Tag tempranillo
Dunkles Bordeauxrot mit purpurfarbigen Reflexen und kräftigen Schlieren am Glasrand lassen Extraktreichtum vermuten. Diese Vermutung wird in der Nase eindrucksvoll, aber unaufdringlich bestätigt. Schwarze Fruchtaromen von dunklen Beeren, mit einem Hauch von Wiesenkräutern, fein verwoben mit einem Touch von Röstaromen, umschmeicheln die Sinne. Am Ga... mehr auf dieweinpresse.at
Winzer: Viñedos de Páganos Rebsorte: Tempranillo Region: D.O. Ca. Rioja Land: Spanien In diesem Wein-Blog wurden ja schon einige Weine aus der Rioja vorgestellt und das zu Recht, bietet dieses „Kerngebiet“ des spanischen Weinbaus doch vielfache und vielschichtige vinophile Erlebnisse. Die Vielschichtigkeit reicht dabei von der „Anmut des Scheitern... mehr auf wein-blogger.com
Weingut: Tapada do Chaves Rebsorten: Aragonez (Tempranillo), Trincadeira, Alicante Bouschet, Cabernet Sauvignon Region: Alentejo Land: Portugal Portugal als Urlaubsland ist – wenn man mal von der Mittelmeerseite der Algarve absieht – keine klassische Destination für Urlauber aus dem deutschsprachigen Raum. An der Atlantikküste gibt es w... mehr auf wein-blogger.com
Weingut: Bodegas Aalto Rebsorten: Tempranillo Region: Ribera del Duero Land: Spanien Ich kann zwar leider kaum ein Wort Spanisch sprechen, aber das mit dem „Spanisch trinken“ klappt bei mir schon seit vielen Jahren ziemlich gut, denn nach meiner bescheidenen Auffassung bieten die iberischen Wein-Artisten ein großartiges und vielfältiges Spektrum in... mehr auf wein-blogger.com
Der zweite Tag der Reise durch die spanischen Weinbaugebiete fing morgens in Valencia Stadt mit der Verkostung einiger Weine an, zu denen Käse gereicht wurde. Eine durchaus interessante Kombination. Wer gerne Ziegenkäse mag, sollte dazu mal den Mersé der Bodega Santa Barbara probieren. Wichtig dabei: man sollte den Wein erst kurz atmen lassen und d... mehr auf wein-blogger.com
Eigentlich sollte man sich ja nicht von Etikett und Verpackung zu einem Weinkauf verleiten lassen. Aber bei unserem letzten Streifzug durch den Netto-Supermarkt fiel er einfach ins Auge: ein Wein, ...
The post Castillo de Fuendejalon: Crianza 2... mehr auf weinbilly.de
Eigentlich sollte man sich ja nicht von Etikett und Verpackung zu einem Weinkauf verleiten lassen. Aber bei unserem letzten Streifzug durch den Netto-Supermarkt fiel er einfach ins Auge: ein Wein, der in ein Papierhemdchen gehüllt war. Eine außergewöhnliche Verpackung. Da stellt sich einfach die Frage: Schmeckt der Rotwein auch so außergewöhnlic... mehr auf weinbilly.de
Tiefrot, temperamentvoll, traditionsreich – so ist Spaniens wichtigste und berühmteste Rotweinsorte: Tempranillo. Angebaut wird die Tempranillo-Traube dort schon seit dem Mittelalter. Es sollen Mönche gewesen sein, die in der Rioja-Region ...
The post Tempranillo: ... mehr auf weinbilly.de
Weingut: Marqués de Riscal Rebsorte: Tempranillo, Graciano, Mazuelo Region: Rioja Land: Spanien Zu den ganz grossen Erzeugern in der D.O.Ca. Rioja gehört die Bodega Marqués de Riscal. Wer in der Region ist, dem sei auch ein Besuch des Hotel Marqués de Riscal empfohlen. Alleine die Architektur ist ein echtes Hightlight, es erinnert an das Guggenheim... mehr auf wein-blogger.com
Letztens beim Einkaufen stand ich vor einem spanischen Rotwein und wusste: “Die Vokabel kennste!” Es fiel mir aber beim besten Willen nicht ein, was das Wort – der Name des Weins – auf Deutsch bedeutet. Weil ich nun aber partout keine Lust hatte, das Handy rauszuholen und die Pons App zu befragen oder auch nur […]... mehr auf wawuschel.wordpress.com
Weingut: Viñedos de Páganos Rebsorte: Tempranillo Region: Rioja Land: Spanien In einem meiner ersten Beiträge für diesen Wein-Blog hatte ich den „El Puntido“ von den Viñedos de Páganos aus der Rioja vorgestellt und gleich mit der Höchstpunktzahl für den Geschmack versehen…kaum zu glauben, dass dieser Bursche noch einen großen Bruder hat, der diesen... mehr auf wein-blogger.com
Die Bodegas Montebuena liegt im Ort Labastida in der Region Alavesa, der höchstgelegensten und qualitativ besten Gegend des Rioja. Die mehr als 30-jährigen Reben werden mit dem sogenannten Gobelet-System beschnitten. Dieser Art der Erziehung der Reben eignet sich nicht für den Massenweinbau, da er nur geringe Erträge bringt, weil der Rebstamm dabei... mehr auf wein-blogger.com
Winzer: Bodegas Leda Region: Vino de la Tierra de Castilla y Léon Rebsorte: Tempranillo Land: Spanien Ich habe zwar hinsichtlich Optik, Anmut und Bewegungstalent mit einem grazilen Schwan ungefähr so viel gemeinsam wie John Rambo mit einem Rhetorik-Professor, aber das muss mich ja nicht davon abhalten, mich einer Flasche Leda zu nähern wie weiland ... mehr auf wein-blogger.com
