Tag suppen_eint_pfe
Gazpacho mit Croûtons ... mehr auf lart-culinaire.blogspot.com
Zubereitungszeit: 40 Minuten Zutaten: 200g Kartoffeln (mehlig) 300g Pastinaken 50g Sellerie 1 mittelgroße Zwiebel 1 l Wasser 500 ml ungesüßte Pflanzenmilch (Soja, Dinkel …) 2
The post Pastinaken-Knoblauchsuppe mit Radiccio und Brotchips... mehr auf vegan-news.de
Zubereitungszeit: 60 MinutenEinweichzeit: mind. 2 Stunden, am Besten über Nacht Zutaten:250g Berglinsen1 gelbe Zwiebel1 Knoblauchzehe2 Karotten1 Pastinake2 Stangen Staudensellerie4 Kartoffeln100 ml Weißwein1 l Gemüsebrühe, ggf.
The post Berglinseneintopf ... mehr auf vegan-news.de
Zubereitungszeit: 45 Minuten Zutaten: 1 mittelgroße Zwiebel2 Knoblauchzehen2 Karotten2 Pastinaken2 mittelgroße Kartoffeln200g Kürbis1 Süßkartoffel3 EL Olivenöl400g stückige Tomaten (Dose)1,5 l Gemüsebrühe100 ml Rotwein500g Kidneybohnen (vorgegart,
The post H... mehr auf vegan-news.de
Portionsmenge: ergibt ein kleine heiße, gehaltvolle Schüssel voll Zutaten: 1 Platte Mienudeln (65g)½ kl. Pck. TK-Suppengrün (35g)60g TK-Sojabohnen (oder -Erbsen)1 Bogen Nori-Alge (optional)5EL Sojasauce (50ml)1TL Streusüße
The post Ramen – Japanische Nudelsuppe... mehr auf vegan-news.de
Portionsmenge: ergibt eine sehr große Portion Suppe Zutaten: 200g Seidentofu1TL Kala Namak4EL Wasser60g Suppennudeln600ml heißes Wasser1-2TL gekörnte Brühe (5-10g)⅓TL MuskatPfeffer4EL Glutenmehl (40g)4EL Paniermehl (40g)2EL Speisestärke (20g)⅓TL
The post ... mehr auf vegan-news.de
Portionsmenge: 6 PortionenVorbereitungszeit: 20 MinutenKochzeit: 30 Minuten Zutaten Suppe:1 kleine rote Zwiebel3 Knoblauchzehen500 g Champignons1 EL Öl1 EL Balsamico-Essig1 l Gemüsebrühe1 TL Miso1 EL Nährhefeflocken3 Zweige frischer Rosmarin75 g Cashewkerne½ TL SalzPfeffer nach Belieben Zutaten Toppings:RosmarinChiliflockenschwarz... mehr auf vegan-news.de
Portionsmenge: Für 4 PortionenZubereitungszeit: 30 Minuten Zutaten:1 Stück Ingwer (etwa 5 cm)2 Frühlingszwiebeln2 EL Rapsöl1 EL gemahlener Kreuzkümmel1 EL indische Currypaste1/2 TL Currypulver1 l glutenfreie Gemüsebrühe200 ml Kokosmilch (aus der Dose)ó TL geräuchertes Paprikapulver1–2 EL Olivenöl1/2 Bund KoriandergrünSalzschwarzer Pfeffer aus de... mehr auf vegan-news.de
Ob als Halloween-Gruselmonster oder als Zutat für allerlei Speisen - es geht kein Weg an ihnen vorbei... Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Ajo blanco ist eine kalte Mandelsuppe mit Knoblauch, die in Andalusien beheimatet ist . . . Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Am Samstag waren die Jungs und ich bei unserem Lieblingstürken in Altona. Obwohl (oder weil) es da immer extrem gut besucht, laut und ziemlich rummelig...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Die ultimative Suppenerfrischung für heiße Tage . . . Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Wenn ich nicht so richtig zurecht bin, brauche ich etwas Ehrliches, Warmes, Einfaches. Und im Moment gibt es durchaus Dinge, die einen „mumpf” machen. Diese...... mehr auf gourmetguerilla.de
Höre ich Buttermilch-Kaltschale denke ich an - Hitzefrei! Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
"Mmmmh - ein Duft zieht hier ums Haus . . . Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Heute geht es extrem schnell. Wenige gesunde saisonale Veggie- Zutaten . . . Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Akroschka ist eine kalte Suppe aus Kefir, Salat-Gurke, Kräutern und anderen frischen Zutaten . . . Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Herzwärmend und vollgepackt mit Farbe und Geschmack – diese rote Paprikasuppe ist genau das richtige an nassgrauen Wintertagen mit besonderen Herausforderungen. Das konnte ich zum Beispiel gestern...
