Tag suchen

Tag:

Tag slow_food_ingolstadt

Slow Food Ingolstadt – Bruchstücke 08.02.2016 23:55:51

gastmahl paf´s bar & grill wirtshaus alle paf´s bar & grill gedrucktes west-salettl antoniusschwaige wein slow food magazin slow food slow food ingolstadt biergarten ingolstadt blog weingruppe slow food ingolstadt
Das erste Slow Food Magazin 2016 ist da! Wer Lust hat, kommt hier vorbei. Habe noch drei Freiexemplare. Reserviere diese bis Aschermittwoch. Vor gut zwei Wochen (wir hatten noch Schnee) traf sich der „harte Kern“ von Slow Food Ingolstadt in … Weit... mehr auf extraprimagood.de

Bratwurstessen im Gasthof Bauer 04.03.2015 11:12:02

wirtshaus wurst alle gasthof bauer slow food ingolstadt slow food
Bei der Übergabe der Slow Food Genussführerurkunde vergangenen Dezember an die Wirtsleute Renate und Johann Bauer (Gasthof Bauer) blinzelte mir letzterer kurz zu und deutete nach oben. Kurz darauf stand ich vor seiner kleinen Räucherkammer auf dem Dachboden – rammelvoll … ... mehr auf extraprimagood.de

Slow Food Kochgruppe: Wildbratwurst machen 04.05.2015 00:06:12

wirtshaus slow food kochgruppe wurst alle wildbratwurst gastmahl köschinger waldhaus slow food ingolstadt slow food metzger gerhard schmidt
Mit Kartoffelsalat und Apfelkuchen zum Nachtisch. Uwe Rühl – Genussführerwirt im Köschinger Waldhaus – lud dazu die Ingolstädter Slow Food Kochgruppe in seine Küche ein. Mit dabei: Metzgermeister Gerhard Schmidt aus Mendorf. Im Wurstbrät: Wildschwein, Reh, Damwild (alle aus dem … ... mehr auf extraprimagood.de

Über allen Gipfeln Ist Ruh und das Zucker(l) 10.07.2015 16:35:20

riedenburger brauhaus stirzer fleisch bier metzger einkauf beim erzeuger slow food ingolstadt slow food gasthaus zucker oberbürg gastmahl slow food niederbayern alle wirtshaus schaustellung/festivität
Wirte und Produzenten zu finden, die im Sinne von Slow Food gut, sauber und fair arbeiten, ist die Aufgabenstellung des Produzenten– und Genussführers. Letzterer ist schon weit gediehen (Buch, 2. Ausgabe!), Ersterer (Mammutaufgabe!) steckt noch in den Kinderschuhen. An beiden … ... mehr auf extraprimagood.de

Slow Food – aus 20 + 1 Perspektiven 16.06.2015 10:49:52

slow food ingolstadt slow food gastmahl museum für konkrete kunst alle schaustellung/festivität
Nachtrag zur Veranstaltung “Slow Food – aus 20 + 1 Perspektiven” im Ingolstädter Museum für Konkrete Kunst (Vorbericht und Erklärung). Es war ein informativer, ein kurzweiliger, ein genussvoller Abend! Aus diesen zwanzig Blickwinkeln haben wir die Bewegung Slow Food und … ... mehr auf extraprimagood.de

Fattoria La Vialla in Ingolstadt 10.06.2015 14:05:27

wein einkauf beim erzeuger naturmöbel-einrichtungshaus ingolstadt ridder² ingolstadt fattoria la vialla slow food ingolstadt slow food alle naschwerk gastmahl
Toskana an der Schutter – Klappe die Zweite! Nach der Premiere im letzten Jahr (meine Notizen dazu) hatten Ingrid und Andreas Ridder – Naturmöbel-Einrichtungshaus Ridder² – erneut die Fattoria La Vialla zu Gast. Herrliches Ambiente (ein Teil des Einrichtungshauses ist … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (20) – Slow Food im Museum für Konkrete Kunst 05.05.2015 16:13:26

museum für konkrete kunst gastmahl alle schaustellung/festivität fingerzeig slow food ingolstadt slow food
Es gibt eine Frage, zu der ich ein durchaus doppelbödiges Verhältnis habe. Sie lautet: “Was ist eigentlich Slow Food?”. Freude! Da will jemand etwas über diese wunderbare Bewegung wissen, die ich so sehr schätze. Bedenken! Wie erkläre ich in Kurzform … ... mehr auf extraprimagood.de

