Tag reisebericht
Reisebericht West Irland von Susanne Haun
Utz Benkel zeigt uns am fünften Tag unserer gemeinsamen Irland Reise (siehe hier) die Insel Inishmore (Inis Mór). Sie ist bekannt für das Dún Aonghasa, das berühmteste aller Duns oder Steinforts in Irland. Es liegt 100 Meter hoch über den senkrecht abfallenden Klippen und wurde vor 3000 Jahren erbaut. „K... mehr auf susannehaun.com
Der heutige Tag war für einen Ausflug in die Region Chanias – der zweitgrößten Stadt der Insel – vorgesehen. Von daher sind wir nicht ganz so spät aufgestanden, so dass wir recht pünktlich am späten Vormittag losfahren konnten. Die Stadt sollte allerdings erst später am Tag auf dem Programm stehen. Zuvor wollten wir der Halbinsel […]... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
der Boden war Lava... mehr auf blog.max-fun.de
Die neue venezianische Festung von Korfu Stadt war wirklich sehe sehenswert. Und im Gegensatz zur alten Festung war es dort auch nicht überfüllt. Im Gegenteil, wir haben nur wenige andere Besucher dort getroffen. Anschliessend sind wir noch ein wenig durch die malerische Altstadt von Korfu-Stadt gelaufen. Neue Venezianische Festung Die neue venezia... mehr auf reisen-fotografie.de
Blaubeuren - ein Ort im tiefsten Schwaben. Ein Ort der Urzeit und Heimat eines der schönsten Naturwunder Europas.... mehr auf sehnsuchtsbummler.de
Im Hotel angekommen, warteten Milly und Milo schon auf mich und gemeinsam hatten wir dann noch ein wenig Zeit in der Anlage verbracht, denn in der Mittagssonne wollten wir nicht unbedingt hinausgehen. Erst gegen 14 Uhr sind wir dann gemeinsam losgezogen, um zumindest noch ein kleines Ausflugsziel anzusteuern – das Kloster Moni Arkadi, welches nur [... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Reisebericht West Irland von Susanne Haun
Utz Benkel zeigt uns am vierten Tag unserer gemeinsamen Irland Reise (siehe hier) als erstes den River Erriff (Abhainn na hOirimhe), anschliessend geht es zum Croagh Patrick (Cruach Phádraig), nachdem „Aufstieg“ gibt es zur Belohnung leckeren Orangenkuchen und danach geht es nahtlos zum Abendbrot nach West... mehr auf susannehaun.com
Ein Tag in Amsterdam - die Stadt der immer gleich aussehenden Grachten, Parks und ganz wichtig die Heimat vieler Meisterwerke Vincent van Goghs - dem grandiosesten Maler aller Zeiten. ... mehr auf sehnsuchtsbummler.de
von beschwörten Steinen... mehr auf blog.max-fun.de
In diesem Reisebericht möchten wir Euch auf die berühmte Mäuseinsel von Korfu mitnehmen. Ein weiteres Ziel war zudem die Festung Gardiki, welche bei weitem nicht so überlaufen ist, wie die alte Festung von Korfu Stadt. Kloster Vlacherna und die Mäuseinsel Im Rahmen unseres Spotterberichtes haben wir ja schon die Mäuseinsel erwähnt. Da sind wir... mehr auf reisen-fotografie.de
Meine letzte Etappe rund um Wuppertal endete in Beyenburg. Eigentlich wollte ich da den kompletten Rest bis in die Nächstebreck laufen. Gut, dass ich das nicht getan habe, denn die sechste Etappe hatte es wirklich noch in sich! Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf bjoern-eickhoff.de
Wir müssen langsam an die Heimreise denken und machen uns auf den Heimweg. Schön war’s in Schweden. Immer wieder gerne. Es war für mich der fünfte Schwedenbesuch und für den Silverlimann der vierte. Das erste Mal war ich mit 15 in Schweden. Ein Schüler- und Studentenaustausch. Vier Wochen war eine gleichaltrige Schwedin bei uns zuhaus... ... mehr auf unserwohnmobilesleben.wordpress.com
Reisebericht West Irland von Susanne Haun
Utz Benkel zeigt uns am dritten Tag unserer gemeinsamen Irland Reise (siehe hier) die Insel Inishbofin, irisch Inis Bó Finne. Das heißt soviel wie „Insel der weißen Kuh“.
