Tag suchen

Tag:

Tag mahonie

Scheemützchen 18.02.2016 11:07:20

blüten nature mahonie beggar's button blossoms mahonia aquifolium photography deutschland schnee lüchow-dannenberg lüchow fotografie germany winter prevernal natur snow frost frühjahr lower saxony niedersachsen große klette arctium lappa umwelt / environment wendland
Schneemützchen auf Kletten und Mahonienblüten Fotos von heute morgen, 18. Februar 2016 am Wegrand bei Lüchow.Einsortiert unter:Umwelt / Environment Tagged: Arctium lappa, beggar's button, Blüten, blossoms, Deutschland, Fotografie, Frühjahr, Frost, Germany, Große Klette, Lüchow, Lüchow-Dannenberg, Lower Saxony, Mahonia aquifolium, Mahonie, Natur, Na... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Schneehauch 24.02.2016 08:00:31

rotkehlchen osterglocken schnee mahonie vögel christrose vogel sonne schneehauch garten blaumeise amsel futtergäste unterhaltendes pflanzen rhododendron krokus fotos blume elster winterlinge wassertropfen futterhaus winter schneedecke natur haussperling tiere frühling schneeglöckchen allgemein zaubernuss erlenzeisig
Am vergangenen Donnerstag legte Frau Holle über unser Gärtchen noch einmal eine hauchzarte Schneedecke. Ob das ihr Abschiedsgeschenk war? Lange hielt dieses durchscheinende Wunder allerdings nicht. Der Schnee auf unserem Dachfenster hatte sich fast in Windeseile in hübsche kleine Wassertropfen verwandelt und auch die feine weiße Decke im Garten war... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Efeu und Mahonie 03.02.2016 12:14:16

mahonie nature deutschland photography mahonia aquifolium fotografie lüchow lüchow-dannenberg germany pflanzen ivy natur hedera helix plants winter oregon grape niedersachsen lower saxony puzzled mahonia wendland umwelt / environment efeu
Zwei wintergrüne Pflanzen, beide heute ausserhalb des Gartens am Wegrand bei Lüchow fotografiert: Efeu Hedera helix in der Altersform mit Früchten, nach seiner Blüte im späten Herbst … Im Schutz von Schlehengesträuch eine zeitig blühende, verwilderte Mahonie Mahonia aquifolium Fotos vom 3. Februar 2016 am Wegrand bei Lüchow.Einsortiert unter:... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Mahonia 23.02.2016 13:42:54

lüchow-dannenberg lüchow fotografie germany blüten photoscape nature mahonie blossoms mahonia aquifolium photography deutschland puzzled lower saxony niedersachsen graphic program grafikprogramm umwelt / environment wendland winter prevernal natur frühjahr
Leider ist das Wetter schon seit Tagen nicht fotofreundlich, darum gibt es nur ein bearbeitetes Foto, immerhin von heute, von eben dieser Mahonien-Pflanze, die > am 18. Februar mit Schneemützchen zu sehen war. Den Mahonienblüten hat der Schnee vor einigen Tagen keinen Schaden zugefügt, sie blühen unverzagt weiter.Einsortiert unter:puzzled, Umwe... mehr auf puzzleblume.wordpress.com

Es grünt 06.02.2017 08:00:12

winter natur winterjasmin rundgang wintergarten zimmergarten osterglocken mahonie grün blüten christrose tulpen primeln garten unterhaltendes pflanzen fotos alpenveilchen haselnuss
Richtig schönes Licht zum Fotografieren gibt es momentan ja eher selten. Trotzdem habe ich mich einmal mit der Kamera in meinem Garten umgesehen. Da tut sich schon eine ganze Menge. Grünes sprießt fast überall aus dem Boden. Obwohl wir noch Winter haben, steht der Frühling hier bei uns schon in den Startlöchern. So kam bei dem […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Blühendes im Februar 19.02.2016 08:00:42

