Tag ajvar
Heute gibt es ausnahmsweise mal einen Sonntags- braten in Form eines wunderbaren Eintopfes. Wie es sich für einen anständigen Sonntagsbraten gehört, sollte es den eigentlich schon gestern geben, da lag ich aber nach einer ausgedehnten Burger- und Pizzaorgie am Samstag in Köln noch in Sauer. Wenn Ihr mögt, könnt Ihr die Details und einige tolle kul... mehr auf kuriositaetenladen.com
Für das Wochenend-BBQ habe ich mich für eine Beilage gemeldet und hatte vor mal etwas anderes wie die bekannten Salate, Folienkartoffeln, usw. zu machen. Da kam mir die Idee Grillgemüse vorzubereiten. Sehr gerne esse ich zum BBQ Gemüse das man kurz auf den Grill geschmissen hat – nur mit Olivenöl, Salz & Pfeffer. ... mehr auf kuechenjunge.com
Diesmal ist es keine 5 sondern nur knapp über zwei Jahre her das ich mir diese geballte balkanesische Spezialität hinter die Nüstern geballert habe. Am ersten Tag gab es die Cevapcici „normal“ – also mit Djuvetch-Reis und heute, die pervertierte Form als Sandwich mit noch besseren Zutaten wie Mayonnaise und Ei. Im Endeffekt basier... mehr auf gastrophil.de
Aufläufe sind leider nicht sehr fotogen, erst recht nicht, wenn man sie mühsam aus der Form auf den Teller gebracht hat. Deshalb soll dieses Foto reichen und eure Fantasie beflügeln. Das Gericht entstand, weil noch ein halber Weißkohl im Kühlschrank auf seine (dringende) Verwertung wartete. Beachte: In diesem Beitrag ist ein Drucken-Link ver... mehr auf kochpla.net
Seit ich den Pasta-Klassiker „All’Amatriciana“ für mich entdeckt habe, liebe ich Wurst-Tomaten-Kombinationen für Pasta-Saucen. Heute im Fokus: Chorizo. Zur Wiederholung: Bei einer Chorizo handelt es sich um eine spanische Wurstspezialität, die aus Schweinefleisch hergestellt und mit Paprika und Knoblauch gewürzt ist. Dabei wird in der Regel nicht m... mehr auf highfoodality.com
Wow, gerade habe ich gesehen, dass das letzte deftige Rezept, das ich mit Euch geteilt habe, schon ganze 6! Wochen zurückliegt. Deshalb gibt es heute nach dem ganzen Süßkram und den Verlosungen und GiveAways mal wieder etwas Ordentliches zu essen … Weiterl... mehr auf leckermachtlaune.de
Heute habe ich mal wieder ein lecker vegetarisches Gericht für euch und wenn ihr Blumenkohl liebt, dann ist dieses Gratin genau das Richtige. Es ist total einfach in der Zubereitung und wird im Ofen mit reichlich Käse goldgelb überbacken. Die Sauce schmeckt wunderbar nach Paprika, u.a durch ein wenig Ajvar und natürlich frischen Paprikas. ... mehr auf malteskitchen.de
Das Kürbis-Kartoffel-Gulasch ist ein leckeres, vegetarisches Wintergericht für kalte Tage. Vier Sorten Paprikapulver sorgen für geschmackliche Tiefe.
Der Beitrag Kürbis-Kartoffel-Gulasch mit gerösteten Kich... mehr auf highfoodality.com
Wir lieben frisches Brot und dazu einen leckeren Aufstrich. Der muss ja nicht immer mit einer Menge Kalorien bzw. Punkten gespickt sein. Dieser ist superlecker und hat fast keine Punkte. Die ganze Schale, die ja niemand alleine isst (oder doch????) hat nur einen einzigen SPYourWay. Da darf das lauwarme Brot aus dem Ofen auch mal… ... mehr auf tanjassuessundherzhaft.com
Wow, gerade habe ich gesehen, dass das letzte deftige Rezept, das ich mit Euch geteilt habe, schon ganze 6! Wochen zurückliegt. Deshalb gibt es heute nach dem ganzen Süßkram und den Verlosungen und GiveAways mal wieder etwas Ordentliches zu essen … Weiterle... mehr auf leckermachtlaune.de
Angegrillt: 3 Rezepte für geniale selbstgemachte Grillsaucen und Mango-Salsa - Bonus: Rezept für selbstgemachten, süßen Senf und einen Blick auf einen uuuuralten Rezeptschatz.... mehr auf magischer-kessel.de
Im dritten Beitrag meiner inoffiziellen Ajvar-Reihe, möchte ich euch die europäische Cousine des Chilis vorstellen: in diesem deftigen Süppchen trifft gut gewürztes Hack auf Paprika und cremigen Frischkäse. Einfach noch knusprig gebackenes Fladenbrot und einige Fetawürfel dazu und im Handumdrehen steht ein unk... mehr auf jankessoulfood.com
Nach dem Urlaub erwartete uns „eine Flut“ an reifen Paprika und Auberginen im Garten.Das haben wir genutzt um zumindest mit einem kleinen Teil davon versuchsweise ein pikantes Ajvar herzustellen. Fazit nach der ersten Verkostung: Versuch gelungen! Zutaten für 2 Gläser… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Im Sommer könnte ich jeden zweiten Tag Taboulé, bzw. Kisir essen, ganz klassisch mit Tomaten, Gurken und reichlich Petersilie oder noch lieber mit reichlich Wassermelone. Wenn es aber, so wie jetzt Mitte April, weder leckere Tomaten, noch Wassermelone gibt, dann muss es halt Gemüse sein, das jetzt Saison hat, bzw. Lagerware aus dem letzten Jahr.