Reines Brot 08.08.2016 23:46:08

alle reines brot schaustellung/festivität lehenmühle bäckerei erhard bäcker wolfgang erhard müller franz-josef fischer gastmahl museum für konkrete kunst bäckerei kuttenreich getreide/mehl ingolstadt blog juliusbräu slow food ingolstadt slow food bäcker reinheitsgebot bäcker max kuttenreich
Wie bereits im April – beim Reinen Bier – haben wir wieder einen Tisch ins Museum für Konkrete Kunst gestellt. Diesmal mittenrein, die Besucher der Veranstaltung drumherum. Daran Platz genommen haben: Franz-Josef Fischer (Müller in der Lehenmühle), Wolfgang Erhard (Bäcker … ... mehr auf extraprimagood.de

intv goes slow und PAF´S Bar & Grill 15.02.2016 23:26:29

paf´s bar & grill alle wirtshaus intv bewegte bilder paf´s bar & grill gastmahl slow food ingolstadt slow food ingolstadt blog fundstück internet
Februar-Stammtisch von Slow Food Ingolstadt (Termine immer hier). Zum ersten Mal in Pfaffenhofen. Das PAF´S Bar & Grill in der Scheyerer Straße 36 bietet eine angenehme Atmosphäre, eine tolle Küche, einen ausgezeichneter Service und eine beachtliche Bar: Küchenchef Andreas Welker … ... mehr auf extraprimagood.de

Reine Wurst 26.01.2017 23:31:52

schaustellung/festivität metzgerei joseph huber ulla eller alle wurst museum für konkrete kunst gastmahl ingolstadt blog slow food slow food ingolstadt einkauf beim erzeuger metzger wolfgang speth michael weichselbaumer reinheitsgebot reine wurst fleisch
Anlässlich der letztjährigen Feierlichkeiten zum 500. Geburtstag des Reinheitsgebots, bespielte Slow Food Ingolstadt an drei Abenden das Museum für Konkrete Kunst und transformierte es dabei zunächst in einen Stammtisch – Reines Bier – und dann in eine Bäckerei – Reines … ... mehr auf extraprimagood.de

Besuch der Drax-Mühle 08.04.2017 23:42:01

bäcker gasthof zum vaas ingolstadt blog monika drax slow food slow food ingolstadt einkauf beim erzeuger getreide/mehl alte getreidesorten drax-mühle alle wirtshaus
Wer sein Brot aus dem Verkaufsschlitz eines Discounter-„Back“automaten bezieht, lebt vom Bäcker-Handwerk (leider) sehr, sehr weit entfernt. Seine Distanz zum Müller-Handwerk ist unermesslich… Woher kommt das Essen? Wer hat es bei seiner Reise auf unsere Teller wie begleitet? – das … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (42) – Wirtshauslegende schließt 26.10.2017 00:30:08

alle wirtshaus slow food genussführer sepp hierl stirzer gasthof stirzer schließt fingerzeig irmgard hierl ingolstadt blog slow food ingolstadt slow food
… und was eine Brennnesselsuppe bewirken kann. Ich will diese Notiz gar nicht schreiben! Es ist hochbetrüblich. Es wird wehtun. Nein, das tut es schon jetzt. Und ich weiß nicht, wie ich es schonend beibringen kann. Vielleicht so: Wer Lust … Weite... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (32) – Reinheitsgebot!? 14.04.2016 14:19:39