Auf Wikipedia ist die weiße Kuh als White Galloways beschrieben. Sie sind „hornlose schottische Rinder, die zur ganzjährigen Freilandh... mehr auf susannehaun.com
Endlich wieder auf Kreuzfahrt! Zweiter Teil des dreiteiligen Reiseberichtes über die Vor-Jungfernfahrt der Azamara Onward im Mittelmeer im Frühjahr 2022. Heute mit dem AzAmazing Day in Porto Venere und einem Ausflug in die Cinque Terre in Ligurien… Für den zweiten Hafen der Vor-Jungfernfahrt an Bord der Azamara Onward im westlichen Mittelmeer hat... mehr auf fernwehblog.net
Ihr sucht Tipps für die Sommerferien zuhause, weil die Urlaubskasse leer ist, ihr coronatechnisch kein Risiko eingehen wollt oder schlicht […]
Der Beitrag Tipps für die Sommerferien zuhause erschien zuerst auf ... mehr auf reisemeisterei.de
Von Nachbarn auf unserem CP in Mönsterås hören wir von einem Autofriedhof im schwedischen Moor Kyrkö Mosse bei Ryd. Rost interessiert uns immer und so machen wir auf dem Weg zum nächsten Platz zum Übernachten dort Halt. Hier lebte Åke Danielsson (1914–2000), der zuerst aus alten Autowracks Hilfsmittel für die Gewinnung und Trocknung von Torf... ... mehr auf unserwohnmobilesleben.wordpress.com
Beim Einkaufen sehen wir bunte Sträusse, die für den traditionellen Haarkranz verwendet werden können, den die Frauen am Midsommarfest tragen. Aber dieses grosse schwedische Fest, haben wir wohl verpasst! Midsommar war am Mittwoch, den 21., aber laut schwedischem Gesetz, darf Midsommar erst am folgendem Samstag gefeiert werden, der zwischen dem 20.... mehr auf unserwohnmobilesleben.wordpress.com
Da wir die kleine Insel Helnæs im Vorfeld unseres Besuches im Mai nicht wirklich auf dem
The post Dänemark: Die Insel Helnæs – kleiner Geheimtipp im Südwesten von Fünen first appeared on Nordisch.info.... mehr auf nordisch.info
Kunst, Kunst und noch mehr Kunst. Ein Tag im barocken Dresden... mehr auf sehnsuchtsbummler.de
Am zweiten Tag unserer Korfu-Reise war das Kloster Paleokastritsa unser Ziel. Vorab sind wir aber noch ein wenig durch den Norden der Insel gefahren. Die schöne Landschaft hat uns dort sehr gut gefallen. Tolle Berge, teilweise mit wunderschöner Aussicht, auf das Meer. Ein regnerischer Besuch in Kassiopi Zuerst sind wir ein wenig nach Osten... mehr auf reisen-fotografie.de
Von unserem Traumplatz, anders kann man es nicht nennen, machen wir eine Velotour in das Naturreservat Lövö. Wir starten von unserem CP in Mönsterås. Unzählige Libellen begleiten uns.... mehr auf unserwohnmobilesleben.wordpress.com
Reisebericht West Irland von Susanne Haun
Der Hausberg ist in der Nähe unserer Unterkunft, dem Seagrove House (B&B). Es ist schön am ersten Tag vor Ort die nähere Umgebung zu erkunden. Es gibt so viel zu sehen, dass wir uns entscheiden müssen, laufen wir die gesamte Zeit mit Utz mit? Oder schauen wir uns auf dem Wochenmarkt in Roundstone um? ... mehr auf susannehaun.com
Unser erster Ausflug auf Korfu führte uns zur Klosterruine von Askitario und in das Geisterdorf Paleo Perithia. Begleitet von gelegentlichen Regenschauern war das ein angenehm kühler Tag auf Korfu und für die Besichtigungen genau das richtige Wetter. Klosterruine Askitario Die Klosterruine von Askitario liegt unweit des kleinen Dorfes Nymfes. Der W... mehr auf reisen-fotografie.de
Von der Alster über die Elbphilharmonie zur Großen Freiheit - ein Tag in der Perle Deutschlands mitsamt Kurztripp nach Lübeck... mehr auf sehnsuchtsbummler.de
auf dem Arctic Coastway nach Norden... mehr auf blog.max-fun.de
Adieu Motala, wir verlassen den schönen Campingplatz Furulid. Er ist wirklich eine Empfehlung. Unser erstes Ziel ist Rök und dorthin fahren wir durch die postkartenschöne südschwedische Landschaft. Endlose Felder mit Weizen, Raps – er blüht grad und sieht herrlich aus zu dem intensivblauen Himmel, Lein und Kartoffeln. Dann wieder grosse Absch... mehr auf unserwohnmobilesleben.wordpress.com
Reisebericht West Irland von Susanne Haun
Utz Benkel, der Verleger der Wilden 13 Kalender, besucht seit 19 Jahren Irland. Er hat sprichwörtlich einen Koffer in Roundstone (Cloch na Rón).