... mehr auf kuriositaetenladen.com
*Werbung*
... mehr auf chilihead77.de
Kalbsfiletspieße mit Ajvar-Marinade Vor ein paar Tagen haben wir mit Freunden gegrillt und es wurden leckere Kalbsfiletspieße mitgebracht. Die fand ich total klasse, zumal es keine riesigen Spieße waren, sondern kleine und feine Spießchen die nur kurz auf den Grill hüpfen müssen um dann super lecker und würzig weiter auf den Teller zu wandern. D... mehr auf katha-kocht.de
Des öfteren stolpere ich bei der Suche im WWW auf ganz andere Dinge als ürsprünglich gesucht.So erging es mir mit "Ajvar"! Mit den Spezialitäten des Balkan hab ich mich bisher nieviel beschäftigt, doch auf der Suche nach Rezepten mit Weinblättern bin ich auf die Paprika-Auberginen-Paste gestoßen.... mehr auf cucina-restauro.blogspot.com
Schon oft habe ich hier im Blog erwähnt, dass ich keine Oliven mag. Seit ich klein bin. Sie sind einfach nicht meins. Grüne, schwarze, gefüllte, eingelegte….keine davon. Wenn sie in einem Rezept vorkommen, lasse ich sie weg. Tja, nachdem ich … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Heute habe ich endlich wieder ein leckeres WW Rezept für Euch. In letzter Zeit war es , aufgrund des guten Wetters, hier ein wenig stiller. Gekocht habe ich trotzdem meist nach WW. Dieses leckere vegetarische Gericht werdet Ihr lieben. Es ist so schnell gemacht. Da kann der Thermomix gerne pausieren. Die leckere, pikante Füllung reichte... ... mehr auf tanjassuessundherzhaft.com
Kartoffelgulasch stand schon länger auf meiner langen 😉 ! Koch-Liste… es ist schnell gemacht, ohne komplizierte Zutaten, veggie und mildwürzig …Weiterlesen →... mehr auf anjakocht.wordpress.com
Sei gegrüßt. Für uns geht der diesjährige Urlaub ja ans Mittelmeer – bzw. mitten rein ^^‘ Falls man nicht in den Süden fährt, kann man sich aber trotzdem dessen fantastisches Essen gönnen. Ich wollte außerdem gerne zur Spargel-Saison etwas mit des Deutschen liebsten Gemüse machen. Da ich faul bin und man grünen Spargel nicht schälen [... mehr auf darkfairyssenf.com
Nachdem meine Familie von der Ajvarsuppe so begeistert war, dachte ich mir, da geht doch noch mehr. Ganz spontan ist dann dieses rein pflanzliche Ajvar Geschnetzelte herausgekommen. Ich habe einen Fleischersatz verwendet. Hier könnt ihr eigentlich alle bekannten Hersteller nutzen. „Geschnetzeltes“ auf pflanzliche Art gibt es mit Weizen,... mehr auf tanjassuessundherzhaft.com
Ajvar in 30 Minuten- Nachdem ich mich vor Kurzem das erste Mal an einem Rezept aus der kroatischen Küche versucht habe (es waren übrigens sehr leckere Cevapcici), musste natürlich auch die klassische Paprikapaste dazu ausprobiert werden. Ich dachte bis dato, dass es extrem kompliziert ist die leckere scharfe Creme herzustellen. Doch PustekuchenR... mehr auf zimtliebe.de
Schon einige Zeit schlummerte ein Glas Ajvar im Vorratsregal und ich erinnerte mich für die Verwertung an eine Suppe, die ich mal irgendwo im Netz gesehen hatte. Zusammen mit Hack und ein paar Paprikaschoten wurde eine so köstliche Suppe draus, die absolutes Partypotential hat. Das Grillen der Paprika dauert zwar an Anfang etwas, aber für das Aroma... mehr auf greenway36food.blogspot.com
Das Rezept zu dieser leckeren Suppe – oder ist es doch eher ein Eintopf? – haben wir in dem tollen Blog „Slava.com.de“ gefunden. Zutaten für 2 Personen: 250 g gemischtes Hackfleisch 120 g Cabanossi 90 g Dörrfleisch/geräucherten Bauchspeck 1 Zwiebel… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Draußen ist es immer noch zu kalt, also lassen wir es uns drinnen gutgehen. Weißkrautsalat – ganz einfach Mehr Rezepte ... mehr auf meineauszeitblog.wordpress.com
Jelena Bauer und ihr Hofladen Gesund geniessen Jelena Bauer in ihrem Hofladen Geschmack pur. Ein Erlebnis für den Gaumen, eine Streicheleinheit für die Sinne. Denn was sich im kleinen liebevoll eingerichteten Hofladen von Jelena Bauer aus der Oberpfalz einfindet, verspricht Genuss für den ganzen Körper. Die Sonne und die Vielfalt Serbiens- entdecke... mehr auf pr-echo.de
Kräftiger Bohnen-Paprika Dip Meistens gibt es bei uns zum Abendbrot ja warmes Essen, aber manchmal ist auch einfach etwas Brot mit einem tollen Dip genau das Richtige. In diesem Fall kam zum Brot mein kräftiger Bohnen-Paprika Dip auf den Tisch. Das Ajvar war in diesem Fall selbst gemacht, aber wenn ihr den noch nicht vorbereitet...