Zuerst erschienen auf GourmetGuerilla
... mehr auf gourmetguerilla.de
Kartoffelsuppen kennt man hierzulande meist deftig und als Gericht für kühlere Tage. Doch, dass sie auch eine leichte, erfrischende Sommersuppe sein kann . . . Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Dieses Gericht wuselte plötzlich in meinem Kopf herum und inspirierte mich zu der heutigen Suppe am Freitag... Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Zur Zeit habe ich herrlich aromatische Tomaten im Überfluss... Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Thetis und ich haben heute während des Morgen-Spaziergangs Heidelbeersträucher entdeckt... Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Ich mag besonders Cantaloupe-, Charentais-, Galia- und Wassermelone... Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Ganz eindeutig, es wird Herbst, ob wir wollen oder nicht! Wo bitte bleibt der goldene Spätsommer? Draußen ist es nass, grau und kalt. Jetzt beginnt die Zeit köstlicher, schmackhafter und von innen wärmender Suppen. Das für mich schönste am Herbst ist die Kürbissaison. Ich liebe das orange Gemüse und gerade die Sorte Hokkaido Kürbis lässt sich se... mehr auf mrsberry.de
Wenn Ihr meinen ... mehr auf kuriositaetenladen.com
Maronen gehören wie Spargel zu den saisonalen Zutaten, die ich mit Sehnsucht erwarte und so oft wie nur möglich im verfügbaren Zeitraum zubereite. Und wie beim Kürbis ist auch bei den Maronen das erste Gericht meist eine Suppe. Langweilig? Keine Spur.... mehr auf highfoodality.com
Eine super würzige, kalte Süßkartoffel-Suppe, die eins, zwei, drei fertig ist. . . Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Das heutige Rezept nach Johannes King ist eine edle Ausführung eines französischen Klassikers: Mit Kartoffel-Oliven-Püree, Oliven-Tapenade und einem würzigen Sud hat mich die Fischsuppe wirklich überzeugt. Auch nach einigen Jahren intensiver kulinarischer Experimente gibt es noch Klassiker, die ich bislang nie zubereitet, aber ganz oben auf der „Mu... mehr auf highfoodality.com
Wohlig-warmer Knoblauchsud aus 15 Knoblauchzehen wird mit geflämmten Jakobsmuscheln und sous-vide gegarter Petersilienwurzel und Pistou serviert.
Der Beitrag Knoblauchsud, Petersilie, Jakobsmuschel erschien zuerst ... mehr auf highfoodality.com
Suppentag! Aber keine Sorge, diese hier hat Niveau: Die Szechuan-Brühe kommt als Consommé daher, und die Füllung der Wan-Tans aus confierter Ente ist zart, frisch und äußerst wohlschmeckend.
Der Beitrag Enten-Wan-Tans in der S... mehr auf highfoodality.com
Ein Bund junger Zwiebeln, dazu eine Handvoll Erbsen und in null Komma nichts ist diese delikate Frühlingssuppe fertig . . . Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Ich bereite den Borschtsch nach dem Rezept meiner Babuschka und dann immer gleich einen großen Topf voll... Weiterlesen ... mehr auf birgitd.wordpress.com
Meine erste Begegnung mit der Gazpacho andaluz hatte ich vor vielen Jahren, während eines Spanien-Urlaubs... Weiterlesen →... mehr auf birgitd.wordpress.com
Die Kichererbsensuppe - Zuppa di ceci - ist ein wahrlich einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das Du gut an heißen Tagen genießen kannst.
Der Beitrag Zuppa di ceci (Kichererbsensuppe) erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Oft zubereitet, nie fotografiert: Endlich schafft es eine meiner Lieblingssuppen auf den Blog. Die Ochsenschwanzsuppe ist eine echte Delikatesse und viel mehr als eine unscheinbare Suppe. Kaum erwähne ich das Wort „Ochsenschwanz“, so verändern sich die Gesichtszüge in der Familie doch recht deutlich und drohen unkontrolliert zu entgleisen. Dabei is... mehr auf highfoodality.com
[Werbung* in Zusammenarbeit mit ediths] Diese Woche hatten wir ja schon einen Anflug von Sommer. Bei schwülen 30 Grad mag ich so gar nichts warmes, deftiges und schweres essen. Deshalb habe ich das Rezept für mein liebstes Sommersüppchen rausgekramt – eine leichte Gurken-Avocado-Suppe mit Lachs – und es mir damit zur Mittagspause auf... mehr auf mrsberry.de
Aromatisches Amuse Gueule: Knoblauchsud, 5 Stunden bei 60 °C gezogen, dazu selbst gemachtes Schnittlauchöl.
Der Beitrag Knoblauchsud mit Schnittlauchöl erschien zuerst auf High... mehr auf highfoodality.com
In Laksa steckt der Geschmack ganz Südostasiens. In Singapur zählt Laksa Katong zu den Nationalgerichten, und ist von diesen sicher das bekannteste.
Der Beitrag Laksa Katong erschien zuerst auf HighF... mehr auf highfoodality.com