Tag sauvignon_blanc
Im Glas helles Gold, leichter Grünschimmer, goldgelbe Reflexe. In der Nase viel reife Mango und Ananas, darüber Anflüge von Rosenpaprika, etwas Kräuterwürze. Am Gaumen zu Anfang etwas verwoben mit etwas Mango und Grapefruit, mit Luft Paprika und viel dunkle mineralische Würze, etwas schwarzer Pfeffer, salzig, eher nicht breit, lang im Mund dab... mehr auf dieweinpresse.at
Im Glas mittleres Gold. In der Nase Stachelbeere, Mango, gelbe Früchte, Anklänge von Honigkaramell, darunter mineralisch-würzige Anklänge. Am Gaumen dicht mit Grapefruit, Birne, Apfel, sehr mineralischer Boden, knackig und zupackend, auch durchaus elegante Züge, cremig und geschmeidig, eher schlank, sehr lang im Mund mit mineralischen Zügen und fei... mehr auf dieweinpresse.at
Eine große Liebe währt wohl ewig
Lauter Lieblinge
Ich liebe mein Lieblingskochbuch*! Daher habe ich es in den vergangenen 13 Jahren abgekocht, abgelesen, abgegriffen, durchgekocht und fast jedes der über 300 Rezepte daraus getestet. Ich habe es mit post its versehen, mit Zetteln vollgespickt und manche Seiten mit Notizen vollgeschrieben, w... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Fast ist es ja wie eine kleine Liebeserklärung– an Dresden! Im Juni 2013, also fast genau vor zwei Jahren, waren vier Spitzenwinzerinnen zu Gast im bean&be... mehr auf stipvisiten.de
Was manchen vielleicht gar nicht bewusst ist: Erst seit etwas mehr als 40 Jahren wird in Neuseeland professionell Wein angebaut – und das, obwohl das Klima hier viel feuchter ist als im benachbarten Australien. Weil der neuseeländische Wein aber mitunter einen guten Ruf genießt, hat sich die Weinanbaufläche in den vergangenen Jahrzehnten versech... mehr auf weinbilly.de
Im Glas mittleres Grüngelb. In der Nase zu Anfang Sauerkrautanklänge dann florale Noten, Heublumen, später etwas Exotik, braucht sehr viel Luft, Molketöne, reife Zitrone, Orange, darunter ein würziger Kräuterteppich. Am Gaumen viel Orange, fruchtige Exotik, verwoben und dicht, cremig, würziger Boden, schön integrierte Säure, nicht unelegant, mittel... mehr auf dieweinpresse.at
Wie jedes Monat küren wir gemeinsam mit unserwein.at auch im Februar ein Weingut des Monats. Heute haben wir uns in Deutschkreutz umgesehen und sind dort auch fündig geworden. Am Hof des Weingutes Pfeisl. Das Motto der Familie zeigt Früchte, heute mehr denn je. Denn die Familie ist mit jahrhundertelanger Tradition mit viel Herzblut dem Weinbau ...... mehr auf dieweinpresse.at
Die Kartoffel ist eine besondere Ackerfrucht und gerade die Vielfalt die ich momentan bei meinem Gemüsehändler und auf Stadt-Land-Food erlebt habe, macht mir wahnsinnig viel Lust Kartoffeln zu essen. Auch das Interview mit dem Kartoffelbauern Heinrich Trippen im Küchen-Funk hat mich wieder beflügelt. Er produziert die Karto... mehr auf kuechenjunge.com
Cimarosa – unter dem wohlklingenden Namen bietet Lidl Weine aus der ganzen Welt an: Ein Sauvignon Blanc aus Südafrika Chardonnay aus Australien Zinfandel aus Kalifornien Shiraz aus Australien Cabernet Sauvignon aus Chile Sauvignon Blanc aus Neuseeland Und noch viele andere mehr. Natürlich bedeutet das, dass hier keine Einzel-Winzer oder Ge... mehr auf weinbilly.de
Da sitzt man abends in Graz an der Hotelbar, wartet auf sein Gepäck aus Portugal und hat eine hervorragende Idee. Der Winzer des herrlichen... mehr auf culinarypixel.de
Die Sonne strahlt wieder wärmer und nährt die sprießenden Vorboten des Frühlings. Mit diesen zieht bald auch ein Füllhorn lukullischer Freuden ins Land, darunter das kulinarische Highlight der Saison: der Spargel. Auf dem Teller ein Tausendsassa par excellence, findet er seine geschmackliche Vollendung in Begleitung passender österreichischer Quali... mehr auf dieweinpresse.at
