Tag windbeutel
Wer sich bei der Herzbuben-Mama in den Urlaub begibt, kann jeden Tag tolle Sachen machen und hat auch so einiges an Ausflugszielen in Fahrweite. Wie zum Beispiel den schönen Harz. Da ich nach meiner lustigen kleinen Vollnarkosenschnippelei noch nicht ganz sooo frisch und ausdauernd auf den Beinen bin, haben wir statt der geplanten Brockenbesteigung... mehr auf frdrseltsamswunderkiste.wordpress.com
Am 19.03. hatte ich wieder ein Level Up und Level 26 erreicht! Wenn ihr wollt, könnt ihr auch die anderen Jahre nachlesen: 2011, 2012, 2013, 2014, 2015. Leider konnte ich meinen […]... mehr auf pulchi.de
Heute war Synchronbacken angesagt und ich habe mich einmal wieder auf das Parkett begeben, auf dem ich nicht so zu Hause bin. Erfolge beim Brot backen haben bei mir die Quote wie beim Samstagslotto. Und so war es fast zu erwarten das ich, trotz größter Rezepttreue, nicht das erträumte Ergebnis hatte. Vom Backtag und dem Ergebnis berichte ich euch ... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Hallo ihr Lieben,heute gibt es hier mal wieder etwas für den süßen Zahn.Mein Vater hat vor Kurzem einen Schnapszahl-Geburtstag gefeiert und anlässlich dieses besonderen Jubiläums sollte es natürlich auch einen besonderen Kuchen geben.... mehr auf sarahskrisenherd.blogspot.com
Im Monat Mai habe ich mich eingehend mit Erdbeeren beschäftigt. Eigentlich gehört die Erdbeere nicht zu den Beeren, sondern vielmehr zu den Sammelnussfrüchten. Denn die eigentlich Frucht sind die kleinen Nüsschen an der Oberfläche. Das Rote ist die sogenannte Scheinbeere. Die Erdbeere ist vielseitig verwendbar. Als Obst im Kuchen oder auf Torten, a... mehr auf tins-world.de
200 ml Kokosmilch mit 80 g Butter und 1 Prise Salz aufkochen. 160 g Weizen fein mahlen. Wenn die Kokosmilch kocht, kurz vom Herd nehmen, das Vollkornweizenmehl auf einmal dazugeben. Wieder auf die Platte stellen, gut durchrühren, bis sich ein Kloß und eine weiße Schicht am Topfboden entsteht. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, […]... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
Habt Ihr einen Thermomix? Ja? Warum? Könnt Ihr nicht kochen? Nein? Ihr habt keinen? Ach, dann könnt Ihr sicher hervorragend kochen.
Die Einleitung macht keinen Sinn? So ist es. Und ich verstehe da einiges nicht. Es gibt offensichtlich nicht genug Gräben, die der Mensch ausheben kann, um sich ( und wenn nur verbal ) mit seinem Gegenüber... mehr auf pimpimella.blogspot.com
Windbeutel mit Schoko-Kokos-Quarkfüllung Dieses Rezept hat mir wieder gezeigt, dass man auch als geübte Bäckerin nicht vor Pannen in der Küche gefeit ist. Beim Backen diese Windbeutel habe ich mich leider ein wenig mit der Zugabe von Flüssigkeit vertan. Dadurch wurde mein Teig zu flüssig und die Windbeutel sind leider nicht so schön aufgegangen. Ab... mehr auf annasteller.wordpress.com
Eigentlich wollte ich ja meine Frischkäse-Erfahrungen hier teilen, aber irgendwie habe ich nie Zeit, und auch gerade mehr Lust auf Erdbeeren (und auf Pizza). Die Initialzündung für die Erdbeerbeignets kam aus Frankreich vom täglich aufs neue unwiderstehlichen Blog Grain de Sel. Den Brandteig mache ich ja immer wieder gerne, weil's so einfach geht u... mehr auf threefivesix.blogspot.com
Als der Herzmann und ich geheiratet haben habe ich fast alle Törtchen selbst gemacht bis auf Windbeutel. Die hat damals meine Oma für uns gebacken- und ich liebe selbstgemachte Windbeutel einfach. Aber bisher habe ich mich noch nie damit auseinander gesetzt, wie diese luftigen Teilchen überhaupt gemacht werden, bis ich vergangene Woche in einer Zei... mehr auf meingehaekeltesherz.wordpress.com
Ihr Lieben, es ist WM. Heute gab es leider noch nichts zu feiern für uns. Aber da wir ja generell positiv sind, ist es für mich trotzdem ein Grund, etwas in Deutschland-Farben zu backen 🙂 (Einen Grund zu backen finde … ... mehr auf aufdiegutealteart.wordpress.com
…hier das Rezept von den Mini-Windbeutel… (Mit Buchweizenmehl sehn sie nicht so schön aus, aber schmecken genauso gut. Ich hab nur a bissal mehr Zucker genommen.) …aus dem restlichen Teig (mit mehr Zucker und das Mark einer Vanilleschote) machte ich mit Vanillepudding und Smoothie und roten Tortenguss und Eierlikörsahne no... mehr auf augenblickesammlung.wordpress.com