blume fotos februar winterheide pflanzen unterhaltendes garten geißblatt christrose kater mahonie zaubernuss schneeglöckchen tiere frühling natur winter blühendes glockenheide
Trotz uns immer wieder heimsuchender Nachtfröste verwandelt sich mein bis eben noch recht trost- und farblos wirkender Garten ganz allmählich wieder in ein Stückchen Natur, das doch schon unübersehbar an den Frühling denken lässt. An vielen Stellen sieht man kleine helle Farbtupfern leuchten. Die Schneeglöckchen sind so gar nicht mehr zu bremsen. F... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Petras Gartenkolumne: Piekersträucher 31.08.2015 09:05:24

glossen & kolumnen piekersträucher kindheit berberitze unsere gastautoren mahonie
Ich bin ein Kind der 60er und in einer typischen 60er-Jahre Siedlung großgeworden: Drei bis achtgeschossige Wohnhäuser in Zeilenbauweise mit Abstandsgrün. Das Abstandsgrün bestand größtenteils aus Rasenflächen mit „Betreten verboten“-Schildern, auf denen wir immer Brennball spielten oder „Fischer, Fischer, wie tief ist dasWasser?“ Für die jüngeren ... mehr auf diese-rombergs.de

Als der Herbst ging 14.11.2016 08:00:57

herbstastern garten unterhaltendes winterheide pflanzen blumen herbstlaub november fotos hundsrose hartriegel silberdistel herbstblätter mahonie wasserperlen blüten ranunkelstrauch berberitze geißblatt johannisbeere lavendel cosmeen herbstgeschenke herbst zaubernuss winter perlen natur
Ich hatte noch lange die leise Hoffnung, dass der Herbst meinen Garten doch noch in ein kleines buntes Zauberland verwandeln würde. Am 6. November habe ich trotz trüben Wetters noch einmal einen kleinen fotografischen Gartenrundgang gemacht, nicht ahnend, dass der Herbst da bereits die Koffer für seine Abreise gepackt hatte.  Zwei Tage später stand... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Advent im Garten… 08.12.2021 20:57:47

vogelhaus sibirischer hartriegel apfeldorn mahonie uncategorized ziegelform liebesperlenstrauch igelhaus helleborus niger drahtsterne
Hier kommen ein paar adventliche Bilder aus meinem Garten. Ein toller Strauch, der Apfeldorn! Bei mir wächst er im Topf. Meine selbstgebastelten Drahtsterne sind mittlerweile schon schön rostig! Der sibirische Hartriegel ist besonders im Winter ein Hingucker mit seinem roten Geäst. Ich denke mal der Igel hat es sehr kuschelig… sofern er de... mehr auf margeranium.de

Überall sprießt und blüht es… 02.04.2025 21:03:20

mahonie schlüsselblume zierapfel everest prunus incisa 'kojou-no-mai' uncategorized distelfink lerchensporn
Es ist zwar immer noch verhältnismäßig frisch und es weht ein kalter Ostwind, aber der Frühling ist jetzt nicht mehr aufzuhalten. Ein paar der schönsten Blüten habe ich hier zusammengestellt. Die Minizierkirsche Prunus incisa ‚Kojou-no-mai‘ hat den Winter im Topf gut überstanden und blüht gerade wundervoll. Im Moment kommen viele Distel... mehr auf margeranium.de

Zitat im Bild 114/2019 26.10.2019 06:00:20

zitat zitate reflexionblog geschreibsel oktober 2019 moni-sertel dhanyata autumn photo fotografie fotoprojekt zib zitat im bild daily pictures mahonie blaue beeren herbst 2019 herbst foto allgemein catlovers oktober fotoblog 2019
„Im Herbst steht in den Gärten die Stille, für die wir keine Zeit haben.“ * Zitat von Victor Auburtin * * * * * * Schon  der berühmte William Shakespeare wusste „Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.“ Bemühen wir uns einfach jeden Tag aufs Neue, … ... mehr auf reflexionblog.de

