Tag primeln
Bunte Blumen wie Hyazinthen, Tulpen oder Narzissen bringen nach den grauen Wintertagen willkommene Farbe in die Gärten. Auch für den...
The post Frische Deko mit Frühjahrsblühern first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de
Wie es draußen in unserem Garten ausschaut, das war hier am Mittwoch zu sehen. Es gibt da bei uns aber noch ein Plätzchen, an dem der Frühling bereits ein bisschen weiter vorangeschritten ist. Ich hatte mir Ende Januar einige Töpfe mit Frühblühern in den Wintergarten gestellt, die wir von unserem Wohnzimmerfenster aus gut im Blick haben. So können ... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Um auf meine gestrige Frage zu antworten: Er kommt, im Taunus ist er sogar schon da. Bei uns unten allerdings noch nicht. Für Nova: So sollte man das Wetter wohl betrachten, ändern können wir es sowieso nicht. Wir haben heute wieder Aprilwetter. Mal blauen Himmel und Sonne wie im Zitatfoto, mal grau verhangen, mal Regen, mal Graupelschauer – ... mehr auf mainzauber.de
Heute war es ja nicht wirklich schwierig, den Frühling zu spüren. Temperaturen von nahezu 20 Grad trieben einem den Schweiss auf die Stirn und man hörte förmlich das Gras wachsen. Da für morgen schon wieder Schnee bis vor die Haustür angesagt ist, habe ich mir ausserdem den Frühling heim geholt. In der Form von drei […]... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Richtig schönes Licht zum Fotografieren gibt es momentan ja eher selten. Trotzdem habe ich mich einmal mit der Kamera in meinem Garten umgesehen. Da tut sich schon eine ganze Menge. Grünes sprießt fast überall aus dem Boden. Obwohl wir noch Winter haben, steht der Frühling hier bei uns schon in den Startlöchern. So kam bei dem […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
. . . oder kommt er nicht – der Winter? Ich möchte mal behaupten, es liegt Schnee in der Luft. Nicht nur, dass heute ein frostiger Wind weht, nein, es „riecht“ auch danach. Ich habe dieses Gefühl immer wieder, wenn sich der erste Schnee ankündigt. Die Luft riecht tatsächlich anders. Na, jedenfalls bilde ich mir das ein. Ich wei... mehr auf mainzauber.de
Nach der Woche Skifahren bin ich nun wirklich und tatsächlich auf Frühling eingestellt. Da am heutigen Ostersonntag das Wetter großartig war, habe ich mich einmal auf einen Rundgang durch meinen Garten gemacht. Es blüht doch so einiges, durfte ich feststellen. Vor allem die Primeln finden sich in allen möglichen Farbvarianten. Ich muss mir Mühe geb... mehr auf llewella.wordpress.com
Das Frühlingsrad ist eine uralte Tradition. Man nehme einen alten Treckerreifen, bepflanze ihn mit Frühblühern und stelle einen Frosch daneben. Dann lasse man eine Katze um den Reifen laufen und rufe dabei dreimal: ” Frühling erscheine!” Dies soll die Geister … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Osterdeko für den GartenSeit wir ins Haus gezogen sind, habe ich für nahezu alle Jahreszeiten und Feste einiges an Deko gesammelt. Dies gilt auch für die Osterdeko. Zumindest was den Wohnbereich betrifft. Hier und da ein Ei oder einen Hasen gekauft, eine passende Vase erstanden und schon hat man eine ganze... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Der Sturm hat sich gelegt, es ist wieder wärmer geworden, und zumindest heute Vormittag hatten wir auch tolle Sonne. Da musste ich natürlich sofort raus in den Garten. War nebenbei auch die beste Möglichkeit, den Kopf etwas freizubekommen. Seitdem man bei Bärbel gestern lesen konnte, wie es um Blechi steht, bin ich doch ziemlich bedrückt. […]... mehr auf mainzauber.de
Jetzt kommt man im Supermarkt unweigerlich an bunten Regalen mit Blumensamen vorbei. Stets sind sie so strategisch günstig platziert wie die Schokolade - beide wecken natürlich auch gleich Begierden. Die Bilder mit den Blümchen lassen uns vom Sommer träumen - ein perfider Trick, wenn es draußen gerade trübselig ist... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Vor lauter Renovierungsarbeiten haben wir unseren Garten leicht vernachlässigt! Durch den riesigen Kran und die zahlreichen Paletten mit Dachziegeln konnten wir gar nicht ins Duft-und Kräuterbeet im Hof! Schneeglöckchen und Krokus sind fast verblüht. aber jetzt kommen Narzissen, Hyazinthen, Stern-Hyazinthen und die ersten Wildtulpen. Die Kissenprim... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Letzthin waren wir in den Weißinger Donauauen, in denen der Wald sich selbst überlassen bleibt und sich zu einem Urwald entwickelt und wir haben viele blühende Frühlingsblumen und Sträucher gefunden. Zuallererst natürlich die Märzenbecher, wegen denen sind wir auch hingefahren. Dazu gab es viele Blausterne, dazu Gelbsterne und Schlüsselblumen. Wir ... mehr auf herberts-vollwert-blog.de
Vorgestern war ich in unserem externen Garten, um nach dem Rechten zu sehen und im Gewächshaus die überwinternden Pflanzen zu gießen. Ich bin zwar momentan durch eine Erkältung etwas gehandicapt, aber es hilft nichts. Die Pflanzen brauchen ab und zu ein bisschen Wasser. Außerdem war ich neugierig, ob sich nicht schon einige Blüten zeigen.
