Tag bienenweide
Die Kornelkirsche ist ein Wildgehölz und gehört für mich schon deshalb in unseren Garten. Warum der gelbe Hartriegel auf jeden Fall Eure Forsythien ablösen sollte? Das erklär ich Euch gern, nehmt Euch einen Moment und lest einfach weiter 🙂 In vielen Gärten sieht man im Frühling Forsythien blühen. Die meisten mögen den Strauch mit den […]... mehr auf wirgartenkinder.de
Ich kann es kaum glauben, aber jetzt ist es raus: Druckfrisch mit sonnigem Umschlag: "Mein Bienengarten", diese Woche erschienen im Ulmer-Verlag.... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Der Frühling ist da – u... mehr auf diese-rombergs.de
Dieser Artikel enthält Werbung // Wir lieben Bienen und Hummeln! Deshalb gibt es heute etwas ganz besonders Schönes für euch zu gewinnen: je…
Der Beitrag Verlosung: Bunte Bienenweide für Garten & Balkon erschien zuerst auf... mehr auf wohnungsgarten.de
Die Prachtscharte (Liatris spicata) blüht bis September und wird von Bienen und Hummeln besucht.
Blühende Phacelia macht Bienen und
Hummeln glücklich. Damit ständig Blüten
vorhanden sind, sät man bis August
etwa alle 2 - 3 Wochen aus. Sie
blüht etwa 5 Wochen später. Die Gründüngungspflanze ist nicht winterhart.
Von... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com
Deutscher Name: Blasenesche/Blasenbaum Botanische Bezeichnung: Koelreuteria paniculata Famile: Seifenbaumgewächse /Sapindaceae) Aussat: Ich habe meine Samen im Herbst von einem Baum geerntet und sie einfach in einen Topf mit Erde gelegt und den in eine geschützte Ecke im Garten gestellt. Anmerkung: Ich war mir nicht sicher ob die Samen evtl stratif... mehr auf dasgruenenetzwerk.de
Vor ziemlich genau einem Jahr hatten wir bei uns in der Region die BUGA. Ich habe alle fünf Standorte mehrfach besucht und auch öfter darüber berichtet. Nun bekam ich einen größeren Posten Saatgut für eine Blumenwiese, an der sich auch Bienen und andere Insekten erfreuen werden. Da ich ja selbst immer Blumensamen abnehme, kann ich […]... mehr auf helgas-garten.de
Was ist bei der Suche nach einem Standort für ein Insektenhotel zu beachten? Was sind die Empfehlungen? Ist ein Insektenhotel auch etwas für Terrasse und Balkon? Wie lockt man Bewohner an? Wo fühlen sich Wildbienen und Solitärwespen wohl? Nach fast zwei Jahren ist unser Insektenhotel nun voll ausgebucht. Dieser Blogbeitrag ist ein Rückblick auf ... mehr auf wissenskueche.de
Die Prachtscharte (Liatris spicata) blüht bis September und wird von Bienen und Hummeln besucht.
Blühende Phacelia macht Bienen und
Hummeln glücklich. Damit ständig Blüten
 vorhanden sind, sät man bis August
etwa alle 2 - 3 Wochen aus. Sie
blüht etwa 5 Wochen später.
