Tag pflanzenfarben
und … Ostern ohne Ostereier Schicken Farbsud zum Färben von Ostereiern hatte ich reichlich. Leider machten die Eier beim Kochen nicht so mit, wie ich es mir vorgestellt hatte. Keine Eierschale blieb intakt. Dann eben nicht. In den vergangenen Wochen habe ich mich immer wieder ans Spinnrad gesetzt und in kleinen Mengen Wolle und Seide […... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … zu viel Drei Tage Naturmaterialien verarbeiten am LSZU und ein Auszug in Bildern, was in den Workshops meines Kollegen und mir angeboten und hergestellt wurde: Nebenher entstanden Schnüre, Körbchen, großes und kleines Flechtwerk, Zeichenkohle, Zeichenfedern, Schreibtinte, kleine Filzwerke, und vieles mehr. Fünf Tage Besuch, ein Schnaps... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Kein blaues Wunder Ich gebe es zu, insgeheim hatte ich mir mehr von den Efeubeeren erhofft! Das wunderschöne Blauviolett der noch feuchten, ausgefällten Pigmente aus dem Warmauszug hatten vielleicht zu viel Erwartungen in mir geweckt – siehe Wochenrückblick #9 (Link). Die Filterpapiere und -stoffe behielten zumindest einen Hauch ... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Pflanzenfarben sind immer für eine Überraschung gut Tintenherstellung aus Pflanzenmaterialien kann etwas dauern, doch das ist kein Vergleich zum Zeitaufwand, der für die Pigmentherstellung benötigt wird. Das erfuhr ich bei der Verarbeitung der Efeubeeren, die ich vor zwei Wochen vom Spaziergang mit der Enkeltochter mitgebracht hatte. F... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
Wir lieben tragen – das habe ich schon oft hier kundgetan 😉 Aber auch die Tücher an sich haben es mir angetan, so ein Tragetuch ist etwas ganz besonderes. Im Gegensatz zum sonstigen Baby-Kram, der sich so ansammelt, würde ich keines der benutzten Tücher je wieder hergeben. Nach über zwei Jahren ist die „ganz kleine […]... mehr auf diekleinebotin.at
oder … Wir sind dran und es geht voran Das „wir“ ist wortwörtlich zu nehmen! Der junge Wilde, Kater Angus, liebt dieses Projekt! Er „hütet“ den Teppich, wenn nicht daran gearbeitet wird. Viel lieber „hilft“ er allerdings bei der Arbeit! Manchmal ist ein breiter Katerpopo auch ganz praktisch. Er hält das Sti... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Lasst ein Licht aufgehen … Was, schon beinahe dritter Advent? Kaum zu glauben, wie auch der, wie weißer Puderzucker wirkende, Schnee auf der Wiese vor dem Fenster. Das sieht nach einem weiteren Schmuddelwetterwochenende aus. Gut, dass nun die dritte Kerze angezündet werden kann. Vielleicht erhellt sie mehr als die Umgebung. Nicht... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Tinte aus Pilzen Im Herbst wachsen immer wieder Schopftintlinge, auch Schopf-Tintlinge geschrieben, auf dem Rasen vor meinem Küchenfenster. Meist werden die Pilze kaputt getreten oder abgemäht, bevor ich sie für meine Zwecke retten kann. Dieses Jahr war ich schneller! Schopftintlinge sind nicht giftig. Im jungen Zustand sind sie ein le... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
Hallo ihr Lieben! Noch ein Tag bis Ostern! Habt ihr schon alles fertig? Osterbrunch vorbereitet, Tischdeko ausgesucht, Eier gefärbt? Wenn ihr mit dem Eier färben noch nicht fertig seid, dann habe ich heute für euch noch eine schöne Idee, wie man Eier mit ganz natürlichen Mitteln färben kann! Bei uns wurden Eier traditionell am Karfreitag...... mehr auf cuplovecake.de
oder … Fünfte Ferienwoche – 2019 #35 Der August hauchte noch einmal mit kräftigen Sonnenstrahlen und Gewittern den Sommer aus. Mit ihm gehen nun auch langsam die großen Ferien zuende und der Schulanfang, wie der Herbst zeigen ihre Vorwehen. Noch einmal färbte ich Papiere mit Pflanzenfarben, zum Beispiel mit Mädchenauge und Färberhülse.Der Spi... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
