Tag cookies_kekse
Hallo meine Lieben und herzlich Willkommen bei meinem 19. Adventskalendertürchen. Das Motto des heutigen Türchen lautet „Weihnachtsnascherei„. Diese leckeren Eisenbahner Plätzchen sind eine richtige Weihnachtsnascherei. Das Patenkind meines Freundes war am Wochenende zu Besuch und sie konnte nicht genug davon bekommen. Dank ihr ist mein... mehr auf diekunstdesbackens.com
Herzlich Willkommen bei meinem 13. Adventskalendertürchen! So schön, dass du da bist. Im Türchen Nr. 13 lautet das Motto “Süße Weihnachtsbäckerei“. Backt ihr noch oder seit ihr schon dabei eure Weihnachtsplätzchen zu vernaschen? Falls ihr noch nicht genug davon habt, hab ich hier für euch das Rezept für Zimtkringel. Na dann mal ran an den Back... mehr auf diekunstdesbackens.com
Herzlich Willkommen bei meinem 10. Türchen meines Adventskalenders. Schön, dass du vorbeischaust. Im 10. Türchen lautet das Motto “Plätzchenzeit“. Juhu, es ist Plätzchenzeit. Und Plätzchenzeit ist bekanntlich meine liebste Zeit. Wie ihr ja alle wisst liebe ich die Weihnachtszeit. Genauso probiere ich gerne jedes Jahr neue Plätzchen aus, um sie dann... mehr auf diekunstdesbackens.com
Herzlich Willkommen bei meinem 1. Adventskalendertürchen! So schön, dass du da bist und wir jetzt nun gemeinsam in eine wundervolle Adventszeit starten können. Im 1. Türchen lautet das Motto „So duftet Weihnachten“. Der letzte Monat des Jahres ist nun angebrochen und wir nähern uns langsam aber sicher Weihnachten. Weihnachten das Fest d... mehr auf diekunstdesbackens.com
Sie schmecken herrlich lecker nach Vanille. Ein Traum. Als wäre das Kipferle in die Vanilleschote gefallen 😀 Vanille… die Königin der Gewürze Die Vanilleschote gilt als die Königin unter den Gewürzen und ist nach Safran das zweitteuerste Gewürz der Welt. Mit ihrem sanften, aber intensiven Aroma verfeinert sie nicht nur Desserts, Gebäcke oder ... mehr auf diekunstdesbackens.com
Eigentlich habe ich mich nicht für den heutigen Tag beim Adventskränzchen eingetragen. Das Thema des heutigen Tages ist Christmas Sweater… also Weihnachtspullover. Aber mein heutiger Beitrag passt einfach wunderbar dazu 😊 Das ist mir aber erst im nachhinein aufgefallen. Diese Pullover Sahneplätzchen habe ich mit meinen Patenkindern zusammen g... mehr auf diekunstdesbackens.com
Herzlich Willkommen beim Adventskränzchen. Das heutige Tagesthema ist… „Winter auf dem Land“. Kaum ein anderes Süßgebäck wird seit ein paar hundert Jahren mit derselben Liebe und Sorgfalt gebacken wie die Springerle. Bei mir hier in Süddeutschland, in Teilen von Österreich, der Schweiz, im Elsass und Ungarn kennt jederman Springer... mehr auf diekunstdesbackens.com
Trinkt ihr auch mal gerne ein Gläschen Eierlikör? Ja, dann wären diese Plätzchen ja genau das Richtige für euch. Eierlikör der früher als altes Weiber Getränk verschmäht wurde, bekommt mittlerweile ein Revival zum Kultgetränk. In den USA hat der Eierlikör schon lange Kultstatus erreicht. Er ist an Weihnachten bei den Amis gar nicht mehr wegzudenken... mehr auf diekunstdesbackens.com