Nicht sonnig, aber frühlingshaft … 22.03.2019 10:07:00

wendland blutpflaume frühling red allgemein flora and fauna purple-leaf plum creeping mahonia niedersachsen gartenarbeit garten | garden garden bushes lower saxony bäume colours sträucher blut-johannisbeere purple primula vulgaris hybr. natur yellow white germany animals blutjohannisbeere garten knospen fotografie spring farben gelb lüchow prunus cerasifera lüchow-dannenberg purpurrot weiss photography flowering currant deutschland kirschpflaume primula x polyantha natur | nature mahonia repens blutpflaumen cherry plum kriechende mahonie gedanken obstbäume ribes sanguineum primeln gartenprimel nature mahonie gardening
Leider ist es heute ebensowenig sonnig wie gestern, und gestern habe ich noch gezögert, die Bilder in den Blog zu setzen, weil es durch das matte Licht optisch an dieser gewissen mitreissenden Frühlingsfreude fehlt, die mich im Garten zum ersten Mal hat zur Schaufel greifen lassen, aber auch das ist eben unser typischer Wendlandfrühling: Zu […... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

Mahonienbeerensaftfarbe – aus dem Fundus neu verwertet 05.01.2023 21:41:12

pflanzenfarben mahonienbeeren mahonie
oder … Mal schauen, probieren und dokumentieren In den Sommerferien 2019 probierte ich aus einer Reihe an Pflanzen, Früchten und Blüten Pigmente zu extrahieren. Das scheiterte, außer bei der Färberkamille, und übrig blieben eine Reihe an entstandenen Saftfarben, Tinten und eingefärbten Papieren. Ich berichtete darüber im Blogpost „Bunt ... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de

Mahonie / Mahonia 28.03.2022 11:16:00

owl sweet home east-westphalia garden mahonia mahonie ostwestfalen-lippe garten
... mehr auf freudenschauer.blogspot.com

April, April… der weiß nicht was er will! 20.04.2021 20:07:54

frühlingsstern tulpen mahonie uncategorized insektenhotel anemonen schachbrettblume
Der April war bisher ja eher durchwachsen und wenig sonnig. Heute ließ sie sich am Abend aber doch noch ein wenig blicken. Zeit ein wenig durch den Garten zu streifen und ein paar Bilder zu machen. Mahonienblüten – ein Insektenmagnet Frühlingssterne Es grüßt Euch recht herzlich The post ... mehr auf margeranium.de

Zitat im Bild 140/2020 25.04.2020 06:00:49

nature daily pictures mahonie macros zib zitat im bild moni-sertel dhanyata fotografie spring photo fotoprojekt zitate zitat reflexionblog geschreibsel 2020 natur frühjahr fotoblog flora und fauna frühling 2020 foto allgemein catlovers april april 2020 frühling
„Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.“ – Mahatma Gandhi – * * * * * Genau das hat uns die Pandemie nachdrücklich klar gemacht! Nutzen wir doch diese „neue“ und doch so alte Erkenntnis. * * * * * Habt alle ein guten Start in … ... mehr auf reflexionblog.de

Bunt – unbunt – kunterbunt in Papier 25.08.2019 00:34:12

wochenrückblick pflanzenfarben mahonie schulgarten buntpapier ferien ideen und geschichten färberkamille dies und das papierwerk
oder … Vierte Ferienwoche – Woche # 34: Zwischen ganz gut und och nö Bevor die restlichen Pflanzenfarben – aus den Färbebädern für Wolle und Stoffe – zu schimmeln anfangen konnten landeten sie auf verschiedenen Papieren. Das gelang mir nicht immer ganz so, wie ich es mir vorgestellt hatte und wie es diverse (Fach-)Bücher ver... mehr auf fadenspielundfingerwerk.de

Erster Gartentag im März 02.03.2022 18:53:00

iris reticulata krokusse leberblã¼mchen schneeglöckchen korkenzieherhasel schneeglã¶ckchen mã¤rzenbecher märzenbecher drachenweide mahonie lungenkraut leberblümchen
Der März beginnt kalt mit Bodenfrost am Morgen.... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com