In den letzten Jahren habe ich in den sozialen Medien die Fotos seiner Reisen bewundert und in mir keimte der Wunsch, die gezeigten Orte selbst zu besuchen. Als ... mehr auf susannehaun.com
Trekking Schwarzwald – die Vorbereitungen Es wird höchste Zeit für eine neue Tour! Dieses Mal wollen wir in den Schwarzwald. Kaum ist die Reservierung ab 1. Mai bei trekking-schwarzwald.de möglich, sind in den Pfingstferien schon fast alle Plätze belegt. Kurzentschlossen buche ich irgendwelche d... mehr auf schreibscheune.de
Nun war es endlich wieder so weit. Trollhättan rief und viele SAAB-Freunde waren angereist mit ihren Fahrzeugen. Ich hatte das Wochenende in einen achttägigen Urlaub in Südschweden eingebaut, gemeinsam mit Jaroslaw, einem Freund aus der...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Es ist halb neun, ein fauler Sonntag-Tag liegt hinter uns. Wir geniessen die Abendsonne und laufen die die lange Promenade des Vättern ab. Alte Häuser und neue Häuser am Seeufer. Alle haben ihren Reiz. Viele Möwen. Mit dem Handy schlecht einzufangen. Ein einsamer Mann, der auf seine fotografierende Frau wartet, die den Möwen nachspringt. Der... ... mehr auf unserwohnmobilesleben.wordpress.com
hätte nicht gedacht, dass man sich in Island zu warm anziehen kann... mehr auf blog.max-fun.de
In 4 Tagen mit dem Zug durch England: Am letzten Tag der Reise im Frühjahr 2022 führt meine Reise mich nach Southampton und Portsmouth auf die Spuren der Royal Navy. Der krönende Abschluss erfolgt in London.... mehr auf sehnsuchtsbummler.de
Heute um 19:30 Uhr ist die Vätternrundan gestartet. 2022 sind es 22000 Teilnehmer. 18-jährigen hat man die Startgebühr erlassen. Damit wollte man erreichen, dass die Jugend wieder mehr Sport macht, um für diesen Anlass fit zu sein. Das hat sich gelohnt. Die Anzahl der 18-jährigen Teilnehmer ist rasant gestiegen. Jedenfalls hat es in Motala von... ... mehr auf unserwohnmobilesleben.wordpress.com
Gestern sind wir in Motala angekommen. Motala liegt an dem zweitgrössten See in Schweden, der das grössten Strandbad an einem Binnensee in Nordeuropa hat. Aber hier sind wir ja nicht um zu baden. Das wäre etwas ganz Neues für uns. Unser Ziel ist die Vätternrundan, an der unser Schwiegersohn teilnehmen wollte. Wir wollten ihn anfeuern.... ... mehr auf unserwohnmobilesleben.wordpress.com
Korfu ist nicht nur eine tolle Urlaubsinsel. Auch für Planespotter ist Korfu ein Paradies. Es gibt in Europa wohl kaum einen weiteren Flughafen, welcher eine schönere Kulisse zum Spotten von Flugzeugen bietet. Daher haben wir uns an einem unserer Urlaubstage auf den Weg gemacht und haben uns die Möglichkeiten vor Ort mal angeschaut. Unsere... mehr auf reisen-fotografie.de
Auf Fanø mussten wir noch einen Tag verlängern, weil es soooo geschüttet hat. Bei diesem Regen mochten wir einfach nicht fahren. Unser nächster Aufenhalt ist Odense. Dort besuchen wir das Freilichtmuseum, in dem alte Gebäude aus dem 18. und 19. Jh. aus fünischen Dörfern aufgebaut sind. Es ist eine dörfliche Umgebung mit Fachwerkhäusern, Zäunen, Nut... mehr auf unserwohnmobilesleben.wordpress.com
So, nun ist auch die zweite Reise dieses Jahres vorbei. Nach einer wunderschönen Woche auf Korfu sind wir wieder zu Hause angekommen. Wir haben die Zeit dort sehr genossen, wirklich Erholung und Entspannung gefunden, eine Menge gesehen haben wir auch und wir haben sogar einen Strandtag eingelegt (alle so WOW). Aber der Reihe nach,... mehr auf reisen-fotografie.de
Nach Hirtshals zur Fähre und noch viel weiter... mehr auf blog.max-fun.de
Da redet alle Welt über die Öresundbrücke, die Dänemark mit Schweden verbindet, dabei gibt es da
The post Dänemark: Fahrt über die Großer Belt-Brücke – sehr beeindruckend, aber nicht günstig (Video) first appeared on No... mehr auf nordisch.info
In 4 Tagen mit dem Zug durch England: Am dritten Tag der Reise im Frühjahr 2022 führt meine Reise mich nach Oxford und auf den Spuren der Römer nach Bath.... mehr auf sehnsuchtsbummler.de