Eine Pfl... mehr auf kreativfreak.blogspot.com
… wünsche ich euch allen ein buntes Osterfest … … mit Biskuitlämmern und heißer Schokolade, für den Fall, dass tatsächlich Schneeregen gegen die Scheiben platscht! Eure Irja.... mehr auf irenebulling.wordpress.com
Es grünt und blüht überall!! Bei Sonnenschein und Temperaturen um 20 Grad explodieren die Knospen förmlich. Da die Osterglocken und Primel viel gelb in den Garten bringen, ist die bevorzugte Farbe bei den Tulpen rot. Und nun noch eine bunte … Weiterlesen ... mehr auf zauberhexe13.wordpress.com
Hier nun ein importiertes Foto von Wikepedia. Es handelt sich hier auch um eine Variante von Hyazinthen. London ist grün. Mehr Fotos werden folgen. ... mehr auf englandliebhaber.wordpress.com
So anmutig, energiegeladen und gleichzeitig so zart kann der Frühling sein.
Aber auch so kraftvoll, bunt, an-und aufregend!
Das Frühjahr ist doch jedes Jahr auf’s Neue inspirierend,
schwungvoll und sehr bunt!
Frühling für Lotta
... mehr auf reflexionblog.de
Endlich wird Frühling. Die Sonne scheint und die Blumen fangen an zu blühen.... mehr auf evajoachimsen.wordpress.com
Hallo Ihr Lieben,Sonnenschein, milde Temperaturen, Sonntag: das sind die richtigen Zutaten für einen Sonntagsspaziergang. Einfach durch den Garten schlendern und den Frühling bestaunen.Eigentlich war der kleine Spaziergang in der Frühe geplant. Doch eisige Temperaturen scheuchten mich wieder ins Haus.... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com
Unseren Wunsch nach mehr Gräsern im Garten haben wir jetzt verwirklicht! Den Traum, durch hohe Wiesen zu streifen, konnten wir aus Platzmangel nicht realisieren, aber ein Stück Rasen, das im Sommer stets an Wassermangel litt und langweilig wirkte, haben wir in einen Gräserpfad verwandelt… So sah es vorher aus….. Im milden Winter hatte ... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Ein frohes Osterfest wünsche ich all meinen Freunden und Lesern. Eigentlich weiß ich, dass ich ein Foto von einem Feldhasen habe. Schon vor ein paar Jahren aufgenommen. Aber den in den Unmengen von Fotos zu finden ist ein wahres Geduldsspiel. … Weiterlesen ... mehr auf baumdaemon.wordpress.com
Endlich lassen sich die ersten Farbtupfer sehen. Ein paar Primelchen und Narzissen blühen. Die Bäume und Sträucher haben noch kaum Blätter. Kirsch- und Apfelbäume blühen auch noch nicht. Sicher wird es in den nächsten Tagen immer grüner werden. Ist die … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Nach der kalten, lichtarmen Herbst- und Winterzeit werden sie sehnsüchtig erwartet: Winterlinge, Schneeglöckchen, Krokusse. Diese Spätwinter- und Vorfrühlingsblüher sind die ersten kleinen Farbtupfer im Beet und auf dem Balkon und sie versprechen uns, dass die trüben Zeiten bald vorbei sein werden und dass das wundervolle SprieÃen, Ergrünen... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com
Heute Morgen ging alles sehr schnell: überall öffneten sich Blüten im Garten – endlich rosige Zeiten! Besonders schön mit dem blauem Himmel als Hintergrund sehen die Blüten der Blut-Johannisbeere Ribes sanguineum aus. Auch an einem der beiden Blutpflaumen-Sträucher Prunus cerasifera liessen sich vereinzelt offene, rosa Blüten entdecken. Die H... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Der Februar hat uns Gärtner ja mit einem herrlichen Vorfrühling und strahlenden Sonnenschein verwöhnt, so dass ich alle Kübelpflanzen (Solanum, Wandelröschen, Cannas, etc.) schon ins Freie geholt und bereits in frische Erde umgetopft habe. Lediglich mein Bougainvillea-Hochstämmchen steht noch... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Laut Kalender hat heute der Frühling begonnen, der Winter hat nochmal ein paar Schneeflocken vorbeigeschickt. Wie in[...]... mehr auf neustadt-ticker.de