bier reinheitsgebot ingolstadt blog fingerzeig slow food slow food ingolstadt museum für konkrete kunst gastmahl schaustellung/festivität alle
23.04.1516. 499 Jahre und 363 Tage. 21.04.2016. Erlassen wurde das Reinheitsgebot bekanntlich in Ingolstadt. Wenn das keine Steilvorlage für Slow Food Ingolstadt ist. Und selbstverständlich nehmen wir den Ball auf!  Zwei Tage vor dem großen Geburtstag. Als guter Partner spielt … ... mehr auf extraprimagood.de

Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden 23.11.2015 23:28:41

gemüse/kräuter wirtshaus alle bier ingolstadt blog slow food ingolstadt slow food wein einkauf beim erzeuger
Foto-Überbleibsel aus Arbeitsgruppen von Slow Food Ingolstadt. Beim letzten Termin der Produzentenführer-Gruppe, die zukünftig wohl am Slow Food „Einkaufsführer“ arbeiten wird, ging es um Kartoffeln der Bauern Alexander Fuchs (Bioland) aus Schrobenhausen, Michael Stöckl (Naturland) aus Ehekirchen, Josef Glöckl aus … ... mehr auf extraprimagood.de

Rosaroter Abend 05.06.2017 23:23:28

ingolstadt blog slow food weinstammtisch slow food ingolstadt slow food ingolstadt wein test alle blindverkostung rosé
Die Weingruppe von Slow Food Ingolstadt hat sich versammelt. Es ist Anfang Juni. Umgeben von frisch aufblühendem Lavendel harren wir gespannt der Dinge die da kommen. Und das sind sechs verschiedene, gut gekühlte Flaschen Roséwein. Passt! Ausgewählt und von außen … Weiterlesen... mehr auf extraprimagood.de

10 Jahre Slow Food Ingolstadt 11.05.2017 10:40:01

slow food mitglied werden slow food deutschland slow food ingolstadt slow food ingolstadt blog alle convivium ingolstadt 10 jahre slow food ingolstadt schaustellung/festivität
Am Abend des 11. Mai 2007 trafen sich 5 Frauen und 13 Männer im Ingolstädter Café „Hohe Schule“. Das Gastlokal in den historischen Räumen der ersten Universität Bayerns gibt es heute nicht mehr. Sehr wohl aber die gemeinsame Schöpfung dieser … Weiterl... mehr auf extraprimagood.de

Wein ganz sicher nicht allein 31.01.2017 23:42:10

wein slow food slow food ingolstadt weingruppe slow food ingolstadt ingolstadt blog alle ars vivendi ingolstadt gastmahl
Kurze Einschiebsel aus der vitalen Weingruppe von Slow Food Ingolstadt. Gleich von drei Zusammenkünften – uns scheint wahrlich die Sonne! Vorab – ganz vorne – ein herzliches Dankeschön an Daniel Engstler (und Heike). Für die Ideen, für die Organisation und … ... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (90) – Brot der Wüste … Datteln! 16.10.2024 23:49:28

naschwerk alle schaustellung|festivität|verrichtung dattelverkostung obst auf die hand|burger|... slow food ingolstadt slow food narafood datteln fingerzeig ingolstadt blog
Eine meiner schönsten kulinarischen Entdeckungen 2019 machte ich auf der Biofach in Nürnberg: Datteln – das Brot der Wüste. Verantwortlich dafür ist NaraFood aus dem bayerisch-schwäbischen Eurasburg. Konkreter – die hochsympathische Familie dahinter, Georg und Raphael Huber. 2020 traf ich sie wieder auf der Messe. 2022 veranstaltet... mehr auf extraprimagood.de