In 2 Tagen ist Weihnachten… und wie alles mal ein Ende hat… so ist dies mein letzter Beitrag fürs Adventskränzchen. Last Minute Plätzchen Dieses Rezept ist für all diejenigen da draußen, die schon all ihre Plätzchen aufgefuttert haben und dringenst noch ein schnelles Plätzchenrezept brauchen um noch in Windes Eile welche nachzubacken. W... mehr auf diekunstdesbackens.com
Herzlich Willkommen beim Adventskränzchen. Ja schon wieder ist ein Jahr vergangen und es wird Zeit für das diesjährige Adventskränzchen. Für diejengen die sich jetzt fragen… was das Adventskränzchen ist… hier eine kurze Erklärung: Einige Blogger haben sich zusammengeschlossen… so wie auch meine Wenigkeit um euch die Vorweihnachtszeit mi... mehr auf diekunstdesbackens.com
Diese süßen kleinen Plätzchen sehen nicht nur bezaubernd aus… sondern schmecken auch himmlisch lecker. Ich endeckte die Plätzchen irgendwo in einer Zeitschrift und ich wollte sie unbedingt ausprobieren… weil ich wissen wollte ob sie auch genau so gut schmecken wie sie aussehen. Aber ich stellte diese Plätzchen erstmal hinten an, denn me... mehr auf diekunstdesbackens.com
Diese Terrassen Plätzchen sehen so majestätisch und elegant aus. Fast zu schade um sie überhaupt zu essen. Aber dafür wurden sie ja gebacken 😄 Mein Freund liebt diese mit Marmelade gefüllten Plätzchen und hatte sie sich so sehr gewünscht,… dass ich beschlossen habe für ihn noch welche zu backen. Natürlich sind sie gefüllt mit seiner... ... mehr auf diekunstdesbackens.com
Das heutige Thema beim Adventkränzchen ist… „Aus der Backstube“ und so habe ich für euch ein leckeres Plätzchenrezept… Walnusswölkchen. Zwar sind sie in der Zubereitung fix hergestellt, aber brauchen halt einige Zeit beim Backen. Sie werden eigentlich auch nicht wirklich gebacken sondern eher getrocknet. Das Besondere an die... mehr auf diekunstdesbackens.com
Weihnachten rückt von Tag zu Tag immer näher. Langsam werden die letzten Vorbereitungen getroffen. Das Haus ist weihnachtlich geschmückt, die Geschenke wurden liebevoll verpackt, im ganzen Haus duftet es nach frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen und die Kleinen können es kaum erwarten den Weihnachtsbaum zu schmücken. Die bunten Farben und Lichter ... mehr auf diekunstdesbackens.com
Die Corona Krise hält die Welt in Atem. Aber das hält uns längst nicht davon ab uns das Osterfest zuhause zu versüssen. Statt Rüblikuchen, Eierlikörtorte, Osterlamm,und, und, und,… zu backen… gibt es heute was ganz anderes. Keine Hasen, keine Lämmer oder Eier… sondern Hühner. Wieso Hühner? Ostern ohne gefärbte Eier… unvorste... mehr auf diekunstdesbackens.com
Wenn es in der Küche nach Nelke, Zimt oder Anis duftet so weiss jeder… die weihnachtliche Plätzchenproduktion ist wieder im vollem Gange. Ob Vanille, Kardamon,Piment, Muskat, Koriander, frisch geraspelte Zitronenschale,… die Düfte versetzen uns in eine weihnachtliche Stimmung. Mit dem richtigen Weihnachtssound im Ohr und frisch gebacken... mehr auf diekunstdesbackens.com
*WERBUNG* Das Plätzchen backen gehört zu Weihnachten wie der hübsch geschmückte Weihnachtsbaum im Wohnzimmer, All I want to Christmas is you von Mariah Carey… der im Radio rauf und runter geträllert wird und nicht zu vergessen die Weihnachtsgeschenkbesorgungen für die Liebsten. Aber woher kommt dieser Brauch, der die Weihnachtszeit so köstlic... mehr auf diekunstdesbackens.com