Es geht sehr schnell voran im Garten.Ja meine Lieben, nachdem ich mich im vorigen Blogbeitrag ausschließlich mit den zarten Schneeglöckchen beschäftigt habe, bekommen heute all die anderen frühen Blüten die verdiente Aufm... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com
Bild 1: An einem geschützten Beet direkt beim Haus blüht schon die blauviolette Gundelrebe Glechoma hederacea zwischen vorjährigen Stängeln vom Wasserdost. Bild 2: Besondere Freude machen mir jeden Frühling die blauen Blüten des Gedenkemein bzw. Frühlings-Nabelnüsschens Omphalodes verna, wenn sie zwischen den hellgrünen Blättern erscheinen. Bild 3:... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Der März war dieses Jahr sehr launisch und hatte neben Regen und Sturm auch noch Kälte und starke Schneefälle im Gepäck. Von frühlingshaftem Gartenwetter also keine Spur, um so mehr hat es mich erfreut, dass sich zumindest die Vogelwelt... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Ich liebe die ersten Veilchen: ihr Blau und vor allem ihr Duft wecken ein Hochgefühl wie kaum eine andere Blüte. Und ihr Name klingt wie Musik: Viola odorata. Dabei bietet der Garten jeden Tag Grund zur Freude. Der letzte Krokus leuchtet in tiefem Violett. Die Primeln haben ein kleines Stück braune Wiese über Nacht … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Obwohl ich den Winter mit Kälte und Schnee und auch Nebel sehr gerne mag, spätestens Mitte Februar habe ich genug davon, und dann sehne ich mich nach Frühling und frischen Farben. Und um ihn ein wenig zu locken, habe ich mir Ende Januar ein paar Primelchen gegönnt, etwas Buntes muss einfach sein, au... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Seit Jahren wachsen in unserem Garten Primeln. Kein Frost, kein Rasenmäher, ... mehr auf freiburgbaerin.eu
Wochenende, Sonnenschein, Gartenfreude. Worte sind überflüssig, Bilder sagen alles. Die ersten Märzenbecher zeigen sich.Einsortiert unter:Allgemeines Tagged: Blüten, Blütenfotos, Blumen, Gartenfreude, Gänseblümchen, Märzenbecher, Narzissen, Primeln, Schneeglöckchen, Sonnenschein, Winterlinge, Wochenende... mehr auf
Leider ist es heute ebensowenig sonnig wie gestern, und gestern habe ich noch gezögert, die Bilder in den Blog zu setzen, weil es durch das matte Licht optisch an dieser gewissen mitreissenden Frühlingsfreude fehlt, die mich im Garten zum ersten Mal hat zur Schaufel greifen lassen, aber auch das ist eben unser typischer Wendlandfrühling: Zu […... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com
Weiß überzuckert sah der Garten auch am Palmsonntag wieder aus. Kein Wunder, es geht auf Ostern zu und in den letzten Jahren hatten wir am Alpenrand öfter weiße Ostern als weiße Weihnachten. In den nächsten Tagen soll es wieder wärmer werden, aber nach dem extrem trockenen und warmen März war der Niederschlag im April dringend … ... mehr auf annamariebirken.wordpress.com
Mit Tusche zeichnen und kolorieren
In den Supermärkten stehen die ersten Töpfe mit Primeln und ich konnte bei den wundeschön gelb roten Primneln nicht widerstehen.
Mein Klassiker: mit Tusche zeichnen und kolorieren. Ich mag es durch die Zeit sehr, mit Tusche, Feder und Pinsel Blumen immer wieder neu zu interpretieren. Dabei gilt es, die Primeln g... mehr auf susannehaun.com
Sonntag ist mein Wandertag. Mit Freundinnen, die wie ich gern durch Wald und Feld laufen, treffe ich mich meist Sonntags zum Wandern. Für heute ... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com