Lachshaus Riga 29.11.2016 15:09:11

lachs pfaffenhofen alle wirtshaus einkauf beim erzeuger ingolstadt blog die bayerische garnele paula und giorgio triana slow food ingolstadt slow food fisch gasthaus spitzer lachshaus riga
Ein weiteres Paradebeispiel für die leichtfertige Unkenntnis der eigenen Region. Heute: Lachs. Meisterhaft veredelt in ……… Pfaffenhofen! Anfang Oktober – noch rechtzeitig vor der weihnachtlichen Hochsaison – durfte Slow Food Ingolstadt dieses Handwerk in Augenschein nehmen. Lieben Dank an Renate … ... mehr auf extraprimagood.de

Stammtisch im Museum 27.04.2016 22:12:32

museum für konkrete kunst gastmahl max krieger schaustellung/festivität alle bier reinheitsgebot slow food slow food ingolstadt ingolstadt blog bryan france
Wie bespielt man mit Tiefsinn und Lust das weite Feld „Reines Bier“ am Vorabend seines großen Geburtstags? Noch dazu im Museum. Wir haben lange gegrübelt. Die rettende Idee hatte dann Ralf Trogus, als er laut nachdachte: „Ich sehe dafür immer … Weiterles... mehr auf extraprimagood.de

Wo gut essen? Hier! 30.06.2016 15:18:28

gasthaus spitzer slow food genussführer 2017/18 slow food slow food ingolstadt landgasthof wagner ingolstadt blog gedrucktes slow food genussführer wirtshaus alle
Das Vorhandensein anständiger Wirtshäuser ist für ein erfülltes, gutes Leben von allergrößtem Vorteil. Umso betrüblicher ist die unvermeidliche Feststellung, dass die unwürdigen Vertreter der Zunft allerorten die Bühne beherrschen. Aber ich darf es versprechen – es gibt die helle Seite … ... mehr auf extraprimagood.de

Auf der Straußenfarm 04.10.2024 22:46:14

slow food slow food ingolstadt ingolstadt blog geflügel einkauf beim erzeuger schaustellung|festivität|verrichtung ei straußenfarm zimmermann alle gastmahl erich und beate zimmermann straußenfleisch
Regionalität bei Lebensmitteln ist hocherwünscht. Gut so! Aber aufgepasst – was bedeutet eigentlich Regionalität? Jedes Ding ist nämlich dort, wo es entsteht von regionaler Herkunft … und ist es deshalb auch gut, sauber und fair? Genau das gilt es noch herauszufinden! Die frohe Botschaft – das ist nicht (mehr) schwer, weil Regiona... mehr auf extraprimagood.de

Reflexe und Stimmungsbilder beim Bier 12.07.2016 15:13:13

alle schaustellung/festivität christoph pinzl abt 12 museum für konkrete kunst slow food slow food ingolstadt deutsches hopfenmuseum ingolstadt blog weißer franke bier
Es gilt auch die leiseren Töne zum 1516-Geburtstag zu pflegen. Im Museum für Konkrete Kunst lässt sich ja bekanntlich gut dem Bier zusprechen. Letzte Woche widmete sich dort Christoph Pinzl (Biersommelier und Leiter des Deutschen Hopfenmuseums) dem Thema „Flasche und … ... mehr auf extraprimagood.de

Wo kann man in unserer Region gut essen? 10.05.2017 11:07:54

slow food genussführer alle wirtshaus ingolstadt blog slow food ingolstadt slow food
Die Frage gehört zweifelsfrei zu den wichtigeren Angelegenheiten. Zielführende Antworten können die Lebensqualität spürbar und nachhaltig steigern. Versprochen! Damit die erbetene Hilfe auch auf fruchtbaren Boden fällt, gilt es zwei Tatbestandsmerkmale der Frage zu konkretisieren: Unsere Region bedeutet die Stadt … ... mehr auf extraprimagood.de