Auch heuer feiern verliebte Paare am 14. Februar den Valentinstag. Der Brauchtum dieses Tages geht auf einen oder mehrere christliche Märtyrer namens Valentinus zurück, die der Überlieferung zufolge das Martyrium durch Enthaupten erlitten (…) Weiterlesen... mehr auf calistas-traum.de
glutenfrei / laktosefrei / nussfrei Ein Haps und er ist weg! Und der zweite auch und noch einer und noch einer und der geht auch noch… So läuft das bei uns bis noch ein einziger Windbeutel übrig ist. Den schnappt sich dann unsere Tochter bevor er noch in falsche Hände gerät 🙂 . Sie warten … ... mehr auf melisgeniessereckefood.wordpress.com
Ich denke als meine Freunde meinten eine Schoko-Orangen Torte zum Geburtstag wäre nett, weil die Schoko-Orangen-Stangen auch so lecker schmecken, war es halb scherzhaft gemeint. Sie haben dann auf irgendwas mit "halt Schoko" gemurmelt. Aber das geht bei mir nicht, backen ist für mich eine ernsthafte Angelegenheit, da kenn ich keine Scherze ;)... mehr auf diesesolcheandere-rezepte.blogspot.co.at
Ach leckere Sachen haben die Dosies im Schrank 😀 Sahne ist schön was Feines 🙂 Kommt gut in den Freitag 🙂... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
Nicht nur optisch ein Highlight sondern gefüllt mit Sahne und fruchtiger Roter Grütze bezaubern die großen Windbeutel jeden deiner Gäste. Für ungefähr 8 Stück von diesen cremigen Windbeuteln brauchst du folgende Zutaten: 500 g Schlagsahne… ... mehr auf backraum24.com
für etwa 10 riesige, gefüllte Windbeutel oder viele kleine Für den Teig 500 ml Wasser, 1 Msp Salz und 100 Gramm Butter in einem großen Topf aufkochen und von der Platte nehmen. 300 Gramm Mehl und 1 TL Backpulver vermengen und im Topf unterrühren. Wieder zurück auf die Herdplatte damit. Unter ständigem Rühren erhitzen und „abbrennen“, bis der Teig e... mehr auf selbstgehext.de
Wenn sich ein Brautpaar in der heutigen Zeit dafür entscheidet, so nachhaltig wie möglich zu heiraten, sind diese beiden echte Helden. Noch dazu war das Ziel der Hochzeit von Helena und Chris, dass ihr Tag authentisch, individuell und auch preisfreundlich wird. Ob ihnen das gelungen ist? Ja! Debbie Ulrich konnte den perfekten Tag der beiden [... mehr auf hochzeitswahn.de
Fluffig gebackener Brandteig als Windbeutel, gefüllt mit zarter Himbeer-Vanillecreme. Seit 13 Monaten bin ich nun Mami und es ist das schönste Gefühl überhaupt, meine Zeit mit meinem Baby zu verbringen. Doch mein Blogbaby musste ziemlich darunter leiden. Jetzt hat mein Mann endlich Elternzeit und pünktlich zu unseren vielen Plänen für Urlaub, Au... mehr auf keksundkoriander.de
Neues Gebäck Bernd stand in seiner großen Backstube und seufzte. Jeden Tag stand er hier und backte Brot, Brötchen und leckere kleine Teilchen wie Schweineohren, [...]... mehr auf 366geschichten.de
Ein frohes, neues Jahr wünsche ich euch! Heute habe ich euch ein Rezept für feine Käsebällchen mitgebracht, ein toller Snack für den Fernsehabend oder Beilage zum Salat! Die Idee ist recht einfach zu erklären: Wir stellen eine Brandmasse her, mixen Käse darunter und bekommen am Ende so eine Art herzhafte Windbeutel, die durch den Käse […]... mehr auf beckysdiner.wordpress.com
Oder: Willkommen, LouisEs ist zwar schon etwas länger her, aber dennoch möchte ich das Törtchen zeigen.Der kleine Louis, der bis kurz vor der Geburt eigentlich noch Louise sein sollte, erblickte dann auf recht spektakuläre Art und Weise das Licht der Welt (frei nach dem Motto wenn schon-denn schon.....und, am Ende wird... mehr auf atellerofcakeandstories.blogspot.com
Und schon wieder der letzte Sonntag im Monat…heißt was (für geübte Zimtkeks-Leser)? Genau! Eine neue Runde Bake Together – die Backüberraschung gemeinsam mit Marc aka Bake to the roots. So manchmal muss man sich ja neuen Herausforderungen stellen, so kam es, dass wir uns das Thema „Brandteig“ wählten…. Und tats... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.com