... mehr auf katha-kocht.de
Wild und wundervoll kann das Leben sein, wenn wir nur wollen Wild und wundervoll, ein Mensch der sich selbst aus Liebe lebt. Uns begeistert und uns mitnimmt ein Stück seines Weges. Wild und wundervoll, ein Fluss auf dem Weg zu seinem Wasserfall durch Schluchten, gespeist durch der eisigen Gletscher Wasser. Tosend schäumend, wild und unbezähmbar.... mehr auf robinioblog.wordpress.com
Ihr Lieben, endlich melde ich mich mit voller Kraft und neuer Energie aus einer sehr langen Blogpause zurück. Über den frühen Sommer hinweg habe ich ausschließlich externe Aufträge erledigt und musste während der freien Stunden so einige Nachrichten verarbeiten, die mich aus der Welt, aber auch dem engsten Familienkreis erreicht und erschüttert hab... mehr auf jankessoulfood.com
„Gehste inne Stadt, Wat macht dich da satt? 'Ne Currywurst. Kommste vonne Schicht, Wat schönret gibt et nich', Als wie Currywurst.“ So sang schön Herbert Grönemeyer über diese leckere Köstlichkeit. Für alle Liebhaber der Currywurst habe ich hier eine Variante mit einer super fruchtigen Currysauce. Einfach und lecker.
Der Beitrag ... mehr auf malteskitchen.de
Grillmarinaden mache ich schon seit Jahren selber. Nicht weil es nicht auch leckeres, mariniertes Fleisch an der Fleischtheke gibt, sondern weil es mir einfach super viel Spaß macht hier ein bisschen zu experimentieren. Bei manchen Marinaden muss das Fleisch „richtig“ marinieren, andere Marinaden sind eher ein Fall für die schnelle N... mehr auf katha-kocht.de
Als wir ausgeschlafen aufwachen regnet es. Es hatte irgendwann heute Nacht begonnen und sollte heute den Tag über auch nur ab und an kurze Regenpause geben laut Vorhersage. Uns ist das egal da wir heute eh nicht fahren wollen. Wir gammeln noch etwas im Bett und gehen um 9 Uhr … ... mehr auf luckyloser.info
Irgendwie muss ich mal wieder ins regelmäßige Kochen kommen. Durch Urlaube und Besuche bin ich da irgendwie rausgekommen und ich kaufte einiges an unnötigem Fertigfutter bzw. ging auswärts essen. Das geht beides natürlich ins Geld. Selbst kochen macht doch mehr Spaß und ich weiß einigermaßen, was drin ist. Um wieder Lust zu bekommen bieten sich ... mehr auf paprikameetskardamom.wordpress.com
Gestern war wieder unser Stadtteilfest. Eigentlich hätte ich Spätschicht gehabt aber ich habe mir einen Tag Urlaub genommen. 🙂 Dieses Jahr war ich um ein Glas besser als 2022: Drei Maß Bier und zwei Vodka – Osaft… 😆 Kommentar vom Junior auf dem Heimweg: Ihr seid aber ganz schön betrunken… 😆 Kurz vor Mitternacht waren […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Nudelauflauf, Pasta, Nudeln, Balkan, Ajvar, Wurst
Resteverwertung von Wurst
Balkanfood
Weiterlesen →... mehr auf giftigeblonde.wordpress.com
Die Fußball – WM hat uns in den letzten Wochen inspiriert, Gerichte aus anderen Ländern zu kochen. Nicht alle haben es auf diesen Blog geschafft. Jedoch dieses Ajvar aus Kroatien. Die Zutaten sind sehr überschaubar und die Zubereitung ist sehr einfach. Zutaten für 2 Gläser (etwa 500g) 4-5 große Paprika (rot, orange) 1 Aubergine 3 [...]... mehr auf knorr-fit.de