Rohmilch und Martinsgans 21.11.2017 16:32:53

bewegte bilder jura-geflügel gastmahl wirtshaus alle andreas hutter gasthof bauer haindlhof fleisch hutter-milch das system milch einkauf beim erzeuger slow food ingolstadt slow food bio-milch hutter milch/joghurt/käse ingolstadt blog
Frische Bio-Kuhmilch aus der Region? Gibt es! In Adelschlag – ca. 25 km nordwestlich von Ingolstadt. Hier bewirtschaftet die Familie Hutter einen Biohof (Naturland). Dessen wichtigste Mitarbeiterinnen: 75 Kühe (Simmentaler Fleckvieh; dazu kommen derzeit 10 trächtige Jungrinder, 30 Kälber und … ... mehr auf extraprimagood.de

Schnecke am Knopfloch 03.12.2017 18:24:44

alle logo slow food schneckenanstecker slow food ingolstadt slow food ingolstadt blog erkennungszeichen eines slow foodlers
Das Logo der Slow Food Bewegung ist die Schnecke. Hier in Verbindung mit dem Schriftzug von Slow Food Ingolstadt: Jedes Slow Food Mitglied bekommt einen Anstecker. Am Revers getragen kann man so sehr gelassen Flagge zeigen. Als ich Mitglied wurde … Weiterlesen ... mehr auf extraprimagood.de

Fest bei den Naturschweinen 11.09.2018 21:28:11

schaustellung/festivität metzgerei joseph huber wurst alle schinken-ambiente bergheim gastmahl barbara weichselbaumer burger joseph hubers naturschwein ingolstadt blog slow food ingolstadt slow food metzger einkauf beim erzeuger michael weichselbaumer wolfgang speth bier fleisch
Seit letztem Jahr suhlt sich das „Naturschwein“ genüsslich durch eine Vielzahl von Geschichten im Blog. Exemplarisch – was hat es mit diesem Schwein auf sich? – schaue man hier, da und dort. Am 14. Juli besuchten Slow Food Ingolstadt und … W... mehr auf extraprimagood.de

Beim Stirzer in Dietfurt. Ein letztes Ma(h)l… 05.12.2017 11:12:53

stirzer slow food ingolstadt slow food ingolstadt blog gasthof stirzer schließt wirtshaus alle
Es ist bereits alles gesagt. Hier. Vergangenen Sonntag – erster Advent – ging uns hier noch einmal ein Licht auf. In der Gaststube, nach dem Eingang gleich rechts. Auf einer der 130 Jahre alten Eichenholzbänke. Zwischen saurem Lamm-Lüngerl und geeistem … ... mehr auf extraprimagood.de

Slow Food Weinstammtische|2017 und 2018 14.01.2025 23:23:08

ingolstadt blog slow food slow food ingolstadt weinstammtisch slow food ingolstadt wein test schaustellung|festivität|verrichtung alle gastmahl
Dieser Tage verschickte Daniel Engstler (als Leiter der Weingruppe von Slow Food Ingolstadt) das Jahresprogramm für 2025. Danach sind im Rahmen der Stammtische (bisher) sieben Themen geplant: Seit über zehn Jahren leitet und organisiert Daniel die Weingruppe. Er macht das so, dass es wirklich eine genussvolle Freude ist, dieser Weingruppe anzugehör... mehr auf extraprimagood.de

Langsam isst auch Ingolstadt besser 23.07.2017 01:12:08

gastmahl joseph hubers naturschwein schaustellung/festivität 10 jahre slow food ingolstadt alle convivium ingolstadt slow food slow food ingolstadt ingolstadt blog biergarten schutterhof slow food deutschland
Der 10. Geburtstag von Slow Food Ingolstadt wurde pünktlich am 11. Mai 2017 begangen – siehe hier. Allerdings mit angezogener Handbremse. Diese wurde nun vergangene Woche im Ingolstädter Schutterhof bei einer standesgemäßen Festivät zum Jubiläum gelöst. Dabei feierten wir auch … ... mehr auf extraprimagood.de