Es ist mal wieder soweit: Mit dem voranschreitenden Frühjahr kommt die Rosé-Saison. Und entgegen zahlreicher Weinmythen wird Rosé nicht etwa aus halbroten Trauben gemacht oder hergestellt, indem man Rotwein mit Weißwein mixt. Die Färbung hängt in erster Linie davon ab, wie lange die Beeren auf der Maische liegen – und damit auf den ausgepressten... mehr auf weinbilly.de
Weingut: Bodegas Palacios Remondo Rebsorten: Garnacha, Tempranillo, Mazuelo Region: Rioja Land: Spanien Alvaro Palacios und Rioja – zwei grosse Namen in der Weinwelt. Die Weinbauregion ist sicher eine der bedeutendsten der Welt und auch Wein-Laien, die nur gelegentlich einen Wein im Supermarkt oder Discounter kaufen werden irgendwo abgespeich... mehr auf wein-blogger.com
„Wir lieben Wein und legen all unsere Leidenschaft in die Reben, in die Weinherstellung, in den Alterungsprozess und in die Abfüllung. Unsere Weine enttäuschen nie und sie sind eine gute Wahl auf jedem Tisch.“ Das ist ein vollmundiges Versprechen, das zunächst einmal neugierig macht auf diesen Rosé aus Rioja. Ein klassischer Supermar... mehr auf weinbilly.de
Ok, es ist wirklich verflixt schwierig, alle diese wirklich guten Dinge in eine kleine Überschrift zu zwängen. Quasi unmöglich! Also – hier kommt das ganze...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Weingut: Bodegas Maurodos
Rebsorte: Tempranillo... mehr auf wein-blogger.com
Weingut: La Rioja Alta Rebsorte: Tempranillo Gebiet: Rioja Land: Spanien Das Weingut La Rioja Alta ist eine der renommiertesten und erfolgreichsten Weingüter im Rioja. Gegründet wurde dieses Weingut 1890 im berühmten Bahnhofsdistrikt des Städtchens Haro durch fünf Familien aus der Rioja und dem Baskenland. Gerade die Gran Reservas „904“ und „890“ z... mehr auf wein-blogger.com
Der Wein bietet Aromen von Waldfrüchten, schwarzen Beeren und Gewürzen. Dazu eine seidige, gute Struktur und einen schönen Abgang.... mehr auf wein-blogger.com
Man muss den Begriff Klimawandel nicht besonders mögen. Aber selbst diejenigen, für die das ein Buzzword ist, können sich komplett unpolitische Messdaten anschauen. Das habe ich nämlich hier getan. Oben seht ihr deshalb eine Kurve, die ich mit Excel gebastelt … Weit... mehr auf chezmatze.wordpress.com
Die wenigen Messen in diesem Jahr haben es gezeigt: Weintrinker werden wieder jünger - ein Grund auch mal auf junge Weine zu schauen.
The post Junge Worte und junge wilde Weine first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein eigenständiger, vielschichtiger und faszinierender Wein für anspruchsvolle Liebhaber von körperreichen Rotweinen.
The post Bodegas Hydria 12 Compases 2015 first appeared on Wein Blog.... mehr auf wein-blogger.com
Ganz sicher schmecken Weine in der Höhe anders; ob das schon bei 1000 m los geht, ist noch etwas unerforscht, aber ganz sicher im Flieger.
The post Wein in schwindelnden Höhen! first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Frischer Wind aus der Rioja! Eine neue Winzergeneration sorgt u.a für spannende Tempranillo Weine mit einer eigenen, modernen Charakteristik.
The post Moderne Rioja Weine first appeared on Wein Blog.... mehr auf wein-blogger.com
San Román ist der Toro-Ableger der Bodegas Maurodos und eine der Säulen des internationalen Renommees der Region.
The post San Román Toro 2012 first appeared on Wein Blog.... mehr auf wein-blogger.com
Der Viña Alberdi Reserva ist dabei das Einstiegsmodell der Bodega La Rioja Alta. 2010 war ein hervorragender Jahrgang.
The post Rioja Alta Viña Alberdi Reserva 2010 first appeared on Wein Blog.... mehr auf wein-blogger.com
Nachdem wir gestern schon den halbtrockenen Weißwein "King Rabbit Blanc 2016" von Rossmann mit Begeisterung probiert und besprochen haben, hat uns – offen gestanden – das Jagdfieber gepackt. Ein guter ...
The post Penrosa Rosado 2016: Fruchtiger ... mehr auf weinbilly.de
Die Bodegas Palacios Remondo bietet Weine für ein- bis vierstellige Geldbeträge. Wir haben einen Wein der Einstiegsklasse getrunken.... mehr auf wein-blogger.com
Spanien ist bekannt für viele schöne Gegenden. Das Lebensgefühl passt sich den Temperaturen und dem Sonnenlicht an. Auf Hochebenen und in Meeresnähe wachsen Weine. An den Küsten lebt der Fischfang. Im Landesinneren zum Beispiel auf der fruchtbaren Insel Mallorca wachsen hundertjährige Olivenbäume, es gibt Gemüse aller Arten. Delikatessen wie Sch... mehr auf einfachwein.net