Tag suchen

Tag:

Tag brunnenfigur

Heimatverliebt: Kultur in der Hallertau (5) 28.01.2017 08:12:57

prielhof heimat dörfliche struktur weihmichl hundertwasser dorf kunsthandwerk kunst kunstschmied kuchlbauer markt holledau fassade abensberg hofnamen brunnenfigur joseph maria lutz heimatverliebt ausstellung töpfer haus skulpturengarten hallertau kloster scheyern roider jackl pfaffenhofen
Und abschließen möchte ich meine recht ausführlich gewordene Empfehlungsliste zur Kultur in der Hallertau mit dem Hinweis, dass in meiner Heimat unzählige Künstler, Kunsthandwerker, Musiker, … leben. Über Eindrücke berichte ich ja lieber aktuell, aber ein paar Tipps sind von Dauer: Der Prielhof gehört zu Kloster Scheyern, bereits seit 2005 fi... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Cam Unsharp… 24.08.2018 17:17:35

geheimnisvolles wassergeister das feuchte element heimat 1 meinewelt brunnen sonstiges garmisch inspiration allgemein gedanken fotografie dies und das wasser brunnenfigur mysteriöses cam-unsharp schönheit fantasie die elemente
… Wenn man Springbrunnen oder Wasserfälle mit sehr kurzer Belichtungszeit fotografiert, dann wirkt das feuchte Element auf den Bildern oft so, als wäre es ein Konglomerat ungezählter mysteriöser Lebewesen… … Dies ist eine von drei Brunnenfiguren, die vor dem Garmischer Kurhaus zu sehen sind…    ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Das Gesicht an der Mauer – und warum es mich jeden Tag zum Lächeln bringt 02.06.2025 07:15:00

satyrkopf steinfigur brunnenfigur zunge herausgestreckt efeu dã¤monenabwehr maskaron fassadenschmuck barock regenwasserspeier figur mit charakter symbolfigur kunstgeschichte gartenmauer dekorative skulptur mittelalterlich stilisierte zã¼ge groteske kunst dämonenabwehr groteske stilisierte züge gargoyle fratze gartenfigur gotische kathedrale spã¶ttischer ausdruck maskenkopf gesichtsskulptur spöttischer ausdruck aufgelesen gartendekoration ironische darstellung
Ich gehe jeden Tag an dieser Steinfigur vorbei, und jeden Tag zaubert mir diese Figur ein Lächeln auf die Lippen. Die Steinfigur zeigt ein markantes Gesicht mit stark stilisierten Zügen: hochgezogene Augenbrauen, ein überbetonter, leicht diabolischer Gesichtsausdruck, die Zunge hängt provokativ heraus, und die Figur stützt ihren Kopf auf eine Hand.... mehr auf redaktion42.wordpress.com