{beitrag enthält werbung für ALDI SÜD} Unglaublich, aber wahr, es ist bereits wieder Frühling. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, die Pflanzen sprießen… Hach, ich liebe diese Jahreszeit. Und gleichzeitig mit dem Frühling kommt was? Genau: Ostern! Für viele ein … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Und hier kommt schon das zweite Rezept aus den TO5 des „Willkommen, Sommer!“ Wettbewerbs… Nur nochmal kurz: Eine Wertung gibt es noch nicht. Erst wenn alle vorgestellt sind. Hier gibt es also ersteinmal “nur” das Rezept und die Bilder dazu. … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Hallo zusammen, leider konnte ich den letzten Sonntag nicht dabei sein, da ich auf der Arbeit war. Kam viel zu spät Heim und die Familie hatte schon gewartet. Aber nun freue ich mich wieder dabei zu sein und starte auch gleich wieder…. Wollt Ihr mitmachen? Dann schaut bei Anni vorbei 😉 Lesen // gelesen habe… ... mehr auf micido.com
Für eine Weihnachtsfeier brauchte ich ein Dessert für mehrere Personen. Aus Zeitmangel entschied ich mich "nur" für ein Schichtdessert.In Österreich gibt es eine Sahnebasis Namens "QimiQ Classic Vanille". Diesen Vanillegeschmack liebe ich und so hab ich dieses Dessert damit gemacht. Zu erhalten ist es in Deutschland eher schwer, aber Amazon h... mehr auf diesesolcheandere-rezepte.blogspot.co.at
So schaut's aus - plötzlich Frühling, aus grantigem Grau wird Goldgelb
***
Suddenly all that bad-tempered gray has turned a sunny yellow
Luisa lud am Sonntag ein zum Kaffee, um uns die neu gehängten Bilder in der neu besonnten Wohnung zu zeigen. Sie lieferte den hervorragenden Kaffee von der Martermühle, ich bot an, Kuchen mitzubringen.
... mehr auf threefivesix.blogspot.com
Es war mal wieder soweit – am 19.03. wurde Shirisu wieder ein Jahr weiser. Die anderen Jahre könnt ihr hier nachlesen: 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017. Dieses Mal fiel mein Geburtstag auf einen Montag – da ich erst im Februar in der neuen Firma angefangen habe, war es eher ungünstig dafür Urlaub zu nehmen. Am Donnerstag zuvor w... mehr auf pulchi.de
Als kleines Mädchen habe ich schon immer in der Küche gestanden und meiner Mutter beim Backen geholfen. Rührkuchen nach Omas Rezept war damals meine Spezialität. Und abgesehen vom Abschlecken der Rührbesen war ein weiteres Highlight für mich, vor dem Ofen zu sitzen und dem Gebäck dabei zuzusehen, wie ... mehr auf zuckernebel.blogspot.com
foodwatch verleiht den „Goldenen Windbeutel“: Verbraucherinnen und Verbraucher sind dazu aufgerufen, online über die dreisteste Werbelüge des Jahres 2017 abzustimmen. Nominiert sind der Kinderkeks von Alete, der Protein Drink Vanille von Bauer, das Kellogg’s Urlegenden Müsli, Unilevers Becel Omega-3 Pflanzenöl und die Lacroix Gebundene Ochsensch... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Also. Wir haben da seit letztem Jahr einen Russen im Haus.Beim Russen im Allgemeinen denkt man ja eher an Wodka und Borschtsch, aber unserer ist ein richtiges Leckermäulchen, und ich persönlich habe ihn noch keinen Alkohol trinken sehen.Arnold kam, sah und siegte, und jetzt hat dieser Kerl nicht nur das Herz meiner Tochter, sondern auch... mehr auf pimpimella.blogspot.com
In den Sommerferien ändern sich die Pläne oft so schnell wie das Wetter. Manchmal ändern sich die Pläne freilich auch mit dem Wetter. Besonders, wenn man aus Prinzip keinen Prognosen vertraut. Und dann quasi aus heiterem Himmel von Donner und Blitz überrascht wird.... mehr auf lacapocuoca.at
Diese kleinen süßen Widbeutelchen… Profiteroles oder auch Mini Eclairs genannt stammen ursprünglich aus Frankreich. Zwar stammt das Rezept für den Brandteig aus Italien. Aber ein französischer Chefkonditor verfeinerte das Rezept und füllte die süße Leckerei mit Sahne. In Frankreich und Italien sind die Profiteroles seither ein sehr beliebtes ... mehr auf diekunstdesbackens.com
Die typisch gebackenen Klassiker mag (fast) jeder gern. Windbeutel z.B. gab es bei uns früher auf jedem Kindergeburtstag🥰. Sie wurden immer als Schwäne gebacken und auf einem grünen See aus Götterspeise präsentiert. Jeder wollte natürlich den schönsten Schwan essen und so gab es meist zum Kaffeetrinken unter uns Grünschnäbeln schon den erst... mehr auf zimtliebe.de
Diese kleinen süßen Widbeutelchen… Profiteroles oder auch Mini Eclairs genannt stammen ursprünglich aus Frankreich. Zwar stammt das Rezept für den Brandteig aus Italien. Aber ein französischer Chefkonditor verfeinerte das Rezept und füllte die süße Leckerei mit Sahne. In Frankreich und Italien sind die Profiteroles seither ein sehr beliebtes ... mehr auf diekunstdesbackens.com