Hier der Bericht vom zweiten Weingutsbesuch aus Neuseeland. Das Weingut Cloudy Bay liegt in der wahrscheinlich bekanntesten Weinbauregion Neuseelands und zwar im Marlborough. Diese Region ist sehr bekannt für die Rebsorte Sauvignon Blanc. Dieser wurde hier vor mehreren Jahrzehnten mit einer ganz besonderen Charakteristik ausgestattet, die... mehr auf kuechenjunge.com
Ihr wartet bestimmt schon sehnsüchtig auf die Berichte aus Neuseeland. Und ich will euch nicht länger auf die Folter spannen. Hier nun mein erster Bericht vom Weingut Craggy Range. Ich möchte ins besonders mit diesem Weingut starten, weil Hannah uns viele nützliche Tips für Neuseeland gegeben haben. Sie arbeitet für di... mehr auf kuechenjunge.com
Der zweite Tag der Reise durch die spanischen Weinbaugebiete fing morgens in Valencia Stadt mit der Verkostung einiger Weine an, zu denen Käse gereicht wurde. Eine durchaus interessante Kombination. Wer gerne Ziegenkäse mag, sollte dazu mal den Mersé der Bodega Santa Barbara probieren. Wichtig dabei: man sollte den Wein erst kurz atmen lassen und d... mehr auf wein-blogger.com
Im Glas helles Grüngelb. In der Nase Papaya, Banane, Mange, Brennnessel, darunter auch grasige Töne, stoffig, Johanisbeertraubenzucker, etwas Kräuterwürze. Am Gaumen sehr würzig, kräftige Säure, Zitrone, Brennnessel, mittelbreit, nicht sehr lang im Mund. In der Nase ist er durchaus sortentypisch aber alles in allem kommt er nicht sehr dicht rüber. ... mehr auf dieweinpresse.at
Seit einigen Monaten liegt der 2001-er Fumé blanc im Kühlschrank zur Testverkostung. Vorher habe ich die Flasche jedoch aus dem Keller meiner Eltern gefischt – eine der letzten alten Schätzchen, die dort lagerten. Obwohl ich ahnte, dass ich an diesem Wein keine Freude haben würde, öffnete ich den 16 Jahre … ... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Heidelberg. Es ist ein kaltes Wochenende Anfang Oktober. Sehr kalt. Wir haben vorsorglich unsere Gäste gebeten, sich eine Jacke oder einen Schal mitzunehmen, denn bei fünf Stunden Weinmenü muss in heutigen Zeiten mehrfach gelüftet werden. Annette Popig und ich hatten Samstag und Sonntag zum Weinmenü geladen. Und bis zum letzten Augenblick gezitt... mehr auf einfachwein.net
Wie bereits in einem vorherigen Statement erwähnt, kennt das Weingesetz in Österreich sogenannte DACs. Diese ‘Districtus Austriae Controllatus’ gibt es in vielen heimischen Weingebieten – und eben auch im schönen Kremstal. Ich persönlich bin wie so viele andere ein großer Fan des Kremstales. Und nicht nur der Weine wegen, hier gib... mehr auf dieweinpresse.at
Weingut: Pfaffenweiler Weinhaus Rebsorte: Sauvignon Blanc Region: Baden Land: Deutschland Bei diesem Wein kann ich das „feinfruchtig“ auf dem Etikett definitiv bestätigen, das zeichnet diesen Sauvignon Blanc aus. Als ich ihn öffnete assoziierte ich sofort ein Pfirsichfeld. Die französische Rebe, mit heller Traube, ist eine Kreuzung aus Traminer und... mehr auf wein-blogger.com
Den Mesa 4.9 besprechen wir hier bereits im dritten Jahr – und immer wieder mit Begeisterung. Gerade ist der neue Jahrgang 2016 des Mesa 4.9 Blanco im Handel. Grund genug also, um auch den gleich mal wieder zu testen… Doch bevor es ans Verproben geht, sei vielleicht dem einen oder anderen noch mal erklärt, was sich hinter dem Mesa-Pr... mehr auf weinbilly.de
Aus dem neuseeländischen Marlborough haben wir schon einige sehr gute Sauvignon Blanc getrunken. Diese Gegend ist weltweit bekannt für sein Terroir, das großartige Trauben hervorbringt. Das Klima in der Region ...
The post Villa Maria: Fruchtiger Sau... mehr auf weinbilly.de
Erst seit 2009 führt Vladimir Puklavec mit seinen beiden Töchtern Tatjana und Kristina das Weingut Puklavec. Dabei kann seine Familie auf eine lange Weintradition in Ormoz, Slowenien zurückblicken. Schon der Großvater, Martin Puklavec liebte den slowenischen Wein, war ein Weinexperte mit unglaublichen Gespür für die Trauben und setzte sich in de... mehr auf weinbilly.de
„Das Schönste am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht“, meinte der Schriftsteller Jean Paul.