und … Vier Wochen kranker Kater – Beschäftigungsprogramm mit Hindernissen Tapfer trug Chewbacca seinen Halskragen, auch wenn er phasenweise massiv mit seinen Krallen an das Band ging. Inzwischen haben seine Krallen ein feines Fransenband kreiert, das garantiert den Juckreiz NICHT mindert. Meinereine legte brav, so oft es ging den Fuß ho... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Werkstatteinblicke Ein roter Faden in meinem Tun war in dieser Woche nur für mich ersichtlich. Für Außenstehende sah das Geschehen eher chaotisch aus, zudem bin ich scheinbar mit keinem Projekt zu einem Abschluss gekommen. Ganz so ist es nicht: Irgendwo hatte ich diese Idee mit einem ausgedienten Schneebesen gesehen und nun brachte mic... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Themen und Boxen für die Fortbildungen richten, Teil 3 Obwohl die Vorbereitungen für die Pflanzenfarben noch nicht abgeschlossen waren ging ich in dieser Woche ein weiteres Thema an, das Flechten. Damit machte ich mir selbst ein Fass auf, vor allem weil es genau zu dem aktuellen Kursgeschehen passte, an dem ich gerade selbst […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … 2020 #23 mit Pflanzen, Farben, Gedanken und Aktionstagen der Woche Fast hätte ich den Regenbogen an pflanzengefärbter Wolle in dieser Woche geschafft, doch einer der Pflanzenfarbstoffe (siehe Titelbild) fordert mich immer noch heraus. Seit zwei Tagen fülle ich die Färberküpe aus Krappwurzel, oder Färberröte, immer wieder mit Wasser auf... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Statt amTeppich zu arbeiten einen „Debbich“ genäht Im Schäbischen steht die Bezeichnung Teppich bzw. „Debbich“ nicht für einen Bodenbelag. Es ist der Begriff für eine Decke zum Zudecken! Nun, mit dem Teppich für den Boden, ging es in diesem Monat noch weniger voran, als im April. Die meiste Zeit war das Garn ein... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Das Pflanzenfarbendepot muss aufgeräumt werden … … und das Teppichstickprojekt benötigt neue Farben. Obwohl ich eher selten Avocados esse quoll nun die Box über, in der ich getrocknete Avocadoschalen und -kerne sammelte. Ich mag zwar Guacamole, doch nicht jeden Tag, und irgendwie ist und bleibt der Verzehr von Avocados etwa... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Wo bleibt das Kreative? Huch, schon wieder Freitag und das Wochenende naht! Haushaltszeit! Wenn da nicht … Beim Putzen und Aufräumen stehen mit hier und da Boxen und Kartons im Weg, mit Inhalten, die ich stetig hin und her schiebe, wie die Verarbeitung des Inhalts. Es frustriert. Die Zeit, die ich durch den […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Mal schauen, probieren und dokumentieren In den Sommerferien 2019 probierte ich aus einer Reihe an Pflanzen, Früchten und Blüten Pigmente zu extrahieren. Das scheiterte, außer bei der Färberkamille, und übrig blieben eine Reihe an entstandenen Saftfarben, Tinten und eingefärbten Papieren. Ich berichtete darüber im Blogpost „Bunt ... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
und … Welchen Tag haben wir heute? – 2019 #39 Der Weg zur Schule wird herbstlicher. Dienstagmorgen hätte ich am liebsten die Tasche in die Ecke geschmissen um mit der Kamera die letzten Nebelschwaden über dem Wald einzufangen. Nicht die Richtung gewechselt. Weiter gegangen, wenn man das so nennen kann, wie ich mich inzwischen wieder [... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Von brodelndem Pflanzenmaterial zu Malfarbe, Farbpigmenten und Malversuchen Am Anfang stand der große emaillierte Topf, ehemals als Bräter in meiner Vor-Vegetarierzeit genutzt, auf dem Herd. Gefüllt mit einer ordentlichen Portion getrockneter Birkenblätter und Wasser simmerte alles vor sich hin und in der Küche duftete (roch, st... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
Das Thema „Stoffe mit Pflanzen färben“ fasziniert mich schon län... mehr auf holycows-berlin.de
Die letzte Aprilwoche ist seit einigen Jahren die „Fashi... mehr auf holycows-berlin.de
Ein kuscheliger, weicher Wollschal, handgefärbt mit Naturfarben - dekorativ und wärmend für Wintertage!... mehr auf filzgarten.at
Der Lockdown beschert mir in meinem Single Haushalt recht viel... mehr auf holycows-berlin.de
