen.Als Basis benötigt man einen italienischen Weizen-Sauerteig, einen Lievito madre. Ist der Sauerteig einmal angesetzt, kann man die Reste im Kühlschrank aufbewahren. Etwa zwei Tage, bevor man davon zum Backen braucht, frischt man ihn wieder auf. Lievito madre Tag 1 Zutaten für den Ansa... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Aufstellungsversammlung Direktkandidatur Wahlkreis Lörrach-Müllheim 28.06.2021 21:44:24

müllheim verschiedenes aufstellungsversammlung bundestagswahl 2021 mã¼llheim lã¶rrach lörrach
Donnerstag, 1. Juli 2021 in der „Metamorphose“, Rheinfelden (Baden)Ahoi, am 26. September dieses Jahres sind mal wieder Bundestagswahlen. Unser Wahlkreis 282 umfasst den Wahlkreis Lörrach.Eine Landesliste für Baden-Württemberg haben wir bereits letztes Jahr aufgestellt. Jetzt geht es darum, lokal vor Ort in den Wahlkreisen eine Direktka... mehr auf piratenpartei-loerrach.de

Zu Besuch in Andreas Schokoladenwerkstatt und ein Rezept für Maronentrüffel 16.10.2022 18:36:45

schwarzwald/black forest herbst schokoladenwerkstatt essen & trinken weihnachten maronentrüffel maronen andrea weyherter wein food müllheim markgraeflerland rezepte maronentrã¼ffel markgräflerland schokolade fotografie rezept schokoladensommeliere dessert kastanien markgrã¤flerland konditormeisterin mã¼llheim
Andrea Weyherter vor ihrem Laden in der Krafftgasse in Müllheim Foto: zVg Am Freitag war Tag der Schokolade – und dieser Beitrag ist schon längst überfällig, denn schon als Andrea ihre Schokoladenwerkstatt 2018 eröffnete, hatte die Markgräflerin vor, darüber zu berichten. Andrea und ich kennen uns schon seit unserer gemeinsamen Zeit bei Gubor... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Sommer 2021 in Müllheim: Picknick im Park mit Musik 26.08.2021 21:48:20

picknickkorb essen & trinken natur & garten markgraeflerland müllheim food bã¼rgerhaus bürgerhaus wein musik fotografie sommer band markgräflerland park picknick mã¼llheim fingerfood sommerabend kräuter markgrã¤flerland
Das ist ja auch schon wieder drei Wochen her – wie die Zeit vergeht! Der Markgräfler und die Markgräflerin waren bei der Veranstaltung „Picknick & Musik im Bürgerhauspark“ in Müllheim.  Wir hatten unsere Picknickdecke und noch eine Fleece-Decke eingepackt und sind zu Fuß zum Bürgerhaus gegangen – denn in einen guten Pick... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

22. Mai 2022: Nordic Walking Sonntagsrunde 23.05.2022 23:07:29

rosenkã¤fer rosen markgraeflerland müllheim feierabend blauen wiesen natur & garten walderdbeere frühling schwarzwald/black forest aussichtspunkt wandern wildrose eichwald blauenblick rosenkäfer wiesen-bocksbart rebhäusle aussicht rebhã¤usle akelei bemalte steine kleiner fuchs nordic walking mã¼llheim wichtelpfad rheintal schmetterling fotografie
Gestern war die Markgräflerin, wie fast jeden Sonntagvormittag, wieder mal auf einer schönen Nordic Walking Tour unterwegs. Es war zwar überwiegend bewölkt aber dennoch sehr warm, deshalb sind wir überwiegend im Wald gelaufen. Startpunkt: in Müllheim vor unserer Haustüre, dann über Vögisheim, an grünen Wiesen und Reben vorbei in Richtung Rheintal m... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Rund um den Steinacker: Auggen – Mauchen – Feldberg 25.09.2020 15:05:00

markgrã¤flerland schliengen mã¼llheim steinacker markgräflerland mauchen fotografie jã¤ger und sammler wein weinlehrpfad auggen markgraeflerland müllheim food ausgrabung natur & garten herbst neandertaler wandern essen & trinken bohnerzjaspis jäger und sammler
Karte Diese Wanderung haben wir am Sonntag vor knapp zwei Wochen unternommen. Was für ein Unterschied – gestern Abend ist der Herbst nun wohl endgültig eingetroffen, vergangene Woche hatten wir noch sommerliche Temperaturen. Sommerlich heiß war es auch auf unserer Wanderung. Wir waren von Müllheim aus ganz ohne Auto unterwegs und hatten „ganz... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Blumenschmuck zu Pfingsten 30.05.2020 17:28:48

mühlentag mã¼llheim blumenschmuck ã–lmã¼hle eberhardt pfingstrosen pfingsten unterstadt fotografie blumen vögisheim vã¶gisheim niederweiler markgraeflerland müllheim ölmühle eberhardt natur & garten mã¼hlentag brunnenschmuck brunnen frühling oberweiler
Zu Pfingsten ist es bei uns in der Gegend üblich, die Brunnen mit prächtigem Blumenschmuck zu dekorieren. Der Brauch Brunnen zu schmücken, geht auf germanischen Glauben zurück. In jedem Brunnen und in jeder Quelle wohnen gute Geister, die man achten und ehren sollte. Die Fotos sind schon im vergangenen Jahr entstanden. Bisher bin ich aber… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

E guets Neus! – Happy New Year 02.01.2022 16:30:21

markgräflerland neujahrsbrezel hausbäckerei backen fotografie frã¼hstã¼ck markgrã¤flerland mã¼llheim frühstücksbox frühstück essen & trinken brunch winter frã¼hstã¼cksbox hausbã¤ckerei markgraeflerland müllheim food
Die Markgräflerin wünscht euch alles Gute im neuen Jahr! Auf dem Foto seht ihr die diesjährige Neujahrsbrezel. Diesmal nicht selbst gebacken, sondern von unserer Hausbäckerei. Das alte Jahr haben wir ruhig beendet. Am Silvestermorgen gab es ein üppiges Frühstück für zwei – die Frühstücksbox von der Hausbäckerei Kotz in Müllheim (wir hatten di... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Beendet die Kriege, Hass & Gewalt! – Aufruf von Friedensrat Müllheim zum 25. Ostermarsch 16.04.2022 16:23:48

friedensrat ostermarsch 2022 aktionen veranstaltungen mã¼llheim verschiedenes frieden ostermontag frieden statt krieg müllheim
Ostermarsch 2022 in Müllheim„Beendet die Kriege, den Hass, die Gewalt! Seit 25 Jahren veranstaltet der Friedensrat Markgrfäflerland am Ostermontag in Müllheim einen Ostermarsch, um den Forderungen nach Frieden und sozialen Fortschritt Nachdruck zu verleihen.Der Ostermarsch 2022 trägt in diesem Jahr die Überschrift: „Beendet die Kriege, ... mehr auf piratenpartei-loerrach.de

2023 Bad Krozingen 23.01.2023 01:26:55

heitersheim mã¼llheim one billion rising 2023 obr 2023 krozingen müllheim rise for freedom
2023 – One Billion Rising – Rise For Freedom Bad Krozingen is rising! 14.02.2023 – in Planung Tanzdemo Bad Krozingen Seit mehreren Jahren…Der Beitrag 2023 Bad Krozingen erschien zuerst auf ... mehr auf onebillionrising.de