The post Weingeflüster mit dem Herzog: Erfreuliche Jungweine first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Südafrikanische Weissweine haben sich in den letzten Jahren zu einem Favoriten unter Weinkennern auf der ganzen Welt entwickelt: Premiumweine aus Südafrika! Sie bieten eine einzigartige Kombination aus Frucht, Frische und Komplexität, die sie zu einem perfekten Begleiter für eine Vielzahl von Speisen und Gelegenheiten macht. Was macht südafrikan... mehr auf wellnessino.ch
Die zweite Ausgabe unseres Podcasts bringt wieder spannende Weine in unsere schwarzen Gläser. Hören Sie selbst.Wie vor zwei Wochen angekündigt, kann man uns jetzt auch bei iTunes finden, einfach bei den Podcasts nach >Blindflug< suchen, oder diesem Link folgen. Wer uns dort folgt, tut uns einen großen Gefallen, wenn sie oder er uns geleg... mehr auf schnutentunker.de
Eine f... mehr auf inar.de
Südtiroler DOC Weine für Grillparty und Picknick Bozen/Italien. Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf Mahlzeiten unter freiem Himmel. So gehören das Grillen in geselliger Runde und ein gepflegtes Picknick im Grünen im Sommer zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen der Deutschen. Ob mit Familie oder Freunden, im Garten oder in der ... mehr auf inar.de
COVID bringt vieles durcheinander, vor allem Zeitpläne. So kam es, dass die fränkische Prämierung ‚Best of Gold‘ dieses Jahr in die Berliner Sommerferien verschoben werden musste. Zum ersten Mal seit langer Zeit konnte ich nicht teilnehmen. Also schickte ich einen Stellvertreter. Dessen Arbeit galt es jetzt zu bewerten. Er hat seine Sache ordent... mehr auf schnutentunker.de
Ein Glas Sauvignon Blanc ist eine köstliche Art, einen Abend zu genießen. Diese Sorte ist eine der beliebtesten und elegantesten Weißweine der Welt und aus der Steiermark ist er besonders lecker. In diesem Artikel geben
Der Artikel Tri... mehr auf inar.de
Eine gelungene Verbindung von Golf und Wein aus der Pfalz Weinhaus Klaus Meyer mit der 19th Hole Golf Reihe Rhodt,... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Es gibt Rebsorten, die haben eine schöne hundertjährige Geschichte. Leider liegen sie manchmal im Dornröschenschlaf. Es gibt Rebsorten, die ändern sogar mehrmals ihren Namen. Und dann werden sie in partiellen Teilen von engagierten Winzern wiederbelebt. So geschehen mit Sämling 88, besser bekannt als Scheurebe. Welche in Rheinhessen, Pfalz, Nahe... mehr auf einfachwein.net
Gründer von Villa Maria: Sir George Fistonich (Bildquelle: @ Villa Maria) Einmal im Jahr wählt eine internationale Jury die beliebteste Weinmarke der Welt. Erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs schafft es ein neuseeländisches Weingut auf das Siegertreppchen. Das Familienweingut Villa Maria belegt den dritten Platz und gehört mit Penfolds aus A... mehr auf pr-echo.de
Grüß euch, kennt ihr die Vena Amoris, vein of love, die Ader der Liebe? Sie soll in unserer linken Hand ihren Platz haben und führt vom Ringfinger ( wobei der Ehering durch diese Vena Amoris, seinen Platz genau an diesem Finger erhalten hat ) direkt zum Herzen. Ja, die linke Hand. Wir Deutschen und die… ... mehr auf robinioblog.wordpress.com
Es ist richtig, ich hatte noch nie einen Wein aus Neuseeland hier bei meinem Natürlichen Dienstag. Und wenn ich mich nicht täusche, ist es sogar der erste Wein aus Übersee. Das hat gar nicht mal primär etwas damit zu tun, … Weiterlesen ... mehr auf chezmatze.wordpress.com
Nicht alles muss immer "nützlich" sein. Manchmal ist eine Weinreise auch einfach nur eine Weinreise. Dennoch lohnt es sich. Kommen Sie mit.
The post Vom „Ausnutzen“ und der Wein-Lebensart first appeared on marktEIN... mehr auf dieboersenblogger.de
Der neue Weißwein von Oliver Zeter Eisbär Sauvignon Blanc – Keiner ist cooler als der Eisbär Sauvignon Blanc ist eine Rebsorte die momentan total im Trend liegt. Durch seine prägnante Säure schmeckt Sauvignon Blanc frisch und spritzig wie ein Riesling. Die Säure dieser Rebsorte ist nicht so intensiv wie bei einem Riesling. Dazu kommen exotisc... mehr auf pr-echo.de
Der neue Weißwein von Oliver Zeter Eisbär Sauvignon Blanc – Keiner ist cooler als der Eisbär Sauvignon Blanc ist eine... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Felix hat einen recht harschen Artikel gelesen, der inhaltlich nicht zu beanstanden ist, aber mindestens zur Diskussion anregt. Also spricht er mit Flo über das Thema Sinn und Unsinn, Grenzen und Nutzen der Sommelier-Dienstleistung und -Dienstleister. Flo bedient danach die Hörer-Anfrage nach dem Thema Kochen mit Wein.... mehr auf schnutentunker.de