Bio und Regionalität 19.09.2020 23:40:24

alle schaustellung|festivität fundstück ingolstadt einkauf beim erzeuger slow food ingolstadt slow food bio regio in ingolstadt blog
Beides zusammenbringen – wichtiges Anliegen der ersten „Bio Regio IN“. Heute veranstaltet von der Stadt Ingolstadt, mittendrin – da gehört das hin! – auf dem Rathausplatz. Bei Speckwetter. Kein Wunder, es wäre gerade Wiesnzeit … Der Start ist geglückt. Slow Food Ingolstadt war gerne mit dabei. Freilich ist noch einiges... mehr auf extraprimagood.de

Slow Food – 30|30|20|15 Jahre 07.08.2022 14:55:44

slow food münchen alle slow food regensburg-oberpfalz brauereigasthof eichhofen ingolstadt blog slow food ingolstadt slow food deutschland waldwirtschaft bienenheim wellküren
Slow Food Deutschland wird heuer 30 Jahre. Die Botschaft ist so frisch wie am ersten Tag: Gutes, sauberes und faires Essen für alle! 30 Jahre feiert auch Slow Food München. Bei der Abendveranstaltung am 23. Juli im Biergarten der Waldwirtschaft Bienenheim (gelistet im Slow Food Genussführer) im Münchner Westen war ich gerne dabei. Eine schöne Festi... mehr auf extraprimagood.de

Es werde Bier! Besuch in Sandersdorf 01.07.2023 16:20:15

braumeister soran faraj slow food slow food ingolstadt ingolstadt blog bier wirtshaus alle bio hell schlossbrauerei sandersdorf gasthaus zur sonne bewegte bilder bio dunkel
Die Schlossbrauerei Sandersdorf, ihre zwei süffigen Biere – Bio Hell und Bio Dunkel – sowie ihren Braumeister habe ich erst kürzlich hochgehalten – schaut bitte hier. Letzte Woche machte sich Slow Food Ingolstadt ins Altmühltal auf, um die Brauerei näher kennenzulernen. Auf deren Website steht: Deshalb heißt es für uns nicht ... mehr auf extraprimagood.de

Spargelessen mit Slow Food Ingolstadt 29.05.2022 18:47:33

gedrucktes alle wirtshaus gastmahl spargelessen spargelhof rehm slow food slow food magazin slow food ingolstadt spargel huchels leistungsauslese gasthaus stark schaustellung|festivität|verrichtung gemüse|kräuter
Die Arche des Geschmacks – das Flaggschiff der biologischen Vielfalt von Slow Food Deutschland – hat einen neuen Passagier: die Spargelsorte Huchels Leistungsauslese. Frisch vom Spargelhof Rehm, zubereitet und aufgetischt im Gasthaus Stark, hat sie sich letzte Woche ein fröhlicher Kreis von Slow Food Ingolstadt schmecken lassen. Auch das druc... mehr auf extraprimagood.de

Karpfen! 25.11.2022 14:47:49

kurzweil bewegte bilder fischerei oberle karpfen alle wirtshaus karpfenabfischen auf reisen lorenz möhring natur musik fisch karpfenessen im aischgrund karpfen gebacken florian möhring dr. martin oberle slow food slow food ingolstadt ingolstadt blog
Nachhaltiger als Karpfen geht beim Fisch nicht. Und richtig aufgezogen und zubereitet ist er ein köstlicher Schmaus. Ich bin sehr dankbar, das heute zu wissen. Meine Erhellung dafür erfuhr ich im Oktober 2008. Slow Food Ingolstadt unternahm damals eine kulinarische Reise durch den Aischgrund. Und da habe ich angebissen! Fortan kommt er mir zwischen... mehr auf extraprimagood.de