Von Frühjahr bis Herbst suchen Bienen, Hummeln,
S... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com
Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀⚥⚧♂⚪) (Links=WorTüfteleienLinks, PeerTube oder pixelfed) Miss hat erst einmal recherchieren müssen, was dass denn für eine dunkle Biene ist. Eine kleine Ahnung war schon da, direkt Holzbiene eingegeben und was kommt als Ergebnis 😀 Bienen aus dem Material Holz 😉 Miss hat sie euch mitgebracht, das Video i... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com
Einen Balkon ohne Blumen mögen sich viele gar nicht vorstellen. Doch welche sind für Kübel und Kasten ... mehr auf diese-rombergs.de
Hach, was freue ich mich an meinem Straßenbeet, genannt „Garten der zweiten Chance“. Alle Stauden, die ich von öffentlichen Kompoststellen rette, finden hier zwischen Fuß- und Radwege sowie Straße ein Zuhause. Viele Pflanzen, die ich im Februar und März einsammelte, kommen nun so richtig in Schwung: nach der Hitze- und Trockenperidoe fr... mehr auf wisperwisper.de
Was ist bei der Suche nach einem Standort für ein Insektenhotel zu beachten? Was sind die Empfehlungen? Ist ein Insektenhotel auch etwas für Terrasse und Balkon? Wie lockt man Bewohner an? Wo fühlen sich Wildbienen und Solitärwespen wohl? Nach fast zwei Jahren ist unser Insektenhotel nun voll ausgebucht. Dieser Blogbeitrag ist ein Rückblick auf ... mehr auf wissenskueche.de
Der Herbst ist normalerweise die Zeit, in der viele daran denken, Garten und Balkon winterfest zu machen. Eigentlich schade, denn einige Pflanzen sorgen gerade jetzt für ein farbenfrohes Finale. Wenn sich die Blätter an den Bäumen färben und uns die Temperaturen morgens wieder frösteln lassen, ist der Herbst gekommen. Für viele Gartenfreunde und Ba... mehr auf diese-rombergs.de
Das ist ihr Markenzeichen: Fünf blaue Blütenblätter rund um eine weiße Blütenmitte. Das ist auch schon das Flauschigste an der Pflanze, der Rest ist borstig und nicht gerade kuschlig. Keine Staude also, die man zum Muttertag verschenkt, auch wenn sie dann gerade so schön blüht: Die Immergrüne Ochsenzunge (Pentag... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Manche Pflanzen sind wie Tintenstrahldrucker - erst bekommt man sie für ganz wenig Geld oder sogar geschenkt, aber kaum gehen ein paar Jahre ins Land entstehen ungeahnte Kosten oder im Falle des Grünzeugs ungeahnte Aufwände, sie wieder loszuwerden oder einzudämmen. Denn natürlich bekommt man eher solche Stauden ges... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Jedes Jahr zeichnen Gärtner*innen auffallende Neuheiten unter den Beet- und Balkonpflanzen ... mehr auf diese-rombergs.de
Meist im Wald unter alten Buchen, aber auch unter Schlehenhecken leuchten schon bald die weißen Blüten des Buschwindröschens (Anemone nemorosa). Die Pflanze nutzt die Zeit, in der die Bäume und Büsche noch keine Blätter haben, um…
The post Buschwind... mehr auf bananenschneckerl.de
…auf dem Cotoneaster dammeri ‚Frieders Evergreen‘ 😉 Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀⚥⚧♂⚪) (Links=WorTüfteleienLinks, PeerTube oder pixelfed) Es ist trocken, megatrocken und wir Friedhofsgärtner gießen, gießen und gießen- gleich und machen parallel die Sommerbepflanzung, Düngung (dürfte dann durch sein 😉 ), Schnitt un... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com
Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀⚥⚧♂) (Links=WorTüfteleienLinks) …auf unserem BuGa Besuch haben wir (das MuttTier und Miss 😉 ) viele interessante, duftende, bezaubernde und und und… pflanzen findeckt, doch heute möchte Miss euch besonders die Indianernessel vorstellen…… eine Dame die unser Gespräch mitbekommen h... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com
Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀⚥⚧♂⚪) (Links=WorTüfteleienLinks, PeerTube oder pixelfed, youtube) Die hat Miss fast falsch erkannt- Miss dachte irgendwie die ganze Zeit es wäre ein kastanienblättriges Schaublatt- aber da passte die Blüte nicht und so suchte Miss weiter nach dem passenden Namen für das Seifenbaumgewächs 😉 und ja die St... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com
Hallo! Des öfteren wurde ich schon gefragt, welche Pflanzen besonders gut für Bienen geeignet sind. Denn der ein oder andere unter euch würde gerne die Flora und Faun erhalten. Daher habe ich euch hier eine kleine Liste zusammengestellt: Krokus Lavendel Sonnenhut Schneeglöckchen Maiglöckchen Ziermohn Kornblume Raps Löwenzahn Thymian Oregano Majoran... mehr auf schokodil.wordpress.com
Vor Kurzem ist „Mein Bienengarten“ von Elke Schwarzer im Verlag Eugen Ulmer erschienen. Gartenbesitzer und andere Hobbygärtner, die etwas für Hummeln, Honig- und Wildbienen tun möchten, erhalten viele interessante und hilfreiche Informationen zur Lebensweise der verschiedenen Arten dieser Nützlinge und wie sie sie mit dem richtigen, bun... mehr auf gartensaison-gartentipps.blogspot.com
Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀⚥⚧♂⚪) (Links=WorTüfteleienLinks, PeerTube oder pixelfed) Miss vermutet einfach mal, eine Tulpe 🌷 kennen bestimmt viele von euch. Miss findeckte ihn den Liriodendron tulipifera L. [*1]beim gießen auf einem niedlichen kleinen Dorffriedhof und staunte nicht schlecht, schaut mal: ➡ direktlink zu Peertube, d... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com
Hallo liebe BlogFolgeFreundeVorbeiflannierer(♀⚥⚧♂) (Link=YouTubeKanal von MissTueftelchen) Es blüht so schön……rechtzeitig zum Johannistag… (Kleines verwackeltes video- wie Miss einfach nie still halten kann 😉 ) Heute für euch mitgebracht, das… großKelchige Johanniskraut …und auf botanisch findet ihr es unter: Hypericum... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com
In feuchten Wiesen und an Gewässerrändern erheben sich im Mai hellrosa Blütenstände, die an Pfeifenputzer erinnern. Der Schlangenknöterich (Bistorta officinalis) – manchmal auch Wiesenknöterich genannt – lockt nun zahlreiche Bestäuber wie Bienen oder Schmetterlinge an. Die…
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Vor zwei Jahren hat uns die Gemeinde auf den Grünstreifen vor dem Haus einen „Bienenbaum“ gepflanzt, nachdem die Eberesche wie fast alle anderen in der Straße abgestorben war. Eigentlich wollten wir ja selber was pflanzen, aber der Chefgärtner vom Bauhof wollte nur wissen, was wir denn gerne hätten! Mein Wunsch nach einer möglichst spät... mehr auf glasnudel.wordpress.com
Was ist blau, lässt sich hängen und wird von Bienen umschwärmt? Das ist die Hängepolster-Glockenblume (Campanula poscharskyana). Hängepolster, das klingt doch ziemlich unschmeichelhaft und prosaisch für so eine fantastische Glockenblume, oder? Wie gut, dass es Sortennamen gibt, da wur... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
Heute haben Francois Villon * 1431Alexandra Kollontai * 1872Octavio Paz * 1914John Robert Fowles* 1926Hartmut Lange * 1937Geburtstag.Und es ist der Todestag von Christian Morgenstern._____________________________________ Christian Morgenstern Brenne durstig himmelan!Brenne stumm hinab! Doch – brenne!Daß dein Los von dem sich trenne,Der sich nicht v... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
… bei Spitzbergen. Das pflanzliche Gen Erbe der Menschheit. Heute möchte ich über ein Projekt berichten, das sicher nicht allen Lesern bekannt ist. In der Arktis bei Spitzbergen ist seit zehn Jahren ein Bunker in Betrieb, in dem Saatgut aufbewahrt wird. Das soll genutzt werden, wenn Kriege oder Naturkatastrophen ausbrechen. Es geht um das pflanzlic... mehr auf linsenfutter.wordpress.com