oder … Neue Farben für den Teppich Die Sticknadel nahm ich im September keine Sekunde in die Hand. Das begonnene Stickwerk blieb mit dem Material mottensicher verpackt. Hoffentlich! Trotzdem ging es weiter, denn neue Farben für den Teppich braucht die Frau! Kastanienschalen lagen mir auf meinem Einkaufweg zu Füßen. Die musste ich in einer Fär... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Nichts erwarten, die Tage nehmen wie sie kommen Wie ein Blitz aus heiterem Himmel kam der Schmerz – Himmeldonnerwetter aber auch! Ja, ich war vorgewarnt, aber trotzdem, genau zu diesem Zeitpunkt unerwartet, meldete sich der kranke Fuß. Vielleicht waren es auch die zornigen, bösen Gedanken, die mich kurzzeitig erfasst hatten und d... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
Als ich vor über einem Jahr in die Welt der Buchbinderei eingetaucht bin, haben mich vom ersten Tag an Buntpapiere, die oft als Vorsatzpapiere eingesetzt werden, fasziniert. Dabei habe ich viel über die Herstellung erfahren und feststellen müssen, dass die schönsten Buntpapiere heute gar nicht mehr hergestellt werden. Das liegt daran, dass die Hers... mehr auf jana-maenz.de
oder … Gartensaison 2025 eröffnet Wenn nach dunklen, grauen Tagen die Sonne wieder scheint erwachen bei mir die Lebensgeister. Mit Hummeln im Hintern nutzte ich jede freie Minute um in den Garten zu gehen. Viele solcher waren es nicht und vor allem war es Anfang der Woche noch ziemlich kalt. Das schreckte mich nicht ab, […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Eierschalen-Upcycling mal anders Jedes verwendete Ei aus meinem Haushalt ließ in den vergangenen Wochen seine Schale im Mörser. Ich hatte auf P*interest für Eierschalen eine verlockende andere Verwertung, als auf dem Kompost und im Blumenbeet, entdeckt – Straßenmalkreide. Eine Idee, die mich verlockte sie auszuprobieren. Bisher s... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
Im heurigen Herbst / Winter biete ich folgende handgefertigte Unikate an Kontakt: ulla.schenkel(at)filzgarten.atDuft-Filzseife, 30g Seife (Fa. Walde), in verschiedenen Farben erhältlich... mehr auf filzgarten.at
In der spannenden Welt der Naturfarben ist das Spektrum sehr weit – von zartem beige-braun, über kräftiges blau und grün, bis rot und shocking pink.... mehr auf filzgarten.at
oder … Ferien zuhause sind nicht langweilig Fünf gerade sein zu lassen, spontan zu überlegen was der Tag mir bringen könnte, für mich selber herumpuzzeln, mir Ruhe zu gönnen ist schwieriger, als gedacht. Frau kann sich ein Hamsterrad auch selber bauen.Viel einfacher funktionierte Anfang der Woche das Loslassen von Dingen, wie vom ausgedienten... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Bananenschalentinte Dies ist eins der wenigen Sommerprojekte 2017, das ziemlich zum Himmel stank. Warum ich den Bericht bzw. Blogpost nicht zeitnah veröffentlichte ist mir allerdings ein Rätsel und fiel das mir erst auf, als mir die Bilder wieder in die Hand fielen. Für diesen Versuch Tinte zum Schreiben und Zeichnen verwendete ... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
und … Szenen aus 2019 #3 Die erste Arbeitswoche nach langer Auszeit, mit dem Entschluss, dem Plan und dem Willen, mich in meinen Pausen hinzusetzen und nichts im Stehen oder Gehen zu essen oder zu trinken. Der Wille war nach zwei Tagen verpufft, der Plan an den Nagel gehängt und der Entschluss im Eimer. Bevor […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … Tulpen verblüht, und nun? Sobald es Tulpen im Januar/Februar gibt stehen welche bei mir in der Vase, vor den Katern gesichert, in der Höhe. Trotz der Sicherungsverwahrung lassen sie dann doch irgendwann ihre Blütenblätter fallen, die ich dieses Jahr fleißig sammelte und trocknete. Mit der ersten Sammlung versuchte ich Wolle zu färben &... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de
oder … In die Tage hineinleben und hoffen und Farbe auf Wolle bringen Freitagabend, und ich sammle meine Notizen und Bilder der Woche zusammen. Der Blogpost 12 von 12, mit den zwölf Bildern am zwölften Tag des Monats, ist veröffentlicht. Wer ihn gelesen hat weiß, meine Katersorgen halten zwar an, aber Chewbacca ist wieder zuhause. […]... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de