Slow Food Weinstammtisch|2019 28.01.2025 11:36:46

weingut bickel-stumpf slow food weinstammtisch slow food ingolstadt slow food ingolstadt ingolstadt blog wein einkauf beim erzeuger fränkische weinstube ehrbar gastmahl gasthof neuwirt neuburg ms zufriedenheit ökologischer land- & weinbau krämer weingut zehnthof luckert auf reisen ars vivendi ingolstadt alle brückenschoppen alte mainbrücke wirtshaus gasthof michels stern
Weiter geht es mit Notizen aus der Weingruppe von Slow Food Ingolstadt. Der Rückblick auf die Jahre 2017 und 2018 ist hier nachzuschauen. Im Jahr 2019 erfreuten wir uns an diesem Programm – Fortsetzung folgt: ➜ 15.03.2019|Weinreise Italiens Süden|Gastgeber: Ars Vivendi|meine Favoriten: Sizilien (Etna Rosso|Scilio), Sardini... mehr auf extraprimagood.de

Fingerzeig (71) – Picknick in der Gärtnerei Trögl 10.07.2022 15:05:01

alle picknick slow food ingolstadt gastmahl gärtnerei trögl slow food slow food ingolstadt ingolstadt blog fingerzeig gemüse ingolstadt einkauf beim erzeuger schaustellung|festivität|verrichtung gemüse|kräuter
Die Gärtnerei Trögl ist der älteste Handwerksbetrieb der Stadt Ingolstadt. Ihre Website erzählt: „Gegründet wurde er im Jahre 1750 im 9. Stadtviertel der Altstadt (heute Oberer Graben 22) von Dionys Josef Trögl und seiner Frau Magdalena Trögl, geborene Plattenmacher. Am 6. Juni 1894 verlegte Ludwig Trögl jun. den Gärtnereibetrieb an den heuti... mehr auf extraprimagood.de

Handschlag im Biergarten 05.08.2019 23:47:47

bund naturschutz mitglied werden gastmahl alle gedrucktes slow food mitglied werden ingolstadt blog biergarten bund naturschutz in bayern e.v. bund naturschutz kreisgruppe ingolstadt slow food slow food ingolstadt
Ein kurze Geschichte. Schon seit sehr lange Zeit möchte ich Mitglied beim Bund Naturschutz werden. Slow Food und der Bund Naturschutz haben eine sehr große Schnittmenge. Um es einmal bildlich zu machen: Letztes Jahr, auf der Demo Mia ham´s satt! … Weiterlesen ... mehr auf extraprimagood.de

Senf, Lichtspielhaus und Schweinsbraten 24.04.2023 17:07:53

ingolstadt blog burger|auf die hand slow food slow food ingolstadt einkauf beim erzeuger gastmahl gewürz bewegte bilder kurzweil theo hartl gasthaus weißenbeck slow food fünfseenland münchner kindl lichtspielhaus fürstenfeldbruck alle wurst wirtshaus
So lautete vor einigen Wochen das Programm – in dieser Reihenfolge – von Slow Food Ingolstadt. Ich komme erst heute zu einer Notiz. Organisiert haben die schöne Geschichte unsere Freunde von Slow Food Fünfseenland. Ein herzliches Dankeschön dafür! Die erste Station galt den Senf- und Saucenmachern Münchner Kindl in Fürstenfeldbruck. End... mehr auf extraprimagood.de

Besuch der Kaffeerösterei Dreiburgen + Erfrischungsbier 15.06.2023 23:56:46

gastmahl gasthaus zur sonne schlossbrauerei sandersdorf andreas allefeld alle wirtshaus bier kaffeerösterei dreiburgen trinkbares ohne alkohol ingolstadt blog slow food ingolstadt slow food einkauf beim erzeuger
Der Kaffee ist fertig, klingt das net unheimlich zärtlich … 51,86% der Leserinnen und 32,17% der Leser begrüßen jetzt einen Ohrwurm … Aus Äthiopien stammend, gelangte der köstliche Genusstrunk über Arabien und das Osmanische Reich nach Europa. Durch das Rösten der Kaffeebohnen erfahren diese ihre entscheidende Veredelung. Der Grad der R... mehr auf extraprimagood.de